Museo Alta Valle Scrivia: Sezione Etnologica
Valbrevenna
Dies ist ein Museum, das den Räumen der Ställe und allen Werkzeugen gewidmet ist, aus denen sie bestehen. Es ermöglicht dem Besucher, das Bergleben und seine Bräuche besser zu verstehen.
Museo di Cultura Contadina dell'Alta Val Trebbia
Montebruno
(15 Km)
Das Museum für Bauernkultur befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Augustinerklosters aus dem 16. Jahrhundert. Die Ausstellung ist in mehrere Abschnitte unterteilt, in denen Objekte vergangener Handwerkskunst, Arbeitszyklus auf dem Land ausgestellt werden, sowie Fotografien des Heiligen im Val Trebbia und heilige Möbel.
Castello Spinola-Migliacco
Isola del Cantone
(13 Km)
Es wird angenommen, dass das Schloss Spinola-Migliacco zwischen dem vierzehnten und sechzehnten Jahrhundert gebaut wurde, aber es gibt kein genaues Datum. Es wurde 1235 Eigentum der Malaspina und zog dann 1256 in die Spinola. Heute hat das Gebäude eine quadratische Basis, besonders dicke Wände und zwei kreisförmige Türme, von denen aus Sie auf den Fahrgastraum zugreifen. Es befindet sich derzeit im Besitz der Erben der Familie Mignacco, die sich damit befassen, es in gutem Zustand zu halten und seine ursprüngliche Struktur zu bewahren.
Castello Spinola
Isola del Cantone
(123 Km)
Es wird vermutet, dass das Schloss Spinola bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Historische Nachrichten wurden 1256 berichtet, als sie an die Familie Spinola übergingen, von der sie ihren Namen erhielt. Im Jahr 1819 wurde die Struktur von den einheimischen Familien Denegri und Zuccarino in ein Privathaus umgewandelt. Derzeit ist es in ausgezeichnetem Zustand.
Museo delle Marionette
Campomorone
(15 Km)
Das Puppet Museum wurde 1996 in den Innenräumen des Palazzo Balbi gegründet. Der Kern der Sammlungen ist Teil der Sammlung von Angelo Cenderelli, Schöpfer und Kurator des berühmten Puppentheaters von Campomorone. Die Sammlung des Museums umfasst etwa siebzig Puppen, die aus Holz und Pappmaché gebaut wurden, während der szenografische Teil aus einhundertdreißig geformten Elementen besteht.
Museo della Croce Rossa Italiana
Campomorone
(15 Km)
Das Museum des Italienischen Roten Kreuzes wurde 1981 in den Räumlichkeiten des C.R.I-Hauptsitzes in Camporone gegründet. Die Ausstellung ist in elf Räume unterteilt, in denen Objekte, Schaufenster und Vintage-Fotos ausgestellt werden, die die Geschichte des Italienischen Roten Kreuzes während der beiden Weltkriege erlebten. Sie können daher etwa fünfhundert sorgfältig beschriebene und katalogisierte Objekte bewundern, die die Kriegszeit und die Geschichte der vermissten Soldaten erzählen.
Museo di Paleontologia e Mineralogia
Campomorone
(15 Km)
Das Museum besteht aus drei Hallen, in denen die Ausstellungen stattfinden, die sich sehr voneinander unterscheiden. Am Eingang befindet sich ein Fall, der phosphoreszierende Materialien enthält, die die Farbe im Licht ändern. Die zweite Show zeigt Entdeckungen unterschiedlicher Größe, wie Bison Priscus übrig gebliebenes Leder und den Zahn von Elefas Primigenius. Der dritte Raum reproduziert das Leben der ersten Hominiden und die Gemeinschaft der Urmenschen. Archäologische Workshops bieten die Möglichkeit, sich durch die Zeit zu bewegen, Tiere zu malen und Teile der Höhle zu signieren.
Castello di Torriglia
Torriglia
(18 Km)
Das Schloss von Torriglia wurde 1153 erbaut und gehörte zum Kloster San Marziano. In der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde das Schloss von der Familie Doria gekauft. Gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts wurde es aufgegeben und von diesem Moment an blieben nur die Ruinen übrig.
Castello della Pietra
Vobbia
(8 Km)
Es befindet sich in einer bestimmten und sehr suggestiven Position zwischen zwei Sporen felsigen Konglomerats. Genau für diese besondere Position gehört es zu den meistbesuchten kulturellen Anziehungspunkten des regionalen Naturparks Antola. Es ist auch Teil der italienischen Nationaldenkmäler. Diese Konstruktion hatte die Funktion der Verteidigung und des Wohnens. Heute ist es immer noch in gutem Zustand und kann besichtigt werden, aber es ist nur zu Fuß erreichbar.
Castello di Montoggio - rovine
Montoggio
(161 Km)
Es ist ein Schloss, das zuerst der Familie Malaspina und später dem der Fieschi gehörte. Das Schloss wurde 1547 abgeschossen, derzeit kann man eine Fläche von Ruinen sehen. Auf Wikipedia finden wir eine getreue Rekonstruktion dessen, wie das Gebäude aussah.
Parrocchia di San Giovanni Decollato
Montoggio
(5 Km)
Die Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die in ihren heutigen Formen im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde, beherbergt eine wichtige Bildergalerie. Es gibt Werke von Autoren des siebzehnten Jahrhunderts Genuesen wie Bartolomeo Guidobono, Domenico Fiasella, Giovanni Andrea de Ferrari, Aurelio Lomi, Orazio De Ferrari, Anton Maria Piola, Giovanni Andrea Carlone.
Santuario di Nostra Signora delle Tre Fontane
Montoggio
(7 Km)
Das Kultgebäude ist in zwei Körper unterteilt, das erste umfasst ein Atrium und eine Kantonie, ein Gebiet der Kirche, in der die Sänger stattfinden, in der sich aus dem Jahr 1894 eine Arbeitsorgel befindet. Der zweite Körper besteht aus drei Teilen, Schiffen. Im Inneren befinden sich etwa fünfzig Gemälde der Volkskunst, vermutlich aus dem 19. Jahrhundert, auf dem Altar, der sich im Mittelschiff befindet, eine Holzstatue mit der Madonna.
Castello di Borgo Diroccato
Ronco Scrivia
(11 Km)
Museo della Cultura Popolare e Contadina
Carrega Ligure
(11 Km)