Canto Alto kann zu Recht als „Berg Bergamo“ schlechthin definiert werden: Von der Stadt aus deutlich sichtbar, mit seiner unverwechselbaren Silhouette, kann er auch mit nur einem halben freien Tag erreicht werden. Fast das ganze Jahr über befahrbar, außer bei starken Schneefällen, zeichnet sich die Reise durch das weite und eindrucksvolle Panorama aus, das vom Gipfel aus sichtbar ist, auf dem ein riesiges eisernes Kreuz steht, das 1979 erbaut wurde und Dutzende Kilometer entfernt sichtbar ist. Obwohl es einfach ist, erfordert die Wanderung ein Minimum an Erfahrung und Aufmerksamkeit in der letzten steilen Strecke auf dem Grat. Von der Stadt Alzano Lombardo, am Eingang des Val Seriana, erreichen Sie den Weiler Monte di Nese auf 800 Metern über dem Meeresspiegel in wunderschöner Panoramalage (etwa 20 Kilometer von Bergamo entfernt). Von der neuen Pfarrkirche aus fahren wir kurz die asphaltierte Straße entlang und nehmen dann links einen Maultierweg, der bald zu einem markierten Pass führt, der Forcella genannt wird. Dann biegen Sie links ab und beginnen, mit ein paar Höhen und Tiefen die steilen Nordhänge des Monte Cavallo zu überqueren, die in einen dicken Wald eingetaucht sind. Anschließend erreichen Sie einen breiten und abgerundeten Wiesenhügel - den Canto Basso -, von dem aus Sie in Richtung Westen entlang des bequemen Bergrückens weitergehen, der später zu einem manchmal steilen und holprigen Grat wird. Mit ein wenig Aufwand und Aufmerksamkeit bringen wir Sie endlich zum breiten Gipfel von Canto Alto mit seinem kolossalen Kreuz: 1146 Meter Höhe, 1,30 Stunden von Anfang an. Die Rückkehr findet auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg statt und dauert etwa 1,15 Stunden. In den dunklen Jahrhunderten des Mittelalters, inmitten der blutigen Auseinandersetzungen zwischen Guelphs und Ghibellines, genau auf dem Gipfel des Berges, aufgrund seiner außergewöhnlichen strategischen Position, eine reale und eigene Festung, die wiederholt dokumentiert wurde. Wahrscheinlich musste es sich um eine befestigte Struktur von beträchtlicher Größe handeln, wie einige Ausgrabungen aus dem Jahr 1978 zeigen, die unter anderem eine Zisterne für die Regenwassersammlung ans Licht brachten, ein Hinweis auf das Vorhandensein einer unbegrenzten Gruppe von Soldaten. Es sollte auch angemerkt werden, dass wir uns im Herzen des Parco dei Colli befinden, einem wichtigen Schutzgebiet, das in den letzten Jahrzehnten den großen Verdienst hatte, die riesigen und suggestiven Abfolge von Hügeln, die die Stadt Bergamo im Norden umgeben, fast intakt zu erhalten und eine Reihe von Hügeln, die die Stadt Bergamo umgeben, nahezu intakt zu erhalten. Technisches Datenblatt Fahrtzeit: 2,45 Stunden Starthöhe: 800 m Höhengewinn : ca. 400 & lt; br> Schwierigkeitsgrad: T — Tourist Empfohlener Zeitraum: Das ganze Jahr über, in Ermangelung eines Region: Lombardei Provinz: Bergamo-Tal/Gebiet: Hügel Entdecken Sie alle anderen Bergausflüge in der Lombardei
Die Antonio Curò Hütte ist eines der beliebtesten und beliebtesten Wanderziele in der gesamten Provinz Bergamo: Einfach, ohne trivial, anstrengend, aber nicht unerschwinglich zu sein, ermöglicht es jedem, sich der magischen Welt der Hochgebirge zu nähern. Das Refugium befindet sich tatsächlich am Eingang der Conca del Barbellino, reich an Seen, felsigen Bergen, kleinen, aber interessanten Gletschern, kostbarer Fauna und Flora, Gipfeln, die die dreitausend Meter berühren... Mit einem Wort, ein wahres Paradies für den Wanderer, ohne andere und viel mehr gefeierte Berge zu bedauern. Die Reise findet größtenteils auf einer bequemen Maultierbahn statt, im oberen Teil in den lebhaften Felsen gehauen. Von der Stadt Valbondione aus, im oberen Valle Seriana (888 Meter Höhe, 52 Kilometer von Bergamo entfernt) folgen Sie dem Weg, der mit einem regelmäßigen Aufstieg in die Mitte des Waldes führt und sich dem Talkopf nähert, auf der linken Flussseite. Am Ausgang des Waldes, immer auf dem unverwechselbaren Weg, überquert man einige Kanäle (mögliche Lawine bleibt zu Beginn der Saison) und erreicht die Basis des felsigen Sprungs, der das Tal schließt, an einer Kreuzung. Biegen Sie sich nach rechts und fahren Sie auf der Maultierbahn mit einigen langen und regelmäßigen Haarnadelkurven (dem sogenannten „Panorama“) bis zur letzten flachen Strecke, die in den Felsen eingraviert ist. Auf der anderen Seite stehen wir direkt zur Gabelung vor der anstrengenden „Abkürzung“, die mit unzähligen Kurven und ein wenig Aufmerksamkeit den felsigen Sprung direkt überwindet. In beiden Fällen erreichen wir schließlich das große Gebäude der Antonio Curò Hütte: eine Höhe von 1915 Metern, 2,30 Stunden nach der „Abkürzung“, etwa 3 Stunden mit der „Übersicht“. Die Rückkehr erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg und dauert 1,30 Stunden (2 mit der „Übersicht“). VARIANTE: Von Valbondione aus ist es möglich, zum Weiler Grumetti zu fahren (wo die ENEL-Seilbahn startet, begrenzte Parkmöglichkeiten, 970 Meter Höhe). Ein steiler Weg im Wald ermöglicht es Ihnen, die Maultierspur der Hauptstrecke zu erreichen und 20 - 30 Minuten zu sparen. Technisches Datenblatt: Fahrtzeit: 4 Stunden Starthöhe: m. 888 Höhengewinn : m. 1027 Schwierigkeitsgrad: E - Wandern Empfohlener Zeitraum: Juni - November Region: Lombardei & lt; stark>Provinz: Bergamo-Tal/Gebiet : Valle Seriana Entdecken Sie alle anderen Bergausflüge in der Lombardei!