Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Pontremoli Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Pontremoli: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Pontremoli unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Pontremoli.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Pontremoli, eine schöne Stadt in der toskanischen Landschaft

Pontremoli ist eine Stadt, der ich besonders verbunden bin. Eine Stadt in der Provinz Massa-Carrara gelegen, in der Toskana. 

Dank der Erinnerung an einen schönen Schulausflug in der Grundschule. Aus dieser Zeit kommen mir jedes Mal, wenn ich von dieser wunderschönen Stadt höre, Panoramen, Düfte und Geschmäcker aus anderen Zeiten in den Sinn.

Nach einigen Jahren beschliesse ich, dieses charakteristische toskanische Dorf wieder zu besuchen. Auf einem sanften Hügel in erhöhter Lage gelegen, geniessen Sie von hier aus die typische Aussicht auf die Toskana, die reich an Wäldern voller ausgezeichneter Pilze, Olivenhainen und Weinbergen mit süßen Düften ist.

Eine Stadt mit einer typisch mittelalterlichen Morphologie, die eine große wirtschaftliche und kulturelle Blüte hatte - bereits seit der Zeit des antiken Roms. Jedes Jahr wiederholt sich in Pontremoli eine alte Tradition: eine Herausforderung zwischen zwei Gemeinden und zwei Gönnern, die um das grösste und haltbarste Lagerfeuer kämpfen und viel Holz und Sträucher stapeln. Die mittelalterliche Rivalität zwischen Welfen und Ghibellinen spiegelt sich noch immer im Schein der beiden Lagerfeuer wider.

Zwei magische Nächte, die die Pontremoli-Nacht erhellen und auf die Häuser des historischen Zentrums hallen. Ereignis eines magischen und bezaubernden Vorschlags.

geschrieben von Sonja Hackenberg - Letzte Änderung: 26/01/2022

Sehenswurdigkeiten in der Nähe vonPontremoli

Filattiera (7 Km)

Castello Malaspina di Filattiera

Das Schloss von Filattiera ist eine Festung, die vollständig aus Stein byzantinischen Ursprungs gebaut wurde und sich auf beiden Seiten des Hauptplatzes der Stadt erstreckt. Das befestigte Gebäude ist ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert und wurde verschiedenen Renovierungsarbeiten unterzogen. Stark von der feudalen Malaspina hat es im Inneren drei große Salons. Heute ist nur sehr wenig übrig und es ist ein Privatbesitz. Der Zugang und Besuche der Unterkunft sind nur nach Vereinbarung gestattet.

Bagnone (12 Km)

Castello di Bagnone

Das Schloss von Bagnone befindet sich in der Provinz Massa und Carrara. Der wichtigste Teil des Schlosses ist der zylinderförmige Turm. Dieser Teil des Schlosses ist bis heute erhalten geblieben. Stattdessen gibt es einen mittelalterlichen baulichen Teil des ursprünglichen Dorfes, der in einwandfreiem Zustand ist. Im Schloss finden wir auch die St.-Nikolaus-Kirche. Der derzeitige Eigentümer der Immobilie ist eine Privatperson. Das Schloss ist für Besucher nicht zugänglich.

Aulla (20 Km)

Castello di Bigliolo ruderi

Das Schloss von Bigliolo war eine der Befestigungsanlagen des großen Bischofshofs von Lunigiana, das unter verschiedenen Ereignissen im Zusammenhang mit Kriegen im dreizehnten Jahrhundert litt, wie denen zwischen dem Bischof und der Malaspina in Val von Aulellà, die das Schloss in die Hände der Marquisen von Filattiera übergaben. Im Jahr 1412 wurde die Biglioli-Dynastie ausgestorben und 1418 ging Bigliolo unter die Herrschaft von Florenz. Bigliolo wurde 1523 von Giovanni de' Medici angegriffen. Im Jahr 1568 teilten die Söhne des Lazarus I. das Marquisat in zwei Teile.

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER