Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Urlaub in Bari, Ferien in Bari - Wochenende und Tipps für eine Kulturreise

0/100

Herzlich willkommen in Bari, der italienischen Kunststadt. Planst du ein Wochenende oder einen Urlaub inBari? Suchst du Vorschläger für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Touristinformationen von Bari? Entdecke Monumente, Denkmäler, Nobel-Viertel und Paläste, mittelalterliche Schlösser, Kirchen, Museen, Parkanlagen, Strassen, Plätze und vieles mehr. Konsultiere interessante Vorschläge für ein Wochenende inBari, Ideen und Reiseanregungen um Golfplätze zu finden,Touren mit dem Mountainbike, auch mit Kindern, zu machen. Auf Naturwegen wandern, Spaziergänge in der Natur machen, sowie Besichtigungen von Weinkellereien undVerkostungen von Speisen und Weinproduktionenin der Umgebung von Bari.

Reiseführer und Videos

Tipps zum Schlafen in Bari

HOTEL JOLLY - >Modugno
Modugno (4 Km) - Strada Provinciale Bari-Modugno Km1 Snc
L'EQUINOZIO - >Bitonto
Bitonto (13 Km) - Via Xxiv Maggio 10
RESIDENCE HOTEL -POGGIO DELLE GINESTRE - >Noicattaro
Noicattaro (13 Km) - S.P. Torre A Mare-Noicattaro 0
LA TORRE STORICA - >Palo del Colle
Palo del Colle (14 Km) - P.Zza S. Croce 18
FEMILY B&B - >Grumo Appula
Grumo Appula (17 Km) - Via Giacomo Scarola 7-9
Bed and Breakfast di Maria Chiara - >Toritto
Toritto (19 Km) - Corso Umberto 100
HOTEL GABBIANO - >Mola di Bari
Mola di Bari (20 Km) - Viale Piero Delfino Pesce 24
VIA ROMA - >Acquaviva delle Fonti
Acquaviva delle Fonti (24 Km) - Via Roma 15
LA DOLCE VITE - >Turi
Turi (26 Km) - Vico Ii Sedile 4

Kunst und Kultur

Castello Normanno-Svevo - >Bari

Castello Normanno-Svevo

Bari

Die normanisch-schwäbische Burg ist eine Festung aus dem Jahr 1131, die sich durch die darüber liegenden quadratischen Türme und einen breiten und tiefen Wassergraben auszeichnet. Es ist eines der wunderbaren Beispiele für normannische Herrschaft in Italien.

Basilica di San Nicola - >Bari

Basilica di San Nicola

Bari

Die Basilika des Heiligen Nikolaus ist ein Beispiel für apulische romanische Architektur und eines der Wahrzeichen der Stadt. Es wurde während der normannischen Herrschaft zwischen 1087 und 1100 erbaut und beherbergt die Reliquien des Heiligen Nikolaus, die von zweiundsechzig Seeleuten aus Bari aus der Stadt Myra in Lykien übertragen wurden und am 9. Mai 1087 in Bari angekommen sind.

Cattedrale di San Sabino - >Bari

Cattedrale di San Sabino

Bari

Die Kathedrale von San Sabino wurde im elften Jahrhundert errichtet, nachdem die Stadt 1156 zerstört wurde. Verschönert durch das heute berühmte Mosaik des 6. Jahrhunderts nach Christus, ist es eines der besten Beispiele für Pugliese Romanik.

Bari Vecchia - >Bari

Bari Vecchia

Bari

Das Viertel San Nicola, bekannt als Bari Vecchia, ist der älteste Teil der Stadt, der sich durch ein Labyrinth von Gassen und zahlreichen Kirchen und Palästen auszeichnet. In diesem Bereich von Bari konzentrieren sich die meisten historischen Artefakte, die Geschichte dokumentiert haben.

Pinacoteca Provinciale - >Bari

Pinacoteca Provinciale

Bari

Die Provincial Art Gallery of Bari beherbergt eine wichtige Sammlung von Werken aus dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert in Italien und beherbergt Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Es besteht auch aus Werken aus der Zeit vom fünfzehnten Jahrhundert bis heute.

Teatro Petruzzelli - >Bari

Teatro Petruzzelli

Bari

Das Teatro Petruzzelli ist das größte Privattheater Europas und das vierte in Italien für seine Größe. Das Theater gehört der Familie Messeni Nemagna. Von den frühesten Jahreszeiten an beherbergte es die größten Künstler, und als Politeama führte es zu den unterschiedlichsten Genres der Unterhaltung. Es wurde von den Bari-Händlern Onofrio und Antonio Petruzzelli aus Triest konzipiert und ist der Stolz der Stadt und des ganzen Apuliens. 1991 aufgrund eines Brandes zerstört wurde, wurde nun komplett wieder aufgebaut.

Galleria Bonomo - >Bari

Galleria Bonomo

Bari

Diese Galerie wurde 1971 von Marilena Bonomo eröffnet, und war Ausgangspunkt für viele früher unbekannte italienische und europäische Künstler. Die Galerie ist ein wichtiger Pionier in der zeitgenössischen Kultur von Bari.

Museo Etnografico Africano - >Bari

Museo Etnografico Africano

Bari

Das Museum stellt das von den Missionsvätern gesammelte Material aus, wie Musikinstrumente und Masken, Elfenbein- und Holzgegenstände, Material, das teilweise afrikanische Kultur und Zivilisationen sowie die Rekonstruktion einer Stadt in Mosambik dokumentiert.

Museo Storico Civico - >Bari

Museo Storico Civico

Bari

Das Civic Historical Museum of Bari wurde 1919 eingeweiht. Im Inneren sehen Sie viele alte Gemälde, historische Postkarten, kleine Schiffsmodelle, alte Bücher über die Stadtgeschichte, das erste in Bari gedruckte Buch aus dem Jahr 1535 „Operette del neapolitanischen Suavio“.

Museo di Scienze della Terra - >Bari

Museo di Scienze della Terra

Bari

Die Sammlungen, die die Geschichte der Erde von ihrer Entstehung bis zum Erscheinen des Menschen erzählen, gehören zur Universität von Bari. Der interessanteste Fund ist vielleicht das fossile Skelett eines im unteren Pleistozän gelebten Wals.

