Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Sehenswürdigkeiten Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten italienischen Sehenswürdigkeiten auf: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke, was es in den Kunststädten zu sehen gibt, was du in deinem Urlaub am Meer oder in den Bergen unternehmen kannst und welche italienischen Dörfer du besuchen solltest. Wenn du ein Wochenende oder einen Urlaub organisieren möchtest, findest du in Visititaly touristische Informationen zu den wichtigsten italienischen Reisezielen. Kennst du eine Touristenattraktion? Jetzt melden!

Leonardo da Vinci, der Renaissance-Mann, toskanische Exzellenz

Sogar dieses Genie, wie Dante oder Michelangelo (.. und wir konnten viele andere auflisten), wurde im Herzen der Toskana geboren. Was hat diese Erde, die es schafft, Charakteren dieses Kalibers Licht zu geben? Leonardo da Vinci ist vielleicht der bekannteste Charakter der gesamten italienischen Renaissance. Er wurde in einem Bauernhaus in der Stadt Anchiano geboren, das 1452 3 km von Vinci entfernt liegt und 1519 in Amboise starb. Seine Karriere als Künstler begann im Alter von 17 Jahren in Andrea del Verrocchios Werkstatt in Florenz mit Zeichnen und Malen. Aber während seines Lebens erschoss er die Gerichte Italiens, die ebenfalls in der Provence ankamen, und wurde ein „Handwerker“ -Künstler: Maler, Bildhauer, Ingenieur, Musiker, Wissenschaftler aus natürlicher Sicht und auch technischer, Architekt, Alphabetisierer, Erfinder. Sein Heimathaus in Vinci ist heute ein Museum, zu dem es auch zum Leonardianischen Museum gehört, das uns durch seine Zeichnungen, Maschinen und Modelle des letzteren den Meister als Ingenieur und Erfinder kennenlernt. Er war ein wahrer Denker der Renaissance, der die Welt, die Natur des Lichts, der Bewegung, das Funktionieren des menschlichen Körpers verstehen wollte und mit einer Fantasie und Fähigkeit ausgestattet war, die aus dem Gewöhnlichen ausdrucksstark ist. Wer kennt seine Zeichnung namens „Vitruvian Man“ nicht? Leonardo führte den Gedanken an den Architekten Vitruvius aus, nach dem die menschlichen Proportionen denen der Natur entsprechen. Durch die Kombination von Geometrie, Anatomie und Optik legte er die mathematische Grundlage einer künstlerischen Repräsentation. So kam zu dem Schluss, dass das Maß von allem der Mensch war und dass dieses Modell des Ausmaßes der Ausdruck göttlicher Harmonie war. In Vinci, wenn wir unter den Mauern der Stadt ankommen, haben wir vor dem dreidimensionalen Modell dieses sehr berühmten Designs. Als eine Umgebung, die diesem Gedanken würdig ist, laden Vinci und seine typisch toskanische Landschaft dazu ein, nach seiner Schönheit und Harmonie zu streben. Die Tonfarbe der trockenen Wände der Terrassen und Gebäude des historischen Zentrums, die Hügel voller Weinberge und jahrhundertealter Oliven, die vielleicht sogar die Geheimnisse des jungen Leonardo erzählen könnten, lassen uns verstehen, wo der scharfe Sinn für Ästhetik dieses einzigartigen und faszinierenden Der Meister hatte seine Wurzeln.

Vinci
Entdecken Sie das Ziel

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Lazio, bei Kunstkennern beliebt

