Muvita science center
Arenzano
Das Muvita Science Center ist Teil der Muvita Foundation und zielt darauf ab, die nächste Generation der Wissenschaft näher zu bringen. Das Hauptthema ist der Klimawandel, der das Bewusstsein aller für den Schutz der noch verfügbaren Quellen schärft und das spart, was wir derzeit haben. Es ist ein Bildungsmuseum, das für Umweltschützer geeignet ist.
Parco di Villa Negrotto Cambiaso
Arenzano
Santuario del Bambin Gesu' di Praga
Arenzano
Villa Maddalena
Arenzano
Palazzo Reale
Genua
(20 Km)
Der Königspalast von Genua wurde auf Geheiß der Familie Balbi erbaut und befindet sich in der gleichnamigen Straße. Im Inneren sind Originalmöbel von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts erhalten, mehrere Werke und Gemälde der großen Künstler. Das Gebäude ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Fortezza Priamar
Savona
(19 Km)
Die Festung des Priamar di Savona ist eine imposante Struktur, die das Stadtzentrum des Hafens auf dem gleichnamigen Hügel Priamar überblickt. Im neunzehnten Jahrhundert wurde es ein Militärgefängnis und blieb berühmt dafür, dass es der Ort der Inhaftierung von Giuseppe Mazzini war.
Pinacoteca Civica
Savona
(19 Km)
Die Civic Art Gallery of Savona befindet sich im Palazzo Gavotti. Letzteres wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf bereits bestehenden mittelalterlichen Strukturen erbaut und im neunzehnten Jahrhundert modifiziert. Das Museum, das als eines der wichtigsten in Ligurien gilt, präsentiert eine reiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Keramiken, darunter die Meisterwerke der Renaissance, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Seit 2010 beherbergt einer der Räume der Kunstgalerie eine besondere Sammlung von Ikonen, die der von Professor Renzo Mantero gesammelten „Großmutter der drei Hände“ gewidmet sind.
Museo di Palazzo Reale
Genua
(20 Km)
Der fantastische Königspalast hat seine repräsentativen Innenräume zusammen mit seinen festen und mobilen Dekorationen erhalten. Mehr als 100 Gemälde werden in seinen Räumen von Künstlern wie Bassano, Tintoretto, Luca Giordano, Anton Van Dyck ausgestellt.
Galleria di Palazzo Reale
Genua
(20 Km)
Die Palazzo Reale Gallery befindet sich im Königspalast von Genua, der zwischen 1618 und 1620 von der mächtigen Familie Balbi erbaut wurde. Im Inneren können Sie über 200 Gemälde sehen, die in den beiden edlen Etagen ausgestellt sind, eine Sammlung alter und moderner Skulpturen, wie die von Filippo Barodi, einem der berühmtesten Bildhauer der barocken Genueser. Darüber hinaus finden wir auch eine Sammlung von genuesischen, piemontesischen und französischen Möbeln aus der Mitte des 17. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts.
Civico Museo Storico Archeologico
Savona
(19 Km)
Das Historische Archäologische Museum von Savona wurde 1990 in der Festung Priamar eingeweiht. Das Museum wurde durch die Forschung des Internationalen Instituts für Ligurische Studien seit den 1950er Jahren bereichert. Das Museum ist im Besitz der Gemeinde und wird von der Sabazia-Abteilung des Internationalen Instituts für Ligurische Studien verwaltet.
Galata museo del mare
Genua
(21 Km)
Das größte Schifffahrtsmuseum im Mittelmeer vereint den wissenschaftlichen und innovativen Ansatz an sich. Seine faszinierenden Rekonstruktionen geben ein sehr detailliertes Bild über das Leben an Bord, die Entwicklung der genuesischen Schifffahrt und der Stadt.
Cattedrale dell'Assunta
Savona
(19 Km)
Es befindet sich im Herzen des historischen Zentrums und ist in drei Schiffe unterteilt und hat einen lateinischen Kreuzplan. Es hat eine überflüssige Fassade und eine Kuppel, das neunzehnte Jahrhundert. Der Glockenturm hingegen lehnt sich leicht aus und stammt aus dem Jahr 1611. Es bewahrt einige wertvolle Werke und an die Kirche ist das Schatzmuseum angeschlossen.
Cattedrale di San Lorenzo
Genua
(20 Km)
Die Kathedrale von San Lorenzo im Zentrum der mittelalterlichen Stadt wurde ab dem 9. Jahrhundert errichtet. Es wurde 1118 von Papst Gelasius II. geweiht und hat eine beeindruckende gotische Fassade im genuesischen Stil. Der Innenraum bewahrt bemerkenswerte bildliche und skulpturale Arbeiten.
Teatro Gabriello Chiabrera
Savona
(19 Km)
Das Gabriello Chiabrera Theater ist das Haupttheater der Stadt und in der Provinz und ist nach dem Dichter und Dramatiker Gabriello Chiabrera benannt. Das Theater wurde am 1. Oktober 1853 mit dem Attila von Giuseppe Verdi eingeweiht.
Lanterna di Genova
Genua
(18 Km)
Die erste genuesische Laterne, ein großartiges Symbol der Stadt Genua, stammt aus dem Jahr 1128 und befindet sich auf dem Hügel von San Begnino. 77 Meter hoch wurde verwendet, um Schiffen den Eintritt in den Hafen zu signalisieren und die Bewegung in ihm zu überwachen. Es wird vermutet, dass es 1449 von Antonio Colombo, Onkel von Christoph Kolumbus, bewacht wurde.
Quadreria del Seminario Vescovile
Savona
(18 Km)
Der Rahmen des Episkopalseminars ist eine Sammlung, die etwa 100 Werke aus dem 15. bis 20. Jahrhundert umfasst, von denen auch skulpturale Präsenzen sind. Es ist eine reiche Sammlung von Möbeln und Gemälden, die entlang der Flure und in einigen Räumen des Seminars angeordnet sind. Die Quadreria kann nur nach vorheriger Reservierung besucht werden. Der Rahmen des Episkopalseminars ist ein Museum, in dem Gemälde, Skulpturen und Einrichtungsgegenstände ausgestellt sind. All dieses Erbe ist das Ergebnis von Spenden, insbesondere dem umfangreichen von Agostino Cortese. Zu den wichtigsten anwesenden Gemälden gehören ein Polyptychon aus dem 15. Jahrhundert und eine Heilige Familie, die Van Dyck zugeschrieben wird. Es gibt jedoch andere Werke, wie die von Gio Battista Carlone, Gioacchino Assereto und del Grechetto.
