Andria - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castel del Monte Castel del Monte ist das berühmteste und geheimnisvollste unter den von Friedrich II. von Schwaben erbauten Schlössern, die zum Weltkulturerbe und zum Unesco-Guten erklärt wurden. Dies ist nur 18 km von Andria entfernt und wird von Millionen von Touristen aus der ganzen Welt besucht.
Taranto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese Die aragonesische Burg von Tarent wird auch Castel Sant'Angelo genannt und wurde Ende des 15. Jahrhunderts auf der Grundlage einer normannisch-schwedisch-angevinischen Verteidigungsstruktur erbaut. Im Schloss kann man immer noch die kleine Zelle besuchen, in der die Gefangenen gefoltert wurden.
Trani - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Svevo Die schwäbische Burg von Trani wurde 1233 während der Regierungszeit Friedrichs II. von Schwaben errichtet. Im Jahr 1832 wurde die Struktur in ein Gefängnis umgewandelt und blieb dies bis 1974. Erst 1976 wurde es unter die Kontrolle der Superintendenz für Umwelt- und Künstlerisches Erbe Apuliens gestellt. Später wurde es mehreren Restaurierungsarbeiten unterzogen und 1998 wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Carlo V Das Schloss von Lecce wurde 1537 auf Geheiß von König Karl V. gegründet. Die Struktur der Festung wurde mit militärischen Architekturtechniken errichtet. Es hat zwei Türen: „Royal Gate“, das immer noch Zugang ermöglicht, und die „False oder Rescue Door“ auf der Rückseite. Es wurde nicht nur zur Verteidigung, sondern auch zu kulturellen Zwecken mit einem schönen Theater gegründet.
Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Governo Der Regierungspalast oder der Palazzo dei Celestini, seit drei Jahrhunderten Sitz des Klosters der Celestine-Väter, ist ein Barockdenkmal von Lecce. Der Palast ist ein einziger Komplex mit der Basilika Santa Croce. Im Jahr 1549, nach dem Willen Karls V., die Mauern zu erweitern und eine neue Festung zu bauen, wurde das zuvor auf dem Gelände existierende Kloster niedergeschlagen.
Gallipoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Angioino Es wurde seit dem 11. Jahrhundert auf bereits bestehenden römischen Befestigungsanlagen erbaut und im 13. Jahrhundert in byzantinischer Zeit wieder aufgebaut. Es wurde wiederholt von den Eroberern umgebaut, die sich im Laufe der Jahrhunderte folgten.
Trani - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Comunale Die Villa Comunale ist einer der faszinierendsten Küstengärten Europas, der sich auf einer Terrasse der alten Mauern am Meer erstreckt. Es ist mit Steineichen, Pinien und Palmen bedeckt und mit Blumenbeeten, Springbrunnen und Alleen verziert.
Spinazzola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Garagnone Aus den durchgeführten Recherchen wird angenommen, dass das Schloss von Gragnone sehr alt ist. Es hatte eine zweistöckige Struktur mit Räumen, die für verschiedene Funktionen genutzt wurden. Von dem Ort aus bewachte das Schloss das gesamte Gebiet. Derzeit gibt es nur wenige Ruinen, die von Vegetation bedeckt sind.
Otranto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese Das Schloss hat mittelalterliche Ursprünge, aber das heutige Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden. Es ist eine große fünfeckige Pflanze mit einem defensiven Charakter. Heute befindet es sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. Die Majestät des Schlosses inspirierte den Schriftsteller Horace Walpole bei der Schaffung des ersten gotischen Romans in der Literaturgeschichte.
Vernole - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Acaya Das Schloss Acaya wurde um 1535 erbaut und stellt ein ausgezeichnetes militärarchitektonisches Beispiel für die Ära von Charles V. dar. Der Wandumfang zeigt eine rechteckige Form mit einer Struktur, die wie Trapez geformt ist. Das einzige Verbindungssystem mit dem Boden war die Brücke. Im Gebäude wurde eine Kapelle gefunden, die ausschließlich vom Baron genutzt wurde, sowie ein Ofen und eine Mühle. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss von den Türken zerstört.
Vernole - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Borgo Murato di Acaya Das ummauerte Dorf Acaya in der Stadt Vernole in der Provinz Lecce ist Teil des gleichnamigen Schlosses. Der Bau stammt aus dem Mittelalter und wurde um Mitte 1500 vom Architekten Gian Giacomo dell'Acaya im Auftrag seines Vaters Alfonso d'Acaya modifiziert. Derzeit kann es von allen Interessierten und Touristen besucht werden.
Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Sedile Der Bau geht auf das Ende des 16. Jahrhunderts eines früheren Gebäudes zurück. Es wurde als Gebäude für öffentliche Versammlungen gebaut. Der zentrale Teil des Äußeren besteht aus einem eleganten Bogen, über dem sich eine Loggia mit drei raffinierten Bögen befindet. Die umrissene volumetrische Form wird durch die vier eckigen Säulen gewährleistet. Im Inneren befinden sich Geschäfte, die von der Stadtverwaltung gemietet werden. Der Palast übernahm im Laufe der Zeit mehrere Rollen als Sitz des Rathauses, Sitz der Nationalgarde, und Ende des neunzehnten Jahrhunderts Sitz des Stadtmuseums.
Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Seminario Der Bau stammt aus den Jahren 1694 bis 1709 und wurde vom Architekten Giuseppe Cino entworfen. Das Äußere des Gebäudes besteht aus einer strengen Reihenfolge von erhöhten Fliesen. Dazwischen befinden sich zwei Stockwerke mit acht Fenstern mit gezeichneten Rahmen. Im Inneren befindet sich die Kapelle, die die Werke von 1696 auf Leinwand bewahrt. Im ersten Stock dient der Palast als Diözesanmuseum und als Innocentian Library des Diözesanhistorischen Archivs.
Apricena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castel Pagano Das Schloss ist aus dem 19. Jahrhundert stammt, auch wenn es in den letzten Jahren kontinuierlich restauriert wurde. Da es sich um ein sehr altes Denkmal handelt, war es Schauplatz mehrerer wichtiger Momente in Bezug auf die Geschichte der Gegend. Darüber hinaus ist das Schloss in die Hände zahlreicher Besitzer übergegangen. Nach dem '600 wurde es von lokalen Hirten als Zufluchtsort genutzt und befand sich in einem Zustand der Vernachlässigung. Heute kann man nur die Ruinen sehen, die auch der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Deliceto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Deliceto Das Schloss von Deliceto stammt aus dem 11. Jahrhundert und gehört zum Mittelalter. Es befindet sich in der Gemeinde Deliceto in der Provinz Foggia in Apulien. Das Schloss hatte eine dreieckige Form, aber nach seiner Rekonstruktion nahm es die Form eines unregelmäßigen Trapezes an. Das Gebäude verfügt über spezielle dekorative architektonische Elemente, die typisch für edle Residenzen sind und von malerischen Dörfern umgeben ist. Das Schloss begrüßte Adelsfamilien wie Aragon. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Lucera - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Lucera Das Schloss Lucera stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist mittelalterlich — Renaissance. Es wurde auf einem Hügel gebaut und umfasst eine sehr große Fläche, in der Tat ist es möglich, es aus großen Entfernungen zu bemerken. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand und für Touristen zugänglich.
Manfredonia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Manfredonia Die historische Nachricht vom Schloss von Manfredonia beginnt im 13. Jahrhundert, als die Stadt unter der Herrschaft der Angevin stand. Es wird davon ausgegangen, dass Charles I. den Bau einer früheren Struktur beantragte, die aus Räumen bestand, die durch Wände mit Kommunikationstüren nach außen geschlossen wurden. In der aragonesischen Zeit wurde die Struktur des Schlosses verändert. Tatsächlich wurde eine Stadtmauer gebaut, die das vorherige Gebäude umfasste, und eine fünfeckige Bastion wurde gebaut, die einen der kreisförmigen Türme umfasste.
Peschici - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Peschici Der Bau stammt aus dem 11. Jahrhundert und liegt auf einem hohen Felsen mit Blick auf das Meer. Es wurde von den Normannen mit dem Hauptzweck gebaut, sich gegen feindliche Angriffe, insbesondere Piraten, zu verteidigen. Mönche wohnten auch im Schloss. Da es sehr alt war, wurde es im Laufe der Jahrhunderte oft modifiziert und renoviert. Heute können wir eine massive und beeindruckende Konstruktion in ausgezeichnetem Zustand bewundern.