Museo di Zoologia - >Bari

Museo di Zoologia

Bari

Das Zoologiemuseum von Bari wurde 1925 gegründet und ist Teil der Abteilung für Zoologie der Universität Bari. Im Inneren befindet sich eine riesige Sammlung verschiedener Arten, große Schildkröten und auch eine 4 Meter lange Python. Das Museum steht allen Interessenten offen.

Museo della Basilica di San Nicola - >Bari

Museo della Basilica di San Nicola

Bari

Das Museum der Basilika des Heiligen Nikolaus befindet sich in der Stadt Bari. Der Bau begann 1089 und endete erst 1103. Der Grabstein der Weihe von 1197, den einige als Ende der Werke interpretieren, war ein Akt der Hingabe an Kaiser Heinrich IV., der sich zum Gedenken an seinen Vater Federico Barbarossa zum Kreuzzug aufmachte und um den Segen des Heiligen Nikolaus bat.

Museo Archeologico Provinciale - >Bari

Museo Archeologico Provinciale

Bari

Das Archäologische Provinzmuseum ist eines der meistbesuchten Museen in Bari, das Funde der apulischen archäologischen Stätten ausstellt, die von der blühenden Zivilisation seit der Vorgeschichte zeugen. Von besonderer Bedeutung ist der Abschnitt, der griechischen Funden vorbehalten ist.

Museo-Raccolta di Fisica - >Bari

Museo-Raccolta di Fisica

Bari

Im Museum für Physik von Bari gibt es drei verschiedene Sammlungen, die Sammlung des Instituts für Experimentelle Physik, die des Instituts für Rationale Mechanik und die des Instituts für Physik. Die Physiksammlung unterstützt etwa 184 Materialien und Objekte, die für Experimente verwendet werden. Es ist eines der wichtigsten Museen in der Stadt Bari und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Museo Diocesano - >Bari

Museo Diocesano

Bari

Das Diözesanmuseum von Bari wurde am 7. Juni 1981 auf Geheiß von Mgr eingeweiht. Mariano Magrassi. Im Museum gibt es Werke von großer historischer und kultureller Bedeutung. Das Museum ist in fünf Abschnitte unterteilt: das Lapidar, die Kunstgalerie, den Schatz, die heiligen Gewänder und die charakteristischen Schriftrollen des Exultetts. Darüber hinaus gibt es auch eine Bibliothek im Gebäude. Derzeit wird das Museum gemäß der Diözesankultur von Mons restauriert. Francesco Cacucci.

Gipsoteca del Castello Normanno Svevo - >Bari

Gipsoteca del Castello Normanno Svevo

Bari

Die Gypsoteca befindet sich in der schwäbischen Burg Friedrich II. und bewahrt Gipsabdrücke von äußeren und inneren Zierskulpturen monumentaler religiöser und ziviler Gebäude Apuliens vom 11. bis 17. Jahrhundert, aber es werden auch temporäre Ausstellungen eingerichtet.

Galleria BLUorG - >Bari

Galleria BLUorG

Bari

Diese Galerie, in einer alten Bäckerei eingerichtet fördert junge italienische und ausländische Künstler. Ihre Einstellung ist die Interaktivität, die die verschiedene künstlerische Ausdrucksweisen in dem Geist der zeitgenössischen Kunst verbindet.

TeatroTeam - >Bari

TeatroTeam

Bari

Das TeatroTeam artikuliert seine Aktivität in der fast vollständigen Nutzung der verschiedenen Segmente der Show. So bietet es seinen Zuschauern neben den Shows Prosa, Musicals, Tanz, Komiker und kann mehr als zweitausend Zuschauer aufnehmen.

Piccolo Teatro di Bari Eugenio D'Attoma - >Bari

Piccolo Teatro di Bari Eugenio D'Attoma

Bari

Dieses kleine Theater ist ein wichtiges kulturelles Zentrum in Bari, wo auch der Wiederherstellung der Traditionen und des Dialekts von Bari sowie der „weiblichen“ Schrift, in der es bereits die dritte Rezension organisiert, großer Raum eingeräumt wurde.

Teatro Kismet OperA - >Bari

Teatro Kismet OperA

Bari

Das Opificio per Arti Kismet Opera ist zu einem Anziehungspunkt für italienische und ausländische Künstler geworden und wurde zu einem Vorbild der Vermittlung zwischen Theater und anderen Kreationsformen wie Schreiben, Malerei, Video, Fotografie, Musik.

Teatro Margherita - >Bari

Teatro Margherita

Bari

Das Margherita-Theater wurde zwischen 1912 und 1914 erbaut und befindet sich direkt am Meer. Nach der Restaurierung des Äußeren wurde das Theater 2009 wiedereröffnet. Derzeit ist das Theater aus Renovierungsgründen geschlossen und wird in ein Museum für zeitgenössische Kunst umgewandelt.

Museo Scienze della Terra - >Bari

Museo Scienze della Terra

Bari

Das Museum für Geowissenschaften von Bari ist Teil der Abteilung der Universität Bari. Es ist eine Sammlung von Geo-Umweltwissenschaften und der Erde. Im Inneren gibt es mehrere historische Sammlungen, die in den 1950er Jahren von derselben Universität erworben wurden. Das Museum verfügt über einen mineralogischen — petrographischen Sektor und einen geopaleontologischen Sektor, der auf einer Fläche von etwa tausend Quadratmetern angeordnet ist.

Archivio di Stato - >Bari

Archivio di Stato

Bari

Das Staatsarchiv von Bari stammt aus dem Dekret von Gioacchino Murat vom 22. Oktober 1812 und dem Gesetz von 1818, mit dem das Provinzarchiv eingerichtet wurde. Im Laufe der Jahre hat die Struktur mehrere Standorte verändert, in letzter Zeit wurde sie in der Via Pietro Orese Nr. 45 stationiert. Aber erst 1835 begannen die Arbeiten. Es bleiben dokumentierte Materialien erhalten, die ihre kompakten Regale auf etwa dreißig Kilometer verteilt haben.