Urlaub von Kunst und Kultur in Lazio kann das ganze Jahr über genossen werden. Die Region Latium wird in fünf Provinzen unterteilt: Rom, Viterbo, Latina, Rieti und Frosinone. Wer einen Urlaub von Kunst und Kultur in Lazio plant, der sollte sich vorab einen Plan über die unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiete, Touristenziele und Veranstaltungen machen. Das Angebot ist sehr vielfältig, so dass sich jeder Tag gut mit Besuchen von Kunst und Kultur gefüllt werden kann. Für Rom sollten gleich einige Tage eingeplant werden. Das Kolosseum Rom ist heute das meistbesuchteste Denkmal der Geschichte. Es ist geprägt von den blutigen Kämpfen, die hier geführt wurden. Zum UNESCO Weltkulturerbe gehören die Nekropolis von Cerveteri, Basilika Sankt Paul vor den schönen Mauern der römischen Altstadt, die berühmte Villa Adriana und die Villa d´Este in Tivoli. Die Villa Adriana verfügt über zahlreiche Gartenanlagen aus der Barockzeit und ist ein einzigartiges Bauwerk. Die Provinz Frosinone hat eine schöne Umgebung und bietet einige Hügel und Grotten, wie zum Beispiel die Grotte von Pástena mit seinen spektakulären Stalaktiten, unterirdischen Seen und Stalagmiten. Die Grotten von Collepardo bieten bizarre Skulpturen, die durch Wassertropfen geformt wurden. Die wichtigsten Städte der Provinz sind Anagni, in der eine prächtige romanische und später gotisch gestaltete Kathedrale mit hübschen Fresken besichtigt werden kann und der Ort Ferentino, der über einen romanischen Dom und vielen Ruinen verfügt. Die Stadt Alatri ist umgeben von polygonalen Mauern und hat viele guterhaltende Bauwerke, die einen Besuch wert sind. Da die Umgebung sehr viele Sehenswürdigkeiten bietet, ist die Reise für kleine Kinder sehr anstrengend. Ältere Kinder dagegen werden viel über die Geschichte Italiens lernen. Sie dürfte auch der Ort Ninfa interessieren, der seit vielen Jahrhunderten in eine Art Dornröschchenschlaf gefallen sein muss und bietet mit ihrer schönen Natur ein tolles Ausflugsziel.

Urlaub von Kunst und Kultur in Friuli Venezia Giulia

Knotenpunkt der Völker und Kulturen Im laufe der Jahrhunderte haben viele Völker und Kulturen ihren Weg in Friuli Venezia Giulia gekreuzt und wo sie sich einst begegnet sind, entstanden Traditionen und Meisterwerke, die beim Urlaub von Kunst und Kultur in Friuli Venezia Giulia unbedingt entdeckt und besichtigt werden sollten. Kunst und Kultur in Friuli Venezia Giulia Die kultur-historische Hauptstadt von Friaul Julisch Venetien Aquileia gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und hat ihre Wurzeln in der Antike. Reich an archäologischen und historischen Schätzen bietet die schöne Stadt spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Die wunderbare Kirche Santa Maria Assunta und zahlreiche Ausstellungen, die einen interessanten Blick in die kulinarische Geschichte der Region erlauben, begeistern während des Urlaub von Kunst und Kultur in Friuli Venezia Giulia. Corno di Rosazzo ist die Region der antiken Rosengärten und Land des Weines, welches zu Füßen der Abtei von Rosazzo liegt. In der zauberhaften Villa Nachini Cabassi, dem Austragungsort des diesjährigen Concours Mondial du Sauvignon kann bestaunt werden, wie sich die Trauben in vollmundigen Wein verwandeln. Die pittoreske Stadt Maniago gilt als Hauptstadt italienischer Besteckschmiedekunst und im Herzen der Region Friaul, liegt auf halbem Weg zwischen den Stränden der Adria und den Bergen die "Juwelstadt Italiens" Spilimbergo, die auch Stadt der Mosaike genannt wird. Bunte Blumenbeete und architektonische Meisterwerke In Udine haben Besucher die Möglichkeit, die Seele zwischen historischen Gebäuden, viel Kunst und den bunten Blumenbeeten baumeln zu lassen. Die Fresken von Gianbattista Tiepolos im Palazzo Arcivescovile und der Blick von der Burg über die Dächer von Udine hinweg, werden beim Urlaub von Kunst und Kultur in Friuli Venezia Giulia unvergessen bleiben. Triest bietet eine imposante Ansammlung eleganter Bauwerke aus der Habsburgerzeit, sowie historische Cafés vor dem Hintergrund des bis in die Stadt zu reichenden Meeres. Hier werden die Spuren der katholischen, evangelischen, serbisch- und griechischorthodoxen, jüdischen, sowie waldensischen Konfession sichtbar. Triest überrascht Besucher mit der Mole Audace vor der Piazza Unità d'Italia und sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch der Grotta Gigante in Sgonico, die größte Höhle, die für Touristen geöffnet ist.    

