Wenn man in Italien ist, im Besonderen in Florenz, sollte man auf alle Fälle einmal auf einen typischen italienischen Markt gehen – das ist ein wahres Ereignis. Florenz hat mitunter die schönsten und interessantesten Märkte, die ich je gesehen habe. Hier wird noch richtig gefeilscht, verhandelt, die Waren begutachtet.
Die Marktschreier bieten noch wie früher ihre Waren an, man kann aber auch alle (Lebensmittel) Produkte probieren, ohne sich gezwungen zu fühlen etwas zu kaufen. Der San Lorenzo Markt und der „Mercato Centrale“ gehören zusammen, der eine findet um die Basilica San Lorenzo statt, der andere in der Via dell' Arieto. Hier findet man alles: vom Souvenir über den Kunsthandwerker zu Kleidung und Lebensmitteln.
Der Markt hat jeden Werktag von 7-14 Uhr auf und ist ein echtes Erlebnis. Ein anderer Markt, den ich jedem nur raten kann, ist der Sant' Ambrogio (St. Ambrosius) Markt. Dieser Markt ist besonders schön, da er sowohl im Offenen stattfindet (Produkte wie frisches Gemüse, Kleidung, Blumen, Schuhe) als auch ein überdachter Markt ist (im Inneren findet man Produkte wie frisches Fleisch und Fisch, Pasta, Käse).
Hier kann man auch einen kleinen Snack einnehmen in einem der günstigen Restaurants die im Inneren sind. Auch dieser Markt ist jeden Werktag von 7-14 Uhr auf. An einem Markt erkennt man die Seele der Stadt, das Lebensgefühl der Florentiner, ihre Freude am Diskutieren und fühlt sich ganz schnell Teil dieses Tumults