• user
  • de
    • it
    • fr
    • en
    • es
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Sehenswürdigkeiten Bari e la costa, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um das Tourismusgebiet von Gran Sasso: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst.Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil im Tourismusgebiet von Gran Sassounterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung vonGran Sasso. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Molfetta - Museen

Raccolta Civica d'Arte Contemporanea

Die Civic Collection of Contemporary Art wurde 1995 gegründet, um die Werke der berühmtesten Künstler der Stadt Molfetta zu erhalten. Innerhalb des Baus gibt es mehr als 60 Werke von Künstlern molfetesischer Herkunft wie Michele und Liborio Romano, Franco d'Ingeo, Natale Addamiano, Michele Paloscia und Anna Rita Spezzacatena. Von großer Bedeutung sind die Werke von Renato Gattuso und die 11 Gemälde von Leonardo Minervini, die in einem Innenraum des Museums ausgestellt sind.

Molfetta - Museen

Museo della Pietà Popolare

Das Museum of Popular Pietà ist ein kleines Museum, das Werke von großem Wert bewahrt. Das Museum befindet sich in den Räumen der Basilika Unserer Lieben Frau von den Märtyrern. Die Sammlung beherbergt Statuen, antike Drucke und auch eine Sammlung von Krippen aus der ganzen Welt. Die Werke, die sich im Museum befinden, ermöglichen es den Besuchern, einen historischen Exkurs zu machen, der ab dem zwölften Jahrhundert beginnt und mit dem letzten 2004 realisierten Werk endet.

Bari - Museen

Museo Diocesano

Das Diözesanmuseum von Bari wurde am 7. Juni 1981 auf Geheiß von Mgr eingeweiht. Mariano Magrassi. Im Museum gibt es Werke von großer historischer und kultureller Bedeutung. Das Museum ist in fünf Abschnitte unterteilt: das Lapidar, die Kunstgalerie, den Schatz, die heiligen Gewänder und die charakteristischen Schriftrollen des Exultetts. Darüber hinaus gibt es auch eine Bibliothek im Gebäude. Derzeit wird das Museum gemäß der Diözesankultur von Mons restauriert. Francesco Cacucci.

Molfetta - Kirchen und Kultstätten

Cattedrale di Santa Maria Assunta

Die Kathedrale von Santa Maria Assunta wurde im siebzehnten Jahrhundert auf Geheiß der Jesuiten erbaut und ist ihrem Gründer Ignatius von Loyola gewidmet. Im Inneren befinden sich die Reliquien des Schutzpatrons St. Konrad von Bayern. Die Fassade beherbergt in einem Fenster die Statue, die den Heiligen Ignatius von Loyola darstellt, aber es gibt auch andere Werke, wie die Mariae Dormitio aus dem 16. Jahrhundert und die Leinwand der Maria-Himmelfahrt von Corrado Giaquinto.

Mola di Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Angioino

Der Bau des Schlosses wurde von Karl I. von Anjou zwischen 1278 und 1281 angeordnet, um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen. Das Gebäude hat die Form eines stellaren Polygons. Der Zugang zum Schloss erfolgt über eine Brücke. Im Inneren befindet sich eine große Halle in Form eines Trapezes, der heute in einen Konferenzraum umgewandelt wurde. Charles I wollte, dass das Gebäude ein Palast und ein Zuhause für die königliche Familie ist. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden innerhalb der Struktur Literaturakademien und ein Theater untergebracht.

Modugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Balsignano

Es wurde Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts auf den Ruinen eines anderen Gebäudes erbaut. In der Tat informiert uns ein historisches Dokument, dass es bereits seit 1186 existiert und auch die Kirche San Michele darin aufgenommen wurde. Das Schloss hat eine massive und wichtige Struktur. Im Inneren befindet sich ein wunderschönes Fresko, „Die Madonna Throned with Child“. Es befindet sich jetzt in Privatbesitz und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand.

Bari - Mauern, Türme und Tore

Fortino Sant' Antonio

Das Fort des Heiligen Antonius wurde 1440 auf Geheiß von Prinz Giovanni Antonio del Balzo erbaut. Es wurde von Bari zerstört und später im 16. Jahrhundert auf Geheiß von Isabella von Aragon wieder aufgebaut. Im Gebäude befindet sich eine Kapelle, in der die Statue des Heiligen Antonius Abt aufbewahrt wird, und auch ein Gemälde, das sie darstellt, Werke eines heute noch unbekannten Autors. Derzeit wird das Fort hauptsächlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Bari - Theater

Teatro Petruzzelli

Das Teatro Petruzzelli ist das größte Privattheater Europas und das vierte in Italien für seine Größe. Das Theater gehört der Familie Messeni Nemagna. Von den frühesten Jahreszeiten an beherbergte es die größten Künstler, und als Politeama führte es zu den unterschiedlichsten Genres der Unterhaltung. Es wurde von den Bari-Händlern Onofrio und Antonio Petruzzelli aus Triest konzipiert und ist der Stolz der Stadt und des ganzen Apuliens. 1991 aufgrund eines Brandes zerstört wurde, wurde nun komplett wieder aufgebaut.

Bari - Mauern, Türme und Tore

Masseria Caggiano

Masseria Caggiano wurde zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert als Landhaus erbaut und gehörte zu den größten mit Blick auf die Balice-Klinge. Die Struktur ist mit Verteidigungselementen wie Garitte, Abflüssen und Luken ausgestattet, von denen aus Sie eine Passage für die Flucht der Bewohner sehen können. Stattdessen stammt eine Loggia-Struktur der Familie Caggiano aus dem 18. Jahrhundert. Nach ihnen ging die Farm an den Fraggiacomo di Molfetta und den Serravalle di Catanzaro über.

Molfetta - Mauern, Türme und Tore

Torre Navarino

Torre Navarino wurde um das 16. Jahrhundert von der Familie Gadaleta erbaut. Der Turm befindet sich im Stadtteil Macchia von Gadaleta, nicht weit von Molfetta entfernt. Die Struktur stammt aus dem rechteckigen Plan, der etwa zehn Meter hoch steigt. Der Tower ist Teil des Komplexes, bestehend aus einem Bauernhaus, einem Garten und einer Palme, wo sich der Eingang auf der Ostseite befindet. Ursprünglich befanden sich zwei Türme in der Nähe des Gebäudes, das als Schneefeld genutzt wurde.

Molfetta - Mauern, Türme und Tore

Torre Cappavecchia

Der Cappavecchia-Turm wurde um das zwölfte Jahrhundert im gleichnamigen Viertel unweit von Molfetta erbaut. Die Konfession stammt von der Legende, die von einem Schatz erzählt, der in eine alte Kapuze gehüllt ist. Die Struktur hat einen quadratischen Plan und steht für mehr als achtzehn Meter hoch, wobei drei Stockwerke innen verteilt sind. Fortune möchte, dass dieser Turm im Laufe der Zeit fast gleich bleibt, im Gegensatz zu vielen anderen Strukturen, die jetzt degradiert wurden.

Molfetta - Mauern, Türme und Tore

Torre Mino

Torre Mino wurde um das 11. Jahrhundert im heutigen Bezirk San Leonardo, nicht weit von Molfetta entfernt, erbaut. Es ist einer der ältesten Türme in der Molfetta-Gegend und wird auch als Bauernhaus bezeichnet, da es Teil eines ländlichen Komplexes war. Die Struktur hat einen quadratischen Plan, der sich in vier Stockwerken entwickelt, wobei ihr Dach die Aussicht dominiert. Die Treppen, die zu den oberen Teilen führen, wurden später und in der Zeit nach dem Bau gebaut.

Bari - Mauern, Türme und Tore

Masseria Alberotanza Ex Torre Pieschi

Die Masseria Alberotanza Ex Torre Pieschi wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gehörte zur Familie von Pieschi di Modugno. Im 18. Jahrhundert wurde die Struktur von der Familie Alberotanza erweitert, die ursprünglich aus Mola di Bari stammt. Der beeindruckendste Teil ist der Turm des Gebäudes, der einen quadratischen Plan mit architektonischen Fenstern hat. Neben dem Turm befinden sich auch einige einstöckige Räume, die die Funktion der Kapelle und der Lagerung von Werkzeugen hatten.

Bari - Mauern, Türme und Tore

Masseria Madia Diana o due Torri

Masseria Madia Diana oder zwei Türme wurden zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert erbaut, wo sich derzeit die Provincial Road 1 befindet. Der Turm wurde im dreizehnten Jahrhundert erbaut und hatte die Funktion einer Struktur zur Sichtung und Verteidigung des angrenzenden Dorfes. Von den beiden Türmen stellen wir fest, dass nur noch einen übrig ist, der mit Lamellen und Einzeltüren an der Seite des Hofes ausgestattet ist. Der Eingang zur Farm erfolgt durch den nordöstlichen Teil der Struktur und darin sieht man eine Ölmühle, die in ein Fass verwandelt wurde, in dem sich Gravuren befinden.

