Wenn man von der Lombardei spricht, vergießt man oft, dass auch diese Region viele sehenswerte kleinere Städte zu bieten hat. Dieser Region ist mehr bekannt als das wichtigste Industriegebiet von Italien und wird durch ihre Hauptstadt, Mailand repräsentiert. Viele vergessen, dass es auch hier die Städte römischen Ursprungs gibt, mehr als dreitausend Seen und Teiche zu finden sind und ein Teil der größten Nationalparks, Nationalpark Stilfser Joch, auch zu der Lombardei gehört. Man muss aber gar nicht weit von Mailand aus wegfahren, wenn man ein bisschen Zeit im Grünen und in der Natur verbringen möchte. Die Ausdehnung dieses Gebiets ist ziemlich groß, deshalb findet man hier alles. Seen, Berge, Ebenen, Flüsse… Der Norden der Region ist von den Voralpen begrenzt. Diese Berge bieten Möglichkeit zum Skifahren, Radfahren, Wanderungen machen, oder im heißen Sommer ganz einfach ein bisschen Spazieren gehen und sich so von der ständige Hitze zu erfrischen. Südlich von den Bergen liegt die Po- Ebene, mit ihren Städten, wie Pavia, Mantova, Cremona. Es lohnt sich, Lago Maggiore, Comer See, Iseo-See mir seine höchste Insel in Europa zu besuchen. Viele berühmte Persönlichkeiten sind in der Lombardei geboren, wie zum Beispiel, der Papst Johannes der XXIII., Donizetti, Stradivari, und auch Leonardo da Vinci hat eine Zeitlang in Mailand gelebt. Sie haben uns auch viele kulturelle Erbe hinterlassen. Die meisten Einwohner fahren im August auf Urlaub ans Meer oder in die Berge und scheint alles wie ausgestorben, weil auf der Po-Ebene und auch in Mailand extrem heiße Temperaturen vorkommen können. Diese Periode ist zu vermeiden.
Naviglio Grande heißt der ehemalige wichtigste Verkehrskanal von Mailand. Viele wissen nicht, aber Mailand war ein sehr wichtiger Hafen. Da die Stadt aber nicht am Meer liegt, wurde es mit vielen kleineren und größeren Kanälen mit dem Meer und den Seen verbunden. Die wurden dann während der Geschichte wegen verschiedene Epidemien verschüttet, aber der Naviglio Grande, der die Stadt mit dem Lago Maggiore verbindet, ist heute noch zu sehen.Die Umgebung von diesem Kanal wurde sogar sehr schön ausgebaut, in Mailand ist es ein Künstlerviertel mit vielen Ausstellungen und Lokalen, wo man sehr gute Aperitivo machen kann. Mit Aperitivo meint der Mailänder einen kleinen Happen essen und was trinken, was man eigentlich vor dem Abendessen einnimmt. Aber inzwischen trumpfen die Lokale mit meterlangen, sehr guten Essensbuffet zu günstigen Preisen auf. Am Ufer des Naviglio ist heute eine Fußgängerzone und Radweg, der fast 70 Kilometer ist und bis zum Lago Maggiore führt. Ich bin öfters hingefahren in die kleineren Ortschaften, wo man immer ein nettes und günstiges Restaurant findet, und am Ufer lang bis zum nächsten Dorf spazieren kann. So habe ich auch Bernate Ticino kennengelernt. Es ist ein kleines Dorf, mit vielen Grünflächen, alten Gebäuden, eine Kirche, große Spielplätze, und ein Lokal, wo man frittierte Froschschenkel essen kann. Das ist die Spezialität von der Gegend!Von hier aus bin ich zu Fuß meistens auch in die andere Dörfer gegangen, so habe ich einige interessante Sachen entdeckt. Zum Beispiel wurde auch hier eine Szene von einem französischen Künstlerfilm „Die wunderbare Welt von Amelie“ gedreht. In den Wäldern findet man manchmal Gebäuden, die wie mittelalterliche Schlösser in Miniatur ausschauen, und am Wasserkraftwerk von Turbigo kann man auf dem Naviglio auch Surfen!
Vielseitiges Freizeitangebot und atemberaubende Landschaften. Die Lombardei erstreckt sich von den Alpen bis zur Poebene und umfasst eine reiche Vielfalt von unterschiedlichen Landschaften, die zu einem Urlaub auf dem Land Lombardei einladen. Viel Abwechslung und Kultur Mit dem Veltin, dem Valcamonica Tal und dem Valchiavenna ist die Alpenkette der Lombardei von einzigartiger Schönheit. Freunde von Wintersport kommen in den modernen Anlagen der beliebten Ortschaften Bormio, Madesimo und Tonale voll auf ihre Kosten. Die Weinbauregion Franciacorta bietet Familien während des Urlaub auf dem Land Lombardei ausgedehnte Hügellandschaften, zahlreiche Biobauernhöfe, Ferienwohnungen und Landhäuser. Die lombardischen Seen, wie beispielsweise der Comersee, das Westufer des Gardasee und Sirmione sind seit Jahrzehnten beliebte Reiseziele und touristisch erschlossen. Das breite Spektrum an Unterkunftsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und Natur-, wie auch Kulturschätzen zeichnen die Lombardei ebenso aus, wie die kulinarischen Köstlichkeiten und die Gastfreundschaft. Typisch für die Region ist auch das von zahlreichen Gewässern durchzogene Flachland der wunderschönen Poebene, insbesondere die Gegend um Lomellina und das folkloristische Land der Mondine. Die Lombardei bietet dank der geografischen Lage und der sehr guten Bodenbeschaffenheit eine artenreiche Vielfalt in der Natur, viel Kunst, Kultur und Historie. Ausgedehnte Radtouren, spannende Kletterpartien, Badevergnügen und Wanderungen: Das alles zeichnet einen erholsamen Urlaub auf dem Land Lombardei aus. Dabei sind die Berge, das Flachland und die großen Seen ideal für Ferien mit viel Kontakt zur Natur, für Sport und Erkundungstouren. Im Sommer laden die Berge zu einem Aufstieg auf den Adamello, zu Rafting, Mountainbike und Trakking-Touren, und auf dem Stilfs-Gletscher lässt es sich auch in den Sommermonaten hervorragend Abfahrtsski fahren. Das lombardischen Hügelland lockt mit zahlreichen Thermalbäder, wo Urlauber viel Ruhe und Erholung geniessen können, die Thermen von Boario und Bormio, welche sich inmitten wunderbarer Parkanlagen befinden, sind nur einige Beispiele. Das umfassende Ausflugsangebot, wie unter Anderem die Sacri Monti eignen sich für Pilgerfahrten und Naturwanderungen; der Naturpark der Region der Navigli offenbart unterschiedlichste Panoramen: Von den Hügeln der Brianza bis zu den grünen Ufern der Adda. Ob Aktivurlauber, Familien mit Kindern oder Wanderfreunde: Die Lombardei heißt die Besucher ganzjährig willkommen.
Das Gebiet ist ein kleines Paradies für die Schifahrer und für die Naturliebhaber durch das ganze Jahr. Auf der Nordseite des Presolana befindet sich das Sport- und touristisches Zentrum von Colere, das Colere Ski Area 2200. Das gründliche Studium von den Pisten garantiert den passenden Schnee für alle Schifahrer, für Anfänger und für Professionisten, die sich auf die Probe machen können. 25 km Pisten erlauben auch 7 km lange Abfahrtpisten mit 1200 m Höhenunterschied. Das Einschneien ist durchaus perfekt von Dezember bis Mai, dank der Schutz der Felsenwand und dem künstlichen Ein-schneien. Es sind zahlreiche Trekkingwege aber am interessantesten ist die Naturreserve Boschi del Giovetto, wo verschiedene Wege und Pfade führen und eine breite Entdeckung des geschützten Gebietes ermöglichen. Diese ist die einzige Zone Italiens, wo die rote Ameise (Formica Rufa) geschützt wird, und wurde 1985 eröffnet aus Studienzwecken: wie kann man die Wälder und die Wiesen so nutzen, dass man dabei die größte ambientale Stabilität erreicht? Auch die rote Ameise wird beobachtet und studiert, denn ihre soziale Organisation in dem Gleichgewicht des Ökosystems auch eine wichtige Rolle spielt.
