Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um in der Umgebung von Massa Carrara: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in in der Umgebung von Massa Carrara unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von in der Umgebung von Massa Carrara. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Alpi Apuane
An der toskanischen Küste, an der Grenze zu Ligurien, liegt die Provinz Massa Carrara. Ein Knotenpunkt besonders begehrter Touristenziele. Diese glückliche geographische Lage und die außergewöhnliche Vielfalt des Territoriums machen es ideal für jede Art von Tourismus.
Die Provinz Massa Carrara liegt im nördlichen Teil der Toskana, wo die Apuanischen Alpen das Meer an einer sandigen Küste erreichen. Sie bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Naturlandschaften. Die Apuanischen Alpen, die auf der ganzen Welt für die Herstellung von Marmor (der Wertvollste ist der Weisse) bekannt sind, stellen ein naturalistisches Juwel dar, das von einem regionalen Naturpark geschützt wird. Reich an vielen geschützten Tierarten - darunter der Steinadler und die Korallendohle - beherbergt der Park auch eine unglaubliche Vielfalt an Blumen und Pflanzen, die bei zahlreichen Ausflügen zu Fuß oder zu Pferd bestaunt werden können.
Um mehr über dieses imposante Kalksteinmassiv zu erfahren, das in seiner Art einzigartig ist, werden Höhlenforscher und Bergsteiger sicherlich die zahlreichen Karsthöhlen und ihre tiefen Höhlen entdecken. Zwischen Carrara und Marina di Carrara dokumentiert das Städtische Marmormuseum die Geschichte des jahrhundertealten Steinbruchs und die verschiedenen Aspekte der Marmoraktivitäten.
Weiter nördlich in der Gegend namens Lunigiana zeugen Burgen, städtische Gebäude und jahrhundertalte mittelalterliche Dörfer deutlich von der glanzvollen Vergangenheit dieser Region.
Im Schloss Piagnaro in Pontremoli zum Beispiel kann man archaische und mysteriöse protohistorische Statuen-Stelen, Symbole einer alten Zivilisation, bewundern.
Für diejenigen, die das Meer und seine Unterhaltung lieben, ist die Apuanischen Riviera mit ihren kilometerlangen Sandstränden und zahlreichen, gut ausgestatteten Badeanstalten ein ideales Ziel.
geschrieben von Sonja Hackenberg - Letzte Änderung: 14/09/2022