Urlaub von Kunst und Kultur in Puglia

Region mit Charme und viel Historie Apulien´s Charme kann vor allem auf die traditionelle Vielfalt zurückgeführt werden. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten bieten jedem Geschmack und jedem Interesse sehr viel Abwechslung. Von den sogenannten Castelli an den Küsten erreichen Besucher die kleinen Kunstdörfer, wo die Meisterwerke regionalen Handwerks bestaunt werden können. Die Heimat der Trulli Beim Urlaub von Kunst und Kultur in Puglia sollte San Giovanni Rotondo in Foggia, dem Ort an dem Pater Pio sein Leben verbrachte und Pilger aus aller Welt die Pilgerkirche besuchen können, besichtigt werden. Das Kapuzinerkloster Santa Maria delle Grazie ist ebenfalls ein interessantes Ausflugsziel und wer in die Historie und Tradition Apuliens eintauchen möchte, sollte einen Besuch in Alberobello nicht verpassen. Die Heimat der Trulli, welche antike, ohne Mörtel gebauter Steinbehausungen mit Kegeldach sind, zählen seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe. In der Nähe von Andria begeistert das Schloss Castel del Monte, ein Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur, auf dessen Mauern acht Türme in achteckiger Form thronen. Ein Miniaturparadies für Kulturbegeisterte findet sich auf den Inseln der Tremiti. In Pianosa, Cretaccio, San Domino und San Nicola verbinden sich Geschichte und Natur auf geradezu perfekte Weise. Festivals und Feste der Region Die zahlreichen Kirchenfeste, historischen Gedenkfeste und Märkte verleihen dem Urlaub von Kunst und Kultur in Puglia das gewisse Etwas. Zu den bekanntesten Veranstaltungen der Region zählen der Karneval von Putignano, die Disfida di Barletta und das Fest des Hl. Nikolaus in Bari. Das Festival des berühmten Tarantella, die Notte della Taranta, zählt ebenso zu den festen Terminen während des apulischen Sommers und lockt jährlich eine Vielzahl renommierter Gäste aus aller Welt in die schöne Region. Als Perle Apuliens wird die Küstenstadt Bari bezeichnet, in der Kunst, Kultur und Geschichte mit der Moderne verschmelzen. Die Kathedrale und die Kirche S. Nicola im romanischen Stil und das Archäologische Museum erzählen die eindrucksvolle Historie Apuliens und begeistern Besucher aller Altersklassen. In den Orten Brindisi, Barletta, Ruvo di Puglia, Trani, Lucera, Troia und Lecce finden sich zahlreiche Kathedralen und Kirchen, die es während des Urlaub von Kunst und Kultur in Puglia zu entdecken gilt.

Venetien bietet viele mittelalterliche Gebäude mit Flair

Im Nordosten von Italien liegt Venetien, auf italienisch Veneto. Diese Region erstreckt sich von den schönen Dolomiten bis hin zur Adriaküste. Ein Urlaub von Kunst und Kultur in Venetien kann sehr abwechslungsreich gestaltet werden. Dieses Gebiet ist wegen ihrer Lagunen, alten Traditionen und vielen Kunstschätzen sehr beliebt. Venedig kann sehr gut zu Fuß durch die engen Gassen und vielen Brücken erkundet werden. Ein besonderer Platz ist der Markusplatz, der mit seiner prächtigen Basilika und den zahlreichen Mosaiken auf alle Fälle ein Besuch wert ist. Die Gässchen führen vorbei an Kirchen mit Gemälden, Fresken und Skulpturen. Wer in Venetien Urlaub macht, der sollte sich unbedingt die Altstadt von Verona ansehen, die ein Weltkulturerbe der UNESCO ist. Einzigartig ist die Komposition aus mittelalterlichen, römischen oder aus der Renaissance stammenden Architekturen. Ganz anderes ist es in Padua. Hier bietet die Kulturstadt viele Attraktionen wie zum Beispiel die Basilika des HI Antonius oder die schöne Scrovegni-Kapelle mit ihren zahlreichen Fresken von Giotto. Ein weiteres Weltkulturerbe in Veneto ist der Botanische Garten, der aus dem 16.Jahrhundert stammt. Er verfügt über zahlreiche Heilpflanzen und exotische Blumen. Eine außergewöhnliche Architektur ist in der Altstadt von Vicenza zu finden. Erbaut im klassischem Stil von dem Architekten Andrea Palladio. Neben den größeren Städten wecken auch die kleineren Orte viele Erinnerungen an die alte Geschichte und Kultur. Ein beeindruckendes Dorf in Venetien ist Asolo. Es handelt sich hierbei um ein mittelalterliches Dorf mit vielen alten Gebäuden. In Possagno haben Touristen die Möglichkeiten, das Canova-Mausoleum zu besuchen. Das ist auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet.  

