Centro Storico di Chiavenna
Chiavenna
Alte Fassaden mit Gemälden von großem Charme und großer Bedeutung, Brunnen und Portale aus Ollàre-Stein, verziert mit floralen und geometrischen Motiven, sind die Elemente, die das faszinierende historische Zentrum von Chiavenna charakterisieren.
Es gibt zahlreiche Arkaden mit Blick auf den Fluss Mera und die architektonischen Schätze, die es zu entdecken gilt, wenn man durch die Straßen des Dorfes schlendert; Innenhöfe und versteckte Gärten wie der Córt di àsen stellen charakteristische Ecken dar, die im Laufe der Zeit intakt geblieben sind.
Ein historisches Zentrum aus dem 16. Jahrhundert, das bereits von Sforza-Mauern umgeben ist, die teilweise noch sichtbar sind, was davon zeugt, wie reich und wichtig Chiavenna zur Zeit des großen Handels mit Mitteleuropa war.
Castello di Masegra
Sondrio
Das 1048 erbaute Schloss wurde Anfang des 15. Jahrhunderts zerstört und mit einer militärischen Funktion für seine wichtige strategische Position wieder aufgebaut. Später ging er in die Erbschaft von Beccaria und unterzog sich einer totalen Rekonstruktion. Ende der 90er Jahre wurde mit der Renovierung des Schlosses seine hohe architektonische Qualität hervorgehoben.
Museo Storico Castello Masegra
Sondrio
Das Historische Museum Castello Masegra in Sondrio, in Valtellina, Lombardei, erzählt in seinen drei Räumen die Geschichte und die wichtigsten Momente der Schweizer Herrschaft der Graubünden (Schweizer Kanton).
Galleria Storica Civici Pompieri della Valchiavenna
Chiavenna
Das Museum sammelt und zeigt Artefakte aus der Brandbekämpfung, die von Anfang an vorhanden waren. Das Material wurde bestellt, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, die technische Entwicklung der verschiedenen Feuerlösch- und Rettungsgeräte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu beurteilen.
Unter den ausgestellten Exponaten befindet sich die Handpumpe „MERA 3“ samt Transportwagen, die von 1883 bis in die zweite Nachkriegszeit an die Feuerwehr Chiavenna geliefert und 1989 glücklicherweise bei einem Brand in einem Bauernhaus gefunden wurde. Neben einigen Accessoires und Dienstuniformen ist der Paradehelm der Bürgerfeuerwehr von Chiavenna (1889) erhalten.
Um die Atmosphäre der damaligen Zeit nachzubilden, wurde auch ein typisches peripheres Dienstleistungszentrum eingerichtet, wie etwa das von Chiavenna Ende der 1930er Jahre. Ergänzt wird die Historische Galerie durch Dokumente, Fotografien und Reliquien, die freundlicherweise von der lokalen Bevölkerung zur Verfügung gestellt wurden. Schließlich beherbergt die Historische Galerie eine beeindruckende Sammlung von Feuerwehrfahrzeugmodellen, die von einem Feuerwehrmann aus Chiavenna im Maßstab 1:14 selbst gebaut wurden. Die Sammlung, die derzeit aus etwa 100 Stück besteht.
Museo Valtellinese di Storia e Arte
Sondrio
Das Valtellina Museum für Geschichte und Kunst von Sondrio befindet sich seit 1994 im historischen Palazzo Sassi de' Lavizzari, einem strengen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das 1922 von den Eigentümern für kulturelle Zwecke an die Gemeinde gespendet wurde. Die Sammlungen des Museums sammeln archäologische Beweise aus der prähistorischen und römischen Zeit und Werke, die einen Überblick über die Geschichte der Valtellina-Kunst vom Mittelalter bis heute geben können.
Santuario della Sassella
Sondrio
Das Sassella-Heiligtum in Sondrio ist ein Ort des geistigen Friedens, der um das zehnte Jahrhundert nach dem Erscheinen der Muttergottes errichtet wurde. Im Heiligtum gibt es wunderbare Kunstwerke zu sehen und zu bewundern.
Museo Mineralogico e Naturalistico
Bormio
Das Mineralogische und Naturalistische Museum wurde 1972 eröffnet. Die größte Sammlung, die alle Geheimnisse der Natur durch eine Karte präsentiert, die die Schätze der Berge von Sondrio zeigt, ist die von Edy Romani mit mehr als 14.000 Kristallen und Mineralien. Im Museum können Sie auch kuratierte naturalistische Rekonstruktionen und die Werkstatt mit der Steinschneidemaschine bewundern.
Museo Mineralogico - Collezione "F. Grazioli"
Sondrio
Das Mineralogische Museum Flavio Grazioli befindet sich in der Gemeinde Sondrio. Es ist eines der wichtigsten städtischen Museen Italiens. Es wurde 1991 gegründet, um das Wissen über die geologische und mineralogische Umwelt zu fördern. Das Museum zeigt eine große Sammlung von Mineralien, die reich an mehr als 460 Arten und rund 12.000 Mineralienproben sind.
Fondazione Fojanini
Sondrio
Die Stiftung wurde von Giuseppe Fojanini gegründet, um ein Lehrzentrum für lokale landwirtschaftliche Probleme zu schaffen. Es wurde 1971 gegründet und hat immer so viel zur Verbesserung und Förderung der Aktivitäten des ersten Sektors beigetragen. Im Laufe der Jahre wurden die Prozesse im Zusammenhang mit der oben genannten Aktivität verbessert. Heute gibt es in der Stiftung mehrere Institute, die mit diesen Zwecken verbunden sind.
Museo del Tesoro
Chiavenna
Es befindet sich in der charmanten Stiftskirche San Lorenzo. Es bewahrt eine Vielzahl von Gewändern und heiligen Möbeln. Hauptstück: „Peace of Chiavenna“, bedeckt mit einem Evangelier aus dem zwölften Jahrhundert in geprägtem Gold, Edelsteinen, Perlen und Emaille, mittelalterliches Meisterwerk.
Parco Archeologico-Botanico del Paradiso e Museo Archeologico della Valchiavenna
Chiavenna
Der botanisch-archäologische Park von Paradiso besteht aus zwei Hügeln, dem „Paradiso“ und dem „Castellaccio“, die sich am östlichen Rand von Chiavenna in herrlicher Panoramalage sowohl über die Stadt als auch das Umland befinden. Die beiden Hügel, die durch den tiefen Riss des „Cauga“ (alter römischer Steinbruch von Ollàre) getrennt sind, sind durch einen gewagten Fußweg verbunden und von einem dichten Netz gut ausgestatteter Wege durchquert, die einen einfachen Besuch und Aufstieg zum Höchsten ermöglichen . Es gibt zahlreiche Attraktionen, die einen Besuch rechtfertigen, denn auf den beiden Klippen konzentrieren sich: einzigartige ökologische, geologische und landschaftliche Aspekte, botanische Blumen- und Pflanzenarten mit seltenen Arten und exotischer Vegetation; verschiedene archäologische und historische Überreste wie die Ruinen der alten Mauern und der Festung; künstlerische und architektonische Artefakte aus Speckstein, Fußböden aus "botòn" (Spitzen aus Speckstein). Im Inneren des Torrione befindet sich die naturalistische Abteilung des Valchiavenna-Museums, in der geomineralogische und faunistische Installationen präsentiert werden, die die natürliche Umgebung des Tals veranschaulichen.
Im Gebäude am Eingang des Steinbruchs von ollàre befindet sich im ersten Stock das Archäologische Museum von Valchiavenna. Während des Besuchs der Zimmer ist es möglich, in der tausendjährigen Geschichte von Chiavenna und seinem Tal zu "spazieren". Begleitet werden wir auf dem Weg von didaktischen Tafeln, rekonstruktiven Zeichnungen von Szenarien und Landschaften und vor allem von den Funden, Gegenständen, die uns direkt aus der Vergangenheit über das Leben, die Arbeit und den Glauben derer erzählen können, die an diesen Orten gelebt haben die Jahrhunderte.
