Die Marken sind ein Paradies für Genießer. Auf einer Kulinarische Reisen in Marche können fantastische Lokale in der grünen Hügellandschaft entdeckt und selbst Trüffel geerntet werden- doch das ist längst nicht alles! Willkommen im Trüffelland Die Region um Acqualagna wird auch gerne Trüffelland genannt, denn die unterirdisch wachsenden Pilze kommen hier in der Natur besonders häufig vor und können das ganze Jahr über geerntet werden. Bei einer kulinarische Reisen in Marche empfiehlt sich der Besuch einer Trüffelfarm, sowie eine Führung, bei der Besucher auch selbst Trüffel suchen können und alles über die delikaten Knollen erfahren können. In der Altstadt von Acqualagna können hausgemachte Wurstspezialitäten und nach original italienischen Rezept hergestellte Köstlichkeiten probiert werden. Köstlichkeiten an der Küste Auf einer Kulinarische Reisen in Marche bietet die Küste einen tiefen Einblick in die traditionelle Küche der Marken. In Pesaro Urbino sollte man die mit weißem oder schwarzem Trüffel angemachten Speisen aus dem Binnenland, etwa aus Sant'Angelo in Vado probieren. Das Vincisgrassi ist ein weiteres, typisches Gericht dieses Gebietes und als König der Tafeln wird der Käse Casciotta d'Urbino serviert. Die Küstenstadt Anconas ist bekannt für den Stockfisch nach Art von Ancona und die mosciolo,die Miesmuschel, die in dieser Gegend auf ursprüngliche Weise von den Klippen geerntet wird. Bauernbräuche in Macerata Etwas weiter südlich kann auf einer kulinarische Reisen in Marche die schöne Stadt Macerata mit ihren alten charakteristischen Bauernbräuche entdeckt werden und die typischen Produkte des Gebietes in zahlreichen Gasthöfen, welche sich mitten in der Natur zwischen ländlichen Villen und Pfarrhäusern befinden, probiert werden. Dabei wird auch hier gerne die reichhaltiges Vincisgrassi angeboten. Der Gobbi Parmigiana, eine Art Distelauflauf und die Brodetto di Porto Recanati, eine pikante Fischsuppe mit Safran dürfen auf dem Speiseplan bei einer Kulinarische Reisen in Marche nicht fehlen. Festival für Genießer In Fermo findet seit Jahren das Festival der Typischen Produkte der Marken statt. Für alle Gourmets und Genießer ein absoluter Pflichttermin, denn dann können sämtliche, typischen Produkte der Region probiert und gekauft werden. Aus Fermo stammen 47 Produkte, welche als Basis für die typische Küche der Region gelten, wie u.a. natives Olivenöl Extra, Hülsenfrüchte, Getreide, Obst, Gemüse, Fisch, Wein, Wurstwaren, Käse, Nudeln, Honig, hausgemachte Konfitüren und Spirituosen. Die berühmten gefüllten Oliven Ganz im Süden der Marken liegt Ascoli Piceno. Die Ascolaner Oliven sind in ganz Italien bekannt. Die entkernten Oliven werden hier mit Fleisch, Leber und Tomaten gefüllt, paniert und frittiert- unbedingt kosten!
Die Marken bieten wie kaum eine andere Region eine facettenreiche Vegetation und die unterschiedlichsten Landschaften. Die wunderschöne Bergwelt lässt sich beim Urlaub auf dem Land Marche ebenso erkunden, wie diezahlreichen Naturschutzgebiete. Die Bergwelt der Marken zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Flora und Fauna aus sind ein Highlight für alle Wanderfreunde. Ein Urlaub auf dem Land Marche ist ein Genuss für alle Naturliebhaber.Die Hügelvon Piceno und im Tal des Esino begeistern mit den üppigen Obst- und Weingärten und alten Bauernhäusern. Viele der alten Herrenhäuser und Höfe wurden in Ferienlandhäuser umgewandelt und eignen sich für Familien mit Kindern, Aktivurlauber und Personen, die viel Ruhe und Entspannung suchen. Der Nationalpark Monti Sibillini, der Park Gran Sasso und das Lagagebirge mit den schönen Regionalparks und den artenreichen Naturschutzgebieten sind optimale Reiseziele für gestresste Städter. Beim Urlaub auf dem Land Marche können hier noch Uhus und Wanderfalken in freier Wildbahn bestaunt werden und Wanderfans bieten die langen Wanderpfade durch die Wälder viel Abwechslung. Reitwanderwege, spannende Kanustrecken und lange Radwege schaffen die idealen Rahmenbedingungen für einen unvergesslichen Urlaub auf dem Land Marche. Die Marken mit dem Rad entdecken Mit dem Fahrrad lassen sich die vielen, interessanten Naturwunder und die traditionellen Spezialitäten, welche die vielseitige Region bereit hält, besonders gut entdecken. Der Nationalpark Conero überzeugt mit seinen einzigartigen Naturwundern auf den rauhen Landzungen, die teilweise nur vom Meer aus oder über kleine Pfade durch üppige, mediterrane Vegetation erreichbar sind. Die reiche Natur der Marken gilt als geschützter Wert: Die Parks der Monti Sibillini, die Regional-und Nationalparks, die Oasen des WWF und das Laga-Gebirge bieten beim Urlaub auf dem Land Marche einzigartige Kulissen für Trekkingfans, ebenso wie die faszinierenden Höhlen von Frassasi, die nicht ohne Grund Besucher aus ganz Europa anziehen. Das facettenreiche Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten reicht in der schönen Region von gut ausgestatteten Campingplätzen, über urige Ferienhäuser bis hin zu komfortablen Ferienwohnungen.
Ein Golf Urlaub Marchen in Italien ist ein Traum für jeden Golfer. Das Klima der Region ist sehr mediterran. Die Region in Marchen ist weitläufig und hügelig. Die Golfclubs in Marchen sind in vor allem im Landesinneren zu finden. Hier befinden sich zu Beispiel der Golfclub I Lauri und der Golfclub Conero. Sie liegen unweit der Adria auf einer attraktiven Landzunge. Golfer können hier einen noch meist unbekanntes Golfterrain genießen. Der Golfplatz I Lauri verfügt über ein 9-Loch Platz mit vielen kleinen Seen und Bächen, die einige Wasserhindernisse darstellen. Ab Loch 7 kann sehr anspruchsvoll gespielt werden. Für Anfänger werden entsprechende Kurse angeboten. Der Golfclub Coreno ist ein 18-Loch-Championship Platz mitten im Naturpark. Zusätzlich gibt es einen 9-Loch-Executive Kurs. Die Plätze sind sehr anregend und gut gepflegt. Sie sind abwechslungsreich und bieten allen Golfern ein tolles Panorama auf die Region zwischen Numana und Ancona. Auch das Meer ist nur ein paar Kilometer entfernt. Der Platz ist bis auf Februar das ganze Jahr über geöffnet. Hier finden Golfer ein Putting Green, Pitching Green, Driving Rage, Übungsbunker, Pro Shop, Restaurant, Clubhaus und Konferenzräume. Die Anforderungen für diesen Platz sind Softspikes und HCP36. Beide Golfplätze sind ideal für Anfänger und Profis. Anfänger können den Golfsport erlernen und das mit den besten Voraussetzungen.
Die Region Marche bietet Strandfreunden, Wasserratten und Naturfreunden optimale Vorraussetzungen für einen unvergesslichen Urlaub. Der Conero mit Sirolo, Numana und Portonovo wird als die Riviera der Anconer bezeichnet und beeindruckt mit den hohen Felsküsten, die reich an Tier-und Pflanzenarten und somit ein ideales Ausflugsziel für Taucher sind. Marche bietet Urlaubern 180 Kilometer Adriaküste und unzählige Badeorte. Die lebhaften Zentren von Senigallia, San Benedetto del Tronto oder Gabbicce Mare bieten Besuchern ein abwechslungsreiches Nachtleben, zahlreiche Hotels und belebte Strandpromenaden. Am Fuße des Monte Conero laden kleine Felsbuchten mit ihren weißen Kreideklippen dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und abseits von touristischem Trubel zu entspannen. In beinahe jedem der kleinen Orte befinden sich öffentliche Strände, an welchen Urlauber die Möglichkeit haben, unentgeltlich zu baden. Zahlreiche Hotels in Marche verfügen über Privatstrände. Die Marken bieten den Urlaubern über 26 Badeorte. Die Buchten gestalten sich unterschiedlich und feiner Sandstrand wechselt mit felsigen Buchten, die von der mediterranen Idylle umsäumt sind. Das beschauliche Hinterland von Marche lädt ein zu Besichtigungen der kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadtzentren und in die hochgelegenen Ortschaften, wie beispielsweise dem wunderschöne Paesi Alti. Die Riviera Delle Colline an der Nordküste zeichnet sich durch ihre typischen Landzungen und Buchten aus. Vom langen Sandstrand von Gabicce Mare gelangt man auf idyllischer Strecke durch das Naturschutzgebiet des Parco Regionale del Monte San Bartolo nach Pesaro, oder an die entlegenen Strände der pittoresken Fischerdörfer Fiorenzuola di Focara, Santa Marina Alta und Casteldimezzo. Im Süden können Urlauber am berühmten Sandstrand in Senigallia, an der Küste von Ancona über 12 Kilometer im weißen, feinen Sand alle Viere gerade sein lassen. Als ideales Ziel für Badetouristen bietet der Ort zahlreiche gut ausgestattete Hotels, Strandbäder und hervorragende Restaurants. Ancona ist die Hauptstadt von Marche und zeichnet sich durch die große Seefahrertradition aus. Die Stadt befindet sich an einer der schönsten Abschnitte der Adriaküste. Ulauber sollten auf einen Besuch des Strandes Due Sorelle nicht verzichten und die majestätischen Felsenklippen bestaunen. Durch die spezielle geografische Lage bietet sich Besuchern ein Schauspiel der besonderen Art, denn der Sonnenauf-und Untergang wird zum einzigartigen Farbenspiel! An der Küste von Macerata im Badeort Porto Recanati vereinen sich moderne Hotels mit den historischen Vierteln des alten Fischerdorfs. Der Ort besitzt einen langen Sand- und Kieselstrand. Von Civitanova Marche führt ein langer Sandstrand Richtung Norden. Das direkt an der Küste befindliche Zentrum bietet viele Sport-,Freizeit-und Shopping-Möglichkeiten.
Die Region Marche verfügt über zahlreiche Berge. Die Berge Cima del Rendentore (2448 m), Monte Argantella (2201 m), Monte Bove Sud (2169 m), Monte Pausillo (600 m), Monte Priora (2333 m), Monte Sibilla (2173 m) und Monte Vettore (2476 m) sind vor Ort und bieten einen Urlaub in den Bergen Marche. Ein derartiger Urlaub in den Bergen Marche ist das ganze Jahr über für die ganze Familie geeignet. Im Winter gibt es tolle Wintersportmöglichkeiten und im Sommer bieten die Berge viel Freiraum zum Wandern und Fahrradfahren. Klettern, Mountain Bike fahren und viele andere Sportmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Der Berg Cima del Rendentore ist einer der höchsten Berge in der Umgebung, aber trotzdem leicht zu begehen. Auch Kinder werden keine Schwierigkeiten haben. Der höchste Berg ist der Monte Vettore. Hier sollte der Aufstieg während der Sommermonate nicht über die Südseite erfolgen, da die Tageshitze sehr beschwerlich ist. Von der Forca aus führt ein Steig über die grasigen Südhänge hinauf. Während des Aufstiegs haben Gäste stets den Gipfel in Aussicht. Ein Urlaub in den Bergen Marche lohnt sich vor allem wegen der wunderschönen Aussicht. Aber auch die Dörfer mit ihren zahlreichen Restaurants und Cafés vor Ort bieten eine schöne Abwechslung. In den Restaurants gibt es viele unterschiedliche Speisen der Region. Vor Ort gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die auch für Kinder sehr interessant sind. Am Berg Sibilla befindet sich zum Beispiel der große Nationalpark. Er bietet viel Freiraum zur Entspannung und lässt einen Blick auf die zahlreichen Pflanzen und Tiere zu, die sich im Nationalpark heimisch fühlen.