Palazzo Ducale
Genua
(20 Km)
Der Palazzo Ducale di Genua ist eines der wichtigsten historischen Gebäude und Museen der ligurischen Hauptstadt. Dies beherbergt häufig wichtige Kunstausstellungen, Debatten und Konferenzen. Es treten häufig mehrere Ereignisse auf. Im Jahr 2001 versammelten sich die Staats- und Regierungschefs anlässlich der G8 hier.
Via Garibaldi
Genua
(20 Km)
Die Via Garibaldi gehörte zu den Vermögenswerten des UNESCO-Weltkulturerbes. Es wurde von Bernardino Cantone entworfen und beherbergt den Museumspfad, der die drei historischen städtischen Wohnungen verbindet, die der antiken Kunst gewidmet sind. Dies sind der berühmte Palazzo Rosso, der Palazzo Bianco und der Palazzo Doria Tursi. Ursprünglich heißt Strada Maggiore jetzt „Strada Nuova“.
Palazzo Rosso
Genua
(20 Km)
Der Palazzo Rosso wurde vom Architekten Pietro Antonio Corradi erbaut und ist das dritte Gebäude im Strada Nuova-Komplex. Es ist von den größten Malern der ligurischen und wertvollen Möbel aus dem Jahr 600 mit Fresken dekoriert. Das Gebäude beherbergt auch eine Galerie mit Kunstsammlungen und historischen Möbeln der Familie Brignole sowie die Werke von Dürer, Veronese, Guercino, Strozzi, Grechetto, Van Dyck.
Palazzo Doria
Genua
(20 Km)
Der Doria-Tursi Palast wurde 1565 von Domenico und Giovanni Ponzello für Niccolò Grimaldi erbaut. Im Jahr 1597 wurde der Palast Eigentum von Giovanni Andrea Doria. Seit 1848 beherbergt das Gebäude das genuesische Rathaus. Ab dem 13. Juli 2006 gehört der Palast zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Palazzo Bianco
Genua
(20 Km)
Es ist Teil des Strada Nuova-Komplexes, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wo Sie die Meisterwerke der europäischen Malerei von '500 bis 700 bewundern können. Neben den genuesischen und italienischen Künstlern sind die flämischen, niederländischen und französischen Künstler vertreten.
Palazzo San Giorgio
Genua
(20 Km)
Der Palazzo delle Compere di San Giorgio - ist eines der wichtigsten und bekanntesten historischen Gebäude in Genua, das in die Liste der italienischen Nationaldenkmäler aufgenommen wurde. Im Jahr 1800 wurde es von Alfredo D'Andrade restauriert. Seit 1903 ist das Gebäude Hauptsitz der Hafenbehörde von Genua.
Loggia dei Mercanti
Genua
(20 Km)
Die Merchants Lodge wurde zwischen 1589 und 1595 vom Architekten Andrea Ceresola erbaut, aber die Ursprünge des Gebäudes reichen bis ins Mittelalter zurück, als die Väter der genuesischen Gemeinde ein Gebäude für die Ansiedlung der Piazza Banchi wollten, in der der Handel mit Waren und Währungen durchgeführt wurde. Die Struktur hat einen rechteckigen Plan mit dorischen Säulen, die den Tresor unterstützen. Im Inneren finden wir auch ein Fresko, das Pietro Sorri aus dem 16. Jahrhundert geschaffen hat und die Madonna darstellt, die mit dem Kind thront.
Palazzo Imperiale
Genua
(20 Km)
Der Imperiale Palace befindet sich im Marktgebiet im historischen Zentrum von Genua. Im Inneren finden Sie immer noch Fresken der größten Künstler wie Bernardo Castello und Luca Cambiaso. Der Palast wurde von der UNESCO in die Liste der Welterbestätten aufgenommen. Heute befindet sich das ligurische Handwerkskulturzentrum im Gebäude.
Castello D'Albertis - Museo delle Culture del Mondo
Genua
(20 Km)
Das faszinierende Schloss von Captain D'Albertis ist das lebendige Zeugnis seiner Reisen um die Welt, in denen er ein archäologisches und ethnografisches Erbe aus exotischen Objekten, Ritualen ansammelte, die für uns Westler ungewöhnlich sind.
Palazzo Balbi Senarega
Genua
(20 Km)
Der Palazzo Balbi-Senarega befindet sich im historischen Zentrum von Genua und wurde von zwei Brüdern Giacomo und Pantaleo Balvo gegründet. Das Gebäude enthält zwei übereinander liegende Wohnungen, um den Raum effektiver zu nutzen. Die Barockkunst unterscheidet sich vor allem von den Dekorationen des Nobile im zweiten Stock und vom Garten des Gebäudes, der sich durch die breite Barockräumlichkeit und die hellen Kolonnaden auszeichnet. Heute beherbergt das Gebäude die Abteilungen der Universität von Genua.
Palazzo Parodi
Genua
(21 Km)
Der Palazzo Parodi befindet sich in der Via Garibaldi in Genua und seit 1845 gehört der Palast zur Familie Parodi. Die Dekoration der Struktur stammt aus dem 16. Jahrhundert. In den Zimmern können wir die Werke von Taddeo Carlone bewundern: die Büsten von Franco Lercari und seiner Frau Antonia De Marini. Seit dem 13. Juli 2006 ist das Gebäude Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Palazzo Cambiaso
Genua
(20 Km)
Der Cambiaso-Palast wurde 1558 von Bernardino Cantone erbaut. Es wurde auf Geheiß von Agostino Pallavicini gebaut. Ab Mitte des achtzehnten Jahrhunderts ging es an die Familie Cambiaso über. Am 13. Juli 2006 wurde es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Das Gebäude befindet sich derzeit im Besitz eines Bankkreditinstituts.