Palazzo Carbonera
Sondrio
Der Palazzo Carbonera befindet sich in einem Viertel, früher als „Kanton“ bekannt, das seit dem Mittelalter existiert und seit jenen Zeiten von der berühmten Via Valerian durchquert wird, die immer den einzigen westlichen Zugang zur Stadt darstellt. Die Struktur hat sehr wertvolle architektonische Ornamente des 16. Jahrhunderts erhalten. An mehreren Türen und Fenstern kann man immer noch das Wappen des Parravicini bemerken, obwohl das Gebäude heute im Besitz der Carbonera ist, von der es seinen Namen hat.
Mulino Moro di Bottonera
Chiavenna
Die Mühle der ehemaligen Nudelfabrik Moro befindet sich in Bottonera, dem Handwerkerviertel von Chiavenna, wurde im 19. Jahrhundert im oberen Teil des Dorfes erbaut und stellt ein wichtiges Werk der Industriearchäologie dar.
Es war Carlo Moro, der der Nudelfabrik Leben einhauchte. Die Gründung geht auf das Jahr 1868 zurück, obwohl die Handelskammer von Chiavenna bereits 1851 die Existenz einer „nicht süßen Teigwarenfabrik“ meldete, die 1890 als „Weizenmühle und Teigwarenfabrik“ bekannt war. Die Anlage ist fast unversehrt zu uns gekommen. Die Mühle war Tag und Nacht in Betrieb und die auf drei Schichten verteilte Arbeit wurde von einem Obermüller koordiniert, der mit einem Team von Arbeitern den Betrieb der Maschinen und das Laden der Verarbeitungsprodukte in die Säcke überwachte: Mehl, Kleie , Mehl und halbe Körner.
Ecomuseo della Bagnada
Chiesa in Valmalenco
Ökomuseum von Bagnada. Die Talklagerstätte Bagnada wurde Ende der 1920er Jahre von der Gesellschaft Anonima Steinbrüche von Asbest (später Bergbau Valtellinese) entdeckt. Um die Bedeutung dieser Aktivität im Leben der Valliger vollständig zu verstehen und unauslöschliche Spuren in Geschichte, Landschaft und Wirtschaft zu hinterlassen, denken Sie einfach an geologische Heterogenität mit ihren mineralischen Reichtümern (Asbest und Talk, Speckstein und Serpentinit), die Val Malenco gemacht haben - und trotzdem sogar machen heute - ein Bezugspunkt im internationalen Bereich.
Museo Civico
Bormio
Das Museum befindet sich im Schloss De Simoni. Es wurde 1962 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Inneren befinden sich etwa 3000 Objekte in vierzehn Räumen, von denen jedes eine andere historische Periode in der Gegend darstellt, wobei alle Elemente auf die behandelte Zeit zurückreichen. Derzeit ist das Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.
Palazzo Vertemate Franchi
Piuro
Der Palazzo Vertemate Franchi befindet sich in Prosto di Piuro, nur zwei Kilometer von Chiavenna entfernt, im Bergell. Es wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von den Brüdern Guglielmo und Luigi Vertemate Franchi, Vertreter einer der reichsten Familien mit blühenden Handelsaktivitäten in Piuro, errichtet und ist das einzige Gebäude der Anwesen, das vor dem Erdrutsch von 1618 gerettet wurde überschwemmte die Stadt mit vielen ihrer Bewohner. Der Palast ist ein wunderschönes Meisterwerk der Renaissance, eingebettet in eine bezaubernde Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, die Realität einer Adelsfamilie des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts zu lesen. Die Fassade ist nüchtern und essentiell, umgeben von luftigen und funktionalen Räumen, wie dem italienischen Garten mit dem Fischteich und der doppelten Exedra-Balustrade.
Pasini Arredamenti
Piuro