M. Leopoldine war sehr kultiviert, kein Wunder, sie war eine österreichische Erzherzogin, Tochter von Franz I., Kaiser von Österreich. Sie war eine Liebhaberin der Mineralogie und der alten Zivilisationen ... Florenz war der richtige Ort für einen Menschen mit solch raffiniertem Geschmack! Einige der eindrucksvollsten Orte in Florenz sind: die Loggia dei Lanzi, die Uffizien, eines der wichtigsten Museen der Welt und das Lieblingsmuseum unserer Kaiserin; die beeindruckende Kathedrale Santa Maria del Fiore, ein prächtiges religiöses Gebäude, das die Macht der katholischen Kirche und das spektakuläre Talent des Künstlers Giotto sehr gut repräsentiert. Wenn wir diese unglaubliche Reise durch das Italien des 19. Jahrhunderts im heutigen 21. Jahrhundert fortsetzen, finden wir den selben Flair von damals. Zu empfehlen sind ein Besuch im Palazzo Vecchio, Palazzo Medici-Riccardi, Palazzo Pitti und Ville Medicee: Careggi, Castello, La Petraia, Topa, Marignolle e Poggio Imperiale. Ebenso zu empfehlen sind ein Besuch im Forte Belvedere oder im Forte di Santa Maria im Belvedere di San Giorgio, das uns einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Canovas schöne Venus, die Leopoldine in ihrem Brief beschreibt, kann jetzt im Bella Italia Museum - Galleria Canova (Fortsetzung folgt..) besichtigt werden.