Palazzo Podestà
Genua
(20 Km)
Der Palazzo Podestà, auch als Palazzo Lomellini bekannt, befindet sich im historischen Zentrum von Genua. Es wurde zwischen 1559 und 1565 von Giovanni Battista Castello erbaut, der zu einer der mächtigsten Familien der Stadt gehörte. Der Prospekt des Gebäudes ist mit Stuck geschmückt, das Portal ist aus Marmor mit dorischen Säulen und der Aufschrift „SAPIENTIA AEDIFICABITUR DOMUS“ (das Haus wird mit Bedacht gebaut). Im Inneren sind die Fresken von B. Parodi, Lorenzo De Ferrari und Giacomo Boni erhalten.
Palazzo Cattaneo Adorno
Genua
(20 Km)
Der Palazzo Cattaneo - Adorno trägt den Namen der letzten Besitzer. Nach den Bombenanschlägen auf den Zweiten Weltkrieg wurde er mehreren Restaurationen unterzogen. Viele Kunsthistoriker halten es für einen der schönsten und besondersten Paläste in Genua. Seit dem 13. Juli 2006 ist es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Palazzo Spinola
Genua
(20 Km)
Der Spinola-Palast wurde 1593 für Francesco Grimaldi erbaut. Bei der Renovierung wurde es im Rokoko-Stil gestrichen. 1958 wurde es von den Marquises Spinola an den italienischen Staat gespendet. Derzeit befindet sich im Gebäude die Nationalgalerie des Palazzo Spinola. Seit dem 13. Juli 2006 gehört der Palast zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Cimitero Monumentale di Staglieno
Genua
(22 Km)
Der Monumentale Friedhof von Staglieno wurde vom Architekten Carlo Barabino konzipiert, aber die Struktur wurde nach seinem Tod von seinem Studenten Giovanni Battista Resasco hingerichtet. Die Arbeiten begannen 1844 in der Gegend der Villa Vaccarezza in Staglieno, nicht weit von der Stadt Genua entfernt. Resasco hatte das Ziel, die von Barabino konzipierte rechteckige Struktur beizubehalten, und erregte die Bewunderung der Zeitgenossen für die Szenografie und Architektur des Pantheons. Zu den Gräbern gehören die von Campodonico und Senator Tito Orsini.
Palazzo Vescovile
Savona
(19 Km)
Der Bischofspalast befindet sich in Savona und wurde im achtzehnten Jahrhundert erbaut. Im Gebäude finden wir die Zimmer von Pius VII, die von Stefano Brusco entworfen wurden. Wir finden auch architektonische Spuren und Grabsteine. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude renoviert.
Collezione d'Arte "Sandro Pertini"
Savona
(19 Km)
Diese Kunstsammlung ist dem ehemaligen Präsidenten der Republik Sandro Pertini und der savonesischen Bildhauerin Renata Cuneo gewidmet. Es ist ein Stadtmuseum, das Gemälde und Keramiken aus dem vierzehnten Jahrhundert beherbergt, die mit der Geschichte der Stadt verbunden sind. Wir können auch Skulpturen bewundern, die von Cuneo und vielen zeitgenössischen italienischen Künstlern gestiftet wurden.
Palazzo della Rovere
Savona
(19 Km)
Es wurde 1495 erbaut und im Jahr 500 fertiggestellt und ist das größte Gebäude im historischen Zentrum von Savona. Im Jahr 1507 wurde der Palast als Unterkunft für die Adligen genutzt. Im Jahr 1673 wurde es als Kloster für die Armen Clares genutzt, das dann auch Besitzer davon wurde. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts übernahm er die Rolle des Sitzes der napoleonischen Präfektur. Der Innenraum hat einen Flur, der mit den gleichen Runden der Antike dekoriert ist. Heute befindet sich das Gebäude in Staatsbesitz. In der Kapelle, die dem Gerichtsgebäude zugeschrieben wird, befindet sich ein Fresko, das Napoleons Apotheose darstellt.
Palazzo Ferrero-Grassi-Lamba Doria
Savona
(19 Km)
Der Palazzo Lamba Doria ist eine stattliche Residenz des '500. Draußen sieht man das Marmorportal, das von den Acefale-Figuren verziert ist, die dem zerstörten Palazzo Grimaldi entnommen wurden. Das Innere hingegen wurde durch Fresken und Majolika durch die Savonesischen und Albisolesischen Öfen weiter bereichert. Das Gebäude wurde 1952 von der Handelskammer gekauft. Nach Abschluss der Restaurierung im Jahr 1958 wurde der Palast Sitz der Handelskammer, eine Rolle, die er derzeit auch spielt.
Palazzo Pozzobonello
Savona
(18 Km)
Der Palazzo Pozzobonello, die Residenz der adligen savonesischen Familien, wurde 1520 errichtet. Heute ist es Eigentum der Gemeinde Savona. Es ist einer der schönsten Paläste der Gegend, der es verdient, besucht zu werden, weil es in seinen Hallen eine bemerkenswerte Sammlung von Werken aus der ligurischen Renaissance und savonesische Keramik des 16. und siebzehnten Jahrhunderts beherbergt.
Torre Aliberti
Savona
(19 Km)
Torre Aliberti stammt aus dem zwölften Jahrhundert und befindet sich im Palazzo Martinengo. Von seiner strategischen Position aus wurde es verwendet, um den Verkehr auf dem Meer von den damaligen Händlern zu überwachen. Es befindet sich derzeit auf der Piazza Salineri und die antiken Elemente der Fassade zeigen, dass sie bis ins Mittelalter zurückreichen.
Palazzo degli Anziani
Savona
(19 Km)
Dieser Palast überblickt die Piazza del Brandale, das Herz des alten mittelalterlichen Zentrums von Savona. Es heißt so, weil es im 14. Jahrhundert erbaut wurde und der antike Sitz des Ältesten der Stadt war. Im Inneren befinden sich die Büsten von Christoph Kolumbus und Gabrielle Chiabrera. Darüber hinaus können Sie Skulpturen, figurative Grabsteine, Gemälde und Fresken von erheblichem historischem Interesse bewundern.
