La Cattedrale
Brindisi
Die Kathedrale von Brindisi in Apulien ist ein Gebäude im romanischen Stil, das im Laufe der Jahrhunderte erbaut wurde: XI und XII. Es behält einige seiner wichtigen Originalmerkmale bei. Zu besuchen!
Museo Archeologico Provinciale - Mapri
Brindisi
Das 1884 gegründete Museum ist nach Fabrizio Ribezzo, Gelehrter der messapischen Zivilisation, benannt und ist ein wichtiger Ort für die lokale Archäologie. Die ausgestellten Objekte gehören von der Vorgeschichte zur Römerzeit. Das Archäologische Museum ist in 6 Abschnitte unterteilt. Die Öffentlichkeit kann Bronzeartefakte, Anker, Keramik mit roten und schwarzen Figuren usw. bewundern Das Museum wurde dank der systematisch auf dem Gebiet durchgeführten Ausgrabungen bereichert.
Colonne Terminali Della Via Appia
Brindisi
Die terminalen römischen Säulen der Via Appia Antica reichen nach der Hauptstadt aus dem 3. Jahrhundert nach Christus zurück. Diese Kolumnen zeugen von der römischen Kunst. Die Säulen befinden sich in der Nähe einiger Quadrate und sind gut sichtbar. Zu Beginn gab es zwei römische Säulen. Heute ist nur noch eine übrig, die sich in der Nähe des Hafens von Brindisi befindet. Die Säulen waren aus Marmor gebaut und hatten eine Höhe von 18,74 Metern. Eine Inschrift ist auf dem Säulensockel lesbar. Viele Annahmen über die Platzierung der Kolumnen, aber das zuverlässigste hängt mit dem feierlichen Zweck zusammen. Es wird angenommen, dass der Bau der beiden Zwillingssäulen auf den Zeitraum II-III Jahrhundert zurückgeht. Die verbleibende Säule ist das Emblem der Stadt.
Monumento al Marinaio d'Italia
Brindisi
Es ist eines der Symbole der Stadt, es befindet sich im Hafen und wurde aus Stahlbeton gebaut, um an die rund 6.000 Seeleute zu erinnern, die während des Ersten Weltkriegs gefallen sind, und den 33.900 Seeleuten, die im zweiten Fall fielen. Es ist ein Denkmal in Form eines 53 Meter hohen Ruders in Stahlbeton, das mit Carparo bedeckt ist. Es wurde zwischen 1932 und 1933 gebaut.
Torre Mattarelle
Brindisi
Der Mattarelle-Turm stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde 1567 von den Maurern Virgilio Pugliese und Giovanni Parise erbaut. Der Tower befindet sich an einem strategischen und panoramischen Punkt. Es hat einen quadratischen Plan (pyramidenförmige Stammform). Das Gebäude hat besondere architektonische und dekorative Elemente der Zeit. Der Tower bietet einen schönen Panoramablick auf die Küste.
Bastione San Giacomo
Brindisi
Das Schloss wurde zu Zeiten von Kaiser Karl V. erbaut und vom Militärarchitekten Ferdinando de Alarcon entworfen und gebaut. Das mittelalterliche Gebäude auf verschiedenen Höhen seiner fünf Erhebungen ist mit zwei Etagen ausgestattet: einem Erdgeschoss und einem Keller. Die typische besondere Architektur hat ständig Aufmerksamkeit erregt und wird derzeit als kommunales Eigentum genutzt und als Austragungsort für Ausstellungen und Konferenzen genutzt.
Porta Lecce
Brindisi
Das Lecce Gate stammt aus dem Jahr 1464. Es wurde von Ferdinand von Aragon gebaut. Nach den Tiefenrestaurationen wurde es 1530 von Carlo V. erweitert und fertiggestellt. Das Gebäude verfügt über besondere architektonische Elemente und dekorative urbane Kunst in der Region Brindisi. Es ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.
Bastione Carlo V
Brindisi
Die Stadt Brindisi verdankt ihr Verteidigungssystem den Römern und dann der spanischen Familie der Aragonesen. Dieses System umfasst Schlösser, Türen und Wälle. Unter letzteren sollte sicherlich das von Karl V. erwähnt werden, das eine typische Struktur des fünfzehnten und siebzehnten Jahrhunderts mit stumpfen Festungen und Merloni hat und sich nach einem dreieckigen Plan entwickelt. Die Wälle werden derzeit von der Stadtverwaltung genutzt, um Ausstellungen und Veranstaltungen zu fördern.