Masseria Torre Reddito - >Bari

Masseria Torre Reddito

Bari

Masseria Torre Inferno wurde im sechzehnten Jahrhundert auf Geheiß von Isabella von Aragon, Tochter des Königs von Neapel Alfonso II., mit der Absicht erbaut, die Agrarfonds der Region und die Ablagerung ihrer Tiere zu verwalten. Nicht lange danach wurde das Gebäude an Enrico Tanzi gespendet, der einige Teile davon umstrukturierte. Die Struktur besteht aus mehreren Gebäuden, unter denen ein Glockenturm mit Dekorationen aus dem 18. Jahrhundert steht. Von besonderer Zusammensetzung finden wir auch die Kapelle, die Sorrows gewidmet ist, mit einem architektonischen Portal.

Torre Pelosa - >Bari

Torre Pelosa

Bari

Die Struktur wurde um 1500 im Weiler Torre a Mare in der Nähe von Bari erbaut. Seine Hauptaufgabe bestand darin, die Küste vor Räubern und Piratenangriffen zu schützen. Es hieß zunächst „Torre Apellosa“ oder „Torre Lapillosa“ und erhielt später den aktuellen Namen.

Castello di Ceglie  - >Bari

Castello di Ceglie

Bari

Das Schloss von Ceglie wurde um das elfte Jahrhundert erbaut, aber über seine Geschichte ist wenig oder nichts bekannt. Die einzige Gewissheit ist, dass es 1156 das Haus war, das die Bewohner von Bari begrüßte, die aus der von den Normannen zerrissenen Stadt entkommen waren. Anschließend wurde das Gebäude an andere Strukturen angeschlossen und verlor so seine ursprünglichen Merkmale.

Fortino Sant' Antonio - >Bari

Fortino Sant' Antonio

Bari

Das Fort des Heiligen Antonius wurde 1440 auf Geheiß von Prinz Giovanni Antonio del Balzo erbaut. Es wurde von Bari zerstört und später im 16. Jahrhundert auf Geheiß von Isabella von Aragon wieder aufgebaut. Im Gebäude befindet sich eine Kapelle, in der die Statue des Heiligen Antonius Abt aufbewahrt wird, und auch ein Gemälde, das sie darstellt, Werke eines heute noch unbekannten Autors. Derzeit wird das Fort hauptsächlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Masseria Tresca - >Bari

Masseria Tresca

Bari

Masseria Tresca war die Heimat der gleichnamigen Familie aus Böhmen, die sich wegen der Normannen in Bari niederließ. Ursprünglich war der Bauernhof im Besitz der Carducci, die im 18. Jahrhundert mit der Tresca verwandt waren. Die Struktur des Gebäudes ist groß und groß und hat einen quadratischen Grundplan. Im ersten Stock finden wir mehrere Räume, in denen sich noch einige Wanddekorationen befinden.

Masseria Alberotanza Ex Torre Pieschi  - >Bari

Masseria Alberotanza Ex Torre Pieschi

Bari

Die Masseria Alberotanza Ex Torre Pieschi wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gehörte zur Familie von Pieschi di Modugno. Im 18. Jahrhundert wurde die Struktur von der Familie Alberotanza erweitert, die ursprünglich aus Mola di Bari stammt. Der beeindruckendste Teil ist der Turm des Gebäudes, der einen quadratischen Plan mit architektonischen Fenstern hat. Neben dem Turm befinden sich auch einige einstöckige Räume, die die Funktion der Kapelle und der Lagerung von Werkzeugen hatten.

Masseria Madia Diana o due Torri - >Bari

Masseria Madia Diana o due Torri

Bari

Masseria Madia Diana oder zwei Türme wurden zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert erbaut, wo sich derzeit die Provincial Road 1 befindet. Der Turm wurde im dreizehnten Jahrhundert erbaut und hatte die Funktion einer Struktur zur Sichtung und Verteidigung des angrenzenden Dorfes. Von den beiden Türmen stellen wir fest, dass nur noch einen übrig ist, der mit Lamellen und Einzeltüren an der Seite des Hofes ausgestattet ist. Der Eingang zur Farm erfolgt durch den nordöstlichen Teil der Struktur und darin sieht man eine Ölmühle, die in ein Fass verwandelt wurde, in dem sich Gravuren befinden.

Masseria Prete - >Bari

Masseria Prete

Bari

Die Masseria Prete ist von seiner erhöhten Struktur aus leicht zugänglich und sichtbar. Mehrere Baukörper und ein Turm sind Teil dieses Gebäudes. Die Tatsache, so breit zu sein und viele verschiedene Teile zu haben, impliziert, dass diese zu verschiedenen historischen Zeiten gebaut wurden. Heute gehört diese Struktur zur Guaccero-Familie.

Masseria Torre La Monaca - >Bari

Masseria Torre La Monaca

Bari

Es wurde um das 13. Jahrhundert erbaut, eine Zeit, in der die ersten Zeugnisse des Turms eingingen. Die Basis ist ebenfalls ein Teil davon, gekennzeichnet durch eine Treppe mit Balkon, den Lunatring und eine Caditoia. Leider hat es im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Schäden erlitten, tatsächlich fehlen einige Teile, weil sie zusammengebrochen sind. Trotzdem ist der Turm immer noch für Besucher geöffnet.

Torre di Inferno - >Bari

Torre di Inferno

Bari

Der Turm von Inferno wurde 1568 erbaut, wie im Architrave der Struktur selbst berichtet. Anfangs bestand seine Aufgabe hauptsächlich darin, das Hinterland zu verteidigen und zu sehen. Die Struktur war Teil des Eigentums der Familie Maiorano. Derzeit befindet es sich in einem guten Erhaltungszustand.

Masseria Maselli - >Bari

Masseria Maselli

Bari

Masseria Maselli ist auch als Gironda bekannt, weil es zur Familie D'Angiò gehörte. Der Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert. Heute befindet sich sein Eigentümer, Herr Vasile, einer Umstrukturierung und wird als Bauernhof in Betrieb genommen.

