Torre di San Foca
Melendugno
Der Turm von San Foca wurde 1568 von Antonio Saponaro aus Verteidigungsgründen gegen türkische Invasionen erbaut. Das Gebäude hat eine quadratische Grundstruktur. Nach einigen Restaurationen beherbergt der Turm heute die Hafenbehörde.
Torre di Roca Vecchia ruderi
Melendugno
Der Turm von Roca Vecchia befindet sich in der Gemeinde Melendugno, Provinz Lecce. Derzeit befindet sich das Gebäude in einem sehr schlechten Erhaltungszustand. Von der Struktur ist nur noch ein Teil der Wände übrig.
Castello Petraroli
Melendugno
Das Schloss wurde um das fünfzehnte Jahrhundert auf Geheiß von Baron Gaspare Petraroli von Ostuni erbaut. Er ließ dieses Gebäude bauen, nachdem Ferdinand von Aragon ihm die Stadt gegeben hatte. Insgesamt handelt es sich um eine bescheidene, nicht imposante Konstruktion, die eher wie ein Wohnhaus aussieht. Es ist derzeit in gutem Zustand und Sie können immer noch seine ursprüngliche Form sehen.
Castello d'Amely
Melendugno
Das Schloss von Amely wurde auf Geheiß von Pompeo Paladini auf Geheiß von Pompeo Paladini um das 16. Jahrhundert vom Architekten Gian Giacomo dell'Acaya am Rande einer alten Stadtmauer erbaut. Glücklicherweise behält es immer noch seine ursprüngliche Form und ist in ausgezeichnetem Zustand. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich.
Castello D'Amely
Melendugno
Der Baronialpalast D'Amely, auch Schloss genannt, sieht aus wie ein großer Turm, der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Auftrag von Pompeo Paladini, dem siebten Baron von Melendugno und Lizzanello, gebaut wurde. Der Zugang zur Unterkunft war über eine Zugbrücke möglich. Mit dem Aufkommen der Barone D'Amely wurde die Zugbrücke durch ein Mauerwerk ersetzt, das durch das edle Emblem überragt wurde: zwei Löwen, die einen zinnenförmigen Turm auf dem Rücken trugen. Über dem Wappen steht die Statue der Unbefleckten Madonna.
Abbazia di San Niceta
Melendugno
Die Abtei San Niceta befindet sich in Melendugno in der Provinz Lecce. Es ist der Heiligen Niceta, einem Märtyrer, Beschützer von Melendugno, gewidmet, der auf Befehl des arischen Königs Athanaric wegen seines katholischen Glaubens verbrannt wurde.
Piazza del Duomo
Lecce
(17 Km)
Es ist eines der seltenen Beispiele für „geschlossenes Quadrat“, wo Barock der dominierende Stil ist und in der am Abend die Türen, von denen die imposanten Hubs heute noch sichtbar sind, verschärft wurden.
Duomo
Lecce
(17 Km)
Die Kathedrale von Lecce wurde 1144 erbaut, dann wurde sie in den Jahren zwischen 1659-70 von Giuseppe Zimbalo komplett renoviert, für den der angrenzende Glockenturm ebenfalls 70 Meter hoch ist und in 5 Etagen mit sehr schlanken Fenstern unterteilt ist.
Castello Carlo V
Lecce
(16 Km)
Das Schloss von Lecce wurde 1537 auf Geheiß von König Karl V. gegründet. Die Struktur der Festung wurde mit militärischen Architekturtechniken errichtet. Es hat zwei Türen: „Royal Gate“, das immer noch Zugang ermöglicht, und die „False oder Rescue Door“ auf der Rückseite. Es wurde nicht nur zur Verteidigung, sondern auch zu kulturellen Zwecken mit einem schönen Theater gegründet.
Palazzo del Governo
Lecce
(17 Km)
Der Regierungspalast oder der Palazzo dei Celestini, seit drei Jahrhunderten Sitz des Klosters der Celestine-Väter, ist ein Barockdenkmal von Lecce. Der Palast ist ein einziger Komplex mit der Basilika Santa Croce. Im Jahr 1549, nach dem Willen Karls V., die Mauern zu erweitern und eine neue Festung zu bauen, wurde das zuvor auf dem Gelände existierende Kloster niedergeschlagen.
Basilica di Santa Croce
Lecce
(17 Km)
Das Innere der Kirche Santa Croce ist mit einem lateinischen Kreuz mit drei Schiffen strukturiert, von denen das zentrale von einer Kassettendecke aus vergoldetem Walnussholz dominiert wird; Die beiden Seiten sind von Gewölben bedeckt, die zu kreuzen sind und für sieben Kapellen geöffnet sind, die alle mit Altären ausgestattet sind.