Torre del Brandale
Savona
(19 Km)
Der Turm wurde um das 11. Jahrhundert erbaut und war damals einer der wichtigsten in der Stadt. Nachdem es Anfang des 14. Jahrhunderts von der Gemeinde gekauft wurde, hatte es mehrere Modifikationen: Die Glocke wurde hinzugefügt und um mehr als 20 Meter gesenkt, was ihr ursprüngliches Aussehen veränderte. An der Fassade befindet sich die Illustration der Jungfrau und die Wappen der Fehden erreichten die Herrschaft des Ortes im Jahr 300.
Teatro Stabile di Genova
Genua
(22 Km)
Der wichtigste Theaterkomplex in Genua wurde 1951 gegründet und seine aufwendige Kulturaktivität gehört auch auf nationaler Ebene zu den bedeutendsten. Sein Hauptsitz ist das Teatro della Corte, das mehr als tausend Zuschauer aufnehmen kann.
Politeama Genovese
Genua
(55 Km)
Dieses private Theater bietet allen Arten von Interesse eine breite Palette von Aufführungen und Theatergenres wie Komödie, Prosa, Komödie, internationales Musical, Familienshow, Tanz, klassisches Ballett, aber auch Ziviltheater und zeitgenössische Prosa.
Teatro della Tosse
Genua
(20 Km)
Dieses Theater befindet sich anstelle des ehemaligen Sant'Agostino-Theaters, das das erste öffentliche Theater war und in dem Niccolo Paganini 1795 debütierte. Seine Shows und Aktivitäten bewegen sich zwischen den Grenzen der Welt der Literatur, Malerei und Kunst.
Galleria Nazionale Palazzo Spinola
Genua
(20 Km)
Der Palazzo Spinola ist der Hüter des historischen, künstlerischen und ethnoanthropologischen Erbes Liguriens. Das Museum wurde mit den Gemälden, Möbeln, Keramik, Silber, Büchern und Gravuren geboren, die die Marquises Spinola 1958 dem Staat spendeten.
Museoteatro della Commenda San Giovanni di Pré
Genua
(21 Km)
Das alte Hospitable of Commenda, das auf das Jahr 1180 zurückgeht, ist heute eine besondere Struktur, die uns auf eine Zeitreise führt. Historische Dokumente werden zur Show, die Charaktere werden dank ausgeklügelter Technologien und des Soundtheaters wieder zum Leben erweckt.
Galleria Palazzo del Principe
Genua
(19 Km)
Admiral Dorias Villa ist das wichtigste Symbol der Stadt. In seiner Galerie können Sie neben den Einrichtungsgegenständen, Wandteppichen und Porträts einen ausgedehnten Zyklus von Fresken und Stuck zum mythologischen Thema bewundern, der von Perin del Vaga für Andrea Doria aufgeführt wird.
Teatro Carlo Felice
Genua
(21 Km)
Eines der wichtigsten Theater in Genua und eines der wichtigsten in Italien wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Es befindet sich im Zentrum, in der Nähe der Piazza De Ferrari. Neben dem Recital und anderen Veranstaltungen finden die Opern-, Ballett- und Symphoniesaison statt.
Galleria d’arte moderna
Genua
(29 Km)
Diese wunderschöne Galerie für moderne Kunst, die 1928 eröffnet wurde, beherbergt eine wichtige und bemerkenswerte Sammlung, The Wolfson Collection, ein Muss. Es gibt schöne Kunstwerke und Skulpturen zu sehen und zu entdecken. Komm schon!
Accademia Linguistica
Genua
(21 Km)
Die Linguistische Akademie wurde 1751 erbaut. Im Jahr 1942 erlitt der Palast enorme Schäden durch Luftbombenanschläge. Von 1831 bis 1997 wurde es Sitz der Berio Civic Library und der Linguistischen Akademie. In der Akademie finden wir: Werke und Sprachgemälde vom 14. bis 19. Jahrhundert, Sammlungen von Drucken und Zeichnungen, eine Gypsothek und eine Bibliothek für den internen Gebrauch. Es gibt viele bekannte Namen, die diese Akademie besucht haben.
Casa di Colombo
Genua
(21 Km)
Das Haus von Christoph Kolumbus wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Es besteht aus drei Etagen mit jeweils drei Zimmern und wurde 1684 auch aufgrund der Bombenanschläge renoviert. Das Hausmuseum wurde dem Genuesischen Kulturverband „Porta Soprana“ anvertraut und steht der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Villa Croce
Genua
(21 Km)
Der Palast wurde von der Familie Croce an die Stadt Genua gespendet, um in ein Museum umgewandelt zu werden. In dieser Struktur gibt es mehr als 3.000 Werke italienischer und ausländischer abstrakter Kunst, von einigen der wichtigsten Künstler in diesem künstlerischen Bereich. Das Museum besteht aus drei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich die Buchhandlung, ein Konferenzraum und eine Bibliothek. Stattdessen werden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst im ersten Stock erhalten. Heute gehört es zu den meistbesuchten Museen in der Umgebung.
Villa Imperiale di Terralba
Genua
(23 Km)
Die kaiserliche Villa wurde zwischen dem Ende des '400 und dem Anfang des '500 für Lorenzo Cattaneo gebaut. Es wurde auch um 1560 umstrukturiert. Das Gebäude stellt eine typisch genuesische prealesische Villa dar. Sehr interessant ist auch der umliegende Park, der heute Teil der öffentlichen Gärten ist. Lange Zeit war es Teil der Villa, einer der wichtigsten Bibliotheken in Genua. Derzeit ist die Villa wegen Restaurationen geschlossen.
Villa Cambiaso Giustiniani
Genua
(23 Km)
Die Villa wurde von Galeazzo Alessi entworfen und 1548 von Luca Giustiniani gebaut. Das Gebäude wurde nach Renaissancearchitektur gebaut. Die Dekoration in der Villa ist im klassischen Stil gehalten. Im Jahr 1921 wurde die Villa von der Gemeinde Genua übernommen. Es war auch eine genuesische Adelsresidenz und heute ist es Sitz der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.
Castello di Nervi
Genua
(29 Km)
Das Schloss von Nervi wurde im 16. Jahrhundert erbaut und wurde als Verteidigungsbau gegen die großen Gefahren für die Bevölkerung genutzt. Das Gebäude wurde restauriert und beherbergt heute Ausstellungen und kulturelle Tage. Das Schloss von Nervi beherbergt auch die Combatants and Veterans Association und den ANPI.
Forte San Giuliano
Genua
(23 Km)
Fort San Giuliano wurde zwischen 1819 und 1836 an der Küste Genuas aufgezogen, die zwischen dem Vorgebirge San Giuliano und Punta Vagno lag. Wie man sehen kann, hat das Fort seinen Namen vom gleichnamigen Vorgebirge. Das Fort wurde mit dem Ziel gebaut, die Ostküste Genuas vor den Landungen von Feinden zu schützen. Die Struktur bestand aus zwei Kasernen und war von einem Wassergraben umgeben. Ein Teil des Strukturkörpers war auch die Zugbrücke, die noch mit den relativen Antriebsmechanismen vorhanden ist.
Forte San Martino
Genua
(23 Km)
Fort San Martino liegt auf dem Hügel von Papigliano. Es wurde 1820 von der Regierung Savoyen entworfen und gilt als das modernste, das in den frühen Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts erbaut wurde. Heutzutage ist das Fort von einem Kanal umgeben, der von Vegetation versteckt ist.
Forte Santa Tecla
Genua
(24 Km)
Das Fort von Santa Tecla wurde 1747 vom Ingenieur Jacques De Sicre gebaut, auf der Grundlage, wo die Kirche Santa Tecla stand, von der sie ihren Namen hat. Das Fort war Teil der Festungsarbeit der Stadt Genua, und seine Struktur ist beeindruckend und majestätisch. Es gibt, mit einem Innenhof, wo sich die Kaserne befindet, die in drei Stockwerke unterteilt sind. In den oberen Stockwerken befinden sich die Unterkünfte und eine Passage, die zu den südlichen Stadtmauern führt, die als Lagerhäuser genutzt werden.
Forte Richelieu
Genua
(25 Km)
Fort Richelieu wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vom spanischen Ingenieur Jacque de Sicre aufgezogen. Am 16. November 1747 erhielt das Fort den Namen Marschall Richelieu und die Arbeiten am Bau des Komplexes begannen, der sofort zu einem strategischen Punkt für die Verteidigung Genuas wurde. Im 19. Jahrhundert, während der französischen Herrschaft, wurde die Struktur des Forts vergrößert. Das Anwesen verfügt über eine Zugbrücke am Eingang und einen zentralen Innenhof, auf den die zweistöckige Kaserne blicken.
Forte Tenaglia
Genua
(18 Km)
Forte Tenaglia wurde zwischen 1815 und 1836 gebaut. Diese Einrichtung wurde im Zweiten Weltkrieg von deutschen Soldaten genutzt. Es hielt diesen Namen wegen seiner architektonischen Besonderheit, die auch „Opera a Horno“ genannt wird. Das Fort wurde unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg aufgegeben.
Forte Ratti
Genua
(25 Km)
Fort Ratti oder Monteratti ist eine militärische Konstruktion, die auf die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts zurückgeht. Die Struktur wurde gebaut, um das Gebiet vor Feinden zu schützen, die die kleinen Dörfer San Martino, Albaro und Sturla durchqueren und in Richtung Genua fahren konnten. Die Struktur hat einen linearen Plan und die Hauptbastion wurde in zwei Flügel unterteilt, die für Küchen und Dienstleistungen verwendet wurden.
Forte Begato
Genua
(19 Km)
Fort Begato wurde zwischen 1818 und 1836 gebaut. Diese Struktur hat ihren Namen von der Nachbarstadt, in der sie steht. Während der beiden Kriege wurde es als Ort für Gefangene und am Ende des Krieges als Ablagerung durch die Armee genutzt. Heute ist dieses Fort leider trotz der verschiedenen sehr teuren Restaurierungsversuche aufgegeben. Darüber hinaus ist es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, es kann nur aus der Ferne bewundert werden.
Forte Sperone
Genua
(21 Km)
Forte Sperone ist Teil der wichtigsten Festungen in Genua und von der Spitze des Berges Peralto dominiert die ganze Stadt. Seine Ursprünge reichen auf das Jahr 1530 zurück, als der Senat von Genua den Bau einer Bastia finanzierte, aber das Fort verdankt seine derzeitige Struktur den Änderungen im 18. und 19. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hatte es verschiedene Funktionen und veranstaltet derzeit Theaterveranstaltungen.
Forte Puin
Genua
(21 Km)
Fort Puin befindet sich in der Stadt Genua und stammt aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert. Es wurde zwischen 1815 und 1830 gebaut, mit dem Hauptzweck, den nördlichen Teil der Stadt zu verteidigen. Sein Bau erwartet die anderen starken Nachbarn des Gebiets. Dank einer Restaurierung aus den 60er Jahren befindet es sich heute in ausgezeichnetem Erhaltungszustand und kann für die Öffentlichkeit besucht werden. Das Fort ist Eigentum des Staatseigentums der Gemeinde Genua.
Forte Fratello Minore
Genua
(21 Km)
Fort Brother Minor ist ein befestigtes Gebäude in der Provinz Genua, das auf die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zurückgeht. Das Gebäude besteht aus einem quadratischen Turm, der Teil eines Bastionengeheges ist, durch eine Zugbrücke, die nicht mehr existiert. An das Fort wird auch erinnert, weil der berühmte Dichter Ugo Foscolo während des Ersten Weltkriegs verwundet wurde. Leider befindet es sich heute in einem Zustand der Vernachlässigung.
Forte Belvedere ruderi
Genua
(17 Km)
Die Arbeiten am Bau des Belvedere Fort begannen um 1817 und endeten 1889. Es wurde zu Verteidigungszwecken errichtet, tatsächlich war es eine befestigte Arbeit. Im Laufe der Jahre hatte es mehrere Funktionen und wurde während der faschistischen Zeit als Sitz für Dissidenten genutzt. Heute befindet es sich leider in einem Zustand der Vernachlässigung.
Palazzo Doria Pamphilj
Genua
(19 Km)
Der Palazzo Doria Pamphilj wurde zwischen 1529 und 1533 von Andrea Doria erbaut. Nach Andreas Tod wurde das Gebäude von Giovanni Andrea I. errichtet. Das Gebäude wurde vom Architekten Giovanni Ponzello mit einer besonderen Architektur renoviert. Der Palast wurde von großen italienischen Künstlern dekoriert und befindet sich derzeit im Besitz der Familie Pamphilj.
La Commenda di San Giovanni di Prè
Genua
(20 Km)
Die Commenda di San Giovanni di Prè befindet sich im genuesischen Bezirk Prè und stellt ein Gebäude der katholischen Anbetung in der ligurischen Stadt dar. Die Struktur umfasst zwei Kirchen im romanischen Stil und ein dreistöckiges Gebäude namens Commenda, das sich mit dem Kloster und dem Gastfreundlichen identifiziert. Zur Zeit des Dritten Kreuzzugs baute Bruder William, Mitglied der Jerosolimitani Ritter, den Komplex, um ihn als Unterschlupf für Pilger zu nutzen.
Padiglione del Mare e della Navigazione
Genua
(19 Km)
Der Genua-Meer- und Navigationspavillon ist eines der innovativsten Museen in Genua und befindet sich im dritten Stock der Cotton Warehouses in der Nähe des Aquariums. Der Zweck des Museums ist es, die maritime Geschichte von Genua und Ligurien im Allgemeinen zu erzählen, beginnend vom 16. Jahrhundert bis zum frühen zwanzigsten Jahrhundert. Tatsächlich finden wir Darstellungen von Vintage-Booten und Räumen, die Andrea Doria und Cristoforo Colombo gewidmet sind. Darüber hinaus werden auch Kunststoffe in Originalgröße ausgestellt, die die unterschiedlichen Funktionsweise im Schiffbau fortsetzen.
Centro storico
Varazze
(9 Km)
Das historische Zentrum von Varazze verdient es, besucht zu werden, da es verschiedene Orte von historischem touristischem Interesse beherbergt, aber auch Orte der Unterhaltung und Unterhaltung wie Pubs, Restaurants und Geschäfte verschiedener Art. Varazze ist ein beliebtes Ziel für den Jugendtourismus.
Palazzo Gambaro
Genua
(20 Km)
Der Palazzo Gambaro wurde zwischen 1558 und 1564 von Bernardo Spazio für Pantaleo Spinola erbaut. Die Fassade des Gebäudes ist sehr einfach. Im Inneren des Gebäudes befinden sich Werke der großen Künstler des siebzehnten Jahrhunderts wie die der Brüder Giovanni und Giovanni Battista Carlone. Das Gebäude kann unter telefonischer Reservierung besichtigt werden. Es wurde lange Zeit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Palazzo Pallavicini
Genua
(21 Km)
Der Palazzo Pallavicini befindet sich in der Via Garibaldi in Genua. Es wurde 1558 in einem eleganten Stil für den Grafen Agostino Pallavicini erbaut. Mitte des achtzehnten Jahrhunderts ging die Struktur an die Familie Cambiaso über. Bis heute befindet sich das Gebäude im Besitz eines Bankkreditinstituts und ist seit dem 13. Juli 2006 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Museo della Filigrana
Campo Ligure
(15 Km)
Das Filigrane Museum befindet sich im Hauptsitz des ehemaligen Justizhauses. Die Ausstellung ist in vier Stockwerke unterteilt, in denen die Objekte nach ihrer Herkunft angeordnet sind, wodurch die Eigenschaften und Unterschiede zwischen den verschiedenen Handwerksschulen sichtbarer werden. Heute enthält das Museum etwa zweihundert Materialien lokaler Handwerkskunst und Goldschmiede, auch dank eines Sammlungskerns aus der Sammlung von Pietro Carlo Bosio.
Museo delle Marionette
Campomorone
(21 Km)
Das Puppet Museum wurde 1996 in den Innenräumen des Palazzo Balbi gegründet. Der Kern der Sammlungen ist Teil der Sammlung von Angelo Cenderelli, Schöpfer und Kurator des berühmten Puppentheaters von Campomorone. Die Sammlung des Museums umfasst etwa siebzig Puppen, die aus Holz und Pappmaché gebaut wurden, während der szenografische Teil aus einhundertdreißig geformten Elementen besteht.
Museo della Croce Rossa Italiana
Campomorone
(21 Km)
Das Museum des Italienischen Roten Kreuzes wurde 1981 in den Räumlichkeiten des C.R.I-Hauptsitzes in Camporone gegründet. Die Ausstellung ist in elf Räume unterteilt, in denen Objekte, Schaufenster und Vintage-Fotos ausgestellt werden, die die Geschichte des Italienischen Roten Kreuzes während der beiden Weltkriege erlebten. Sie können daher etwa fünfhundert sorgfältig beschriebene und katalogisierte Objekte bewundern, die die Kriegszeit und die Geschichte der vermissten Soldaten erzählen.
Museo di Paleontologia e Mineralogia
Campomorone
(21 Km)
Das Museum besteht aus drei Hallen, in denen die Ausstellungen stattfinden, die sich sehr voneinander unterscheiden. Am Eingang befindet sich ein Fall, der phosphoreszierende Materialien enthält, die die Farbe im Licht ändern. Die zweite Show zeigt Entdeckungen unterschiedlicher Größe, wie Bison Priscus übrig gebliebenes Leder und den Zahn von Elefas Primigenius. Der dritte Raum reproduziert das Leben der ersten Hominiden und die Gemeinschaft der Urmenschen. Archäologische Workshops bieten die Möglichkeit, sich durch die Zeit zu bewegen, Tiere zu malen und Teile der Höhle zu signieren.