Masseria Caggiano - >Bari

Masseria Caggiano

Bari

Masseria Caggiano wurde zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert als Landhaus erbaut und gehörte zu den größten mit Blick auf die Balice-Klinge. Die Struktur ist mit Verteidigungselementen wie Garitte, Abflüssen und Luken ausgestattet, von denen aus Sie eine Passage für die Flucht der Bewohner sehen können. Stattdessen stammt eine Loggia-Struktur der Familie Caggiano aus dem 18. Jahrhundert. Nach ihnen ging die Farm an den Fraggiacomo di Molfetta und den Serravalle di Catanzaro über.

Torre Ricchizzi - >Bari

Torre Ricchizzi

Bari

Der Richizzi-Turm befindet sich in Palese, in der Gemeinde Bari. Es ist nicht genau bekannt, in welcher Zeit der Turm gebaut wurde, aber es wird davon ausgegangen, dass der älteste Kern des Baus aus dem 13. bis 14. Jahrhundert als Teil des Wachtürmsystems stammt.

Teatro Piccinni - >Bari

Teatro Piccinni

Bari

Das Niccolò Piccinni Municipal Theatre ist das älteste Theater der Stadt Bari und bietet Platz für mehr als achthundert Zuschauer. Das Theater wurde am 30. Mai 1854 mit der Repräsentation des „Poliuto“ durch Gaetano Donizetti eingeweiht.

Galleria Arcieri - >Bari

Galleria Arcieri

Bari

Il museo virtuale dell'identità del territorio di terra di Bari - >Bari

Il museo virtuale dell'identità del territorio di terra di Bari

Bari

Es wurde in der schwäbischen Burg eingerichtet und möchte die Elemente der Identität und Bewegung des Territoriums beobachten und reflektieren; ein Instrument der „virtuellen“ Verbindung seiner Knoten sowie ein kulturelles Modell des Wissens, der Koexistenz und der Zusammenarbeit.

Museo della Pietà Popolare - >Molfetta

Museo della Pietà Popolare

Molfetta (2 Km)

Das Museum of Popular Pietà ist ein kleines Museum, das Werke von großem Wert bewahrt. Das Museum befindet sich in den Räumen der Basilika Unserer Lieben Frau von den Märtyrern. Die Sammlung beherbergt Statuen, antike Drucke und auch eine Sammlung von Krippen aus der ganzen Welt. Die Werke, die sich im Museum befinden, ermöglichen es den Besuchern, einen historischen Exkurs zu machen, der ab dem zwölften Jahrhundert beginnt und mit dem letzten 2004 realisierten Werk endet.

Raccolta Civica d'Arte Contemporanea - >Molfetta

Raccolta Civica d'Arte Contemporanea

Molfetta (23 Km)

Die Civic Collection of Contemporary Art wurde 1995 gegründet, um die Werke der berühmtesten Künstler der Stadt Molfetta zu erhalten. Innerhalb des Baus gibt es mehr als 60 Werke von Künstlern molfetesischer Herkunft wie Michele und Liborio Romano, Franco d'Ingeo, Natale Addamiano, Michele Paloscia und Anna Rita Spezzacatena. Von großer Bedeutung sind die Werke von Renato Gattuso und die 11 Gemälde von Leonardo Minervini, die in einem Innenraum des Museums ausgestellt sind.

Museo Pinacoteca A. Salvucci - >Molfetta

Museo Pinacoteca "A. Salvucci"

Molfetta (23 Km)

Das Museum befindet sich in den Räumen des derzeitigen Bischofsseminars. Im Gebäude gibt es Arbeiten von großer Bedeutung. Das Museum wurde für eine gewisse Zeit geschlossen und erst 1980 wurde es von Mgr wiedereröffnet. Achille Salvucci und Erzbischof Aldo Garzia. Derzeit wird das Museum von einer Gruppe junger Leute geführt.

Museo Comunale Storico - >Acquaviva delle Fonti

Museo Comunale Storico

Acquaviva delle Fonti (25 Km)

Das Civic Museum von Campo di Alano Piave befindet sich im Garten des Gebäudes und erstreckt sich über drei Etagen. Es präsentiert Objekte, Dokumente, Ikonographien im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg von '15-18 und der Auswanderung. Sie können Objekte sehen, die auf dem Schlachtfeld gesammelt wurden, Fotos und Originaldokumente der damaligen Zeit. Das Museum erzählt die Geschichte von „Recuperants“. Die Struktur verändert sich ständig, um sich an die Bedürfnisse der ausgestellten Materialien anzupassen.

Castello delle Fascine - >Adelfia

Castello delle Fascine

Adelfia (12 Km)

Das Castello delle Fasine ist auch unter dem Namen Casino Don Cataldo bekannt. Es wurde gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts vom Marquis Carlo Tommaso De Nicolai für landwirtschaftliche Zwecke gebaut, um näher an dem Land zu sein, das ihm gehört. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Festung, aber das Vorhandensein offener Loggien im Hof deutet auf seine ländliche und praktische Funktionalität hin.

Torre normanna - >Adelfia

Torre normanna

Adelfia (13 Km)

Der normannische Turm von Adelfia wurde zwischen 1147 und 1153 zusammen mit dem Schloss von Alfonso Balbiano gebaut. Der Turm hat eine Höhe von 19 Metern. Die Hauptfunktion des Turms bestand darin, im Falle von Übergriffen oder Katastrophen diejenigen, die Rettung suchten, zu verteidigen und zu melden. Der Turm ging in die Hände mehrerer Feudalherren bis zum Marquises Nicolai über. Heute ist es gut erhalten.

Castello Marchesale - >Adelfia

Castello Marchesale

Adelfia (13 Km)

Das Schloss Marchesale in der Gemeinde Adelfia wurde 1390 nach dem Willen von Nicolò Dottula erbaut, der bis 1417 Eigentümer blieb. Im Schloss befindet sich eine kleine Kirche mit Reliquien christlicher Märtyrer, mehreren Salons und Kerkern. Heute beherbergt das Schloss den gleichnamigen Palast, der reich an schönen Fresken ist.

