Zwischen 1994 und 1998 wurde die Totenstadt ausgegraben, wobei ein großes etruskisches Grab offengelegt wurde, welches zwischen dem Ende des 8. und Anfang des 7. Jahrhunderts v.chr. entstand. Dieser große Erdhügel ist 30 Meter breit und geht bis zu 4 Meter tief in den Boden. Dieser ist von einer Reihe rechteckiger Steinplatten umrahmt, die von weiteren Monolithen umgeben sind. Man nimmt an, dass diese Begräbnisstätte einem etruskischen Prinzen gehörte.