Das Gebiet Lombardia wird häufig auch als Lombardei bezeichnet. Die Landschaft mit ihren vielen Bergen und Hügeln ist ideal für einen Wintersporturlaub mit der ganzen Familie geeignet. Der Urlaub in den Bergen Lombardia bietet Wintersportlern viele Möglichkeiten. Natürlich sind zahlreiche Sessellifte und Abfahrten für die Wintersportfans vorhanden. Aber auch im Sommer ist in Lombardia einiges los. Die Berge, die weiten Wiesen und die undurchdringlichen Wälder laden zu langen Spaziergängen ein. Fahrradtouren sind im Urlaub in den Bergen Lombardia sehr beliebt. Die unvergleichbare Landschaft wird von vielen kleinen Dörfern und Städten unterbrochen, in denen Hotels, Restaurants und Cafés einen idealen Urlaub in den Bergen Lombardia möglich machen. In den Restaurants gibt es viele einheimische Gerichte. Wer Lust hat, der kann die Weinberge vor Ort besuchen und natürlich an der einen oder anderen Weinverkostung teilnehmen. Die Gebiete rund um das Valsassina Tal ist eines der schönsten Gebiete in der Umgebung. Viele Touristen genießen die Vielfalt der Landschaft, die bis zum Comer See reicht. Die malerischen Täler der Voralpen und die hohen Gipfel der orobischen Voralpen bieten die besten Voraussetzungen für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Die orobischen Voralpen bestehen vor allem aus der Gruppe des Grigne Massivs, der Pizzo die Tre Signori, der Legnone und der Zuccone Campelli. Wanderer, Sportler und Touristen finden hier das ganze Jahr über ein ideales Ambiente für einen erholsamen und angenehmen Urlaub. Schwierige Aufstiege sind an den Felswänden des Corna al Ponte Chiuso und Rocca die Baiedo für Übungen gut geeignet. Erfahrene Bergsteiger sind eher an der Grigne zu finden.
Ein Golf Urlaub Lombardei ist für Golffreunde perfekt. Die Region Lombardei bietet eine besonders hohe Dichte an Golfclubs. Insgesamt haben sich in der Lombardei 62 Clubs angesiedelt. Sie sind hauptsächlich in der Modemetropole und im Finanzzentrum Mailand zu finden. Aber auch am Comersee und am Lago Maggiore gibt es tolle Clubs. Die meisten Golfclubs haben eine lange Tradition und sind eng mit der schönen Kultur des Landes verbunden. Der Golfplatz Circolo Golf Villa d`Este verfügt über einen 18-Loch Platz und ist ein beliebter Platz für Profis. Er ist in Montorfano zu finden. Einer der schönsten Golfclubs ist am Comersee zu finden. Es handelt sich um den Golfclub Menaggio e Cadenabbia, der schon über 100 Jahre alt ist. Der 18-Loch Golfplatz ist sehr hügelig und bietet den Golfern einige Schwierigkeiten. Trotzdem steht er auch Anfängern zur Verfügung, die hier das Golf spielen erlernen können. Das besondere an diesem Golfclub ist, dass die wohl größte Golfbibliothek hier zu finden ist. Alles rund um das Thema Golf findet man hier. Ein Golf Urlaub Lombardei ist das ganze Jahr über möglich. Die meisten Golfclubs sind das ganze Jahr über geöffnet. Wer gerne einen schönen Golfplatz besuchen möchte, der mitten in der abwechslungsreichen Natur zu finden ist, der ist in der Region Lombardei genau richtig.