Museo di Architettura e Scultura Ligure di Sant'Agostino
Genua
(20 Km)
Das Museum von Sant'Agostino befindet sich auf dem Gelände des Kreuzgangs eines Augustinerklosters aus dem Jahr 200 in Genua. Die Ausstellung besteht aus Skulpturen aus Stein, Holz, Marmor und Metall. Darüber hinaus finden Sie Keramik, Elemente der architektonischen Skulptur, verschiedene Werke der Bildkunst, die aus Fresken bestehen, usw. Die Skulpturen repräsentieren einen langen Zeitraum vom 2. Jahrhundert bis zum VII. Jahrhundert. Die Sammlungen bestehen aus Werken, die von Einzelpersonen und städtischen religiösen Einrichtungen gespendet, gekauft, übertragen oder geerbt wurden.
Museo del Jazz G. Dagnino
Genua
(20 Km)
Das JAZZ Museum „G.Dagnino“ ist ein Zentrum für Plattenforschung. Es hat eine sehr reiche Sammlung, die zwölftausend Stücke umfasst. Das Museum wurde im Jahr 2000 gegründet. Neben der Forschung führt er Hörberatung, verschiedene Konferenzen, Konsultation von Texten, Seminaren usw. durch, das Zentrum ist an verschiedenen Fronten aktiv.
Museo di Santa Maria di Castello
Genua
(20 Km)
Der Bau des Museums entstand aus der Idee, alle Werke ohne einen Ort zu gruppieren, der den Veränderungen der Kirche und des Klosters folgte. Die ersten Tracks stammen aus dem Jahr 1959. Das Museum erstreckt sich über eine Fläche von 400 Quadratmetern und ist in 12 Räume unterteilt. Die ausgestellten Werke gehören sowohl zum Schloss Santa Maria als auch anderen Klöstern und Klöstern. Sie können alte Funde, russische Ikonen des 19. und 20. Jahrhunderts, Gebrauchs- und Einrichtungsgegenstände sowie Marmor aus dem 15. Jahrhundert bewundern.
Museo d'Arte Contemporanea di Villa Croce
Genua
(38 Km)
Das Museum der Villa Croce befindet sich im Bezirk Carignano, in einem öffentlich zugänglichen Park und wurde von der Familie Croce an den Stadtrat gespendet, um in ein Museum umgewandelt zu werden. Das Gebäude wurde nach dem Modell der neoklassizistischen architektonischen Struktur erbaut und beherbergt mehr als 3000 Werke der Malerei, Skulptur, Fotografie und Ikonographie italienischer zeitgenössischer und abstrakter Kunst und fremde des '900.
Museo d'Arte Orientale "E. Chiossone"
Genua
(21 Km)
Das Orientalische Kunstmuseum „Edoardo Chiossone“ befindet sich seit 1971 in Villa Di Negro. Das Museum beherbergt eine riesige Sammlung japanischer und chinesischer Werke aus verschiedenen Epochen (fast 20.000 Stück), die von Edoardo Chiossone gesammelt wurden. Im Museum können Sie Gemälde, Keramik, Musikinstrumente, Emaille, Rüstungen, Theatermasken usw. sehen, die auch eine große Sammlung japanischer, chinesischer und siamesischer Skulpturen bemerken.
Museo Navale
Genua
(11 Km)
Das Marinemuseum von Pegli befindet sich in der Villa Doria Centurione in Pegli in Genua. Das Thema der Ausstellung des Museums ist sicherlich die Beziehung zum Meer. Dies spiegelt sich in geografischen Karten, Gemälden, Zeichnungen, Marinemodellen, Bau- und Navigationswerkzeugen wider, die von den besonderen Formen des Handels, der Schifffahrt, der Fischerei und des Fischfangs des Genuesischen Schiffbaus des Xll und des 16. Jahrhunderts zeugen.
Civico Museo Biblioteca dell'Attore del Teatro
Genua
(21 Km)
Das Actor Library Museum wurde 1966 als Teil des Teatro Stabile in Genua gegründet und 1971 gegründet. Ziel war das historische und kritische Studium des Theaters und der Zustand des Schauspielers ab dem 18. Jahrhundert. Die Bibliothek umfasst 38.200 Bände, von denen ein Teil zum Theaterthema und zum italienischen und ausländischen Kino beteiligt ist. Für jeden Theatertext der verschiedenen Werke der Bibliothek gibt es auch eine Einreichung nach Autor, nach Thema und Titel. Das Archiv ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museo dell'Accademia Ligustica di Belle Arti
Genua
(21 Km)
Das Museum der Ligurischen Akademie der bildenden Künste wurde 1980 auf Initiative von Gianfranco Bruno eingeweiht. Die umfangreichste Sammlung ist das Material, das auf Wunsch des Marquis Marcello Durazzo vom neunzehnten Jahrhundert bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts gefunden wurde. Im Inneren befinden sich Ausstellungshallen, mehrere Gemälde berühmter Künstler wie Domenico Piola und Ansaldo und es gibt auch künstlerische Produktionen wie die von Rayper und Luxoro.
Villa del Principe
Genua
(19 Km)
Die Villa del Principe befindet sich im Zentrum der Stadt und ist ein altes dreistöckiges Gebäude. Früher war es die private Residenz von Prinz Admiral Andrea Doria, heute ist es eines der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt. Die Zimmer sind mit Möbeln aus der Zeit des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts eingerichtet, stattdessen zeigt die Galerie einen Zyklus von Wandteppichen aus dem 16. Jahrhundert. Wenn wir das Innere des Palastes beobachten, bemerken wir den Einfluss der spanischen Kunst aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Spanien.
Pinacoteca Civica
Vado Ligure
(24 Km)
Die Kunstgalerie befindet sich seit 1982 in der Villa Groppallo aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren befinden sich Gemälde und Skulpturen zeitgenössischer Kunst, die von lokalen und nationalen Künstlern geschaffen wurden. In einem der Abschnitte dieses Museums gibt es Gemälde aus dem 11. und 17. Jahrhundert. Darüber hinaus finden wir im Inneren die Terrakotta-Sarkophage und Kreiden des Kriegsdenkmals von Vado Ligure.
Museo Civico "Don Queirolo"
Vado Ligure
(24 Km)
Das Bürgermuseum „Don Queirolo“ hat seinen Namen von demjenigen, der beschlossen hat, seine Kunstsammlungen, den Erzpriester Cesare Queirolo, durch ein Testament zu spenden. Eine beträchtliche Anzahl von Büchern, Drucken und Gemälden ist Teil dieser Sammlung. Alle Objekte stammen aus archäologischen Funden, die auf dem Gelände von Vada Sabatia gefunden wurden. Das Museum befindet sich in der einst Residenz des Priesters.
Mostra Permanente di Materiale Archeologico
Varazze
(11 Km)
Die Dauerausstellung für archäologisches Material zeigt das vollständige Bild der Flora und Fauna, verbunden mit der archäologischen Geschichte des Beigua-Parks. Das Museum ist in Räume unterteilt, um die Besucher besser zu orientieren. Im Museum können wir den Lehrraum und den archäologischen Ausstellungsraum besuchen.
Museo Civico "M. Trucco"
Albisola Superiore
(15 Km)
Das Museum befindet sich in einer Villa, die vom Maler und Töpfer Manilo Trucco zusammen mit den von ihm geschaffenen Gemälden und Keramiken an die Gemeinde gespendet wurde. Zu nennen, die Keramikstatue St. George und der Drache, eine Tafel aus dem Jahr 1500 in Majolika-Fliesen, Apothekenvasen aus dem 17. und 18. Jahrhundert und die Sammlung archäologischer Funde.
Museo di Villa "Faraggiana"
Albissola Marina
(16 Km)
Das Museum der Villa Faraggiana befindet sich in der gleichnamigen Villa. Die Villa ist ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und erstreckt sich über eine ruhige Gegend mit einem wunderschönen Park mit zwei schönen Brunnen. Die Haupträume der Villa bewahren die Fresken, Dekorationen und Originalmöbel der Zeit, in der die Villa gebaut wurde.
Museo del Centro Studi A Jorn
Albissola Marina
(16 Km)
Das Museum des Asger Jorn Studies Centre befindet sich in dem Haus, das der Künstler selbst gebaut, bewohnt und dann der Gemeinde Albissola mit dem Wunsch gespendet hat, dass es ein Aufnahmezentrum für die Künstler der ganzen Welt werden würde. Dank der Renovierungsarbeiten des Hauses kann die Öffentlichkeit die Einrichtung, die Skulpturen und sogar den schönen Hügel schätzen.
Fabbrica Casa Museo G Mazzotti 1903
Albissola Marina
(16 Km)
Geboren aus der Trennung der Aktivitäten zweier berühmter Töpfer Tullio und Torido Mazzotti im Jahr 1960, stellt das Museum für seine Besucher Werke aus, die an den Mazzotti-Öfen geschaffen wurden, die in der zweiten Hälfte des '900 hergestellt wurden. Die Sammlung ist sehr reich an Werken verschiedener Autoren, die die außergewöhnlichen Ergebnisse bei der Verarbeitung von Kunstkeramik präsentieren.
Museo dell’emigrante
Genua
(21 Km)
Das Emigrant Museum erzählt durch seine Sammlung die Geschichte vieler Menschen und Familien, die im 19. Jahrhundert aus Italien auf der Suche nach Glück in Amerika begannen. Es gibt originelle, gut erhaltene Möbel, die von der Veranstaltung zeugen.
Museo Garibaldino
Genua
(25 Km)
Wer kennt Giuseppe Garibaldi nicht?! Dieses interessante Museum ist wunderschön ein Zeugnis des Lebens und der Schlachten, die dieser wunderbare Mann gewonnen und verloren hat, der als Held beider Welten bekannt ist. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Ponte Monumentale
Genua
(21 Km)
Die imposante Monumentalbrücke von Genua, die perfekt in die umgebende Moderne integriert ist, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und ist eines der berühmtesten Stadtsymbole. Es ist einen Besuch wert und ein Souvenirfoto!
Torre Leon Pancaldo
Savona
(18 Km)
Das Torre Leon Pancaldo befindet sich im Hafen von Savona. Es gilt als eines der Symbole der Stadt und ist auch als Torre della Quarda oder Torretta bekannt. Die Struktur sowie der Platz sind dem savonesischen Navigator Leon Pancaldo gewidmet. Im Inneren können wir auch ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert beobachten, das das Wappen der Republik Genua darstellt.
Santuario di Nostra Signora della Misericordia
Savona
(20 Km)
Es ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet und ist ein prächtiges Beispiel für barocke Architektur, die im Inneren einen prächtigen Altar von Gian Lorenzo Bernini und wertvolle Gemälde von Domenichino aufweisen kann.
Palazzo delle Piane
Savona
(40 Km)
Es ist einer der führenden künstlerischen Führer von Liberty Savonese und wird aufgrund der sechs großen Kupferkugeln, die auf dem Dach platziert und von einer Struktur in Form eines Kohlebeckens getragen werden, auch als „Palazzo Delle Palle“ bekannt.
Torretta
Savona
(18 Km)
Es befindet sich auf der Piazza Leon Pancaldo, die im vierzehnten Jahrhundert an der strategischen Kreuzung des Hafens erbaut wurde, und gilt als Symbol der Stadt.
Chiesa di San Michele
Celle Ligure
(12 Km)
Chiesa di Santa Maria di Castello
Genua
(20 Km)
Santuario di Santa Caterina
Genua
(21 Km)
Palazzo Spinola di Pellicceria
Genua
(20 Km)
Casa Paganini
Genua
(20 Km)
Galleria Guidi & Schoen
Genua
(21 Km)
Palazzo dei Pavoni
Savona
(19 Km)
Es wurde 1910 erbaut und befindet sich in der zentralen Via Paleocapa. Es ist ein bedeutendes Beispiel für Liberty, mit großen glatten Oberflächen mit bunten Keramikeinsätzen und Majolikabändern, die mit wunderschönen Pfauen verziert sind.
Palazzo Negrone
Genua
(21 Km)
Der Palazzo Negrone befindet sich auf der Piazza delle Fontane Marose. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Antonio Barabino für den Marquis Negrone geschaffen. Am 13. Juli 2006 wurde es zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Arteflex
Genua
(27 Km)