Porta Mesagne
Brindisi
Das Mesagne-Tor stammt aus dem Jahr 1784. Es gehört zum Mittelalter. Das Gebäude hat besondere architektonische und dekorative Elemente der Zeit. Porta Mesagne ist mit der Bastion von San Giacomo verbunden.
Torre Cavallo
Brindisi
Der Bau des Pferdeturms endete 1301. Es wurde ursprünglich von König Karl I. von Anjou in Auftrag gegeben, ein Projekt, das kein gutes Ende hatte, aber die Arbeit wurde bis zur Herrschaft Karls II. fortgesetzt. Seine Struktur wurde vom König klar festgelegt, bevor er sich selbst baute, der einen detaillierten Entwurf des Projekts des Gebäudes machte. An der Fassade wurden die Wappen des Turms, der Eucharistie und der beiden Säulen, Symbol der Stadt, platziert. Nach nicht mehr als zwei Jahrhunderten wurde der Turm beschädigt.
Castello Svevo o di Terra
Brindisi
Die schwäbische Burg von Brindisi, auch Castello di Terra genannt, ist das älteste der Stadt. Der Bau des Schlosses begann 1227 auf Geheiß von Kaiser Friedrich II. In der Mitte des trapezförmigen Hofes steht das Schloss, umgeben von einer hohen Mauer. Das Schloss hat sechs Türme: zwei in kreisförmiger Form, drei mit einem quadratischen Plan und einen fünfeckigen. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde es Rekonstruktionen unterzogen, wobei die ursprüngliche Struktur intakt blieb.
Mura Messapiche resti
Brindisi
Dies sind die alten Mauern der Stadt der Messapici, oder sagen vielmehr, was von ihnen übrig ist. Ihre Länge beträgt bis zu 2 km und ist gut positioniert, um das gesamte Gebiet zu schützen, ein typisches Beispiel für militärische Architektur. Während der verschiedenen Bombenanschläge im Laufe der Jahre wurden viele Teile der Mauern zerstört, wodurch wir heute nur die Überreste finden.
Castello Alfonsino
Brindisi
Es heißt Castel Rosso, Castello Di Mare oder Forte a Mare. Dieses Gebäude wurde auf der Insel Sant'Andrea erbaut und gilt als komplexes befestigtes Werk. Der Bau des Schlosses begann 1445, als Alfonso I. von Aragon beschloss, den Hafen zu schützen. Von 1558 bis 1604 wurden viele Teile der Insel von Bollwerken umschlossen, die ein neues Verteidigungssystem darstellen. Für einen gewissen Zeitraum wurde es auch als Scheinwerfersitz verwendet.
Torre Punta Penne
Brindisi
Der Punta Penne Tower befindet sich in Brindisi, nahe dem Meer. In der Vergangenheit war das Gebäude sehr groß, aber im Laufe der Zeit wurde es geschnitten. 1568 baute Giovanni Parise den Turm wieder auf.
Torre Testa
Brindisi
7 km von Brindisi entfernt befindet sich der Torre Testa, früher Torre Testa di Gallico genannt. Es hat eine beherrschende Stellung, die mit einem klaren Vorsprung auf dem Meer vorrückt und auch die Versorgung der Gewässer des Flusses nutzt, heute Canale Giancola. Die ersten Bescheinigungen befinden sich bereits in der Altsteinzeit bis zur Bronzezeit.
Torre Regina Giovanna
Brindisi
Der Turm wird davon ausgegangen, dass er im 15. Jahrhundert erbaut wurde, während der Name nicht sicher ist, ob er zu Ehren von Königin Joanna I. oder II. von Neapel darauf gesetzt wurde. Mündliche Zeugnisse erklären die Existenz einer Statue der gleichnamigen Königin, von der keine Spuren mehr übrig sind. Damals wurde es wahrscheinlich verwendet, um visuelle Kontakte mit dem Schloss von Serranova zu haben. Es befindet sich derzeit in Privatbesitz.
Museo Archeologico Provinciale "F. Ribezzo"
Brindisi
Das Archäologische Museum der Provinz Francesco Ribezzo befindet sich auf der Piazza Duomo in Brindisi. Das Gebäude hat seinen Namen vom gleichnamigen und berühmten Archäologen und Glottologen. Es verfügt über zahlreiche und große Räume, in denen es Dachvasen von großem Interesse bewahrt. 1992 wurde es mit Unterwasser-Erkenntnissen von Punta del Serrone angereichert, die aus Bronzestatuen bestehen.