Die italienischen Lombardei zählt auf Grund des märchenhaften Gardasees, dem Lago Maggiore und des Lago d'Iseo sowohl für Einheimische, als auch unter Urlaubern zu einer der beliebtesten Ferienregionen. Neben dem Gardasee und dem Lago Maggiore ist der Comer See einer der drei größten Seen Italiens und zieht jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern aus aller Welt an. Von einer malerischen Landschaft umgeben laden die Seen der traumhaften Region nicht nur zum Baden, Surfen und Segeln ein, sondern die vielseitige Umgebung und die alpinen Panoramen eignen sich auch hervorragend für Wanderer. Selbstverständlich kommen auch Angler an einem der schönen Seen voll auf ihre Kosten. Urlaub am See Lombardia bietet viel Abwechslung und Ferienspaß für die ganze Familie. Der Gardasee bietet die Möglichkeit, dn Urlaub den eigenen Vorstellungen entsprechend zu gestalten: An familiengerechte Strände und Funkparks, in ruhigen Dörfern und den lebendigen Urlaubszentren. Der zweitgrößte Lago Maggiore ist einer der weltweit bekanntesten Urlaubsziele für Segelfreunde und Golfer. Der Iseosee, als kleinster der Seen der Lombardei begeistert Wassersportfans und der berühmten Montisola, der größten Seeinsel Europas. Zahlreiche Hotels bieten Familien, Sportlern und Alleinreisenden die passende Unterkunft und wer mag, der kann die Ferien am Comer See auch auf einem der zahlreichen Campingplätze verbringen. Diverse gemütliche Lokale und pittoreske Gaststätten laden die Urlauber zu kulinarischen Spezialitäten und landestypischen Köstlichkeiten wie Pasta, Pizza und gutem Rotwein ein. Auf den Spuren regionaler Küche können die umliegenden Dörfer wie beispielsweise Gera Lario erkundet werden. Inmitten emporragender Berge gelegen ermöglicht das mildes Seeklima des Gardasees und des Lago Maggiore eine üppige mediterrane Vegetation, welche in den zahlreichen angelegten Gärten bewundert werden kann. Ob in einer Ferienwohnung, einer herrschaftlichen Villa oder im Hotel: Der Urlaub am See Lombardia kann den eigenen Vorstellungen entsprechend gebucht werden. Radsportler, Wanderer, Freunde des Wassersport und Familien kommen am Comer See voll auf ihre Kosten, denn die vielseitige Region bietet ein umfassendes Freizeitangebot, viel Erholung und ein einzigartiges Panorama.
Wunderschöne Lomardei-Ein Fest für die Sinne Als eine der größten Regionen Italiens bietet die Lomardei eine sehr vielfältige und abwechslungsreiche Küche, die es auf einer kulinarische Reisen in Lombardei zu entdecken gilt. Die gastronomischen Köstlichkeiten reichen von Risotto mit Safran über das berühmte Mailänder Schnitzel, bis zur Eiersuppe aus Pavia und dem pikanten Cassoeula, einem Wirsingeintopf mit Schweinefleisch. Vollmundiger Wein und süße Leckereien Weinliebhaber sollten auf einer kulinarische Reisen in Lombardei den Colle San Colombano, der sich etwa 40 Kilometer von Mailand entfernt zwischen Lodi und Pavia befindet, besuchen. Die Region blickt auf eine lange Weinanbau-Tradition zurück und liefert interessante Einblicke in die Geschichte des Weinbaus. Die lebhafte Metropole Mailand ist weltbekannt für das berühmte Schnitzel Mailänder Art, den köstlichen Casoela, einen gemischten Fleischeintopf und delikates Risotto mit Safran. Zur Weihnachtszeit wird überall in Mailand der traditionelle Panettone angeboten. Zur Osterzeit wird die gebackene Colomba gereicht. Zwischendurch kommen Freunde von Süßigkeiten voll auf ihre Kosten: Paradistorte mit Mascarpone und Charlotte alla Milanese versüßen neben der Torrone aus Cremona und den weltberühmten Amaretti die kulinarische Reisen in Lombardei. Von Brescia bis Bergamo-überall kulinarische Höhepunkte In Brescia erwartet den Besucher ein kulinarischer Mix aus moderner und traditioneller Küche, die je nach Ortschaft variiert. Im wunderschönen Seengebiet werden Fischgerichte aller Art serviert, in den bergigen Regionen stehen Pasta mit Kräutern und zahlreiche Käsesorten auf dem Menü. Die Ebene von Brescia bietet zudem hervorragende Wildgerichte und hausgemachte Wurstwaren. Die schöne Gegend um Bergamo ist bekannt für die handgemachte Pasta und Polenta und die Provinz Como, die eng mit dem See verbunden ist, sorgt mit viel Forelle, Schleie und Barsch für wahre Gaumenfreuden. Auf einer kulinarische Reisen in Lombardei werden den Urlaubern überall leckerer Käsesorten gereicht: Gorgonzola, Mascarpone, Robiola und Grana zählen zu den bekanntesten Sorten. Die berühmte Bresaola aus Veltlin und die frische Salami aus Varzi können als Reisesouvenier für den heimischen Kühlschrank eingepackt werden.