Region mit Charme und viel Historie Apulien´s Charme kann vor allem auf die traditionelle Vielfalt zurückgeführt werden. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten bieten jedem Geschmack und jedem Interesse sehr viel Abwechslung. Von den sogenannten Castelli an den Küsten erreichen Besucher die kleinen Kunstdörfer, wo die Meisterwerke regionalen Handwerks bestaunt werden können. Die Heimat der Trulli Beim Urlaub von Kunst und Kultur in Puglia sollte San Giovanni Rotondo in Foggia, dem Ort an dem Pater Pio sein Leben verbrachte und Pilger aus aller Welt die Pilgerkirche besuchen können, besichtigt werden. Das Kapuzinerkloster Santa Maria delle Grazie ist ebenfalls ein interessantes Ausflugsziel und wer in die Historie und Tradition Apuliens eintauchen möchte, sollte einen Besuch in Alberobello nicht verpassen. Die Heimat der Trulli, welche antike, ohne Mörtel gebauter Steinbehausungen mit Kegeldach sind, zählen seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe. In der Nähe von Andria begeistert das Schloss Castel del Monte, ein Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur, auf dessen Mauern acht Türme in achteckiger Form thronen. Ein Miniaturparadies für Kulturbegeisterte findet sich auf den Inseln der Tremiti. In Pianosa, Cretaccio, San Domino und San Nicola verbinden sich Geschichte und Natur auf geradezu perfekte Weise. Festivals und Feste der Region Die zahlreichen Kirchenfeste, historischen Gedenkfeste und Märkte verleihen dem Urlaub von Kunst und Kultur in Puglia das gewisse Etwas. Zu den bekanntesten Veranstaltungen der Region zählen der Karneval von Putignano, die Disfida di Barletta und das Fest des Hl. Nikolaus in Bari. Das Festival des berühmten Tarantella, die Notte della Taranta, zählt ebenso zu den festen Terminen während des apulischen Sommers und lockt jährlich eine Vielzahl renommierter Gäste aus aller Welt in die schöne Region. Als Perle Apuliens wird die Küstenstadt Bari bezeichnet, in der Kunst, Kultur und Geschichte mit der Moderne verschmelzen. Die Kathedrale und die Kirche S. Nicola im romanischen Stil und das Archäologische Museum erzählen die eindrucksvolle Historie Apuliens und begeistern Besucher aller Altersklassen. In den Orten Brindisi, Barletta, Ruvo di Puglia, Trani, Lucera, Troia und Lecce finden sich zahlreiche Kathedralen und Kirchen, die es während des Urlaub von Kunst und Kultur in Puglia zu entdecken gilt.
Über 800 Kilometer Küste hat Puglia (Apulien) für die Urlauber zu bieten - zum einen am Adriatischen Meer (zwischen Capo Santa Maria di Leuca und Gargano) und am Ionischen Meer (zwischen Taranto und Gallipoli). Die schönsten Strände von Apulien kennen natürlich nur die Einheimischen. Dabei hat die apuanische Region, direkt am Stiefelabsatz von Italien, durchaus hervorragende Hotel- und Ferienanlagen, erstklassige Masserien und angenehme Agriturismi. Nachfolgend werden die drei besten Regionen vorgestellt: a) Polignano a Mare liegt südlich an der Adria in Puglia. Der Besuch der spektakulären Stadtkulissen sowie der Badespaß an den Ständen von Monopoli, Otranto und Gallipoli sind ein Erlebnis. b) Wer sich für die gebirgige Halbinseln Gargano im nördlichen Puglia entscheidet, kann seinen Strandurlaub mit der Entdeckung wilder und ungebändigter Naturentdeckung verbinden. Sehenswert ist der gleichnamige Nationalpark oder das Erleben abenteuerlicher Bootstouren zu fantasiereichen Grotten im Bereichen. Die wohl attraktivste Bucht in Gargano ist di Baia delle Zagare mit feinen Kieselsteinen. Die lang gezogenen Sandstrände sind besonders für Kinder geeignet und nahe Rodi Garganico zu finden. Das Wasser ist türkisfarben und die weißen, sauberen Sandstrände von Vieste und Peschici laden zum Entspannen und Spielen ein. c) Die Strände zwischen Rivabella und Gallipoli sind wahre Schätze und gelten als Geheimtipp unter Urlaubern; diese ähneln den Strandbedingungen der Karibik. Einfach ein Traum. Wahrscheinlich sind das die schönsten Strände an der Adria-Küste bis Taranto und in San Caterina di Nardo. Dem Badeurlaub, den ausgedehnten Spaziergängen sowie dem unglaublichen Kinderspaß stehen überhaupt nichts mehr im Wege.
Ein Golf Urlaub Puglia oder auch Apulien ist für Profis und Anfänger möglich. Zwei große Golfplätze stehen für den Golfsport zur Verfügung, auf denen kleine Turniere abgehalten werden können oder das Golfspielen erlernt werden. Einer der schönen Plätze ist am Hotel Borgo Egnazia. Er befindet sich in Savelletri di Fasano. Der Golfplatz bietet 3 x Greenfree auf dem San Domenico Golfplatz. Hier steht ein 18-Loch Platz für die Golfer bereit. Eine Driving Range und ein Übungsreich stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Golfplatz hat das ganze Jahr über geöffnet. Er liegt perfekt am Wasser, ist sehr hügelig und hat ein tolles Panorama. Der Doubletree Golfplatz Acaya Golf Course am Hilton Acaya Golf Resort ist ebenfalls perfekt für einen Golfurlaub geeignet. Er befindet sich auf der Halbinsel Salento und beinhaltet einen 18-Loch Golfplatz. Der Golfplatz ist ebenfalls das ganze Jahr geöffnet und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Der Platz liegt in einer grünen Ebene und ist perfekt für Profis und Anfänger. Eine Driving Range und ein Übungsbereich sind vorhanden. Der Golfplatz erstreckt sich zwischen der Adria, dem Naturschutzgebiet der Cesine und der Burg Acaja. Er ist von dichten Eichenwäldern und Olivenhainen begrenzt. Der Golfplatz ist sehr anspruchsvoll und wurde aktuell neu gestaltet.
Zwischen Slow-Food, Fisch und guter, alter Tradition Eine kulinarische Reisen in Apulien ist eine wahre Entdeckungstour, denn die traditionelle und vielseitige Küche der Region wird ebenso geschätzt, wie die hervorragenden Weine und die sogenannte Slow-Food-Bewegung, der man auf den zahlreichen Wochenmärkten, bei Biobauern oder eine der vielen Trottorien begegnet. Auf Grund der geografischen Lage zählte Apulien von je her als Brücke zwischen Orient und Okzident, was sich auch in der Küche widerspiegelt. Die drei Hauptzutaten sind in der gesamten Region stets Gemüse, viel Olivenöl und Hartweizengrieß, aus dem die köstlichen Nudelsorten gezaubert werden, in Verbindung mit frischem Fisch und Fleisch. Handgemachte Spezialitäten Die handgemachten Nudeln reichen von den in etlichen Varianten hergestellten Orecchiette, dem klassischen Regionalgericht und den ebenfalls bekannten Strascinati,sowie den Fenescecchie, Mignuicchine und den 'ncannuate und Cicatadde, die alle noch immer nach alter Tradition hergestellt werden. Gaumenfreuden für Fischliebhaber Fischliebhabern bietet die 800 Kilometer lange Küste bei einer kulinarische Reisen in Apulien die ganze Bandbreite an köstlich zubereiteten Fischspezialitäten, die in urigen Lokalen serviert werden. Regionaltypische Köstlichkeiten im Süden Ganz im Süden von Apulien wartet Lecce mit dem berühmten Parmigiana die Melanzane, ein Auberginenauflauf mit Parmesankäse und Tomatensoße, oder der Taieddhra, eine schmackhafte, regionaltypische Delikatesse aus Kartoffeln, Zucchini, Zwiebeln und Miesmuscheln. Zwei weitere typische Elemente der Salentiner Küche sind Pizza und Focaccia, die auf einer kulinarische Reisen in Apulienunbedingt in einer der zahlreichen Trattorien probiert werden sollten. Hochgenüsse an den Küsten Eine kulinarische Reise durch Apulien sollte zudem einen Besuch von Brindisi an der Ostküste umfassen. Auch hier ist der Hauptprotagonist der frische Fisch. Austern, Zackenbarsch, Seeigel, Schwertfisch und viele weitere Meeresfrüchte werden in dieser Gegend auf sehr einfache Art zubereitet und mit regionalem Gemüse serviert, wie z.B. mit den berühmten Bohnen aus Cicerchia. Bei einem Besuch der Westküste laden sämtliche Routen dazu ein, die köstliche lokale Küche kennenzulernen, die ganz im Zeichen der antiken Tradition, der hochwertigen Zutaten und der Hingabe der Tarenter Köche basiert. Im Norden Apuliens begeistert Foggia mit alten Landgasthöfe, wo auch heutzutage noch Pancotto, ein einfaches, jedoch sehr köstliches Bauernrezept bestellt werden kann. Eine kulinarische Reisen in Apulien wartet mit zahlreichen, geschmacklichen Überraschungen und wird Gourmets in allen Provinzen begeistern.