Cattedrale di  Santa Maria Assunta - >Molfetta

Cattedrale di Santa Maria Assunta

Molfetta (23 Km)

Die Kathedrale von Santa Maria Assunta wurde im siebzehnten Jahrhundert auf Geheiß der Jesuiten erbaut und ist ihrem Gründer Ignatius von Loyola gewidmet. Im Inneren befinden sich die Reliquien des Schutzpatrons St. Konrad von Bayern. Die Fassade beherbergt in einem Fenster die Statue, die den Heiligen Ignatius von Loyola darstellt, aber es gibt auch andere Werke, wie die Mariae Dormitio aus dem 16. Jahrhundert und die Leinwand der Maria-Himmelfahrt von Corrado Giaquinto.

Torre Alfiere - >Molfetta

Torre Alfiere

Molfetta (22 Km)

Laut Archäologen wurde der Alfière Tower von Molfetta im 16. Jahrhundert erbaut. Der Turm soll für landwirtschaftliche Aktivitäten genutzt werden, da er keine defensiven architektonischen Elemente hat.

Torre Mino - >Molfetta

Torre Mino

Molfetta (21 Km)

Torre Mino wurde um das 11. Jahrhundert im heutigen Bezirk San Leonardo, nicht weit von Molfetta entfernt, erbaut. Es ist einer der ältesten Türme in der Molfetta-Gegend und wird auch als Bauernhaus bezeichnet, da es Teil eines ländlichen Komplexes war. Die Struktur hat einen quadratischen Plan, der sich in vier Stockwerken entwickelt, wobei ihr Dach die Aussicht dominiert. Die Treppen, die zu den oberen Teilen führen, wurden später und in der Zeit nach dem Bau gebaut.

Torre Cascione - >Molfetta

Torre Cascione

Molfetta (21 Km)

Der Cascione Tower von Molfetta wurde um das 11. Jahrhundert aufgezogen und heute wird er besonders am Ende amputiert. Das Gebäude hat dekorative architektonische Elemente aus Stein und ist 8 Meter hoch mit einer viereckigen zweistöckigen Form. Im 15. Jahrhundert war der Turm Teil der Befestigungsanlagen von Casale Mino. Im selben Zeitraum wurde sie in den Kämpfen zwischen Angevin und Aragonesen um die Eroberung Apuliens kompromittiert.

Torre Sgamirra - >Molfetta

Torre Sgamirra

Molfetta (23 Km)

Der Sgamirra-Turm wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut und befindet sich inmitten mehrerer Olivenhaine nicht weit vom Zentrum von Molfetta entfernt. Die Struktur war massiv, mit einem quadratischen Plan und erreichte zwanzig Meter Höhe. Es gibt nur ein Drittel des Gebäudes, es wird jedoch angenommen, dass es in drei erhöhte Stockwerke unterteilt ist.

Torre Cicaloria - >Molfetta

Torre Cicaloria

Molfetta (23 Km)

Der Cicaloria-Turm wurde um das 14. Jahrhundert erbaut und befindet sich im Bezirk Lama Cupa nicht weit von Molfetta entfernt. Das Anwesen hatte Zugang mit einziehbaren Treppen und stand achtzehn Meter hoch auf einem quadratischen Grundriss. An seinen Seiten gibt es zwei Fenster, aber es wird bemerkt, dass die Oberseite ohne Gesims ist.

Torre Navarino - >Molfetta

Torre Navarino

Molfetta (29 Km)

Torre Navarino wurde um das 16. Jahrhundert von der Familie Gadaleta erbaut. Der Turm befindet sich im Stadtteil Macchia von Gadaleta, nicht weit von Molfetta entfernt. Die Struktur stammt aus dem rechteckigen Plan, der etwa zehn Meter hoch steigt. Der Tower ist Teil des Komplexes, bestehend aus einem Bauernhaus, einem Garten und einer Palme, wo sich der Eingang auf der Ostseite befindet. Ursprünglich befanden sich zwei Türme in der Nähe des Gebäudes, das als Schneefeld genutzt wurde.

Torre Cappavecchia - >Molfetta

Torre Cappavecchia

Molfetta (24 Km)

Der Cappavecchia-Turm wurde um das zwölfte Jahrhundert im gleichnamigen Viertel unweit von Molfetta erbaut. Die Konfession stammt von der Legende, die von einem Schatz erzählt, der in eine alte Kapuze gehüllt ist. Die Struktur hat einen quadratischen Plan und steht für mehr als achtzehn Meter hoch, wobei drei Stockwerke innen verteilt sind. Fortune möchte, dass dieser Turm im Laufe der Zeit fast gleich bleibt, im Gegensatz zu vielen anderen Strukturen, die jetzt degradiert wurden.

Torre Falcone - >Molfetta

Torre Falcone

Molfetta (23 Km)

Der Falconi-Turm wurde im vierzehnten Jahrhundert von der Adelsfamilie Falconi erbaut. Im achtzehnten Jahrhundert ging das Gebäude an die Familie Giovene über und war von einem Garten umgeben, der ein angenehmes Aussehen hat. Der Name stammt vom Nachnamen von Nicola Maria Falconibus, der ihn im 16. Jahrhundert besaß. Derzeit ist der Turm Teil der Eigenschaften der Erben von Mauro Minervini.

Torre Claps - >Molfetta

Torre Claps

Molfetta (27 Km)

Der Turm ist nach den Clappis von Potenza benannt und ist auch als Turm von San Martino bekannt. Die Festung hat eine quadratische Form und ist nicht weit von der Stadt entfernt, nur 3,5 km. Sein Bau stammt aus dem zwölften Jahrhundert und hat eine Höhe von etwa 13 Metern. Die Konstruktion ist heute nicht integraler Bestandteil, es gibt wenige Ruinen.

Torre Chiusa della Torre  - >Molfetta

Torre Chiusa della Torre

Molfetta (27 Km)

Der Turm stammt aus dem 9. Jahrhundert und befindet sich im Bezirk Chiusa Vetrana, nicht weit von Molfetta entfernt. Sein Name beruht auf der Tatsache, dass er sich in einem natürlichen Schloss oder besser an einem eingezäunten Weideplatz befindet. Die Struktur ist in zwei Stockwerke mit einer Höhe von achtzehn Metern unterteilt. Leider hat der Turm heute einige verschlechterte Teile, aber es wird davon ausgegangen, dass sich Brüder darin befanden, basierend auf Anzeichen eines Freskos, das einen Bruder darstellt, der Brot bricht.

Torre San Giacomo - >Molfetta

Torre San Giacomo

Molfetta (26 Km)

Der Torre San Giacomo ist alles, was vom alten Krankenhaus San Filippo e San Giacomo übrig geblieben ist, das 1143 erbaut wurde. Die Unterkunft befindet sich nicht weit von Molfetta entfernt. Der acht Meter hohe Turm ist auf einer Etage verteilt und seine Besonderheit ist die Hauptfassade, die von einem großen Bogen dominiert wird.

Torre del Gallo  - >Molfetta

Torre del Gallo

Molfetta (23 Km)

Der Torre del Gallo befindet sich in der Stadt Lama Martina, nicht weit vom Zentrum von Molfetta entfernt. Es wurde um das 16. Jahrhundert erbaut und in einen Fonds untergebracht, der Rocco della Sparatella gehörte. Seine Struktur besteht aus zwei Etagen, die etwa fünfzehn Meter hoch sind. Der Zugang erfolgte durch das Kampfloch und das Licht kam durch einen abgezogenen Bogen zurück, der wahrscheinlich als Fenster diente.

Torrione Passari - >Molfetta

Torrione Passari

Molfetta (23 Km)

Der Passari-Turm wurde um 1515 auf Geheiß von Herricolo Passari gebaut. Später wechselte er zu mehreren Eigentümern, von der Familie Galdeta, zur Familie Nisio und Petroli. Die Struktur ragt mit ihrer majestätischen Höhe von zehn Metern in abgeschnittener konischer Form über das Meer hervor. Derzeit hat der Stadtrat beschlossen, es als Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst zu nutzen.

Torre Molinara - >Molfetta

Torre Molinara

Molfetta (21 Km)

Der Molinara-Turm wurde um das 14. Jahrhundert erbaut und befindet sich im Viertel Venere, nicht weit von Molfetta entfernt. Es ist der einzige molfettesische zylindrische Turm, der heutzutage geblieben ist und etwa zehn Meter hoch ist. Das Anwesen besteht aus zwei Etagen, die über einziehbare Treppen zugänglich sind.

Torre Pettine Azzollini - >Molfetta

Torre Pettine Azzollini

Molfetta (28 Km)

Der Pettine Azzollini-Turm wurde im 16. Jahrhundert errichtet und gilt als befestigtes Bauwerk. In der Tat waren während der verschiedenen Episoden von Pest, Cholera und Kriegen des zwanzigsten Jahrhunderts einige Familien darin geschützt. Die Konfession stammt von den Bauern, die die Piraten nach der Plünderung von den Azzollini, an die der Turm nach dem Passari passierte, auf dem Weg zurückgelassen haben. Die Unterkunft ist über einen gewölbten Eingang zugänglich und das Obergeschoss kann von der Innentreppe aus erreicht werden.

Torre del Capitano - >Molfetta

Torre del Capitano

Molfetta (28 Km)

Der Turm des Kapitäns wurde von den Byzantinern aufgezogen, die ihn für den Kapitän bestimmt hatten, und es war der erste Aussichtsturm - auf dem Territorium von Bari. Die Konstruktion ist uralt, da sie mit Rohsteinen gebaut wurde und nur leer ist. Es wurde in verschiedenen Etagen entwickelt und besteht auch aus rechteckigen Einzelleuchten, die den Innenraum beleuchten. Auf der Außenseite war es im Falle eines Angriffs von einem Wassergraben umgeben.

Torre di San Vito - >Polignano a Mare

Torre di San Vito

Polignano a Mare (31 Km)

Der Turm wurde im 17. Jahrhundert auf Geheiß der Mönche in der Gegend erbaut, mit dem Ziel, die Abtei in unmittelbarer Nähe zu erkennen und vor möglichen Angriffen zu schützen. Heute ist das an das Gebäude angrenzende Gebiet einer der beliebtesten Strände in ganz Apulien.

Arco Marchesale - >Polignano a Mare

Arco Marchesale

Polignano a Mare (34 Km)

Der Marquis Arch oder die Porta Grande wurde bei der Renovierung der Stadtmauern von Polignano im Jahr 1530 gebaut. Es war die einzige Zufahrtsstraße zum Dorf und zur städtischen Struktur der Stadt. Es gab auch eine Zugbrücke außerhalb der Tür, deren Löcher noch sichtbar sind. Der Bogen war mit einem Tonnengewölbe strukturiert, in dem sich auch eine Leinwand befand, die die Kreuzigung Christi darstellte.

Torre Normanna - >Rutigliano

Torre Normanna

Rutigliano (18 Km)

Der Normannische Turm, Teil des gleichnamigen Schlosses, ist der größte Turm der 4 Türme, aus denen das Schloss besteht. Der Turm erhielt diesen Namen, weil er in der ersten Hälfte des elften Jahrhunderts von den Normannen renoviert wurde. Es hat eine viereckige Basisstruktur und eine Höhe von 34 Metern. Im Inneren ist es mit schönen Fresken geschmückt. Der Turm ist das historische und kulturelle Symbol der Stadt.

Castello Toritto - >Toritto

Castello Toritto

Toritto (20 Km)

Es wird angenommen, dass das Toritto-Burg in der Peuceta-Ära gebaut wurde. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde ein Turm namens Normannischer Turm hinzugefügt, der 1938 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Derzeit befindet sich das Schloss in Privatbesitz.