Chiesa di Sant'Irene dei Teatini
Lecce
(16 Km)
Benannt nach Santa Irene, hat es eine grandiose Fassade und das Innere mit einem lateinischen Kreuz und einem einzigen Kirchenschiff moduliert viel nüchterner als der externe Prospekt.
Basilica Santa Caterina d'Alessandria
Galatina
(18 Km)
Die Franziskanerbasilika der Heiligen Katharina von Alexandrien, heute ein nationales Denkmal: Sie wurde von Raimondello Orsini del Balzo in Auftrag gegeben und 1391 geweiht.
Torre del Parco
Lecce
(15 Km)
Der Torre del Parco liegt im Herzen von Lecce und ist eines der symbolischen Denkmäler der Stadt während des Mittelalters und der Renaissance. Der mehr als 23 Meter hohe Turm auf drei Ebenen ist von einem Wassergraben umgeben, in dem die Bären aufgezogen wurden.
Cattedrale di Otranto
Otranto
(19 Km)
Die in der Zeit der normannischen Herrschaft zwischen 1080 und 1088 erbaute Annunziata-Kathedrale mit ihren 54 Metern langen und 25 Metern Breite ist die größte Kirche Apuliens. Im romanischen Stil sammelt die Kathedrale normannische, arabische und griechische Elemente in ihrer Struktur.
Chiesa di San Pietro
Otranto
(20 Km)
Kirche byzantinischen Ursprungs im historischen Zentrum von Otranto. Es ist eines der repräsentativsten byzantinischen Gebäude im Süden.
Museo Civico Paleontologico
Otranto
(19 Km)
Das Civic Museum of Paläontology beherbergt außergewöhnliche Sammlungen prähistorischer und protohistorischer Funde. Es wurde 1960 von der Speleologico Salentino Group gegründet und ist nach Decio de Laurentiis benannt, der es bis zu seinem Tod leitete. Die Ausstellung beginnt mit den ersten Zeugnissen des Lebens in Salento aus der kretakischen Ära, um die Schwellenwerte der Eisenzeit zu erreichen, wobei die abwechselnde Wildnis und die menschliche Umgebung sehr unterschiedlich sind.
Chiesa di Santa Chiara
Lecce
(20 Km)
Die Kirche Santa Chiara befindet sich im historischen Zentrum von Lecce auf der Piazza Vittorio Emanuele II. Die erste Gründung, die von Bischof Thomas Ammirato in Auftrag gegeben wurde, stammt aus dem Jahr 1429 und zwischen 1687 und 1691 wurde sie gründlich restauriert.
Chiesa del Carmine
Lecce
(17 Km)
Die Kirche von Carmine ist zusammen mit dem angrenzenden Kloster der Karmeliten ein architektonischer Komplex von Lecce. Im Jahr 1546 ließen sich die Brüder nach einem Erdbebenereignis in der Nikolauskirche nieder, die die Karmeliten Unserer Lieben Frau von Karmel weihten. An diesem Ort bauten sie das neue Kloster und errichteten später die heutige Kirche, die 1711 begann.
Porta San Biagio
Lecce
(16 Km)
Die Porta San Biagio ist eines der drei Tore zum alten Kern von Lecce, der San Biagio gewidmet ist. Es stellt den südlichen Zugang zum alten städtischen Kern dar und befindet sich in der Nähe der Piazza d'Italia.
Menhir di Ussano
Cavallino
(12 Km)
Der Menhir di Ussano, der in der Zuständigkeit der Gemeinde Cavallino liegt 5 km von der Stadt entfernt. Der Begriff Menhir bretonischen Ursprungs stammt aus der Vereinigung der Wörter „Männer“ und „hir“, also „Langstein“. Dies ist 2,50 m hoch und achteckig.
Specchia Sentina
Cavallino
(12 Km)
Der Bilge Spiegel ist ein megalithisches Denkmal, das innerhalb der messapischen Siedlung vorhanden ist. Unter den vielen Spiegeln, die im cavallinesischen Gebiet existieren, ist dies der wichtigste in der Größe. Seine Funktion ist die Verteidigung und Wachsamkeit und hat seinen Namen vom lateinischen Verb-Spekulanten, was „Beobachten“ bedeutet. Der große Haufen hat eine elliptische Basis und eine Höhe von 3 Metern.