Molfetta - Mauern, Türme und Tore

Torre Chiusa della Torre

Der Turm stammt aus dem 9. Jahrhundert und befindet sich im Bezirk Chiusa Vetrana, nicht weit von Molfetta entfernt. Sein Name beruht auf der Tatsache, dass er sich in einem natürlichen Schloss oder besser an einem eingezäunten Weideplatz befindet. Die Struktur ist in zwei Stockwerke mit einer Höhe von achtzehn Metern unterteilt. Leider hat der Turm heute einige verschlechterte Teile, aber es wird davon ausgegangen, dass sich Brüder darin befanden, basierend auf Anzeichen eines Freskos, das einen Bruder darstellt, der Brot bricht.

Bari - Mauern, Türme und Tore

Masseria Torre Reddito

Masseria Torre Inferno wurde im sechzehnten Jahrhundert auf Geheiß von Isabella von Aragon, Tochter des Königs von Neapel Alfonso II., mit der Absicht erbaut, die Agrarfonds der Region und die Ablagerung ihrer Tiere zu verwalten. Nicht lange danach wurde das Gebäude an Enrico Tanzi gespendet, der einige Teile davon umstrukturierte. Die Struktur besteht aus mehreren Gebäuden, unter denen ein Glockenturm mit Dekorationen aus dem 18. Jahrhundert steht. Von besonderer Zusammensetzung finden wir auch die Kapelle, die Sorrows gewidmet ist, mit einem architektonischen Portal.

Molfetta - Mauern, Türme und Tore

Torre del Capitano

Der Turm des Kapitäns wurde von den Byzantinern aufgezogen, die ihn für den Kapitän bestimmt hatten, und es war der erste Aussichtsturm - auf dem Territorium von Bari. Die Konstruktion ist uralt, da sie mit Rohsteinen gebaut wurde und nur leer ist. Es wurde in verschiedenen Etagen entwickelt und besteht auch aus rechteckigen Einzelleuchten, die den Innenraum beleuchten. Auf der Außenseite war es im Falle eines Angriffs von einem Wassergraben umgeben.

Molfetta - Mauern, Türme und Tore

Torre Pettine Azzollini

Der Pettine Azzollini-Turm wurde im 16. Jahrhundert errichtet und gilt als befestigtes Bauwerk. In der Tat waren während der verschiedenen Episoden von Pest, Cholera und Kriegen des zwanzigsten Jahrhunderts einige Familien darin geschützt. Die Konfession stammt von den Bauern, die die Piraten nach der Plünderung von den Azzollini, an die der Turm nach dem Passari passierte, auf dem Weg zurückgelassen haben. Die Unterkunft ist über einen gewölbten Eingang zugänglich und das Obergeschoss kann von der Innentreppe aus erreicht werden.

Modugno - Kirchen und Kultstätten

Santuario Madonna della Grotta

Das Heiligtum von Madonna della Grotta befindet sich in der ehemaligen Benediktinerabtei des 11. Jahrhunderts, die auf dem Gebiet von Modugno erbaut wurde. Nach einigen Dokumenten aus dem Jahr 1189 war der Ort, an dem das Heiligtum steht, die Einsiedelei, in der San Corrado Bavaro lebte. Im Heiligtum befinden sich Fresken aus dem 14. Jahrhundert und eine skulpturale Gruppe aus dem vierzehnten bis fünfzehnten Jahrhundert, die die Pietà darstellen.

Bari - Bibliotheken und Archive

Archivio di Stato

Das Staatsarchiv von Bari stammt aus dem Dekret von Gioacchino Murat vom 22. Oktober 1812 und dem Gesetz von 1818, mit dem das Provinzarchiv eingerichtet wurde. Im Laufe der Jahre hat die Struktur mehrere Standorte verändert, in letzter Zeit wurde sie in der Via Pietro Orese Nr. 45 stationiert. Aber erst 1835 begannen die Arbeiten. Es bleiben dokumentierte Materialien erhalten, die ihre kompakten Regale auf etwa dreißig Kilometer verteilt haben.
HOTEL JOLLY - >Modugno
Modugno - Strada Provinciale Bari-Modugno Km1 Snc
L'EQUINOZIO - >Bitonto
Bitonto - Via Xxiv Maggio 10
RESIDENCE HOTEL -POGGIO DELLE GINESTRE - >Noicattaro
Noicattaro - S.P. Torre A Mare-Noicattaro 0
LA TORRE STORICA - >Palo del Colle
Palo del Colle - P.Zza S. Croce 18
FEMILY B&B - >Grumo Appula
Grumo Appula - Via Giacomo Scarola 7-9
HOTEL GABBIANO - >Mola di Bari
Mola di Bari - Viale Piero Delfino Pesce 24
LA DOLCE VITE - >Turi
Turi - Vico Ii Sedile 4
KAREN HOUSE - >Polignano a Mare
Polignano a Mare - Via Viola 18/20
IL SOLE - >Monopoli
Monopoli - Via Lagravinese S.P. Per Conversano N.C.

Ziele in der Nähe Bari e la costa

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER