Padua
Sie wurde zwischen 60 und 70 n. Chr. - ein Jahrzehnt früher, als das Kolosseum – errichtet und ist ein der wichtigsten Zeugnissen des römischen Patavium Romana. Sie bewahrt die Reste des römischen Amphitheaters auf, die hauptsächlich aus den Mauern... fortsetzen
Der heilige Daniel war der Diakon von Sankt Prosdocimus, Bischof von Padua. Daniel war von jüdischer Herkunft, half dem Bischof bei der Evangelisierung des Gebietes und hat den Märtyrertod erlitten. Prosdocimus berichtet, dass Daniel 168 zwischen... fortsetzen
Sie ist den Heiligen Canziano-Brüdern, Canzio, Canzianilla und Proto gewidmet, Märtyrern von Aquileia. Der Neubau wurde erst 1617 vollendet und die ehemalige San Canziano-Kirche ist für die Paduaner heute als die Kirche von Santa Rita bekannt. Im... fortsetzen
Sie wurde am Anfang des 14. Jahrhunderts im Auftrag von Enrico Scrovegni erbaut und in ihrem Inneren finden wir die berühmte Fresken von Giotto, die der Meister zwischen 1303 und 1305 ausgeführt hatte. Die Fresken bedecken den ganzen Innenraum und... fortsetzen
Und es ist auch richtig, nämlich die Halle unter dem Dach, was ein auf dem Kopf gestelltes Schiff zu sein scheint, ist der größte Salon von Europa: 82x27 m, mit 27 m Innenhöhe! Von draußen scheint dieses Gebäude bereits interessant, mit den... fortsetzen
Lebendig ist er, weil er noch immer pulsierender Treffpunkt der Stadt ist, und auch der Ausdruck „ohne Türe“ bezieht sich darauf, dass es der Wille des ehemaligen Besitzers war, dass die untere Säle des Cafés allen aufnehmen, egal wo sie herkamen... fortsetzen
Die Kapelle Scrovegni sollte für die gleichnamige Bankiersfamilie die „Eintrittskarte“ ins Paradies bedeuten. Und für Giotto ist es vielleicht auch geworden... Die Wirkung beim hereintreten ist unbeschreiblich. Als erstes dominiert der Ultramarin... fortsetzen
Endlich sah ich ein Schild „Parcheggio”, neben einer Fahrradrennbahn, wo die Spuren und die Fahrtrichtung so organisiert waren, als wir in England wären! Alles auf der linken Seite, so etwas habe ich noch nie zuvor in Italien gesehen. Endlich habe... fortsetzen
Vor dem Eingang der Basilika steht eine der schönsten Reiterstatuen der Renaissance, Werk von Donatello. Wenn man vor der Kirche steht, realisiert man gar nicht von draußen wie gewaltig sie von drinnen ist. Die fünf Kuppel erinnern mich an die... fortsetzen
Padua ist unter den Touristen vielleicht nicht so sehr berühmt wie die anderen Städte des Veneto, wie Venedig oder Verona, aber diese Stadt ist als Wallfahrtsort des Heiligen Antonius von Padua, und auch als Universitätsstadt bekannt. Diese Uni war... fortsetzen
Kontakte
Bedingungen
Fragen Sie Geschäftsinformationen über unsere Online-Dienste direkt an unsere Experten.
Oder rufen Sie uns an
von montag bis freitag
von 9.00 bis 13.00 Uhr
von 14.00 bis 18.00 Uhr