Isole Tremiti - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dei Badiali Es ist die Arbeit der weiteren Befestigung der Insel, die Charles D'Anjou unter dem Befehl der Zisterzienser wollte, externe Angriffe abzulehnen. Die Festung ist von den hohen Mauern der Stadt umgeben. Bemerkenswert ist ein langer Tunnel, dessen Auslass nicht genau bekannt ist, wahrscheinlich ein weiterer Fluchtweg für die Brüder im Falle eines Angriffs oder einer geheimen Lagerung von Schmuck und Wertsachen. Schön zu sehen ist auch die CD-Zisterne. Sonnenuhr, vielleicht um die Zeit zu zeigen und etwa 17 Meter tief.
Vieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Vieste Das Schloss ist eine massive Konstruktion, die von den Schwaben gebaut wurde und das Profil der Stadt dominiert. Mit einem dreieckigen Plan hebt es sich durch seine braune Farbe von den Gebäuden und der umgebenden Landschaft ab und steht über den Kalksteinfelsen mit Blick auf das Meer. Es wurde während der venezianischen Razzien und während des Ersten Weltkriegs beschädigt. Es wird derzeit von der italienischen Marine benutzt.
Francavilla Fontana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Imperiali Das Schloss Imperiali wurde 1450 auf Geheiß von Giovanni Antonio del Balzo Orsini erbaut. Die Absicht war, der Stadt eine Festung anzubieten, die jede Belagerung des Feindes unterstützen könnte. Das Schloss hat seinen Namen von den Feudalherren, die es 1572 gekauft haben und es zu einem stattlichen Wohnsitz gemacht haben.
Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Alfonsino Es heißt Castel Rosso, Castello Di Mare oder Forte a Mare. Dieses Gebäude wurde auf der Insel Sant'Andrea erbaut und gilt als komplexes befestigtes Werk. Der Bau des Schlosses begann 1445, als Alfonso I. von Aragon beschloss, den Hafen zu schützen. Von 1558 bis 1604 wurden viele Teile der Insel von Bollwerken umschlossen, die ein neues Verteidigungssystem darstellen. Für einen gewissen Zeitraum wurde es auch als Scheinwerfersitz verwendet.
Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Bastione Carlo V Die Stadt Brindisi verdankt ihr Verteidigungssystem den Römern und dann der spanischen Familie der Aragonesen. Dieses System umfasst Schlösser, Türen und Wälle. Unter letzteren sollte sicherlich das von Karl V. erwähnt werden, das eine typische Struktur des fünfzehnten und siebzehnten Jahrhunderts mit stumpfen Festungen und Merloni hat und sich nach einem dreieckigen Plan entwickelt. Die Wälle werden derzeit von der Stadtverwaltung genutzt, um Ausstellungen und Veranstaltungen zu fördern.
Altamura - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Baldassarre In der Nähe der Piazza Foggiali gelegen, trägt der edle Palast die Spuren der Jahrhunderte, die in den Steinen eingeprägt sind. Es gehörte der langen Baldassarre-Dynastie, Bauherren und dann Bauunternehmern, es wurde von den Nachkommen der Familie bewohnt.
Mola di Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Angioino Der Bau des Schlosses wurde von Karl I. von Anjou zwischen 1278 und 1281 angeordnet, um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen. Das Gebäude hat die Form eines stellaren Polygons. Der Zugang zum Schloss erfolgt über eine Brücke. Im Inneren befindet sich eine große Halle in Form eines Trapezes, der heute in einen Konferenzraum umgewandelt wurde. Charles I wollte, dass das Gebäude ein Palast und ein Zuhause für die königliche Familie ist. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden innerhalb der Struktur Literaturakademien und ein Theater untergebracht.
Modugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Balsignano Es wurde Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts auf den Ruinen eines anderen Gebäudes erbaut. In der Tat informiert uns ein historisches Dokument, dass es bereits seit 1186 existiert und auch die Kirche San Michele darin aufgenommen wurde. Das Schloss hat eine massive und wichtige Struktur. Im Inneren befindet sich ein wunderschönes Fresko, „Die Madonna Throned with Child“. Es befindet sich jetzt in Privatbesitz und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand.
