Mola di Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Angioino Der Bau des Schlosses wurde von Karl I. von Anjou zwischen 1278 und 1281 angeordnet, um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen. Das Gebäude hat die Form eines stellaren Polygons. Der Zugang zum Schloss erfolgt über eine Brücke. Im Inneren befindet sich eine große Halle in Form eines Trapezes, der heute in einen Konferenzraum umgewandelt wurde. Charles I wollte, dass das Gebäude ein Palast und ein Zuhause für die königliche Familie ist. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden innerhalb der Struktur Literaturakademien und ein Theater untergebracht.
Modugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Balsignano Es wurde Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts auf den Ruinen eines anderen Gebäudes erbaut. In der Tat informiert uns ein historisches Dokument, dass es bereits seit 1186 existiert und auch die Kirche San Michele darin aufgenommen wurde. Das Schloss hat eine massive und wichtige Struktur. Im Inneren befindet sich ein wunderschönes Fresko, „Die Madonna Throned with Child“. Es befindet sich jetzt in Privatbesitz und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand.
Toritto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Toritto Es wird angenommen, dass das Toritto-Burg in der Peuceta-Ära gebaut wurde. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde ein Turm namens Normannischer Turm hinzugefügt, der 1938 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Derzeit befindet sich das Schloss in Privatbesitz.
Turi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Marchesale Venusio Der Venusio Marchesale Palast wurde zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert im historischen Zentrum von Turi erbaut. Die Venusio Marquises haben im 17. Jahrhundert Veränderungen vorgenommen und damit die Struktur des Gebäudes erweitert. Heute wird der Palast „National Monument“ genannt und beherbergt kulturelle Veranstaltungen, Konzerte sowie Bankette und Empfänge.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Normanno-Svevo Die normanisch-schwäbische Burg ist eine Festung aus dem Jahr 1131, die sich durch die darüber liegenden quadratischen Türme und einen breiten und tiefen Wassergraben auszeichnet. Es ist eines der wunderbaren Beispiele für normannische Herrschaft in Italien.
Adelfia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello delle Fascine Das Castello delle Fasine ist auch unter dem Namen Casino Don Cataldo bekannt. Es wurde gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts vom Marquis Carlo Tommaso De Nicolai für landwirtschaftliche Zwecke gebaut, um näher an dem Land zu sein, das ihm gehört. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Festung, aber das Vorhandensein offener Loggien im Hof deutet auf seine ländliche und praktische Funktionalität hin.
Adelfia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Marchesale Das Schloss Marchesale in der Gemeinde Adelfia wurde 1390 nach dem Willen von Nicolò Dottula erbaut, der bis 1417 Eigentümer blieb. Im Schloss befindet sich eine kleine Kirche mit Reliquien christlicher Märtyrer, mehreren Salons und Kerkern. Heute beherbergt das Schloss den gleichnamigen Palast, der reich an schönen Fresken ist.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Ceglie Das Schloss von Ceglie wurde um das elfte Jahrhundert erbaut, aber über seine Geschichte ist wenig oder nichts bekannt. Die einzige Gewissheit ist, dass es 1156 das Haus war, das die Bewohner von Bari begrüßte, die aus der von den Normannen zerrissenen Stadt entkommen waren. Anschließend wurde das Gebäude an andere Strukturen angeschlossen und verlor so seine ursprünglichen Merkmale.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria Prete Die Masseria Prete ist von seiner erhöhten Struktur aus leicht zugänglich und sichtbar. Mehrere Baukörper und ein Turm sind Teil dieses Gebäudes. Die Tatsache, so breit zu sein und viele verschiedene Teile zu haben, impliziert, dass diese zu verschiedenen historischen Zeiten gebaut wurden. Heute gehört diese Struktur zur Guaccero-Familie.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria Torre La Monaca Es wurde um das 13. Jahrhundert erbaut, eine Zeit, in der die ersten Zeugnisse des Turms eingingen. Die Basis ist ebenfalls ein Teil davon, gekennzeichnet durch eine Treppe mit Balkon, den Lunatring und eine Caditoia. Leider hat es im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Schäden erlitten, tatsächlich fehlen einige Teile, weil sie zusammengebrochen sind. Trotzdem ist der Turm immer noch für Besucher geöffnet.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria Maselli Masseria Maselli ist auch als Gironda bekannt, weil es zur Familie D'Angiò gehörte. Der Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert. Heute befindet sich sein Eigentümer, Herr Vasile, einer Umstrukturierung und wird als Bauernhof in Betrieb genommen.