Palazzo Ducale
Cavallino
(12 Km)
Das Dogenschloss oder Schloss Castromedian-Limburg ist ein Bau aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Das Innere, das durch ein Atrium gekennzeichnet ist, in dem sich eine Statue aus Lecce-Stein befindet, die den Gründer der Familie Castromediano darstellt, beherbergt riesige Räume, die mit für die Barockzeit typischen architektonischen Elementen dekoriert sind. Von besonderem künstlerischen Wert ist die Galerie, deren Kreuzgewölbe durch die Symbole des Tierkreises, des Waffenraums und des Wohnzimmers bereichert wird.
Porta Napoli
Lecce
(17 Km)
Die Porta Napoli ist ein Triumphbogen von Lecce, der den Eingang zum historischen Zentrum der Stadt markiert. Es befindet sich in der Nähe von Piazzetta Arco di Triomphe.
Torre Veneri
Lecce
(18 Km)
Torre Veneri liegt an der Salento-Küste der Stadt Lecce. Es wurde im 16. Jahrhundert mit dem Ziel erbaut, die Stadt vor Angriffen der Sarazenen zu verteidigen. Der Turm ist ebenfalls auf zwei Etagen gebaut, im Erdgeschoss gibt es eine Zisterne und eine Steintreppe. Der Turm verdient es, gesehen zu werden, zumal er ein schönes Baubeispiel aus dem 16. Jahrhundert ist.
Torre Chianca
Lecce
(23 Km)
Torre Chianca ist ein alter Wachturm, der 1569 erbaut wurde. Es ist majestätisch und 18 Meter hoch, mit jeweils 15,60 Metern langen Seiten. Dieser Turm aus dem 16. Jahrhundert wurde von den Spaniern gebaut, um die Stadt vor Angriffen sarazenischer Piraten zu schützen. Der Turm ist für Touristen leicht zugänglich und in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Torre Rinalda
Lecce
(45 Km)
Dieser Turm wurde im 16. Jahrhundert von den Spaniern erbaut, um Salento vor den berüchtigten sarazenischen Piraten zu verteidigen. Der Erhaltungszustand ist sehr schlecht, da die Spitze vollständig zerstört ist und man nur zwei Fenster sehen kann, die als Lamellen verwendet wurden. Der Badeort Salento erhielt seinen Namen auch vom Turm.
Torre Specchiolla
Lecce
(31 Km)
Torre Specchiolla wurde gebaut, um sich gegen die Angriffe der Sarazenen um das 16. Jahrhundert zu verteidigen. Es hat zwei Stockwerke und hat eine quadratische Grundstruktur in abgeschnittener Pyramidenform. Es liegt auf der Klippe von Casalabate, ganz in der Nähe von Lecce. Glücklicherweise ist es heute gut erhalten und ermöglicht es den Touristen, es in seiner ganzen Pracht zu bewundern.
Castello Corigliano
Corigliano d'Otranto
(15 Km)
Das Schloss Corigliano ist eines der besonderen Architekturmodelle in der Gemeinde Corigliano d'Otranto. Es wurde in viereckiger Form mit vier Ecktürmen gebaut und von einem tiefen Wassergraben umgeben. An der Fassade können wir Gemälde mehrerer berühmter Personen der damaligen Zeit bewundern. Zwischen 1514 und 1519 wurde das Gebäude von Giovan Battista de' Monti renoviert. Im Jahr 1667 ging die Struktur an die Familie Trani über, die es in einen herzoglichen Palast verwandelte.
Palazzo del Seminario
Lecce
(17 Km)
Der Bau stammt aus den Jahren 1694 bis 1709 und wurde vom Architekten Giuseppe Cino entworfen. Das Äußere des Gebäudes besteht aus einer strengen Reihenfolge von erhöhten Fliesen. Dazwischen befinden sich zwei Stockwerke mit acht Fenstern mit gezeichneten Rahmen. Im Inneren befindet sich die Kapelle, die die Werke von 1696 auf Leinwand bewahrt. Im ersten Stock dient der Palast als Diözesanmuseum und als Innocentian Library des Diözesanhistorischen Archivs.
Palazzo del Sedile
Lecce
(16 Km)
Der Bau geht auf das Ende des 16. Jahrhunderts eines früheren Gebäudes zurück. Es wurde als Gebäude für öffentliche Versammlungen gebaut. Der zentrale Teil des Äußeren besteht aus einem eleganten Bogen, über dem sich eine Loggia mit drei raffinierten Bögen befindet. Die umrissene volumetrische Form wird durch die vier eckigen Säulen gewährleistet. Im Inneren befinden sich Geschäfte, die von der Stadtverwaltung gemietet werden. Der Palast übernahm im Laufe der Zeit mehrere Rollen als Sitz des Rathauses, Sitz der Nationalgarde, und Ende des neunzehnten Jahrhunderts Sitz des Stadtmuseums.
Porta Rudiae
Lecce
(17 Km)
Auf den Ruinen einer älteren Tür erbaut, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts zusammenbrach, wurde Porta Rudiae 1703 vom Lecce-Adligen Prospero Lubelli wieder aufgebaut. Die Tür besteht aus einem einzigen Furnice, flankiert von zwei Säulen auf jeder Seite, die auf einem Podium ruhen und einen Fries unterstützen.
Porta Alfonsina
Otranto
(19 Km)
Porta Alfonsina wurde im fünfzehnten Jahrhundert als Teil der Stadtmauern erbaut. Es wurde von Alfonso von Aragon in Auftrag gegeben, von dem es auch seinen Namen erhielt. Er ist eine polygonale Struktur und wurde gebaut, um die Stadt vor möglichen feindlichen Angriffen zu schützen. Heute befindet sich das Gebäude in einem guten Erhaltungszustand.
Castello Aragonese
Otranto
(20 Km)
Das Schloss hat mittelalterliche Ursprünge, aber das heutige Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden. Es ist eine große fünfeckige Pflanze mit einem defensiven Charakter. Heute befindet es sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. Die Majestät des Schlosses inspirierte den Schriftsteller Horace Walpole bei der Schaffung des ersten gotischen Romans in der Literaturgeschichte.
Porta San Vito
Soleto
(15 Km)
Die Porta San Vito wurde im vierzehnten Jahrhundert aus Gründen der Verteidigung der antiken Stadt Soleto errichtet. Die Struktur wird von einer Statue der Madonna in Stein überragt. Heute ist die Tür in ausgezeichnetem Zustand.
Castello di Acaya
Vernole
(7 Km)
Das Schloss Acaya wurde um 1535 erbaut und stellt ein ausgezeichnetes militärarchitektonisches Beispiel für die Ära von Charles V. dar. Der Wandumfang zeigt eine rechteckige Form mit einer Struktur, die wie Trapez geformt ist. Das einzige Verbindungssystem mit dem Boden war die Brücke. Im Gebäude wurde eine Kapelle gefunden, die ausschließlich vom Baron genutzt wurde, sowie ein Ofen und eine Mühle. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss von den Türken zerstört.
Borgo Murato di Acaya
Vernole
(7 Km)
Das ummauerte Dorf Acaya in der Stadt Vernole in der Provinz Lecce ist Teil des gleichnamigen Schlosses. Der Bau stammt aus dem Mittelalter und wurde um Mitte 1500 vom Architekten Gian Giacomo dell'Acaya im Auftrag seines Vaters Alfonso d'Acaya modifiziert. Derzeit kann es von allen Interessierten und Touristen besucht werden.
Piazza Sant'Oronzo
Lecce
(16 Km)
Die Piazza Sant'Oronzo ist das elegante Wohnzimmer der Stadt und wird teilweise vom römischen Amphitheater des I-II Jahrhunderts n. Chr. besetzt, das Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts ans Licht gebracht wurde. Auf dem Platz steht die Säule mit der Statue von Sant'Oronzo, dem Beschützer der Stadt.
Museo Missionario Cinese e di Storia Naturale
Lecce
(16 Km)
Das Chinesische Missionsmuseum und die Naturgeschichte besitzen verschiedene Objekte, die die Missionare der Minderbrüder während ihrer Pilgerreise in den Osten gesammelt haben. Dies sind Objekte wie Statuen, Wandteppiche, Musikinstrumente, Muscheln, Beispiele für irdische Fauna. Wichtig für die Bereicherung des Museums ist die Zusammenarbeit mit der Universität Salento, mit dem WWF und der Environment League.
Pinacoteca d'Arte Francescana
Lecce
(16 Km)
Die Franziskanische Kunstgalerie befindet sich im Palazzo Fulgenzio, der aus dem 16. Jahrhundert stammt. Es ist ein Kunstmuseum, das von den Franziskanerbrüdern geführt wurde. Derzeit beherbergt es eine große Sammlung von Werken, Gemälde aus dem 16. Jahrhundert, dem 17. Jahrhundert und dem 18. Jahrhundert. Alle Möbel im Zimmer sind sehr schön mit Möbeln aus der Zeit. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist für alle, die sich für Kunst interessieren, kostenlos.
La Casa Di Frontiera
Otranto
(20 Km)