
Zu diesem Fest gibt es viele Veranstaltungen, wie Konferenzen, Vorträge, Sportveranstaltungen und weiteres, die auch schon Tage vor dem Fest stattfinden und jedes Jahr einige Touristen anlocken. Am 24. Juni ist dann das eigentliche Fest, dass mit der Messe am Morgen eingeläutet und am Abend mit dem traditionellen Feuerwerk beendet wird.
Ich selbst habe das Feuerwerk erlebt und war wirklich bezaubert, wie ein solches Feuerwerk die Stadt romantisch macht. Eine weitere wichtige Veranstaltung der Florentiner ist der Scoppio del Carro (übersetzt etwa „Die Explosion des Wagens“), der immer an Ostern stattfindet. Dieses Fest geht auf die Kreuzzüge zurück, in denen, nach der Befreiung Jerusalems, am Karsamstag allen das „heilige Feuer“ gaben, als Zeichen der Läuterung.
So wird vor dem Dom also ein wunderschön dekorierter Karren mit Feuerwerkskörpern bestückt und die Zündschnur von einer Taube entfacht.
Florenz hat einige Veranstaltungen zu bieten, von den Open-Air Kinos über Kunstausstellungen zu traditionellen Festen, Kunsthandwerksmärkten, Messen, Musik und Literaturevents und vieles weitere.