La Chiesa della Santissima Trinità
Brindisi
Die Kirche der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, auch als Kirche St. Lucia bekannt, wurde im zwölften Jahrhundert errichtet, es gibt interessante Fresken und ein Holzkruzifix im Inneren. Es ist einen Besuch in der darin enthaltenen Krypta wert.
Fontana de Torres
Brindisi
Der Torres-Brunnen wurde 1619 auf Auftrag des spanischen Gouverneurs Pedro Aloysio de Torres erbaut und besteht aus einem schönen Marmorbecken wahrscheinlich mittelalterlichen Ursprungs. Ein wunderschönes Stadtsymbol, das einen Besuch wert ist.
Castello Aragonese
Brindisi
Das aragonesische Schloss von Brindisi, das 1227 auf Geheiß von Kaiser Friedrich II. errichtet wurde, befindet sich in der Via Libertà im historischen Stadtzentrum. Ein wunderschönes aragonesisches Gebäude, das als Schutz der Stadt diente.
La Chiesa di San Giovanni Sepolcro
Brindisi
Die Kirche San Giovanni Sepolcro in Brindisi ist ein bezauberndes Gebäude, das wahrscheinlich im zwölften Jahrhundert errichtet wurde. Im Inneren befinden sich interessante Fresken und ein Portal mit Flachrelief-Dekorationen.
San Pietro degli Schiavoni
Brindisi
Das archäologische Gebiet von San Pietro degli Schiavoni sammelt Funde aus der antiken römischen Stadt. Am Anfang war es ein Viertel mit einer Kirche, die dem Heiligen Peter geweiht war. Die Bewohner waren hauptsächlich Albaner und Slawen, die Schiavoni, die im 15. Jahrhundert ankamen. Die im archäologischen Gebiet durchgeführten Ausgrabungen brachten eine Insel aus der Römerzeit ans Licht. Charakteristisch sind die engen Gassen und Plätze in einer unregelmäßigen Form. Die Gegend ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Fontana dei Delfini
Brindisi
Der Brunnen der Delphine befindet sich in der Nähe des Hafens von Brindisi. Es befindet sich in den Gärten der Piazza Vittorio Emanuele II. Der Bau stammt aus dem Jahr 1876 und ist ein eindrucksvoller und attraktiver Ort am Meer.
Monumento a Virgilio
Brindisi
Das Monument ist eine Skulptur, die 1988 von Floriano Bodini entworfen wurde, die dem griechischen Künstler Virgil gewidmet war. Die Statue wurde direkt in Brindisi, in einem kleinen Garten am Meer, gebaut und aufgestellt, um die Erinnerung an Virgil zu ehren, weil er in Brindisi die letzte Periode seines Lebens verbrachte und wo er 19 v. Chr. starb.
Palazzo Dionisi
Brindisi
Der Palast überblickt den gleichnamigen Platz. Der Stil des Gebäudes ist venezianisch und die Fassade ist reich eingerichtet. Es ist eine alte Struktur in der Nähe des Meeres.
Casa del Turista
Brindisi
Das „Tourist House“ befindet sich in einem alten Block, der zu den bekanntesten der Stadt gehört. Es ist möglich, Spas zu verfolgen, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Das Anwesen beherbergte das Hauptquartier der Ritterkirche im Mittelalter. Zuvor war es im Besitz der Templer. Dies wird auch durch das Malteserkreuz am Eingang belegt. Heute ist es dank der Restaurierung der Gemeinde Brindisi für touristische Aktivitäten bestimmt.
Piazza del Duomo
Lecce
(36 Km)
Es ist eines der seltenen Beispiele für „geschlossenes Quadrat“, wo Barock der dominierende Stil ist und in der am Abend die Türen, von denen die imposanten Hubs heute noch sichtbar sind, verschärft wurden.
Duomo
Lecce
(36 Km)
Die Kathedrale von Lecce wurde 1144 erbaut, dann wurde sie in den Jahren zwischen 1659-70 von Giuseppe Zimbalo komplett renoviert, für den der angrenzende Glockenturm ebenfalls 70 Meter hoch ist und in 5 Etagen mit sehr schlanken Fenstern unterteilt ist.
Castello Carlo V
Lecce
(37 Km)
Das Schloss von Lecce wurde 1537 auf Geheiß von König Karl V. gegründet. Die Struktur der Festung wurde mit militärischen Architekturtechniken errichtet. Es hat zwei Türen: „Royal Gate“, das immer noch Zugang ermöglicht, und die „False oder Rescue Door“ auf der Rückseite. Es wurde nicht nur zur Verteidigung, sondern auch zu kulturellen Zwecken mit einem schönen Theater gegründet.
Palazzo del Governo
Lecce
(36 Km)
Der Regierungspalast oder der Palazzo dei Celestini, seit drei Jahrhunderten Sitz des Klosters der Celestine-Väter, ist ein Barockdenkmal von Lecce. Der Palast ist ein einziger Komplex mit der Basilika Santa Croce. Im Jahr 1549, nach dem Willen Karls V., die Mauern zu erweitern und eine neue Festung zu bauen, wurde das zuvor auf dem Gelände existierende Kloster niedergeschlagen.
Basilica di Santa Croce
Lecce
(36 Km)
Das Innere der Kirche Santa Croce ist mit einem lateinischen Kreuz mit drei Schiffen strukturiert, von denen das zentrale von einer Kassettendecke aus vergoldetem Walnussholz dominiert wird; Die beiden Seiten sind von Gewölben bedeckt, die zu kreuzen sind und für sieben Kapellen geöffnet sind, die alle mit Altären ausgestattet sind.
Chiesa di Sant'Irene dei Teatini
Lecce
(37 Km)
Benannt nach Santa Irene, hat es eine grandiose Fassade und das Innere mit einem lateinischen Kreuz und einem einzigen Kirchenschiff moduliert viel nüchterner als der externe Prospekt.
San Pietro in Crepacore
Torre Santa Susanna
(13 Km)
Es wird davon ausgegangen, dass der Bau auf den Ruinen einer römischen Villa aus dem Augustan-Zeitalter auf den Ruinen einer römischen Villa aus dem Augustan-Zeitalter zurückgeht, von der einige Teile architektonisch genutzt wurden.
Frantoi Ipogei
Torre Santa Susanna
(771 Km)
Einmal wurde ein großer Teil des Untergrunds von Torre Antica ausgegraben, und dies sowohl wegen der Brüchigkeit des Gesteins als auch wegen der Notwendigkeit, eine trockene und warme Umgebung nachzubilden, um die Ablösung des Öls von den gemahlenen Nudeln von Oliven zu erleichtern. In diesen Höhlen, die im Untergrund geschaffen wurden, befanden sich die unterirdischen Mühlen, die unter den lokalen Begriffen „TRAPPITI“ genannt wurden.
Torre del Parco
Lecce
(38 Km)
Der Torre del Parco liegt im Herzen von Lecce und ist eines der symbolischen Denkmäler der Stadt während des Mittelalters und der Renaissance. Der mehr als 23 Meter hohe Turm auf drei Ebenen ist von einem Wassergraben umgeben, in dem die Bären aufgezogen wurden.
Piazza Sant'Oronzo
Lecce
(37 Km)
Die Piazza Sant'Oronzo ist das elegante Wohnzimmer der Stadt und wird teilweise vom römischen Amphitheater des I-II Jahrhunderts n. Chr. besetzt, das Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts ans Licht gebracht wurde. Auf dem Platz steht die Säule mit der Statue von Sant'Oronzo, dem Beschützer der Stadt.
Porta Napoli
Lecce
(36 Km)
Die Porta Napoli ist ein Triumphbogen von Lecce, der den Eingang zum historischen Zentrum der Stadt markiert. Es befindet sich in der Nähe von Piazzetta Arco di Triomphe.
Torre Veneri
Lecce
(35 Km)
Torre Veneri liegt an der Salento-Küste der Stadt Lecce. Es wurde im 16. Jahrhundert mit dem Ziel erbaut, die Stadt vor Angriffen der Sarazenen zu verteidigen. Der Turm ist ebenfalls auf zwei Etagen gebaut, im Erdgeschoss gibt es eine Zisterne und eine Steintreppe. Der Turm verdient es, gesehen zu werden, zumal er ein schönes Baubeispiel aus dem 16. Jahrhundert ist.
Torre Chianca
Lecce
(30 Km)
Torre Chianca ist ein alter Wachturm, der 1569 erbaut wurde. Es ist majestätisch und 18 Meter hoch, mit jeweils 15,60 Metern langen Seiten. Dieser Turm aus dem 16. Jahrhundert wurde von den Spaniern gebaut, um die Stadt vor Angriffen sarazenischer Piraten zu schützen. Der Turm ist für Touristen leicht zugänglich und in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Torre Rinalda
Lecce
(77 Km)
Dieser Turm wurde im 16. Jahrhundert von den Spaniern erbaut, um Salento vor den berüchtigten sarazenischen Piraten zu verteidigen. Der Erhaltungszustand ist sehr schlecht, da die Spitze vollständig zerstört ist und man nur zwei Fenster sehen kann, die als Lamellen verwendet wurden. Der Badeort Salento erhielt seinen Namen auch vom Turm.
Torre Specchiolla
Lecce
(21 Km)
Torre Specchiolla wurde gebaut, um sich gegen die Angriffe der Sarazenen um das 16. Jahrhundert zu verteidigen. Es hat zwei Stockwerke und hat eine quadratische Grundstruktur in abgeschnittener Pyramidenform. Es liegt auf der Klippe von Casalabate, ganz in der Nähe von Lecce. Glücklicherweise ist es heute gut erhalten und ermöglicht es den Touristen, es in seiner ganzen Pracht zu bewundern.
Cattedrale
Ostuni
(32 Km)
Torre dell'orologio
Avetrana
(36 Km)
Der Uhrenturm oder der sogenannte Civic Tower wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Das Gebäude wurde gebaut, um das Gehäuse und eine öffentliche Uhr zu sichern. Der Uhrenturm befindet sich auf dem Hauptplatz von Avetrana. Im Laufe der Jahrhunderte hat diese Uhr viele Veränderungen erfahren, die letzte stammt aus dem Jahr 1888 von der Firma Rizzo und Guglielmi. Der Tower hat einen gotischen Stil.
Torrione di Avetrana
Avetrana
(36 Km)
Der Turm von Avetrana stammt aus dem Ende des vierzehnten Jahrhunderts. Das Gebäude verfügt über besondere architektonische und dekorative Elemente der normannischen Kunst (1050-1070) Apuliens. Es gehört zum Mittelalter. Tiefenrestaurationen haben die ursprüngliche Struktur verändert. Der Turm hat eine zylindrische Form, die der älteste Teil ist, der mit klassischen Motiven des 18. Jahrhunderts verziert ist.
Castello Avetrana Diroccato
Avetrana
(36 Km)
Die erste Nachricht vom Schloss von Avetrana wurde 1644 empfangen, als er im Besitz von Bischof Geronimo di Martino war. Später, 1656, ging er in die Hände der Familie Romano, der Adligen der Stadt. Heute ist es nicht in ausgezeichnetem Zustand, kann aber trotzdem besucht werden.
Castello Motunato
Avetrana
(35 Km)
Die ersten Spuren des Motunato Schlosses in Avetrana stammen aus dem Jahr 1275, als es an die Royal Crown gespendet wurde. Von hier aus ging es in die Hände einer Reihe von Feudalherren über, bis es um die Mitte des 17. Jahrhunderts den Imperialen von Francavilla Fontana, die es bis 1782 hielten, zum Lehen verliehen wurde. Heute kann das Schloss von Motunato besichtigt werden.
Castello Imperiali
Francavilla Fontana
(32 Km)
Das Schloss Imperiali wurde 1450 auf Geheiß von Giovanni Antonio del Balzo Orsini erbaut. Die Absicht war, der Stadt eine Festung anzubieten, die jede Belagerung des Feindes unterstützen könnte. Das Schloss hat seinen Namen von den Feudalherren, die es 1572 gekauft haben und es zu einem stattlichen Wohnsitz gemacht haben.
Palazzo del Seminario
Lecce
(36 Km)
Der Bau stammt aus den Jahren 1694 bis 1709 und wurde vom Architekten Giuseppe Cino entworfen. Das Äußere des Gebäudes besteht aus einer strengen Reihenfolge von erhöhten Fliesen. Dazwischen befinden sich zwei Stockwerke mit acht Fenstern mit gezeichneten Rahmen. Im Inneren befindet sich die Kapelle, die die Werke von 1696 auf Leinwand bewahrt. Im ersten Stock dient der Palast als Diözesanmuseum und als Innocentian Library des Diözesanhistorischen Archivs.
