Museo dell'Opera del Duomo
Pisa
Es befindet sich im Palazzo dei Canonici del Duomo und stellt Werke der Monumente der Piazza dei Miracoli mit Reliefs, Hauptstädten und dem Schatz des Doms mit Silber, Möbeln und einer Sammlung ägyptischer etruskischer Antiquitäten und Römer aus den Galerien von Camposanto aus.
Palazzo Blu
Pisa
Museo Nazionale di San Matteo
Pisa
Interessant ist die Geschichte der Sammlungen dieses Museums. Dies ist die Kultur der antiquarischen Erholung der Stadt vom 18. Jahrhundert bis Anfang des neunzehnten Jahrhunderts und der Sammlungen des Camposanto und der Akademie der bildenden Künste seit 1816.
Museo Nazionale di Palazzo Reale
Pisa
Das Königspalastmuseum, Residenz der Großherzoglichen Dynastien der Medici und Lothringen, bewahrt Sammlungen auf, die einige im Besitz der Medici-Lothringen und anderen von Einzelpersonen sind. Eine reiche Sammlung mit Gemälden italienischer Künstler zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert.
Museo Nazionale degli Strumenti per il Calcolo
Pisa
Das Museum of Calculation Instruments wurde 1989 mit dem Ziel gegründet, die uns erhaltenen wissenschaftlichen Instrumente zu erhalten und wiederherzustellen. Die Ausstellung ist in drei Teile unterteilt: wissenschaftliche Instrumente, Taschenrechner und große Rechner. Die Ausstellung wird von umfassenden Erklärungen begleitet, die dem Besucher helfen, die Route besser zu verstehen.
Museo ed Orto Botanico
Pisa
Das Museum befindet sich in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert im botanischen Garten. Der botanische Garten hat Sammlungen von Pflanzen und Bäumen, auch von historischer Bedeutung, sogar eine 1787 gepflanzte Magnolie.
Museo delle Sinopie
Pisa
Es befindet sich im Ospedale Nuovo Gebäude (1257). Die Sinopien (große Vorbereitungszeichnungen: Die ursprüngliche Idee der Meister) wurden unter den Fresken des Camposanto gefunden. Sie sind nützlich, um Meisterwerke zu studieren.
Museo Anatomico della Facoltà di Veterinaria
Pisa
Das Tierärztliche Anatomische Museum von Pisa wurde 1818 von Vincenzo Mazza, Tierarzt der Großen Napoleonischen Armee, gegründet. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Museum beschädigt und viele Vorbereitungen gingen verloren, von denen ein Teil wertvoll war. Das Museum wurde 1965 in den derzeitigen Hauptsitz der Veterinärmedizinischen Fakultät verlegt. Das Museum erfüllt institutionelle Funktionen der Forschung, Lehre und Kulturförderung.
Cinema Teatro Lux
Pisa
Aus der Kapelle der SS. Salvatore, der Anfang des '300 erbaut wurde, wurde der Hauptsitz des Cinema Teatro Lux geboren. Je nach Show oder Veranstaltung ändert sich die Umgebung des Theaters komplett. Ein aktives Zentrum für Forschung und Produktion der Künste.
Stazione Leopolda
Pisa
Einst der Bahnhof der ersten Großherzoglichen Eisenbahn, die anschließend als Obst- und Gemüsemarkt genutzt wurde. Heute veranstaltet es Konferenzen, Messen, Ausstellungen, Shows mit einem Proberaum für Theater und Tanz. Ein echtes Zentrum für kulturelle Aktivitäten.
Centro Arte Moderna
Pisa
Gipsoteca del Dipartimento di Scienze Archeologiche
Pisa
Die Gipsoteca des Instituts für Archäologische Wissenschaften wurde im neunzehnten Jahrhundert am Hauptsitz der Universität Pisa gegründet. Es beherbergt eine von Gherardo Gherardini gesuchte Kreidesammlung, die später von Lucio Mariani und Silvio Ferri erweitert wurde. Die Installation wurde an die Kirche San Paolo all'orto übertragen, in der Funde vorgeschlagen wurden, die vom griechischen archaischen Zeitalter bis hin zu Exemplaren des hellenistischen und römischen Zeitalters reichen.
Gabinetto di Disegni e Stampe
Pisa
Seit 2007 wurde die öffentliche Sammlung zeitgenössischer Grafiken im Museum of Graphics ausgestellt. Das Kabinett bietet Wissenschaftlern die Möglichkeit, nicht nur wichtige Kerne moderner und zeitgenössischer Grafiken zu konsultieren, sondern auch eine reichhaltige bibliographische und dokumentarische Dokumentation von den 1950er bis in die siebziger Jahre. Das Museum beherbergt die gesamte Sammlung des Kabinetts für Zeichnungen und Drucke, das 150.000 Werke enthält, darunter Zeichnungen, Fotografien, Gravuren und Miniaturen.
Collezioni Egittologiche dell'Università di Pisa
Pisa
Die ägyptologischen Sammlungen der Universität Pisa stammen aus dem Jahr 1962. Die erste Sammlung wurde von der Familie von Ippolito Rosellini, dem italienischen „Vater der Ägyptologie“, gestiftet. Anschließend bildete der Lehrstuhl für Ägyptologie der Universität Pisa durch Spenden, Einkäufe sowie Ausgrabungen und Forschungsarbeiten in Ägypten eine Sammlung von großem Vermögenswert, sowohl wegen ihrer Konsistenz als auch wegen ihrer historischen und archäologischen Bedeutung, sowohl für die didaktische Relevanz.
Camposanto Monumentale
Pisa
Das Camposanto wird in eine Kunstgalerie mit dem wertvollsten künstlerischen Erbe umgewandelt: die Freskenzyklen von Künstlern wie Piero di Puccio, Der „Meister des Triumphes des Todes“ und die Synopien oder Zeichnungsersteller der Meister.
Sinagoga
Pisa
Die Synagoge von Pisa stammt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Es wurde erstmals 1785 modifiziert und 1863 von Marco Treves komplett renoviert. Nach dem Bau der Fassade wurde der Innenraum ebenfalls renoviert, wobei jedoch die gleiche Aufteilung der Räume beibehalten wurde.
Teatro Sant'Andrea
Pisa
Die Kirche von Sant'Andrea stammt aus dem Jahr 1104 und befindet sich in der Via Palestro in Pisa. Die Kirche wurde während des Zweiten Weltkriegs beschädigt, wurde erst 1948 restauriert und für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. Es beherbergt derzeit das Teatro Sant'Andrea und beherbergt viele Theateraufführungen.
Il Furetto
Santa Croce Sull'Arno