Palazzo Marchesale Venusio - >Turi

Palazzo Marchesale Venusio

Turi (27 Km)

Der Venusio Marchesale Palast wurde zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert im historischen Zentrum von Turi erbaut. Die Venusio Marquises haben im 17. Jahrhundert Veränderungen vorgenommen und damit die Struktur des Gebäudes erweitert. Heute wird der Palast „National Monument“ genannt und beherbergt kulturelle Veranstaltungen, Konzerte sowie Bankette und Empfänge.

Castello Angioino - >Mola di Bari

Castello Angioino

Mola di Bari (21 Km)

Der Bau des Schlosses wurde von Karl I. von Anjou zwischen 1278 und 1281 angeordnet, um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen. Das Gebäude hat die Form eines stellaren Polygons. Der Zugang zum Schloss erfolgt über eine Brücke. Im Inneren befindet sich eine große Halle in Form eines Trapezes, der heute in einen Konferenzraum umgewandelt wurde. Charles I wollte, dass das Gebäude ein Palast und ein Zuhause für die königliche Familie ist. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden innerhalb der Struktur Literaturakademien und ein Theater untergebracht.

Castello di Balsignano - >Modugno

Castello di Balsignano

Modugno (8 Km)

Es wurde Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts auf den Ruinen eines anderen Gebäudes erbaut. In der Tat informiert uns ein historisches Dokument, dass es bereits seit 1186 existiert und auch die Kirche San Michele darin aufgenommen wurde. Das Schloss hat eine massive und wichtige Struktur. Im Inneren befindet sich ein wunderschönes Fresko, „Die Madonna Throned with Child“. Es befindet sich jetzt in Privatbesitz und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand.

Santuario Madonna della Grotta - >Modugno

Santuario Madonna della Grotta

Modugno (5 Km)

Das Heiligtum von Madonna della Grotta befindet sich in der ehemaligen Benediktinerabtei des 11. Jahrhunderts, die auf dem Gebiet von Modugno erbaut wurde. Nach einigen Dokumenten aus dem Jahr 1189 war der Ort, an dem das Heiligtum steht, die Einsiedelei, in der San Corrado Bavaro lebte. Im Heiligtum befinden sich Fresken aus dem 14. Jahrhundert und eine skulpturale Gruppe aus dem vierzehnten bis fünfzehnten Jahrhundert, die die Pietà darstellen.

Duomo Vecchio - >Molfetta

Duomo Vecchio

Molfetta (23 Km)

Es wurde 1100 im romanischen Stil erbaut und ist das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt. Dem Beschützer der Stadt S. Corrado gewidmet. Der architektonische Stil ähnelt allen Gebäuden, die von den Benediktinern mit pyramidenförmigen Strukturen gebaut wurden.

Museo Diocesano - >Molfetta

Museo Diocesano

Molfetta (23 Km)

Museumssammlung des Erzpriesters Giuseppe Maria Giovene, der die erste Sammlung des archäologischen Materials aus Pulo geschuldet ist. Ein zweiter Kern der Sammlung bereicherte aufgrund des Priesters Francesco Samarelli das Museum mit Artefakten.

Archivio Diocesano - >Conversano

Archivio Diocesano

Conversano (28 Km)

Das ADC (Diözesanarchiv von Conversano) beginnt seine historische Reise ab dem 10. Jahrhundert (Oktober 901) mit bereits über 400 Schriftrollen (901-1397).

Dolmen la Chianca - >Bisceglie

Dolmen la Chianca

Bisceglie (33 Km)

Der Dolmen della Chianca gehört zu den wichtigsten in Europa für seine Größe und Schönheit der Linien und verfügt über einen ausgezeichneten Erhaltungszustand.

Cattedrale di Bisceglie - >Bisceglie

Cattedrale di Bisceglie

Bisceglie (32 Km)

Der Überlieferung nach wurde 1073 das bedeutendste biscegliesische Denkmal gegründet, wie ein Stuckblock zeigt, der spät und doch zuverlässig ist.

Il Torrione Passari - >Molfetta

Il Torrione Passari

Molfetta (23 Km)

Runder Turm, der 1512 von der Universität als Verteidigung gebaut wurde, in der Nähe der Häuser, die am Meer der Familien Passari und Gadaleta gebaut wurden. Nach seinem Bau war er mit drei Bronzeartilleriestücken und einem Eisen bewaffnet.

Museo della Civiltà Contadina D. Bianco - >Sammichele di Bari

Museo della Civiltà Contadina "D. Bianco"

Sammichele di Bari (27 Km)

Castello o Pal.Baronale - >Bitetto

Castello o Pal.Baronale

Bitetto (12 Km)

Meer

Baia Sangiorgio Hotel Resort - >Bari

Baia Sangiorgio Hotel Resort

Bari

A Vele Spiegate - >Bari

A Vele Spiegate

Bari

Il Trampolino - >Bari

Il Trampolino

Bari

La Baia - >Bari

La Baia

Bari

Lido Cral  Acquedotto Pugliese/Bari Beach Club - >Bari

Lido Cral Acquedotto Pugliese/Bari Beach Club

Bari

Lido Azzurro - >Bari

Lido Azzurro

Bari

Lido Ilmaredentro - >Bari

Lido Ilmaredentro

Bari

Lido Il Titolo - >Bari

Lido Il Titolo

Bari

Lido La Rotonda - >Bari

Lido La Rotonda

Bari

Agenzia P. Lorusso & C. - >Bari

Agenzia P. Lorusso & C.

Bari

Calpasen & C. Srl - PETERNAUTICA - >Mola di Bari

Calpasen & C. Srl - PETERNAUTICA

Mola di Bari (23 Km)

VIllaggio Lido Nettuno - >Molfetta

VIllaggio Lido Nettuno

Molfetta (23 Km)

Cala San Giovanni - >Polignano a Mare

Cala San Giovanni

Polignano a Mare (31 Km)

Coco Beach Club - >Polignano a Mare

Coco Beach Club

Polignano a Mare (26 Km)

Land

Essen und Trinken

Sport und Fun

Shopping

Dienstleistungen und touristische Informationen

Comune di Bari

Bari

A.P.T. Azienda di Promozione Turistica

Bari

Assessorato Regionale al Turismo

Bari

MSC Crociere Spa

Bari

Schiavone Viaggi & C. Snc

Bari

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

Bari

A.P.T. Azienda di Promozione Turistica

Bari

Agenzia P. Lorusso & C.

