Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Bari: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Bari unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Bari. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Süditalienisches Juwel
Bari ist eine wunderschöne Stadt in Apulien, die geheime und unberührte Orte verbirgt, die es zu erkunden gilt, wie einen wahren Tempel der Kultur und Kunst, der reich an Museen, Theatern und einzigartigen historischen Vierteln ist. Das römische Barium, das seit prähistorischen Zeiten bewohnt war, hatte immer eine sehr wichtige historische Rolle gespielt. Die Altstadt ist ein wesentlicher Bestandteil von Bari und ihre Denkmäler und Paläste sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bari beherbergt auch viele Museen, wie das 1895 gegründete Provinzmuseum, das eine wunderbare Sammlung und prähistorische Funde der antiken Stätten von Peucezia, Taranto und Canosa beherbergt; die Provinzkunstgalerie von Bari mit seinen unglaublichen Ausstellungen; das Civic and Historical Museum, das ein Archiv bewahrt, das Forschern und Historikern offen steht und Dokumente enthält, die die lokale Geschichte der Zeit aus dem Risorgimento & Im Zweiten Weltkrieg erzählen; schließlich gibt es für Naturliebhaber das Museum der Geowissenschaften.
Neben den Museen gibt es in Bari die Basilika des Heiligen Nikolaus, phänomenale apulische romanische Struktur aus dem Jahr 1197, das Schloss der Normannen, erbaut nach dem Willen der 39; Kaiser Friedrich II. zwischen 1233 und 1240; und wieder den botanischen Garten und den Schrein für die gefallenen Übersee.
In Apulien kann man nicht umhin, die Küche typischer Gerichte zu schätzen, die nach alten lokalen Rezepten zubereitet werden, darunter: die Cazengiidde, mit Schinken und Ricotta und dem Fachwerk, trockene Saubohnensuppe.
geschrieben von Urs Grosse - Letzte Änderung: 22/10/2021
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.