Provinz von Genua
Im Bed & Breakfast Verde sul Mare verbringen Sie wundervolle Urlaubstage. Es liegt in Arenzano, inmitten von Pinienhainen, Kiefern und Olivenbäumen. Das Grün erstreckt sich bis zum Meer, hier genießen Sie die Ruhe und die Natur.... fortsetzen
Jeden zweiten Sonntag im Mai duftet es in den Gassen des kleinen ligurischen Fischerorts Camogli nach frisch gebratenem Fisch. Seit etwa 65 Jahren findet in diesem malerischen Ort das international bekannte Fischerfest zu Ehren der... fortsetzen
An der malerischen Küste der Riviera di Ponente liegt die kleine Stadt Arenzano, deren Geschichte bereits in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten beginnt. Einst berühmt durch seine Schiffbauer und Seefahrer, lebt Arenzano heute... fortsetzen
Cavi di Lavagna ist ein kleines einladendes Dorf in der Stadt von Lavagna, im territorialen Gebiet Tigullio. Vor allem im Sommer ist Lavagna ein beliebtes Ausflugsziel. Er ist in den Wintermonaten sehr ruhig. Neben einem tollen Strandurlaub stehen... fortsetzen
Das Hotel Doria ist ein gut gelegenes Hotel in dem Badeort Cavi an der italienischen Riviera, das zum Entspannen und Kennenlernen der italienischen Lebenskultur einlädt. Neben historischen Gebäuden in der Stadt bietet der Badeort... fortsetzen
Zwischen dem hellblauen Meer und den grünen Bergen befindet sich die Ortschaft Moneglia in der Provinz Genua. Die Schönheit der Landschaft und die entspannende Ruhe machen Moneglia zum beliebten Urlaubsziel. Bei einem Aufenthalt in der... fortsetzen
Die schöne Stadt Arenzano an der Küste der Riviera di Ponente befindet sich westlich der Ligurischen Hauptstadt Genua und gilt als erster Badeort der westlichen Riviera. Tiefblaues Meer und zauberhafte Berglandschaften Ein Urlaub in... fortsetzen
Die Locanda I Tre Merli in der charmanten Kleinstadt Camogli, bietet ideale Voraussetzungen, um die Schönheiten der italienischen Region Ligurien mit ihren wunderbaren Stränden, ihrem romantischen... fortsetzen
An der ligurischen Riveria di Levante liegt im Golf von Paradiso der farbenfrohe Fischerort Camogli. Es gehört mit zum Portofino Nationalpark, welcher über einen herrlichen Wanderweg zu erreichen ist. Der traditionelle Fischerort... fortsetzen
Wir hatten also den ganzen Vormittag Zeit in der Stadt herumzulaufen. Wir hatten zwei Möglichkeiten – entweder am Hafen entlang oder aber in die Innenstadt. Noch war ja kein Mensch unterwegs und somit hätten wir auch einen Stadtrundgang „en bref“... fortsetzen
Alleine die Fahne Genuas (rotes Kreuz auf weißem Grund) hat historischen Wert, da sie das Symbol der Kreuzfahrer war und sich auch heute noch in der englischen Flagge wiederfindet (England erhielt zu seinem Schutz die Erlaubnis unter genuesischer... fortsetzen
Der Innenraum ist voll von Vitrinen und Sitzflächen, die den Besuch sehr angenehm machen. Aber über die Aquarien in verschiedenen Größen, sind auch hier bestimmte Bereiche wie rekonstruierte Schiffe, oder das Gebiet des Amazonas-Regenwald oder... fortsetzen
Keine zehn Kilometer weiter nördlich liegen die Seealpen, d.h. Genua zwängt sich ein wenig zwischen Gebirge und Meer. Genua und Umgebung mit seinen fast 900.000 Einwohnern ist vor allem bekannt aufgrund der riesengroßen Hafenanlagen, die unter... fortsetzen
Den ersten Teil der Strecke mache ich in dem kleinen Zug, bis zum Bahnhof Campo, wo ich aussteige und der Beschilderung folge: „passeggiata panoramica per i castelli“. Ich beginne zu steigen, es ist schön, dass es in dieser frühen Morgenstunde nicht... fortsetzen
Die Antike Residenz Abbadia San Giorgio, befindet sich in Moneglia, in der Provinz von Genua, an der ligurischen Küste. Dieser historische Bau ist einst ein Franziskanerkloster gewesen, wo sich heute moderner Design und antike Wohneinrichtungsstücke... fortsetzen
Die Antike Residenz Palazzo Fieschi**** befindet sich in dem zentralen Platz der Ortschaft Savignone, in dem oberen Scrivia Tal, in der Provinz von Genua. Sie ist ein der ältesten Villen in Ligurien, und geht auf das 15. Jahrhundert zurück. In dem... fortsetzen
Busalla, in der Provinz von Genua in dem hohen Scrivia-Tal ist die Stadt der Rosen. Es ist das neunte Jahr, dass es hier ein der „parfümiertesten“ Festen Italiens veranstaltet wird. Es verwöhnt alle die Sinne und auch die Seele. Unter den... fortsetzen
Die Fassade macht aber keinen italienischen Eindruck. Einerseits das ersten was mir auffällt, das sie unsymmetrisch ist, da von den beiden Glockentürmen, die Teil der Fassade machen müssten, ist nur die rechte erbaut worden, der linke ist nur halb... fortsetzen
Bereits der Eingang ist majestätisch mit den schon bekannten schwarz-weißen streifen und die Treppen die wie zu einem Heiligtum, zum Hauptportal führen. Selbstverständlich kann ich nicht den ganzen Friedhof belaufen, er erstreckt sich... fortsetzen
Kontakte
Bedingungen
Fragen Sie Geschäftsinformationen über unsere Online-Dienste direkt an unsere Experten.
Oder rufen Sie uns an
von montag bis freitag
von 9.00 bis 13.00 Uhr
von 14.00 bis 18.00 Uhr