Genua
Wir hatten also den ganzen Vormittag Zeit in der Stadt herumzulaufen. Wir hatten zwei Möglichkeiten – entweder am Hafen entlang oder aber in die Innenstadt. Noch war ja kein Mensch unterwegs und somit hätten wir auch einen Stadtrundgang „en bref“... fortsetzen
Alleine die Fahne Genuas (rotes Kreuz auf weißem Grund) hat historischen Wert, da sie das Symbol der Kreuzfahrer war und sich auch heute noch in der englischen Flagge wiederfindet (England erhielt zu seinem Schutz die Erlaubnis unter genuesischer... fortsetzen
Der Innenraum ist voll von Vitrinen und Sitzflächen, die den Besuch sehr angenehm machen. Aber über die Aquarien in verschiedenen Größen, sind auch hier bestimmte Bereiche wie rekonstruierte Schiffe, oder das Gebiet des Amazonas-Regenwald oder... fortsetzen
Keine zehn Kilometer weiter nördlich liegen die Seealpen, d.h. Genua zwängt sich ein wenig zwischen Gebirge und Meer. Genua und Umgebung mit seinen fast 900.000 Einwohnern ist vor allem bekannt aufgrund der riesengroßen Hafenanlagen, die unter... fortsetzen
Den ersten Teil der Strecke mache ich in dem kleinen Zug, bis zum Bahnhof Campo, wo ich aussteige und der Beschilderung folge: „passeggiata panoramica per i castelli“. Ich beginne zu steigen, es ist schön, dass es in dieser frühen Morgenstunde nicht... fortsetzen
Die Fassade macht aber keinen italienischen Eindruck. Einerseits das ersten was mir auffällt, das sie unsymmetrisch ist, da von den beiden Glockentürmen, die Teil der Fassade machen müssten, ist nur die rechte erbaut worden, der linke ist nur halb... fortsetzen
Bereits der Eingang ist majestätisch mit den schon bekannten schwarz-weißen streifen und die Treppen die wie zu einem Heiligtum, zum Hauptportal führen. Selbstverständlich kann ich nicht den ganzen Friedhof belaufen, er erstreckt sich... fortsetzen
Ich bin nicht die einzige, die Promenade ist voll von schlendernden und plaudernden Menschen, auf den Sitzbänken sitzen auch überall Leute, die die scharfe Kontrastlinie zwischen Meer und Himmel anstarren. Es ist leicht zu erkennen, wer sind die... fortsetzen
Ich komme genau in dem Moment am Eingang an, als das Eingangstor aufgemacht wird. Komisch, aber ist keine Schlange vor dem Eingang. Ich beginne meinen Spaziergang zwischen den Becken alleine. Am meisten interessieren mich die drei... fortsetzen
Kontakte
Bedingungen
Fragen Sie Geschäftsinformationen über unsere Online-Dienste direkt an unsere Experten.
Oder rufen Sie uns an
von montag bis freitag
von 9.00 bis 13.00 Uhr
von 14.00 bis 18.00 Uhr