Gravina in Puglia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Svevo Die schwäbische Burg steht auf einem Hügel, ist ein Gebäude, das bis ins Mittelalter zurückreicht und auf Geheiß Friedrichs II. errichtet wurde. Einer der Hauptzwecke war es, während der Jagdreisen, die der Kaiser unternahm, als Zuhause zu fungieren. Es wurde auch als Austragungsort für die Treffen der Kurie genutzt. Heute kann es nur von außen besichtigt werden.
Gravina in Puglia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Orsini Der Palazzo Ducale Orsini stammt aus dem 16. Jahrhundert und hat im Grunde einen Barockstil. Der Name wurde ihm gegeben, weil es die Heimat von Pier Francesco Orsini war. Dieser Charakter war sehr wichtig, weil es der Papst war, der Benedikt XIII. ernannt wurde und 1725 das Jubiläum anrief.
Leporano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Muscettola Das Schloss Muscettola wurde aus Verteidigungsgründen gebaut. Der älteste Teil der Struktur ist einer der Türme, die zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert gebaut wurden. In der Vergangenheit wurde es von Feudalherren als Ort für Treffen und Partys genutzt. Im Jahr 1980 wurde die Struktur vom Stadtrat gekauft und kürzlich Restaurierungsarbeiten unterzogen.
Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Svevo o di Terra Die schwäbische Burg von Brindisi, auch Castello di Terra genannt, ist das älteste der Stadt. Der Bau des Schlosses begann 1227 auf Geheiß von Kaiser Friedrich II. In der Mitte des trapezförmigen Hofes steht das Schloss, umgeben von einer hohen Mauer. Das Schloss hat sechs Türme: zwei in kreisförmiger Form, drei mit einem quadratischen Plan und einen fünfeckigen. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde es Rekonstruktionen unterzogen, wobei die ursprüngliche Struktur intakt blieb.
Castrignano del Capo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Giuliano Die Burg Giuliano ist ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Letzteres ist ein großartiges Beispiel für eine feudale Burg von Salento. Noch heute behält es einige charakteristische Elemente wie den Wassergraben, eine Mauerwerksbrücke und die Mauer rundherum bei. Glücklicherweise ist es immer noch in gutem Zustand, ist nur in Kleinteilen beschädigt und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Collepasso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Baronale Das Gebäude wurde Ende 1500 nach dem Willen von Baron Pietro Barone Massa erbaut. Derzeit befindet sich das Gebäude im Besitz der Gemeinde.
Corigliano d'Otranto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Corigliano Das Schloss Corigliano ist eines der besonderen Architekturmodelle in der Gemeinde Corigliano d'Otranto. Es wurde in viereckiger Form mit vier Ecktürmen gebaut und von einem tiefen Wassergraben umgeben. An der Fassade können wir Gemälde mehrerer berühmter Personen der damaligen Zeit bewundern. Zwischen 1514 und 1519 wurde das Gebäude von Giovan Battista de' Monti renoviert. Im Jahr 1667 ging die Struktur an die Familie Trani über, die es in einen herzoglichen Palast verwandelte.
Avetrana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Avetrana Diroccato Die erste Nachricht vom Schloss von Avetrana wurde 1644 empfangen, als er im Besitz von Bischof Geronimo di Martino war. Später, 1656, ging er in die Hände der Familie Romano, der Adligen der Stadt. Heute ist es nicht in ausgezeichnetem Zustand, kann aber trotzdem besucht werden.
Avetrana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Motunato Die ersten Spuren des Motunato Schlosses in Avetrana stammen aus dem Jahr 1275, als es an die Royal Crown gespendet wurde. Von hier aus ging es in die Hände einer Reihe von Feudalherren über, bis es um die Mitte des 17. Jahrhunderts den Imperialen von Francavilla Fontana, die es bis 1782 hielten, zum Lehen verliehen wurde. Heute kann das Schloss von Motunato besichtigt werden.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Ceglie Das Schloss von Ceglie wurde um das elfte Jahrhundert erbaut, aber über seine Geschichte ist wenig oder nichts bekannt. Die einzige Gewissheit ist, dass es 1156 das Haus war, das die Bewohner von Bari begrüßte, die aus der von den Normannen zerrissenen Stadt entkommen waren. Anschließend wurde das Gebäude an andere Strukturen angeschlossen und verlor so seine ursprünglichen Merkmale.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria Prete Die Masseria Prete ist von seiner erhöhten Struktur aus leicht zugänglich und sichtbar. Mehrere Baukörper und ein Turm sind Teil dieses Gebäudes. Die Tatsache, so breit zu sein und viele verschiedene Teile zu haben, impliziert, dass diese zu verschiedenen historischen Zeiten gebaut wurden. Heute gehört diese Struktur zur Guaccero-Familie.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria Torre La Monaca Es wurde um das 13. Jahrhundert erbaut, eine Zeit, in der die ersten Zeugnisse des Turms eingingen. Die Basis ist ebenfalls ein Teil davon, gekennzeichnet durch eine Treppe mit Balkon, den Lunatring und eine Caditoia. Leider hat es im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Schäden erlitten, tatsächlich fehlen einige Teile, weil sie zusammengebrochen sind. Trotzdem ist der Turm immer noch für Besucher geöffnet.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria Maselli Masseria Maselli ist auch als Gironda bekannt, weil es zur Familie D'Angiò gehörte. Der Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert. Heute befindet sich sein Eigentümer, Herr Vasile, einer Umstrukturierung und wird als Bauernhof in Betrieb genommen.
Adelfia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello delle Fascine Das Castello delle Fasine ist auch unter dem Namen Casino Don Cataldo bekannt. Es wurde gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts vom Marquis Carlo Tommaso De Nicolai für landwirtschaftliche Zwecke gebaut, um näher an dem Land zu sein, das ihm gehört. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Festung, aber das Vorhandensein offener Loggien im Hof deutet auf seine ländliche und praktische Funktionalität hin.
Adelfia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Marchesale Das Schloss Marchesale in der Gemeinde Adelfia wurde 1390 nach dem Willen von Nicolò Dottula erbaut, der bis 1417 Eigentümer blieb. Im Schloss befindet sich eine kleine Kirche mit Reliquien christlicher Märtyrer, mehreren Salons und Kerkern. Heute beherbergt das Schloss den gleichnamigen Palast, der reich an schönen Fresken ist.
Alessano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montesardo Das Schloss wurde zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut und befindet sich im ältesten Teil des Landes. Das Gebäude wurde mehreren Umbauten unterzogen, es wurde zuerst von den Romasi-Baronen und dann zu einem späteren Zeitpunkt von den vokationistischen Vätern gekauft. Es wird derzeit als Pflegeheim für ältere Menschen genutzt.
Altamura - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo De Angelis-Viti Der Palazzo De Angelis-Viti ist eines der repräsentativsten und am besten erhaltenen Beispiele für Paläste des Typhauses am Hof. Es befindet sich in der Nähe des Tores von Bari. Das Gebäude hat sich im Laufe der Jahre verändert. Der erste Teil, der des Gebäudegebäudes, das das Erdgeschoss und das Erdgeschoss umfasst, geht auf den Baubeginn zurück, mit dem Eingangsportal und der internen Loggia. Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert wurde das Eingangsportal modifiziert und der zweite Stock wurde fertiggestellt.
Altamura - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria Calderoni Masseria Calderoni ist ein Gebäude, das in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Laufe der Zeit befand sich das Gebäude im Besitz der Familie Calderoni. Heute befindet sich das Gebäude im Besitz der Familie Netti.
Altamura - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria Casino De Angelis Das Masseria Casino De Angelis wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Es besteht aus einem produktiven und funktionalen Wohnsitz. Das Eigentum an dem Land liegt bei der Familie Viti.
Andrano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria del Mito Die Masseria zwischen Tricase und Andrano wurde im Werk der Abtei Santa Maria del Mito gegründet, das bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Sie übernahm diese Funktion erst in der '600, wegen der Probleme, die sie später zwangen, entweiht zu werden. Das Gebäude wurde von den Türken stark beschädigt, und infolgedessen können heute nur die verbleibenden Ruinen der ursprünglichen Anlage bewundert werden.
Andrano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Spinola Das Schloss Spinola stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre entsprechend den Bedürfnissen der Zeit modifiziert. Es ist das typische Beispiel für Militärarchitektur, da sie mehrmals befestigt wurde, aber im Inneren sieht man viele barocke Elemente des '700. Heute befindet es sich im Besitz der Gemeinde Andrano und dem Hauptsitz von „Costa Otranto“, dem regionalen Naturpark.
Andria - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Carafa Der Palast wurde im Mittelalter erbaut und erhielt seinen Namen von seinem Besitzer des '300, Fabrizio Carafa, der ihn modifizieren ließ, um ihm sein aktuelles Aussehen zu verleihen. Es ist eine typische edle Struktur und man kann mittelalterliche Elemente trotz aller im Laufe der Jahre durchgeführten Restaurationen leicht erkennen. Das Gebäude stellt für Andria ein Element von großer historischer und kultureller Bedeutung dar.
Apricena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello baronale Das Baronial Castle befindet sich in der Gemeinde Apricena und wurde 1658 erbaut. Die Struktur war einer der Favoriten von Kaiser Friedrich II., sowohl für die Nähe zu Foggia als auch für die reiche Fauna in den benachbarten Orten. Das Schloss verfügt über eigene Lagerhäuser, eine Bibliothek und mehrere Ställe.
Bari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Normanno-Svevo Die normanisch-schwäbische Burg ist eine Festung aus dem Jahr 1131, die sich durch die darüber liegenden quadratischen Türme und einen breiten und tiefen Wassergraben auszeichnet. Es ist eines der wunderbaren Beispiele für normannische Herrschaft in Italien.
Taranto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza di Laclos Ende des 18. Jahrhunderts ließ Napoleon das Fort von Laclos auf der Insel São Paulo zu Verteidigungszwecken errichten. Die Festung ist ein sehr wichtiges Beispiel für Militärarchitektur.
Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Dionisi Der Palast überblickt den gleichnamigen Platz. Der Stil des Gebäudes ist venezianisch und die Fassade ist reich eingerichtet. Es ist eine alte Struktur in der Nähe des Meeres.
Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa del Turista Das „Tourist House“ befindet sich in einem alten Block, der zu den bekanntesten der Stadt gehört. Es ist möglich, Spas zu verfolgen, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Das Anwesen beherbergte das Hauptquartier der Ritterkirche im Mittelalter. Zuvor war es im Besitz der Templer. Dies wird auch durch das Malteserkreuz am Eingang belegt. Heute ist es dank der Restaurierung der Gemeinde Brindisi für touristische Aktivitäten bestimmt.
Melendugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello D'Amely Der Baronialpalast D'Amely, auch Schloss genannt, sieht aus wie ein großer Turm, der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Auftrag von Pompeo Paladini, dem siebten Baron von Melendugno und Lizzanello, gebaut wurde. Der Zugang zur Unterkunft war über eine Zugbrücke möglich. Mit dem Aufkommen der Barone D'Amely wurde die Zugbrücke durch ein Mauerwerk ersetzt, das durch das edle Emblem überragt wurde: zwei Löwen, die einen zinnenförmigen Turm auf dem Rücken trugen. Über dem Wappen steht die Statue der Unbefleckten Madonna.
Cavallino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Das Dogenschloss oder Schloss Castromedian-Limburg ist ein Bau aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Das Innere, das durch ein Atrium gekennzeichnet ist, in dem sich eine Statue aus Lecce-Stein befindet, die den Gründer der Familie Castromediano darstellt, beherbergt riesige Räume, die mit für die Barockzeit typischen architektonischen Elementen dekoriert sind. Von besonderem künstlerischen Wert ist die Galerie, deren Kreuzgewölbe durch die Symbole des Tierkreises, des Waffenraums und des Wohnzimmers bereichert wird.
Morciano di Leuca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Morciano Der Bau des Schlosses von Morciano di Leuca wurde von Gualtieri VI. von Brienne gesucht. Seine Realisierung geht auf die erste Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts zurück. Es ist eine robuste Struktur, die mit hohen Wänden und vier Türmen ausgestattet ist, die an den Ecken mit einer viereckigen Form angeordnet sind. Im großen Innenhof, innerhalb des Schlosses, können Sie die Räumlichkeiten der verschiedenen Etagen sehen.
Melendugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Petraroli Das Schloss wurde um das fünfzehnte Jahrhundert auf Geheiß von Baron Gaspare Petraroli von Ostuni erbaut. Er ließ dieses Gebäude bauen, nachdem Ferdinand von Aragon ihm die Stadt gegeben hatte. Insgesamt handelt es sich um eine bescheidene, nicht imposante Konstruktion, die eher wie ein Wohnhaus aussieht. Es ist derzeit in gutem Zustand und Sie können immer noch seine ursprüngliche Form sehen.
Melendugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello d'Amely Das Schloss von Amely wurde auf Geheiß von Pompeo Paladini auf Geheiß von Pompeo Paladini um das 16. Jahrhundert vom Architekten Gian Giacomo dell'Acaya am Rande einer alten Stadtmauer erbaut. Glücklicherweise behält es immer noch seine ursprüngliche Form und ist in ausgezeichnetem Zustand. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich.
Minervino Murge - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello normanno-svevo Die Arbeiten am Bau der normanisch-schwäbischen Burg begannen 1042 und endeten 1300. Das Gebäude spielte eine Verteidigungsfunktion und wurde lange Zeit als Befestigungsanlage genutzt. Im Jahr 1600 wurde es von Principi Pignatelli gekauft, der es in eine elegante Wohnung verwandelte. Heute findet in ihren Räumen eine archäologische Ausstellung statt.
Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese Das aragonesische Schloss von Brindisi, das 1227 auf Geheiß von Kaiser Friedrich II. errichtet wurde, befindet sich in der Via Libertà im historischen Stadtzentrum. Ein wunderschönes aragonesisches Gebäude, das als Schutz der Stadt diente.
Tricase - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Tutino Das Schloss von Tutino wurde 1580 von Don Luigi Trane erbaut. Ursprünglich hatte das Schloss neun Türme, von denen heute nur noch fünf übrig sind. Derzeit ist der am besten erhaltene Teil der Rücken, der nach Osten ausgerichtet ist. Die Struktur ging in die Hände mehrerer Eigentümer über, der letzte war der Caputo, der bis in die sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts Platz für die Tabakverarbeitung bereitstellte.
Turi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Marchesale Venusio Der Venusio Marchesale Palast wurde zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert im historischen Zentrum von Turi erbaut. Die Venusio Marquises haben im 17. Jahrhundert Veränderungen vorgenommen und damit die Struktur des Gebäudes erweitert. Heute wird der Palast „National Monument“ genannt und beherbergt kulturelle Veranstaltungen, Konzerte sowie Bankette und Empfänge.
Taranto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Raimondello Das Schloss von Raimondello stammt aus der Zeit des fünfzehnten Jahrhunderts. Der Schlossturm wurde 1883 abgerissen. Das Schloss ist das Hauptdenkmal der Stadt Raimondello.
Toritto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Toritto Es wird angenommen, dass das Toritto-Burg in der Peuceta-Ära gebaut wurde. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde ein Turm namens Normannischer Turm hinzugefügt, der 1938 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Derzeit befindet sich das Schloss in Privatbesitz.
Torricella - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Medioevale Die mittelalterliche Burg wurde 1070 nach dem Willen der Familie Fogliani erbaut, die es als Privatresidenz nutzte. Es befindet sich derzeit im Besitz der Familie Maramotti. Es hat eine U-förmige Struktur und im Inneren befindet sich ein kleines Oratorium, das San Luigi gewidmet ist. Die Innenräume sind nicht für Besucher geöffnet.
Trani - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo de Angelis Der Palast stammt aus dem 18. Jahrhundert und war damals im Besitz einer der mächtigsten Familien der Region. Es ist eine elegante Struktur, bestehend aus einem rustikalen Mauerwerk. An der Fassade, die eine herrliche Aussicht bietet, sind die Wappen der Familie deutlich sichtbar. Derzeit ist das Gebäude nicht für Besucher geöffnet.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Ex monastero Santa Chiara Angrenzend an die gleichnamige Kirche befindet sich ein Renaissance-Gebäude mit einem interessanten Portal und Fenster, reich geschnitzt.