Provinz von Florenz
Casine al Sole ist ein mitten in der Toskana gelegenes Hotel im landestypischen Stil. Es handelt sich um mehrere restaurierte Steinhäuser, welche ländlich liegen, dabei jedoch hohen Komfort bieten. Die Lage mitten im Weinberg, an der... fortsetzen
Das Restaurant der Villa Pitiana in Reggello, Italien erblüht in neuem Glanz. Es liegt nur 25 km von Florenz entfernt und bietet allen Gästen viel Erholung. Aber nicht nur die ruhige Umgebung, sondern gerade das historische Bauwerk des... fortsetzen
Die Villa Relais Il Palagio - Rignano Sull'Arno ist ein tolles Ausflugsziel. Die elegante Villa bietet nicht nur schöne geräumige Zimmer, sondern die Anlage ist von einem großen Garten umgeben. Hier ist Erholung angesagt. Ein... fortsetzen
Für Toskana-Liebhaber und alle, die diese einzigartige Region näher kennen lernen möchten, ist Villa Pitiana der beste Startpunkt. Die Villa liegt in Regello (Ortsteil Donnini) in der Provinz Florenz - Bis zur historischen Stand ist... fortsetzen
Trüber Himmel, Regen fast jeden Tag und kalter Wind - Schon ist der Winterblues da. Wie schön, dass es davon ein Entkommen gibt! Gute Küche erleben, erlesene Weine kosten und sich verwöhnen lassen - Es gibt kaum ein besseres... fortsetzen
Die Fattoria di Maiano aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in einer beneidenswerten Hügellandschaft 5 km vom Zentrum von Florenz und nicht weit von dem Waldgebiet am Monte Ceceri entfernt, eine bekannte Gegend, wo Leonardo Da Vinci einst... fortsetzen
Florenz ist eine der besondersten Städten der Welt und wird noch einzigartiger, als es seinen Schutzpatron, Sankt Johannes den Täufer (24. Juni) feiert. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, Euch zu dieser Zeit in Florenz aufzuhalten, werdet Ihr ein... fortsetzen
Sie ist auch unter den größten Kirchen von Florenz und wurde von Arnolfo di Cambio 1294 angefangen. 1443 wurde sie eingeweiht, aber die Fassade wurde erst im 19. Jahrhundert vollendet. Ihr Campanile ist aus 1847 und wurde von Baccani entworfen. In... fortsetzen
Die Bauarbeiten begannen am 8. September 1296 und unter seinen Baumeistern war Giotto, Andrea Pisano, Francesco Talenti. Die Fassade im gotischen Stil ist aber aus dem 19. Jahrhundert. 1434 endeten die effektive Bauarbeiten und zwei Jahre später... fortsetzen
Der Turm ist mit weißer, grüner und rosafarbener Marmor verkleidet, in einem wahren Farben- und geometrischem Spiel von den Formen. Er ist 84 m hoch und wurde von Andrea Pisano, Alberto Arnoldi und Luca della Robbia ausgeschmückt. Die untere... fortsetzen
Aber wieso führte man überhaupt diesen Ritus separat von der Hauptkirche aus? Am Anfang des Christentums müssen wir die Antwort auf diese Frage suchen, als die neuen , noch nicht getauften Anhänger die Kirche nicht betreten durften, die ein heiliger... fortsetzen
Sie ist zwischen 1865 und 1870 von Giuseppe Poggi errichtet worden, in deren Mitte steht eine bronzene Kopie von David und auf ihrem Hügel erstreckt sich ein botanischer Garten, in dem 2000 verschiedene Sorten von Lilien – Wahrzeichen von Florenz –... fortsetzen
Die Medici-Familie beauftragte Giorgio Vasari, den Palast der Uffizien zu errichten und die Büros (ufficio=Büro) der Verwaltung, die Administration von Florenz und die Gerichtsräume unterzubringen. Die Bauarbeiten begannen 1560 und dauerten 20 Jahre... fortsetzen
Vor dem Palast steht die Kopie von Michelangelo´s David, Judith und Holofernes von Donatello und direkt nebenan der Neptun-Brunnen. Oberhalb des Hauptportals, an der Fassade ist in einem Tympanon ein Medaillon mit dem Monogramm Christi und Löwen zu... fortsetzen
Nicht nur, weil man in der Lage ist, an Orte zu gelangen, die man nicht mit dem Bus oder Auto sehen kann, sondern auch, weil man gehen kann ohne Angst zu haben, einen Parkplatz zu finden. Natürlich ist es auch möglich, zu Fuß zu gehen, aber in... fortsetzen
Das Museum ist keine 10 Gehminuten von den Uffizien entfernt und der Eintritt kostet 8 €. Ich hatte das Glück zwei Tage nach der Wiedereröffnung in Florenz zu sein (also vor einer Woche) und war überwältigt von der Neustrukturierung dieses Museums.... fortsetzen
Wenn man in Italien ist, im Besonderen in Florenz, sollte man auf alle Fälle einmal auf einen typischen italienischen Markt gehen – das ist ein wahres Ereignis. Florenz hat mitunter die schönsten und interessantesten Märkte, die ich je gesehen habe.... fortsetzen
Es kommt daher nicht von ungefähr, dass sich die Seide- u. Baumwollindustrie gerade in Florenz und im benachbarten Prato angesiedelt hat. 1951 organisierte Florenz die erste internationale Modemesse in Italien. In den 70er Jahren gelang es... fortsetzen
Die Monate Dezember, Januar und Februar sind jene Monate, in denen sich weniger Touristen in der Stadt befinden und gerade deshalb ist Florenz in diesen Monaten einen Besuch wert, um sich in Ruhe die Sehenswürdigkeiten dieser einzigartigen... fortsetzen
Zu diesem Fest gibt es viele Veranstaltungen, wie Konferenzen, Vorträge, Sportveranstaltungen und weiteres, die auch schon Tage vor dem Fest stattfinden und jedes Jahr einige Touristen anlocken. Am 24. Juni ist dann das eigentliche Fest, dass mit... fortsetzen
Kontakte
Bedingungen
Fragen Sie Geschäftsinformationen über unsere Online-Dienste direkt an unsere Experten.
Oder rufen Sie uns an
von montag bis freitag
von 9.00 bis 13.00 Uhr
von 14.00 bis 18.00 Uhr