Ein Urlaub auf dem Land Toskana kann vielseitig gestaltet werden. Antike Bauernhöfe zwischen toskanischen Hügeln laden zum Urlaub mit der ganzen Familie ein. Bei schönem Wetter kann eine Tour im Südwesten der Toskana mit der ganzen Familie gestartet werden. Die Landschaft bietet herrliche Fernblicke an den Hängen eines erloschenen Vulkans, dem Monte Amiata. In der Nähe befinden sich die etruskischen Nekropolen, dem Monte Labbro und die mittelalterlichen Felsenstädte Sorano und Pitigliano. Eine komplette Tour durch die unberührte Natur der Toskana dauert 5 Tage. Mit vielen Pausen ist die Strecke auch für Kinder gut geeignet. Als Sehenswürdigkeiten bieten sich die Giardino Spoerri und das buddhistische Kloster Dzog Chen an. Giardino Spoerri ist ein Skulpturengarten, der mit Werken von Arman, Spoerri und Tinguély jedes Jahr viele Besucher in seinen Bann zieht. Es handelt sich um eine beeindruckende Stätte der zeitgenössischen Kunst Italiens. Das buddhistische Kloster ist eines der wichtigsten religiösen Zentren der tibetanischen Mönche in Europa. Der Monte Labbro in der Toskana ist ein beliebtes Ausflugsziel. Er bietet zahlreiche Wanderwege und eine natürliche Umgebung. Teilweise kann eine tolle Aussicht über die weiten Teile der Südtoskana genossen werden. Die Toskana ist eine sehr kinderfreundliche Region. Auf den weiten Wegen quer durch die Natur können lange Ausritte mit dem Pferd für Kinder zum Highlight werden. In den Hotels vor Ort stehen ihnen Pools und Kinderspielplätze zur Verfügung, so dass auch die Kleinen im Urlaub ihren Spaß haben. Was bietet sich nach einer ausgedehnten Wanderung durch die Toskana mehr an, als in einer Eisdiele einzukehren und original italienische Eissorten zu probieren?
Kulinarischer Liebreiz Der Liebreiz der Toskana entspringt der wunderschönen Landschaft in Kombination mit dem kulturhistorischen Erbe und der exzellenten Küche. Auf einer kulinarische Reisen in Toskanakönnen Feinschmecker die zahlreichen Leckereien und Spezialitäten kennen-und lieben lernen. Das vielseitige Speisenangebot ist dabei ebenso kontrastreich, wie die toskanische Landschaft. Jede der zehn Provinzen der Toskana bietet ihre ganz eigenen Besonderheiten. Handgemachte Spezialitäten In Massa-Carrara in Colonnata am Fuß der Apuanischen Alpen wird erstklassiger, handgemachter, luftgetrockneter Speck serviert, der auf einer kulinarische Reisen in Toskanaunbedingt probiert werden sollte. Neben den süßen Reiskuchen, für welche das Städtchen in ganz Italien bekannt ist, zählt der Speck zu den ganz besonderen toskanischen Köstlichkeiten. Weiter südlich, in der Region um Pisa stehen frische Fischspezialitäten auf der Speisekarte. Es lohnt sich, den süß-sauren Stockfisch, der Stocafisso genannt wird, in einem traditionellen Lokal zu genießen und als Beilage die typischen Bavettini, eine spezielle Spaghettisorte zu bestellen. Vielseitige Delikatessen In der wunderschönen Metropole Florenz warten nicht nur historische Bauwerke darauf, bestaunt zu werden, sondern auch die berühmten Cantuccini aus Prato und der Vin Santo werden hier überall serviert. Das steinharte Mandelgebäck wird klassischer Weise in den vollmundigen "heiligen" Wein getunkt und als Dessert genossen- unbedingt probieren! Etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch äußerst schmackhaft sind die Kutteln florentinischer Art, natürlich aus Florenz! Schwarzer Reis in Livorno Die Hafenstadt Livorno ist bekannt für den schwarzen Reis. Bei einer kulinarische Reisen in Toskana ein absoluter Hochgenuss, denn der Reis wird hier mit der Tinte des Tintenfisches gefärbt und erhält dadurch ein sehr mediterranes Aroma. Im Herzen des Chianti Im Herzen der Toskana befindet sich das weltberühmte Chianti-Gebiet. Dieser Region entstammt der wohl berühmteste italienische Wein und bei einer kulinarische Reisen in Toskana sollte das beeindruckende Weinanbaugebiet in jedem Fall besucht und an einer der zahlreichen Verkostungen teilgenommen werden, die von zahlreichen Weinereien angeboten werden. Doch auch weiter südlich wird sehr guter Wein hergestellt. Um die kulinarische Reise perfekt abzurunden, empfiehlt sich eine Tour über die verschiedenen Weinstraßen der Toskana. Slow-Food alla Toskana Viele Restaurants sind mit sogenannten Slow-Food-Aufklebern versehen. Die aus Italien stammende Bewegung beansprucht eine sehr frische, regionale Küche für sich und Trattorien mit diesem Kennzeichen sind in der Toskana, wie überall in Italien immer eine sehr gute Wahl.
Die Toskana ist ein perfekter Urlaubsort für jeden Golfer. Hügelige Landschaften und Olivenhaine sorgen für ein schönes und erholsames Landschaftsbild. Zahlreiche Golfplätze für Anfänger und Fortgeschrittene stehen zur Verfügung. Einer der schönen Plätze ist der Argentario Resort Golf & Spa. Er liegt im Herzen der Maremma und ist äußerst luxuriös. Der 18-Loch Golfplatz bietet einen Ausblick auf das Meer, die Lagune und ist mit vielen Hügeln versehen. Besonders Profis werden den Golfplatz und seine Umgebung lieben. Auch am Hotel Cala del Porto macht das Golfspiel Spaß. Drei Greenfees stehen im Golfclub für die Golfer bereit. Aber auch im Hotel Terme di Saturnia Spa Golf Resort gibt es für Anfänger und Fortgeschrittene die Möglichkeit, Golf zu spielen oder zu erlernen. Auf diesem Platz stehen 3 Greenfees, 18 Löcher und die Nutzung der Driving Range sowie unbegrenzte Bälle zur Verfügung. Profis werden auch beim Golf Urlaub Toskana auf ihre Kosten kommen. Der Golfplatz verfügt über zahlreiche Hügel und 5 Greenfees im Golf und Country Club. Der Club ist nur 500 m vom Meer entfernt und bietet mit seinem 18-Loch Platz die besten Voraussetzungen für einen abwechslungreichen Golf Urlaub. Der Platz ist auch für Anfänger perfekt. Trainingseinheiten können das ganze Jahr über gebucht werden.
Die beliebte Urlaubsregion in der Toscana hat mit ihrer Küstenstrecke von über 300 Kilometern die schönsten Strände in Italien zu bieten. In der Regel sind es sehr lange Sandstrände an Abschnitten der Küste, die frei sind. Natürlich gibt es hier auch Abschnitte mit Fels- oder Kiesstränden oder kleine gemütliche Buchten. Ein weiterer großer Vorteil, den diese beliebte Reiseregion ihren Urlaubern bietet, ist die bewiesene Tatsache, dass hier das sauberste Wasser Italiens vorhanden ist. Bereits im Jahr 2006 wurden hier insgesamt fünfzehn Orte mit der sog. blauen Flagge ausgezeichnet. Diese ganz besondere Auszeichnung verleiht die europäische Umweltstiftung für besonderen Umweltschutz, guten Service und insbesondere die hervorragende Qualität des Wassers. In der Toscana in Italien finden die Urlauber mit Abstand die meisten blauen Flaggen dieses bei deutschen Urlaubern immer noch sehr beliebten Urlaubslandes. Hierzu gehören natürlich auch die Orte Principina Mare, Castiglione della Pescaia, Bibbona, Viareggio, Follonica, aber auch Carrara. Urlauber finden jedoch auch in den weiteren Orten sehr schöne Strände mit einem vielfältigen Angebot an Wassersportmöglichkeiten und einem breit gefächerten Unterhaltungsprogramm. Des weiteren bietet das Hinterland der Toscana nicht nur eine besonders schöne Landschaft, sondern auch ein vielfältiges Angebot aus dem kulturellen Bereich. Deshalb sollten die Strandurlauber ab und zu auch mal auf Entdeckungsreise ins Hinterland der Toscana gehen. Sie werden es sicher nicht bereuen, sondern vielmehr zahlreiche unvergessliche Augenblicke von Ihrem Strandurlaub mit nach Hause nehmen. Die Strände werden in dieser Reiseregion normalerweise in Abschnitte, auch Bagni genannt, aufgeteilt. Sie sind die gebührenpflichtigen Strandbäder und bieten ihren Besuchern viel Komfort wie beispielsweise Sonnenliegen und -schirme. Die Strände von Viareggio und die etruskische Riviera gehören zu den beliebtesten Stränden in dieser Region. Neben der Möglichkeit den Urlaub in einem Hotel zu verbringen, gibt es hier natürlich auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Nicht umsonst gehört die Toscana zu den beliebtesten Urlaubsregionen deutscher Urlauber.
Urlaub in den Bergen Toscana ist das ganze Jahr über gut für Familien, Singles und Pärchen geeignet. Das Gebiet rund um die Toscana ist wohl eines der beliebtesten Urlaubsregionen Italiens. Sie bieten neben einem Urlaub an der Mittelmeerküste auch einen erholsamenUrlaub in den Bergen Toscana. Die Cortonesischen Berge laden zu Spaziergängen und Radtouren ein und belohnen mit einem herrlichen Panorama. Als Bergtour bietet sich der Monte Prado an, der in der Region mit 2054 m als höchster Berg gilt. Eine Besteigung des Berges ist sehr einfach und auch für jüngere Besucher kein Problem. Vor Ort sind genügend Wanderwege über die Wiesen oder Steinwege vorhanden, die einenUrlaub in den Bergen Toscana sehr angenehm gestalten. Die Umgebung hat zusätzlich viele Pinienwälder, Olivenbäume und Weinanbaugebiete, die zu einem Besuch einladen. Die toskanisch-emilianischen Apennin haben eine Höhe von 2000 m. In der Toskana gibt es nicht nur die Alpen, sondern auch schöne Orte von besonderer Schönheit. Die Berge bieten eine schöne Aussicht auf die Täler der Mugello, Casentino, Garfagnana, Valdaro, Lunigiana und Valdichiana. Im Süden befindet sich in der Nähe von Vallombrosa befindet sich der Pratomagno. Er hat eine Höhe von 1592 m und lädt von Frühling bis Sommer zu Wandertouren ein. Die Strecke der Wanderung beträgt 9 km. Etwas westlicher liegen die Berge von Siena, die eine Höhe von 1000 m haben. Ein toller Berg für einen aktiven und abwechslungsreichen Urlaub in den Bergen Toscana ist der Berg Amiata. Er hat eine Höhe vn 1738 m und ist in der Nähe des Meers zu finden. Die Wege sind breit und gut zugänglich. Auch für Kinder ist das Besteigen des Amiata kein Problem.