Karneval im Aostatal

Im Januar und Februar bleiben wir lieber warm zu Hause. Und es braucht einen guten Grund, in die Kälte zu gehen. Glücklicherweise gibt es einen Grund: den Karneval. Die Auswahl ist groß, der Karneval in Venedig, der von Viareggio oder ein besonderer Karneval im Aostatal in der Coumba Freida, der langen Talkälte, die die Stadt Aosta mit dem Großen Bernhardiner verbindet. Es gibt sogar fast zehn, an verschiedenen Terminen in den Monaten Januar und Februar. Dieses Karussell der Feierlichkeiten begann am 6. Januar in Pont-Saint-Martin, später Ollemont, Verrès, Valpelline, Doues, Gignod, Etroubles, Bionaz, Saint-Rhémy-en-Bosses, Roisan und Saint-Vincent. Eine lange Variationslinie zu einem Thema: die Passage von Napoleons fünfzigtausend Soldaten im Mai 1800, die einen großen Eindruck auf die lokale Bevölkerung hinterließ. Die Masken werden „Landzette“ genannt und ihre Uniformen und farbenfrohen Kopfbedeckungen sind voll von Perlen, Pailletten und Spiegeln, die Licht reflektieren. Sie tragen Pappe- oder Plastikmasken und haben Glocken am Gürtel und einen Pferdeschwanz in der Hand, um böse Geister zu vertreiben. In einer langen Prozession gehen sie in den verschiedenen Ländern vorbei, um den Winter zu vertreiben und eine gute Ernte zu erzielen. Gruppen von bunten Figuren in Fälschung geteilt durch Napoleons Zeit: die Schwarzen, Symbole des Winters, im Kopf dann die weißen, Symbole des guten Wetters und dann alle anderen Farben von Pflanzen und Blumen der Berge. Sehr schön zu sehen während Sie Ski fahren!

Verres
Entdecken Sie das Ziel

Basilicata bietet viele Sehenswürdigkeiten

Eine Mischung aus Urlaub von Kunst und Kultur in Basilicata ist in den Provinzen Matera und Potenza für die ganze Familie geeignet, wenn er abwechslungsreich gestaltet ist. Die Basilicata Kunst und viele kulturelle Highlights locken jedes Jahr viele Touristen in die beliebte Region Süditaliens. Dazwischen sollten immer wieder Freizeiten am tyrrhenischen Meer und an der ionischen Küste eingeplant werden, damit auch die kleinen Besucher viel Spaß haben. Sehenswert sind vor allem die Höhlensiedlungen Sassi di Matera, die an den Felshängen des zerklüfteten Flussbettes (Gravina) in der Altstadt von Matera zu finden sind. In Potenza dagegen ist das Museum der Provinz mit vielen archäologischen Funden und die Kirche San Michele sehenswert. Viele Museen widmen sich vor allem den unterschiedlichen Epochen der Besiedlung. Das wohl bekannteste Museum ist das Nationalmuseum in Melfi mit viel moderner Kunst und außergewöhnlichen Fundstücken aus dem Mittelalter. Die Ausstellungsstücke sind zahlreich und entführen die Besucher in eine andere Welt. Die Kirchen von Basilicata verfügen über einen reichen Schmuck und eine wunderschöne Architektur. Eine der schönsten Kirche ist die Franz-von-Assisi-Kirche in Matera, die über eine originelle Struktur verfügt. Die alten Strukturen reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im inneren kann das Schiff inklusive der Kapelle besichtigt werden, welches über ein hübsches Polyptychon von neun Temperagemälden verfügt, das 1500 gemalt wurde. Aber auch die Felsenkirche San Pietro Barisano in Matera ist sehenswert. Auch die Literaturparks in Aliano, die Carlo Levi und Isabella Morra gewidmet wurden, sind auch für jüngere Besucher gut geeignet. Sie bieten allen Besuchern die Möglichkeit zu entspannen. Besonders beliebt sind die Openari Veranstaltungen im Parco die Grancia in Argegno. Diese Veranstaltungen erinnern an die Geschichte der Briganten. Neben Kunstdenkmälern, Kaisergeschichten und einem tollen Kulturgenuss bietet die Umgebung auch den schönen Nationalpark Gargano. Dieser ist vor allem geprägt von großen Felsformationen.    