Apulien-aufregend anders Apulien gilt als die flachste Region Italiens. Doch der Subappennino Dauno, dem südlichen Ausläufer des Apennin, der auch unter dem Namen Monti Dauni oder Daunische Berge bekannt ist und im Gargano ragt der Monte Cornacchia als höchster Berg über die Tavoliere. Mit seinen 1151 Metern Höhe ist er auch für untrainierte Bergsteiger und Wanderfreunde beim Urlaub in den Bergen Puglia bezwingbar, wobei der Weg durch wunderschöne Landschaften führt. Ein Wanderurlaub in den Bergen von Apulien eigent sich insbesodere für Familien. Die zahlreichen Ferienwohnungen und Campingplätze bieten viel Komfort. Heilige Hügel und grüne Weiten Die sanften Hügelllandschaften des Valle d'Itria wechseln sich ab mit den weiten Ebenen des Salento und der im Norden liegenden, gebirgigen Halbinsel des Gargano. Wanderer können beim Urlaub in den Bergen Puglia die jahrhundertealten Rebenpflanzungen und Olivenhaine, verträumte Bauernhöfe und die Berge, wie beispielsweise den Monte Calvo mit 1055 Metern Höhe und den niedrigen Monte Caccia mit 580 Metren Höhe entdecken. Familien mit Kindern bietet die traumhafte Berglandschaft sanfte Anhöhen und zahlreiche Wanderwege auf unterschiedlichen Höhenstufen. Der Monte Sant´Angelo gilt als legendärer Pilgerort, dem man bei einem Urlaub in den Bergen Puglia in jedem Fall einen Besuch abstatten sollte. Imposanter Kalkberg Der imposante Kalkberg befindet des Gargano befindet sich etwa 1056 Meter über dem Meeresspiegel, in der Spitze des Monte Calvo, wo es möglich ist, während des Urlaub in den Bergen Puglia die Grotten von prähistorischer Population zu besichtigen. Im Gargano-Nationalpark, dem grünsten Teil von Apulien gelten die Tremiti Inseln als Naturparadies. Beim Urlaub in den Bergen Puglia können ausgedehnte Wanderungen hervorragend mit Badeurlaub am Strand verbunden werden. Unzählige Übernachtungsmöglichkeiten bieten Familien, Gruppen und Wanderfreunden während des Urlaub in den Bergen Puglia zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Gasthäuser.
Ein Urlaub am See in Apulien ist ein Highlight für die ganze Familie. Apulien bietet einige Seen zum Schwimmen, Bootfahren, Baden oder Wanderungen am Ufer an. Die Gegend verfügt zusätzlich über ein schönes Naturschutzgebiet. Cava di Bauxite ist eine Sehenswürdigkeit mitten in einem steinigen Gelände. Es handelt sich hierbei um eine Kombination aus Baggerloch und einem schönen Naturereignis. Inmitten der rötlichen Umgebung findet jeder Tourist einen schönen kleinen See vor, der mit bunten Fischen bestückt ist. Die Gegend erinnert etwas an den Grand Canyon. Hier lässt sich gut entspannen und auch für Kinder ist es sehr interessant. Jeder Apulien Urlauber sollte zumindest einen kleinen Besuch zum See einplanen. Der Laghi Alimini dagegen ist ein natürlicher Salzsee. Er teilt sich in einen kleinen und großen Salzsee auf, der sich entlang eines Kieferwaldes erstreckt. Beide Seen sind sehr einladend und sind zum Baden geeignet. Die Gegend um den Laghi Alimini ist sehr ruhig und bietet viel Platz zum Relaxen. Aber auch Wassersportarten und Wasserspiele stehen für die Urlauber zur Verfügung, damit das Abenteuer und der Spaß nicht zu kurz kommt. In unmittelbarer Nähe befinden sich Restaurants, Bars und eine Discothek. Der See ist zwischen Ortranto und Torre Dell´Orso zu finden. Italien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer und bietet mit seinen Stränden und Gewässern viele Möglichkeiten einen Urlaub am Wasser zu verbringen. Einer der bekanntesten Seen ist der Gardasee, der mit seinen zahlreichen Bade- und Wassersportmöglichkeiten viele Urlauber anlockt. Hier kann gesurft, getaucht, geplanscht und geschwommen werden. Viele Campingplätze und Hotels stehen in der Nähe des Sees, die auch für Kinder gut geeignet sind.