Bari

Ufficio Pubbliche Relazioni

Bari

Ceglie Eurobus Srl

Bari

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica

Bari

Consulate of Albania

Bari

Consulate of Serbia

Bari

COSTAN spa

Bari

Ufficio Pubbliche Relazioni

Bari

A.A.S.T. Azienda Autonoma di Soggiorno e Turismo

Bari

A.P.T. Azienda di Promozione Turistica

Bari

A.P.T. Azienda di Promozione Turistica

Bari

Porto di Bari

Bari

NA Capodichino

Bari

Porto Bari - Porto Vecchio

Bari

Porto Palese

Bari

COMUNE DI NOICÀTTARO

Noicattaro (15 Km)

Comune di Ruvo di Puglia

Ruvo di Puglia (31 Km)

Comune di Toritto

Toritto (20 Km)

Comune di Bitonto

Bitonto (13 Km)

Comune di Cassano delle Murge

Cassano delle Murge (26 Km)

Comune di Bitetto

Bitetto (12 Km)

Comunita' Montana Murgia Barese Sud Est

Gioia del Colle (36 Km)

Comune di Acquaviva delle Fonti

Acquaviva delle Fonti (21 Km)

Comune di Adelfia

Adelfia (13 Km)

Comune di Bisceglie

Bisceglie (32 Km)

Comune di Bitritto

Bitritto (9 Km)

Comune di Capurso

Capurso (10 Km)

Comune di Casamassima

Casamassima (19 Km)

Comune di Cellamare

Cellamare (13 Km)

Comune di Conversano

Conversano (28 Km)

Comune di Gioia del Colle

Gioia del Colle (36 Km)

Comune di Giovinazzo

Giovinazzo (17 Km)

Comune di Modugno

Modugno (7 Km)

Comune di Cellamare

Cellamare (13 Km)

Comune di Mola di Bari

Mola di Bari (20 Km)

Comune di Molfetta

Molfetta (23 Km)

Comune di Sannicandro di Bari

Sannicandro di Bari (14 Km)

Comune di Terlizzi

Terlizzi (25 Km)

Comune di Triggiano

Triggiano (9 Km)

Comune di Turi

Turi (26 Km)

Comune di Valenzano

Valenzano (9 Km)

Comune di Polignano a Mare

Polignano a Mare (33 Km)

Comune di Rutigliano

Rutigliano (18 Km)

Pro Loco Ruvo di Puglia

Ruvo di Puglia (31 Km)

Pro Loco Triggiano

Triggiano (9 Km)

Comune di Sammichele di Bari

Sammichele di Bari (27 Km)

Pro Loco Bisceglie

Bisceglie (32 Km)

Pro Loco Bitonto

Bitonto (22 Km)

Pro Loco Conversano

Conversano (28 Km)

Pro Loco “La Murgianella”

Cassano delle Murge (26 Km)

Pro Loco Modugno

Modugno (7 Km)

Comune di Palo del Colle

Palo del Colle (14 Km)

Porto turistico Bisceglie BA

Bisceglie (32 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Acquaviva Delle Fonti

Acquaviva delle Fonti (24 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Adelfia

Adelfia (13 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Binetto

Binetto (16 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Bisceglie

Bisceglie (32 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Bitetto

Bitetto (12 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Bitonto

Bitonto (14 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Bitritto

Bitritto (8 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Capurso

Capurso (10 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Casamassima

Casamassima (19 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Cassano Delle Murge

Cassano delle Murge (26 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Cellamare

Cellamare (13 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Conversano

Conversano (28 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Gioia Del Colle

Gioia del Colle (36 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Giovinazzo

Giovinazzo (17 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Grumo Appula

Grumo Appula (17 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Modugno

Modugno (7 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Mola Di Bari

Mola di Bari (21 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Molfetta

Molfetta (23 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Noicattaro

Noicattaro (15 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Palo Del Colle

Palo del Colle (14 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Polignano A Mare

Polignano a Mare (33 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Rutigliano

Rutigliano (18 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Ruvo Di Puglia

Ruvo di Puglia (30 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Sammichele Di Bari

Sammichele di Bari (27 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Sannicandro Di Bari

Sannicandro di Bari (14 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Terlizzi

Terlizzi (26 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Toritto

Toritto (29 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Triggiano

Triggiano (8 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Turi

Turi (26 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Valenzano

Valenzano (9 Km)

Comune di Grumo Appula

Grumo Appula (17 Km)

Comune di Binetto

Binetto (12 Km)

Porto Giovinazzo

Giovinazzo (17 Km)

Porto Mola di Bari

Mola di Bari (21 Km)

Porto Cala Portecchia

Mola di Bari (21 Km)

Porto Molfetta

Molfetta (24 Km)

Ziele in der Nähe

Modugno

Modugno

Es ist 7,9 km entfernt - in ca. 13 Minuten

Bitritto

Bitritto

Es ist 10,2 km entfernt - in ca. 13 Minuten

Valenzano

Valenzano

Es ist 12,3 km entfernt - in ca. 19 Minuten

Triggiano

Triggiano

Es ist 14 km entfernt - in ca. 18 Minuten

Capurso

Capurso

Es ist 14,9 km entfernt - in ca. 19 Minuten

Bitetto

Bitetto

Es ist 16,2 km entfernt - in ca. 20 Minuten

Bitonto

Bitonto

Es ist 16,4 km entfernt - in ca. 22 Minuten

Palo del Colle

Palo del Colle

Es ist 16,9 km entfernt - in ca. 20 Minuten

Sannicandro di Bari

Sannicandro di Bari

Es ist 17,5 km entfernt - in ca. 18 Minuten

Binetto

Binetto

Es ist 17,9 km entfernt - in ca. 25 Minuten

Cellamare

Cellamare

Es ist 18,1 km entfernt - in ca. 19 Minuten

Giovinazzo

Giovinazzo

Es ist 20,9 km entfernt - in ca. 24 Minuten

 
 
 
UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER