Die einzigartige Landschaft Liguriens und das milde Klima der Region bieten Urlaubern viel Erholung, entpsannte Stunden und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die üppige Flora der mediterranen Macchia, wilde Olivenbäume und die seltene Aleppo-Kiefer prägen das Landschaftsbild ebenso, wie die großen Blumenkulturen und der Reichtum an Düften und Farben. Ein Urlaub auf dem Land Ligurien ist ideal für alle Personen, die Ruhe und Erholung suchen. Von der berühmten Provinzhauptstadt Genua bis zu den Cinque Terre ist das Landesinnere der Region faszinierend. Im Frühling zeigt sich Ligurien von seiner schönsten Seite und die Stille des Landes bietet Familien, Gruppen und Aktivaurlaubern jede Menge Entspannung. Nahe Imperia bieten die sagenumrankten Ortschaften Bussana, Dolceacqua mit der berühmten Brücke der Leichtigkeit und Triora, der Ort der Hexen spannende Einblicke in die ligurische Historie. das westliche Ligurien ist sreich an faszinierenden Landschaften. Weinproben und entspannte Wanderungen Beim Besuch historischer Stätten und Ausflügen mit Weinproben lässt es sich herrlich entspannen und die tief versteckte Seele der einsamen Orte kennenlernen. An der Schwelle des Valle Argentina liegt weiter landeinwärts die bezaubernde Ortschaft Taggia, einer der populärsten Zentren der wundervollen Blumenriviera. Die einzigartige mittelalterliche Struktur und der berühmte Olivenanbau charakterisieren die Gegend und sind immer einen Ausflug wert. In einem der zahlreichen Fereienwohnungen Liguriens haben Familien, Gruppen und Feriengäste mit Kindern die Möglichkeit, sich herrlich zu erholen. Die schönen Bauernhöfe bieten tolle Ambiente und den idealen Rahmen, die seele baumeln zu lassen. Umrangt von Olivenbäumen liegt das schöne Dorf Apricale im ligurischen Hinterland. Gezeichnet von Kultur und Kunst kommen Kulturliebhaber hier voll auf ihre Kosten. Von antiken Kirchen bis zu hohen Gipfeln Zu bestaunen gilt es die Ruinen der antiken Kirche San Pietro in Ento, die Kirche Santa maria in Albis und das antike, befestigte Dorf, welches heute von originalen Wandbildern zeitgenössischer Künstler verziert ist. Die abgeschiedenen Täler bieten bei einem Urlaub auf dem Land Ligurien Sportlern zahlreiche Wanderwege, Kletterpfade und Mountainbike-Routen. An der Grenze zu Frankreich ragt der Monte Saccarello mit stolzen 2201 Metern über die Landschaft und begeistert Wanderer, Mountainbiker und Kletterer, die durch die Felsen am Sentiero degli Alpini oder bei einer Besteigung das Panorama geniessen können.
Ligurien-kulinarische Hochgenüsse Ligurien ist ein absolutes Feinschmeckerparadies, denn diese Region bietet zwei sehr unterschiedliche Küchen: Die Küche der Küste und die aus den Bergregionen. In den Küstengebieten werden frischer Fisch und Meeresfrüchte serviert. Im Landesinneren kann man auf der kulinarische Reisen in Ligurien die berühmten Ravioli, Pesto, viel Gemüse-, Fleisch- und Bohnenspezialitäten genießen. Das beste Pesto der Welt Auf der kulinarische Reisen in Ligurien findet man das beste Basilikum in der Region zwischen den Ortsteilen Genua Prà und Pegli, zwischen Coronata im Osten und Palmaro im Westen. Hier stellen die Einwohner ihr exquisites Pesto her, von dem man sich in jedem Fall ein Glas mitnehmen sollte. Am östlichen Ende des Golfo Tigullio liegt das wunderbare Sestri Levante, wo schnörkellose ligurische Fischküche, zu erschwinglichen Preisen genossen werden können. Zu den Favoriten zählen in diese Region vor allem die pikanten Anchovis, woraus auch die typische Spezialität von Ligurien Bagnun, die seit Jahrhunderten zubereitet wird, gemacht wird. Die Fischer im Hafen geben Besuchern bei der kulinarische Reisen in Ligurien gerne Auskunft über die Historie diese ligurischen Spezialitäten. Kulinarische Genüsse im Süden Liguriens Im Süden Liguriens, fährt man die Riviera von Arenzano über Loano nach Ventimiglia entlang, wird man auf der kulinarische Reisen in Ligurien auf das Il capon magro, ein Gericht aus Seebrasse und Hummer mit frisch gekochtem Gemüse stoßen. In der Comune Vasia und den nahegelegenen Dörfern im Landesinneren des südlichen Liguriens werden Taggiasca-Oliven angebaut. Hier können Feinschmecker auf den Geschmack der besonders aromatischen Sorte, welche ein sehr mildes Öl hervorbringt, kommen. Nach der Stadt Taggia benannt wird die Olivensorte nur in sehr wenigen Tälern angebaut. Vor Ort unbedingt probieren! Zu den lokalen Produkten der Region um Savona gehören die Spinosi Artischocken und der lilafarbene Albenga Spargel, die berühmte Bitterorange aus Noli und die Trockenkastanien aus Murialdo und Calizzano. Die lokal typischen Farinata werden im Holzofen auf Kupferblechen gebacken und sind ein kulinarischer Höhepunkt. Eine ligurische Spezialität, die im Süden entdeckt werden kann, ist der rosafarbene Knoblauch aus Vessalico in der Region Imperia. Er ist ein ebenso selten, wie kostbar und eine Delikatesse der Valle Arroscia. Dörfliche Festlichkeiten Stets am 2. Juli werden in der Gemeinde Vessalico die Knoblauch-Zöpfe bei den traditionellen Feierlichkeiten präsentiert. In Porto Maurizio sollte man bei kulinarische Reisen in Ligurien den Altstadthügel Parasio erklimmen: Hier findet man sehr gute, authentische Trattorien und Bars. Die Hügelregion Nava bietet malerische Dörfer, wie beispielsweise Borghetto D´Arroscia, Dolcedo und Badalucca, wo das überaus milde und nussige Olivenöl der Region probiert werden kann. Den ganzen Sommer über finden im Hinterland Liguriens zahlreiche Feste statt. Besucher sollten bei kulinarische Reisen in Ligurien auf die bunten Plakate in den Lebensmittelläden achten. Jedes Tal in Ligurien bringt seinen ganz eigenen Wein hervor, weshalb er in jeder Region probiert werden sollte.
Ligurien ist flächenmäßig die drittkleinste Region in Italien. Die Region wird in die Provinzen Genua, Savona, Imperia und La Spezia. In der Provinz Imperia befindet sich die Stadt Bordighera, die wegen ihrer reichhaltigen Flora bei Touristen sehr beliebt ist. Auch die schöne Altstadt mit den drei Stadttoren aus dem 15. - 17. Jahrhundert ist einen Besuch wert. In Savona steht ein Turm am Hafen, der nach dem Seefahrer Leon Pancaldo benannt wurde. Als weitere Sehenswürdigkeiten steht die Kirche San Giovanni Battista aus dem 16. - 18. Jahrhundert und der Dom Santa Maria Assunta von 1602 zur Verfügung. Ein Urlaub von Kunst und Kultur in Liguria sollte auch einen Besuch in Finale Ligure, einer Stadt der Provinz Savona beinhalten. Die schöne Altstadt, der Sandstrand und die vielen Gebäude mittelalterlichen Ursprungs locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Im Stadtteil Finalphia kann die alte Abtei Santa Maria von 1400 besichtigt werden. Sie wurde von Olivetanermönchen gegründet. Dieses Urlaubsgebiet ist aber auch bei Mountainbikern, Free Ridern und für Cross-Country sehr beliebt. Eine gewisse kulturelle Wiederbelebung verdankt Genua vor allem seinen Umweltprojekten wie zum Beispiel dem Naturpark Beigua und dem Naturpark Aveto. Hier können auch Kinder einiges entdecken. Genua bietet aber auch das größte Aquarium Europas. Es wurde im Zusammenhang mit der Expo 1992 und einer Feier zum Kolumbusjahrestages 1992 errichtet. Es befindet sich am Touristenhafen, wo jedes Jahr hunderte von Yachten und Booten anlegen. Viele Kirchen und Palazzi wurden in den letzten Jahren restauriert und teilweise rekonstruiert. Darunter ist auch die Renaissance Basilika Santa Maria Assunta, von der aus jeder Punkt der Stadt gesehen werden kann.
Liguriens Berge: Traumziel für Aktivurlauber und Familien Urlaub in den Bergen Liguria bietet Familien, Wanderern, Sportfreunden und Aktivurlaubern einen abwechslungsreichen Mix aus atemberaubenden Landschaften, ruhigen Bergdörfern und unberührter Natur. Zu den meist besuchten Gegenden der Region zählen Sassello, Torriglia und der Monte Beigua in den Ligurischen Apenninen, dem Traumziel für anspruchsvolle Aktivurlauber, Climber, Biker und Trakker. Trekking, Biking und ein Traum für Skifahrer Die Berge und Täler im Hinterland der idyllischen Stadt Imperia laden ganz besonders zu Wanderungen mit der ganzen Familie ein, denn hier sind die Berge sind nicht unerreichbar hoch und bieten tolle Weitblicke auf das Meer und in Seitentäler. Viele Wanderpfade führen durch üppige Eichenwälder und Olivenhaine, die im Sommer vor der sengenden Sonne schützen. Traumhafte Wildbäche laden zur Abkühlung ein und Freunde von Flora und Fauna bietet ein Urlaub in den Bergen Liguria von Frühjahr bis zum Herbst alles, was das Herz begehrt. Die Wanderwege werden in die entsprechenden Schweregrade aufgeteilt, welche sich nach der Länge und den Steilheitsgrad der Wege, sowie nach den zu bewältigenden Höhenmetern richten. Für einen Urlaub in den Bergen Liguria bieten das Gran Sasso Massiv und die Maiella Gruppe tolle Ziele mit dem Monti Sibillini, Terminillo, Monti Reatini, Monti Marsicani oder Velino und Sirente, um die bekanntesten Orte zu nennen. Küstenwanderungen durc malerische Hügel In der warmen Jahreszeit kann auf Küstenwanderungen über den malerischen Malpasso von Spotorno nach Varigotti neue Energie getankt werden oder auf Fahradtouren durch die Hochebene Delle Manie oberhalb von Finale Ligure die Seele baumeln gelassen werden. Im Nordosten von Savona erstreckt sich ein Naturschutzpark um die Berggruppe Monte Beigua, dessen höchster Gipfel 1.287 Meter misst. Die bergige Landschaft mit den märchenhaften alten Steinhaus-Dörfern, die Bergwelt voller Schluchten, Wälder und die vertikal aufsteigende Hafenstadt Genua sind eine echte Entdeckung und nicht nur optisch ein Traum. Von Sightseeing bis zum sehr guten Essen bietet ein Urlaub in den Bergen Liguria zahlreiche Radwege direkt entlang der Küste, viele pittoreske Dörfer und echte Italienische Gastfreundschaft.