Urlaub von Kunst und Kultur in Valle D'Aosta

Es gibt viel zu entdecken im Urlaub von Kunst und Kultur in Valle D'Aosta Die wunderbare Region Valle D'Aosta begeistert neben seiner atemberaubenden Landschaft auch mit vielen wichtigen Kulturgütern und seiner langen Traditionen. Historie und Kulturdenkmäler Im Süden der Provinz gelangen Besucher durch das Tor der Gemeinde Point Saint Martin in das idyllische Lystal. Die alte Konsularstraße führte einst aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert übe eine Brücke nach Aosta. Am Tal, das von Point Saint Martin nach Courmayeur führt, entlang finden sich unzählige historische Bauwerke, die von schlichten Wehranlagen über Festungen, Residenzen und Wachttürme, die von der langen Feudalgeschichte dieser Region zeugen, reichen. Wie stille Wächter erheben sich die kulturhistorischen Denkmäler über das Tal und bilden eine märchenhafte Kulisse für aufregende Touren im Urlaub von Kunst und Kultur in Valle D'Aosta. Das ehrwürdige Schloss Fenis mit seiner beeindruckenden Architektur ist das bekannteste Bauwerk im Aostatal. Die raffinierte Innengestaltung zeugt noch vom Reichtum der einstigen Bewohner. Schlösser und Burgen in Aosta Ebenso begeistern die Schlösser Issogne, Sarre, Saint Pierre Sarriod de la Tour und Ussel. Die Stadt Aosta ist eine Ansammlung historischer Bauten dem Mittelalter und der Römerzeit. Von großer Schönheit sind auch die Kathedrale Santa Maria Assunta mit den archäologischen Ausgrabungen, die Kollegiatskirche Sant'Orso aus dem 11. Jahrhundert und die charakteristische Piazza Chanoux. Im Januar beleben tausende Touristen die Innenstadt Costas, wenn sie, festlich geschmückt, alte Handwerksprodukte während des berühmten Marktes ausstellt. Viel Kultur in majestätischem Bergambiente Zwischen dem majestätischen Bergpanorama und den pittoresken Tälern liegt der 1922 gegründete Gran Paradiso, der älteste Nationalpark Italiens, in dem Tiere wie Steinböcke, Gämsen, Adler und Murmeltiere in freier Wildbahn beobachtet werden können. Während des Urlaub von Kunst und Kultur in Valle D'Aosta gibt es für Kulturfreunde und Kunstliebhaber viel zu sehen und das alles in einem der prächtigsten Landscaften Europas.  