Palazzo del Sedile
Lecce
(37 Km)
Der Bau geht auf das Ende des 16. Jahrhunderts eines früheren Gebäudes zurück. Es wurde als Gebäude für öffentliche Versammlungen gebaut. Der zentrale Teil des Äußeren besteht aus einem eleganten Bogen, über dem sich eine Loggia mit drei raffinierten Bögen befindet. Die umrissene volumetrische Form wird durch die vier eckigen Säulen gewährleistet. Im Inneren befinden sich Geschäfte, die von der Stadtverwaltung gemietet werden. Der Palast übernahm im Laufe der Zeit mehrere Rollen als Sitz des Rathauses, Sitz der Nationalgarde, und Ende des neunzehnten Jahrhunderts Sitz des Stadtmuseums.
Porta Rudiae
Lecce
(36 Km)
Auf den Ruinen einer älteren Tür erbaut, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts zusammenbrach, wurde Porta Rudiae 1703 vom Lecce-Adligen Prospero Lubelli wieder aufgebaut. Die Tür besteht aus einem einzigen Furnice, flankiert von zwei Säulen auf jeder Seite, die auf einem Podium ruhen und einen Fries unterstützen.
Museo Missionario Cinese e di Storia Naturale
Lecce
(37 Km)
Das Chinesische Missionsmuseum und die Naturgeschichte besitzen verschiedene Objekte, die die Missionare der Minderbrüder während ihrer Pilgerreise in den Osten gesammelt haben. Dies sind Objekte wie Statuen, Wandteppiche, Musikinstrumente, Muscheln, Beispiele für irdische Fauna. Wichtig für die Bereicherung des Museums ist die Zusammenarbeit mit der Universität Salento, mit dem WWF und der Environment League.
Pinacoteca d'Arte Francescana
Lecce
(37 Km)
Die Franziskanische Kunstgalerie befindet sich im Palazzo Fulgenzio, der aus dem 16. Jahrhundert stammt. Es ist ein Kunstmuseum, das von den Franziskanerbrüdern geführt wurde. Derzeit beherbergt es eine große Sammlung von Werken, Gemälde aus dem 16. Jahrhundert, dem 17. Jahrhundert und dem 18. Jahrhundert. Alle Möbel im Zimmer sind sehr schön mit Möbeln aus der Zeit. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist für alle, die sich für Kunst interessieren, kostenlos.
Museo di Civiltà Preclassiche della Murgia Meridionale
Ostuni
(32 Km)
Das Museum für vorklassische Zivilisationen der südlichen Murgia wurde am 14. Mai 1989 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Museum befindet sich in den Räumen des ehemaligen Klosters Santa Maria Maddalena dei Pazzi. Es enthält Materialien, die in einem archäologischen Gebiet in der Gemeinde Ostuni gefunden wurden. Am interessantesten sind die Besetzung der Frau von Ostuni, einige Keramiken und Ornamente, die von der Altsteinzeit bis zum Zeitalter der Metalle reichen.
Porta San Biagio
Lecce
(37 Km)
Die Porta San Biagio ist eines der drei Tore zum alten Kern von Lecce, der San Biagio gewidmet ist. Es stellt den südlichen Zugang zum alten städtischen Kern dar und befindet sich in der Nähe der Piazza d'Italia.
Chiesa di Santa Chiara
Lecce
(72 Km)
Die Kirche Santa Chiara befindet sich im historischen Zentrum von Lecce auf der Piazza Vittorio Emanuele II. Die erste Gründung, die von Bischof Thomas Ammirato in Auftrag gegeben wurde, stammt aus dem Jahr 1429 und zwischen 1687 und 1691 wurde sie gründlich restauriert.
Chiesa del Carmine
Lecce
(37 Km)
Die Kirche von Carmine ist zusammen mit dem angrenzenden Kloster der Karmeliten ein architektonischer Komplex von Lecce. Im Jahr 1546 ließen sich die Brüder nach einem Erdbebenereignis in der Nikolauskirche nieder, die die Karmeliten Unserer Lieben Frau von Karmel weihten. An diesem Ort bauten sie das neue Kloster und errichteten später die heutige Kirche, die 1711 begann.
Artisse arte contemporanea
Mesagne
(14 Km)