Sardinen hat mit seinen langen Sandstränden und dem Meer allen Urlaubern einiges zu bieten. Aber auch Golfspieler werden einen perfekten Golf Urlaub Sardinien erleben. Die Plätze in der Region haben eine schöne Lage und sind sehr abwechslungsreich. Einer der schönsten Plätze für einen Golf Urlaub Sardinien ist der Pevero Golf Club. Er gehört wegen seinem Panoramablick zu einem der schönsten Golfplätze der Welt. Der 18 Loch Platz mit Par 72 hat eine Größe von 6107 m und ist nur etwas für Profis. Der Parcours ist sehr vielfältig gestaltet und beinhaltet eine felsige, natürliche Landschaft mit kleinen Naturseen und Hügeln. In Pula befindet sich der Is Molas Golf Club an der südwestlichen Küste Sardiniens. Der Platz hat eine wilde Landschaft und lockt mit seinem 27-Loch Platz (18 -Loch und 9-Loch), Par 72 jedes Jahr zahlreiche Golfer auf den Platz. Die Golfbahn wird von vielen bekannten Golfspielern genutzt. Hier fanden auch die internationalen Opens Italiens 1976, 1982, 2000 und 2001 statt. Für Anfänger steht ein Übungsabschlagsplatz zur Verfügung. Auch der Is Arenas Golf Club ist für Profis und Anfängern geeignet. Er ist ein 18-Loch Platz, Par 73 und insgesamt 6300 m groß. Er hat zusätzlich ein 3-Loch Executive Parcours, Par und eine Driving Range mit 40 Positionen. 2002 bekam dieser Golfplatz eine Auszeichnung als bester Golfplatz Italiens.
Viel Kunst und Kultur neben atemberaubender Natur Beim Urlaub von Kunst und Kultur in Sardegna gibt es neben der atemberaubenden Natur und dem kristallklaren Meer zahlreiche kulturelle Stätten zu entdecken. Höhepunkte sind dabei Besuche der Nuraghensiedlung Barumini, das Archäologische Nationalmuseum in Cagliari, die antike Hafenstadt Tharros auf der Siniis- Halbinsel und die faszinierenden Tropfsteinhöhlen in Algheros. Stadtbummel und Kultur in Cagliari Bei einem ausgedehnten Stadtbummel durch Cagliari, der größten Stadt Sardiniens im Süden der Insel kann die mittelalterliche Altstadt mit ihrer prächtigen Zitadelle als Wahrzeichen bestaunt und der tolle Ausblick über den Golf von Cagliari genossen werden. Die Lagunenseen rund um Cagliari sind Heimat für zahlreiche Flamingos, die in freier Wildbahn beobachtet werden können. Für Familien mit Kindern und natürlich für alle anderen Touristen, ist ein Höhenausflug nach Alghero, die berühmte Korallenküste im Westen Sardiniens, ein besonderes Erlebnis. Hier kann der Neptungrotte per Boot ein Besuch abgestattet werden. Als einer der schönsten Tropfsteinhöhlen Europas begeistert die Höhle, welche die Besucher in eine andere Welt versetzt. Auf den Spuren der Antike Auf den Spuren der Antike kommen Kulturfreunde bei einem Besuch der antiken Stadt Nora bei Pula im Süden der Insel voll auf ihre Kosten, denn hier gewähren die zahlreichen Ruinen, sowie die Akropolis mit Meerblick einen spannenden Einblick in die Historie Sardiniens. Zwar ist die pittoreske Stadt Bosa sehr klein, doch hat sie sehr viel zu bieten: Der idyllischen Hafen, die Flußpromenade mit ihren Gerberhäusern oder die Festung Malaspina, die umgeben ist von Olivenhainen und Weinbergen und über dem Ort thront, sind im Urlaub von Kunst und Kultur in Sardegna immer einen Ausflug wert.
Das Landesinnere Sardiniens ist noch immer nahezu unberührt, einsam und bietet Urlaubern viel zu entdecken. Wenn in den Sommermonaten die Hitze beginnt, so können sich Familien, Aktivurlauber und Kletterfreunde ins kühlere Landesinnere der Insel zurückziehen. Urlaub auf dem Land Sardinien bietet hohe Berge, unberührte Natur und romantische Landschaften. Eine Fahrt mit der Kleinbahn der Ferrovie della Sardegna durch die malerische Wildwestlandschaft der Ostküste führt von Arbatax nach Sadali bis nach Mandas. Im Nordwesten begeistert der zauberhafter Märchenwald Badde Salighes bei Bolotana, der aus uralten Eichen und Eiben, sowie zahlreichen kleinen Quellen und der einsamen Villa Piercy besteht. Im Landesinneren kann beim Urlaub auf dem Land Sardinien ab Gesturi, Genoni und Tuili die Hochebene Giara di Gesturi erkundet werden. Meist dauert es nicht lang, bis das eine oder andere Wildpferd bestaunt werden kann. Der schöne Tierpark Parco Donnortei lässt die Herzen von Natur-und Tierfreunden höher schlagen. Hier können sardische Wildtiere hautnah angeschaut und getreichelt werden. Die wilde Naturlandschaft beherbergt über 100 sardische Füchse, Marder, Hirsche und Mufflons und in den Morgenstunden fliegen oftmals Habichte und Adler der benachbarten Berge vorbei. Mit seinen zahlreichen Steilwänden, Bergen und Schluchten ist Sardinien ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Die unerschöpfliche Vielfalt an unterschiedlichsten Touren bietet spannende Routen für Anfänger, Fortgeschrittene und erfahrene Kletterer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Gorropu-Schlucht mit ihren bis zu 500 Metern hoch aufragenden Felswänden stellt ein besonderes Naturspektakel dar. Herbstspektakel auf Sardinien Wenn die Sonne-Strand-Touristen die schöne Insel wieder verlassen haben, ist es Zeit für den Autunno in Barbagia, die berühmten sardischen Herbstfeste. Dabei präsentiert sich das Herz der Insel, das Barbarenland mit all seinen abwechslungsreichen Landschaften, Farben, Wäldern und tiefen Einblicken in die Kultur Sardiniens. Beim Urlaub auf dem Land Sardinien haben Urlauber die Möglichkeit, auf einem der zahlreichen Bauernhöfe oder in den gut ausgestatteten Ferienwohnungen viel Ruhe und Erholung zu finden. Das facettenreiche Angebot attraktiver Unterkünfte bietet Familien, Sportlern und Aktivurlaubern das passende Domizil.
Bunte, kulinarische Vielfalt Die sardische Küche ist genauso vielfältig und wundervoll, wie die traumhafte Landschaft und die atemberaubenden Panoramen der antiken Insel. Hirten, Fischer und Bauern pflegen auf Sardinien ihre ganz eigenen Traditionen, wodurch sich die Küche von der des italienischen Festlandes deutlich unterscheidet. Wahre Gaumenfreuden Eine Kulinarische Reisen in Sardinien bietet interessante und äußerst schmackhafte Einblicke in die sardische Kochtradition. In den Hinterhöfen des Landesinneren werden die berühmten Pani Carasau oder Pani Pistoccu noch von vielen Familien selbst gebacken. Die hauchdünnen Fladenbrote werden wie eine Lasagne geschichtet und wahlweise mit Tomaten, Käse oder Lammragout gefüllt. Als Pani Frattau wird das delikate Mahl zum Festtagsgericht der Barbagia. Sardiniens Spezialitäten Auf kulinarische Reisen in Sardinien sollten Gourmet-Urlauber unbedingt die berühmteste Spezialität A carraxiau probiert werden. Der legendäre Braten wird in einem Erdloch gegart und gilt als Klassiker unter den sardischen Gerichten. Auf Sardinien kommen Freunde von gutem Käse voll auf ihre Kosten. Die zahlreichen Käsespezialitäten lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Zu den beliebtesten Sorten zählen beispielsweise der dolce sardo, der milde ricotta oder der ricotta salata. natürlich spielt auch der erstklassige sardische Wein während kulinarische Reisen in Sardinien eine große Rolle. Die einst sehr kräftigen Bauernweine wurden im Laufe der Zeit von leichteren Weinen abgelöst, wobei der herbe Rotwein überwiegt. Der schwarzviolette Cannonau von Oliena und der Monica aus dem Campidano zählen zu den beliebtesten Sorten. Der strohfarbene Weißwein Vermentino aus der Gallura und der Aragosta aus Alghero sind ebenso zu empfehlen, wie die herrlichen Dessertweine, die im Westen Sardiniens angebaut werden. Zu den leckeren Spezialitäten zählt natürlich auch der sardische Sherry, der unbedingt probiert werden sollte. Delikate Küstenregion In den Küstenregionen kommen Urlauber bei der kulinarische Reisen in Sardinien in den Genuss der berühmten zuppa di pesce, einer sardische Fischsuppe mit Tomaten und gerösteten Brotscheiben und frischen Fischspezialitäten. Die traditionelle sardische Küche kann beispielsweise in der Altstadt von Sassari genossen werden. Ein paar Kilometer östlich von Olbia können Gourmets am Strand von Pittulongu mit Blick auf die Insel Tavolara in den Genuss von frischem Fisch direkt aus dem Meer kommen. Bei kulinarische Reisen in Sardinien können Reisende auf der Suche nach dem leckersten Gericht einen Abstecher auf den Monte Corrasi machen. Auf halber Höhe befindet sich ein ganz besonderes Lokal im Schatten von Steineichen, wo traditionelle sardische Küche serviert wird und schöne Zimmer vermietet werden. Während einer Gourmetreise durch Sardinien empfiehlt es sich, eine der zahlreichen, kleinen Dorftrattorien aufzusuchen und kräftigen Bohneneintopf und Wein aus eigener Produktion zu probieren. In einer der letzten Trattorien Sardiniens Hauptstadt Cagliari, dem Lillicu werden bis heute traditionelle Fischergerichte zubereitet. Es gibt viel zu entdecken bei kulinarische Reisen in Sardinien, denn jede Region wartet mit ihren ganz eigenen Spezialitäten.
Natur pur und viel Abwechslung Die idyllischen Badebuchten, die von den malerischen Granitfelsen umgebenen sind, die kilometerlangen Sandstrände und die bizarren Kalksteinküsten Sardiniens lassen Urlaubsträume wahr werden. Facettenreich und vielseitig Sardinien bietet zahlreiche Möglichkeiten, die bezaubernde Landschaft, die interessante Kultur und die naturbelassene Bergwelt kennen-und lieben zu lernen. Die zweitgrößte Insel Italiens begeistert mit der einzigartigen Geografie und vielseitigen Flora und Fauna. Beim sogenannten Canyoning werden Aktivurlauber von den ungeahnten Formen der karstigen Landschaft überwältigt. Zwischen Granit, Basalt und Kalk können Kletterer die herausragende Natur entdecken, wobei so manche Steilwand noch auf ihre Erstbegehung wartet. Inmitten abwechslungsreicher Landschaft sind ausgedehnte Wanderungen und Abenteuertouren das Tüpfelchen auf dem i aller bergsprotlichen Aktivitäten während eines Urlaub in den Bergen Sardegna. Unzählige Freizeitmöglichkeiten Die verwilderte Szenerie der Insel, die zerklüftete Steilküste im Osten und das imposante Hochgebirge im Zentrum der Insel bieten Familien, Aktivurlaubern und Wanderern neben den sanften Hügellandschaften im Westen jede Menge Abwechslung. Im Süden können beim Urlaub in den Bergen Sardegna üppige Waldregionen und im Norden die bizarren Granitgebirge erkundschaftet werden. Die Palette an Freizeitaktivitäten beim Urlaub in den Bergen Sardegna reicht von der entspannten Strandwanderung bis zur abenteuerlichen Klippenwanderung, Kulturell und botanisch Interessierte kommen hier voll auf ihre Kosten und erfahrene Kletterer können auf anspruchsvollen Berg- und Schluchtwanderungen ihr Können unter Beweis stellen. Angenehme Wanderungen und anspruchsvolle Bergtouren Ein Teil des berühmt-berüchtigten Selvaggio Blu, einem der schwierigsten alpinen Weitwanderwege Italiens führt durch Sardinien. Eine der höchsten Erhebungen, die Punta La Marmora befindet sich auf 1833 Metern im Gennargentu-Massiv. Zu den Highlights für erfahrene Bergfreunde zählen die Schlucht Su Gorropu und das Höhlendorf Tiscali im Supramonte. Weniger gebirgig und sehr angenehm zum Laufen sind die Giare. Auf den Hochebenen, wie beispielsweise der Giara di Gesturi können Vögel und zahlreiche Tiere in freier Wildbahn beobachtet werden. Für lange Wanderungen und anstrengende Touren sollten die sehr heißen Sommermonate gemieden werden und der Urlaub in den Bergen Sardegna in das Frühjahr oder den Herbst gelegt werden.
Sardegna ist der italienische Begriff für Sardinien - die traumhafte Insel im Mittelmeer, die zu Italien gehört. Das Klima ist mediterran, die Sommer sind heiß, Frühling und Herbst sind warm und die Winter sind mild. Für Touristen bietet die Insel Sardegna eine wechselvolle Landschaft mit Bergen bis zu 1834 Meter Höhe. Das Besondere für die Touristen sind die einmaligen Strände von Sardegna. Allein 18 Traumstrände in touristischen Zentren an der Küste verzeichnen die Reiseführer. Mehr als 1800 Kilometer Küsten zum Mittelmeer bieten auch unendliche Küstenlandschaften, die vom Tourismus noch nicht vollständig erschlossen sind. Vorgelagerte Inseln an den Küsten Sardiniens laden ein zu romantischen Bootstouren und Badeausflügen. Beliebte Badeorte und Strände Wälder, Berge, Seen, Flüsse und Strände - Sardegna hat für Erholungssuchende alles zu bieten, was der Urlauber sich an landschaftlichen Schönheiten vorstellen kann. Von Skiurlaub im Winter über Bergsteiger Urlaub, Wanderurlaub, Radfahrer Urlaub bis Badeurlaub von Frühjahr bis Herbst gibt es touristische Möglichkeiten. Sehr beliebt sind auch Bootstouren mit großen Segelbooten zu den vorgelagerten Inseln in der Nähe der Küste von Sardinien. Die touristischen Zentren an der Küste sind voll erschlossen und bieten mit Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen einen erstklassigen Komfort. Von den 23 wichtigen touristischen Gegenden an der Küste liegen 17 an Sardegnas Westküste Richtung Mittelmeer und italienisches Festland. Costa Smeralda, Costa Rei, Costa Verde, Costa Paradiso und Costa del Sud sind die wichtigsten Küstenregionen. Von den wildromantischen Naturstränden an der Küste um Portobello über die faszinierenden und bezaubernden Küstenlandschaften bei Pula und die Südsee ähnlichen Strände bei Porto San Paolo bis zu den exclusiven Jachthäfen und Traumstränden in der Region Costa Smeralda bietet Sardinien für jeden Geschmack und jeden Urlaub die passende Umgebung. 4300 Hotels auf Sardegna warten auf die Urlauber aus Europa und aus der ganzen Welt. Internet Portale von Reiseveranstaltern und Hotels vor Ort informieren über Service und Preise. Zahlreiche familienfreundliche und kinderfreundliche Hotels auf Sardinien bieten Gastfreundschaft und Service für die ganze Familie.