Urlaub von Kunst und Kultur in Trentino Alto Adige

Auf den Spuren von Rittern und vergangenen Zeiten Trentino Alto Adige lockt Besucher mit seinem beachtliches Kulturerbe. Erhabene Schlösser, Museen und Kirchen erzählen noch heute die Jahrhunderte alte Geschichte der schönen Region, ebenso wie die vielen, zeitgenössischen Kunstwerke, die beim Urlaub von Kunst und Kultur in Trentino Alto Adige bestaunt werden können. Die mythische Atmosphäre der alten Burgen entführt Besucher in eine andere Welt. Das Schloss Tirol, Churburg oder das Ciastel de Tor sind nur einige der historischen Bauwerke, die bis heute faszinieren. Geheimnisvolle Schönheiten Die geheimnisvolle Schönheit der Sakralbauten mit ihren beeindruckenden Fresken, Altaren und Skulpturen, sowie das Prokuluskirchlein und der Wallfahrtsort Maria Weißenstein, der Brixer Dom und das Kloster Neustift bieten Kulturinteressierten Urlaubern interessante Einblicke in die Kultur von Trentino Alto Adige. Das Märchenschloss Burg Reifenstein Auf einem Felshügel bei Sterzing in Freienfeld befindet sich das Märchenschloss Burg Reifenstein. Als eine der wichtigsten Burgen Südtirols beherbergt es im Inneren zahlreiche Gegenstände und Möbel, welche Geschichten aus der vergangenheit erzählen und Jung und Alt in Staunen versetzen. Umgeben ist die Ritterburg von einer mit Zinnen versehenen Mauer und einem tiefen Burggraben, über dem noch heute eine Zugbrücke befestigt ist. Das beeindruckende Schloss kann auf einem wunderschönen Weg durch die Felsen erreicht werden. Lebendige Stadtzentren zwischen weißen Gipfeln Die Konzilstadt Trient und die Städte Bozen, Rovereto und Meran haben neben ihren lebhaften und idyllischen Zentren diverse Denkmäler und Museen zu bieten, wobei die Erdpyramiden auf dem Ritten und im Cembratal, das MART Museum für moderne Kunst in Rovereto und das Archäologiemuseum Bozen mit der Gletscherleiche Ötzi, sowie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran besonders interessante Ausflugsziele sind. Ebenso beeindruckend ist das berühmte Schloss Buonconsiglio in Trient, dass auf Grund der aussergewöhnlichen Architektur nicht nur kulturinteressierte Besucher während des Urlaub von Kunst und Kultur in Trentino Alto Adige begeistert.    

In Kalibrien gibt es zahlreiche Museen, Kirchen und Abteien

Kalibrien blickt auf eine abwechslungsreiche und bewegte Vergangenheit. Ein Urlaub von Kunst und Kultur in Kalabrien ist also sehr vielseitig und auch für Kinder gut geeignet. Viele Völker und Kulturen haben im Laufe der Jahre ihre Spuren hinterlassen. Wer sich für die alte Bronzezeit interessiert, der ist am Torre Galli in der Provinz Vibo Valentia genau richtig. Die Umgebung bietet zusätzlich einen Einblick in die Welt der Klöster. In Rossano kann der Codex Purpureu Rossanensis besucht werden. Es verdankt seinem Namen den reich bebilderten Texten aus dem Matthäus-Evangelium. Die rund 400 Pergamentblätter wurden mit Purpur koloriert. Schöne Sehenswürdigkeiten in Kalabrien bieten archeologische Fundstätten in malerischen Orten. Tropea verfügt über ein kleines Vorgebirge, welches sich direkt am Meer in den Himmel streckt. Viele intakte Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert stehen an kleinen verwinkelten Gässchen und barocken Adelspalästen, die mit mächtigen Torbögen und großen Vorhöfen geschmückt sind. Aber auch die alte Kirche Santa Maria dell'Isola der früheren benediktinischen Abtei ist sehr interessant. Die Restaurants, Cafés und Eisdielen laden nach einem Besuch bei den Sehenswürdigkeiten bis nachts zu einer Pause ein. Hier können die unterschiedlichsten landestypischen Gerichte genossen werden. Urlaub von Kunst und Kultur in Kalabrien kann ideal mit einem Bade- und Städteurlaub verbunden werden. Wer sich für griechische Bronzestatuen interessiert, der ist im Nationalmuseum genau Richtig. Hier sind viele Raritäten und beeindruckende Statuen zu finden. Auch ein Dom kann in Reggio Calabria besucht werden. Eine Tour durch die Umgebung kann die renommierte Strandmeile mit einschließen, die zu den schönsten Kilometern Italiens zählt und ausreichend Platz zur Entspannung bietet.  

Entdecken Sie alle Denkmäler und Sehenswürdigkeiten

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER