La Torre Pendente
Pisa
(18 Km)
Der Turm, das unbestrittene Symbol der Stadt Pisa, wurde zwischen dem zwölften und vierzehnten Jahrhundert erbaut. Der Ursprung seines Hanges geht auf den Beginn seines Baus aufgrund einer Absenkung des Grundstücks zurück. Der Streit um die Urheberschaft des Projekts ist noch im Gange.
Battistero
Pisa
(19 Km)
Der Bau begann 1153 als zweites Gebäude auf dem Platz, nach den Plänen von Diotisalvi. Das Gebäude, mit einem kreisförmigen Plan, hat außen eine erste Ordnung mit einer Reihe von runden Blindbögen, die von lehnenden Säulen unterbrochen sind, in denen einzelne Türen und vier Türen offen sind. Darüber befindet sich ein Korridor aus archivierten Säulen mit einer reichen skulpturalen Dekoration in Giebeln.
Piazza dei Miracoli
Pisa
(19 Km)
Der Platz befindet sich auf der Nordwestseite der Stadt. Hier sind vier Denkmäler, die die Allegorie des Lebens sind: das Baptisterium - Geburt: die Kathedrale - das Christentum, der Schiefe Turm - Leben und der Friedhof - Tod.
Museo del Camposanto Vecchio
Pisa
(19 Km)
Das Monumental Camposanto ist ein monumentaler historischer Friedhof auf der Piazza del Duomo in Pisa. Es wurde 1277 von Giovanni di Simone erbaut, um alle Sarkophage und die verschiedenen Bestattungen zu beherbergen, die die Kathedrale überfüllten. Anschließend wurde der Camposanto mit Fresken und skulpturalen Dekorationen bereichert und wurde zu einem echten Grabdenkmal. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann eine Restaurierungsphase, mit der die Arbeiten von den Mauern gelöst wurden und die Synopien entdeckten, die heute in einem speziellen Museum aufbewahrt wurden.
Museo dell'Opera del Duomo
Pisa
(18 Km)
Es befindet sich im Palazzo dei Canonici del Duomo und stellt Werke der Monumente der Piazza dei Miracoli mit Reliefs, Hauptstädten und dem Schatz des Doms mit Silber, Möbeln und einer Sammlung ägyptischer etruskischer Antiquitäten und Römer aus den Galerien von Camposanto aus.
Palazzo della Sapienza
Pisa
(18 Km)
Der Palast hat Ursprünge der Renaissance, wurde aber während der 900 tief restauriert. Der Baubeginn geht auf die letzten Jahre des '400 zurück und wurde in Richtung Metta des '500 fertiggestellt. Es wird viel Kritik am Bau des Gebäudes geäußert, die Fenster im ersten Stock sind unzureichend und schlecht positioniert, was zu wenig Licht in den Räumen führt. Die beiden Magne-Klassenzimmer litten ebenfalls unter großer Kritik an ihrer Struktur. Derzeit ist das Gebäude Sitz der Juristischen Fakultät der Universität Pisa.
Palazzo Gambacorti
Pisa
(18 Km)
Das Gebäude wurde in den letzten Jahren des 300 erbaut und ist einer der berühmtesten Paläste am Lungarno. Der Ingenieur T. Pisano wurde beauftragt, dieses Gebäude im Auftrag der gleichnamigen Familie zu bauen. Die Hauptfassade ist im gotischen Stil mit zarten Pfostenfenstern gehalten, während die hintere Fassade typisch aus dem siebzehnten Jahrhundert mit sehr hohen Fenstern und einem schönen Portal mit dem Wappen von Medici ist. Im Inneren sehen Sie Fresken, die die Seesiege von Pisa darstellen.
Museo ed Orto Botanico
Pisa
(18 Km)
Das Museum befindet sich in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert im botanischen Garten. Der botanische Garten hat Sammlungen von Pflanzen und Bäumen, auch von historischer Bedeutung, sogar eine 1787 gepflanzte Magnolie.
Cinema Teatro Lux
Pisa
(18 Km)
Aus der Kapelle der SS. Salvatore, der Anfang des '300 erbaut wurde, wurde der Hauptsitz des Cinema Teatro Lux geboren. Je nach Show oder Veranstaltung ändert sich die Umgebung des Theaters komplett. Ein aktives Zentrum für Forschung und Produktion der Künste.
Stazione Leopolda
Pisa
(17 Km)
Einst der Bahnhof der ersten Großherzoglichen Eisenbahn, die anschließend als Obst- und Gemüsemarkt genutzt wurde. Heute veranstaltet es Konferenzen, Messen, Ausstellungen, Shows mit einem Proberaum für Theater und Tanz. Ein echtes Zentrum für kulturelle Aktivitäten.
Teatro Sant'Andrea
Pisa
(18 Km)
Die Kirche von Sant'Andrea stammt aus dem Jahr 1104 und befindet sich in der Via Palestro in Pisa. Die Kirche wurde während des Zweiten Weltkriegs beschädigt, wurde erst 1948 restauriert und für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. Es beherbergt derzeit das Teatro Sant'Andrea und beherbergt viele Theateraufführungen.
Teatro Verdi
Pisa
(18 Km)
Es gilt als eines der renommiertesten in der Toskana. Das Teatro Verdi setzt seine traditionelle Programmierung von Prosa, Oper, Tanz und Konzerten fort, die sich mit den heutigen zahlreichen Sonderprojekten verbinden.
Camposanto Monumentale
Pisa
(19 Km)
Das Camposanto wird in eine Kunstgalerie mit dem wertvollsten künstlerischen Erbe umgewandelt: die Freskenzyklen von Künstlern wie Piero di Puccio, Der „Meister des Triumphes des Todes“ und die Synopien oder Zeichnungsersteller der Meister.
Centro Arte Moderna
Pisa
(18 Km)
Chiesa di San Jacopo in Zambra
Cascina
(10 Km)
Die Kirche San Jacopo in Zambra wurde im 9. Jahrhundert in der gleichnamigen Ortschaft erbaut. Es ist eine der am besten erhaltenen Kirchen auf italienischem Gebiet. Es zeigt immer noch die Struktur des einzelnen internen Apsis Klassenzimmers sowie die alten Spuren des Bodenbelags.
Ex Convento delle Benedettine Lungarno
Pisa
(18 Km)
Das ehemalige Benediktinerkloster Lungarno wurde 1393 am Südufer des Arno erbaut. Die „flammenden gotischen“ Fenster waren ein Novum für die pisanische Architektur dieser Zeit. Stattdessen ist die heutige neugotische Fassade das Werk, die Fassade entlang des Flusses zu verkleiden, die 1850 begann. Heute ist das Gebäude Privatbesitz.
Cittadella e Arsenale Repubblicano
Pisa
(19 Km)
Die Zitadelle von Pisa befindet sich im Teil von Tramontana und war eine alte Festung, die am Ende der Stadtmauern in Richtung Meer errichtet wurde. Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts wurde der Guelfa-Turm gebaut. In der Nähe der Zitadelle können wir immer noch die Überreste bewundern, die republikanischen und Medici-Arsenale, die Ziegelbögen sind, die in der Verteidigungsmauer entlang des Arno gebaut wurden. Schließlich finden wir auch die gepufferten Bögen der Schuppen aus dem 14. Jahrhundert.
Arsenale Mediceo Lungarno Ranieri Simonelli
Pisa
(19 Km)
Es wurde auf Geheiß von Cosimo I de' Medici gebaut, der ein Arsenal für die Schiffe der mächtigen toskanischen Flotte bauen wollte. Es bestand aus acht Schiffen im Durchschnitt 60 Meter lang, 8 Meter hoch und etwa 10 Meter breit. Heute gibt es im restaurierten Gebiet einige Ausstellungen, die einen Teil wichtiger archäologischer Funde darstellen. Dies sind Schiffswracks und Einrichtungsgegenstände des alten etruskischen und römischen Hafengebiets im Bereich des heutigen Bahnhofs von Pisa - San Rossore.
Palazzo Quaratesi
Pisa
(18 Km)
Die Via Santa Maria war in römischer und mittelalterlicher Zeit eine der Hauptstraßen, die die Piazza Duomo mit dem Fluss Arno verband. In der Zeit Medici und Lothringen in der Via Santa Maria wurden viele freundliche Residenzen gebaut, darunter der Palazzo Quaratesi, ein wichtiges Beispiel für die panieristische pisanische Architektur. Der Quaratesi-Palast wurde von Pietro Francavilla entworfen.
Palazzo delle Vedove
Pisa
(18 Km)
Der Palast hat seinen Namen von seiner damaligen Funktion, er wurde von den Witwen der berühmten Medici-Familie benutzt. Die Ursprünge des Gebäudes sind viel älter, aus den gefundenen Berichten stammt der Bau zwischen dem zwölften und vierzehnten Jahrhundert. Es hat eine längliche Form mit einer rechteckigen Basis. Nur wenige Elemente des alten Gebäudes sind noch sichtbar, zum Beispiel eine Quadrifora in Marmor in der Mitte und sechs Spannweiten an der Fassade der Via Santa Maria.
Cimitero Israelitico Largo Cocco Griffi
Pisa
(19 Km)
Der jüdische Friedhof von Pisa stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, dieses Land wurde vom Großherzog von Toskana im Austausch für das nicht weit entfernte Land gewährt, auf dem der jüdische Friedhof ursprünglich beherbergt war. Auf dem Friedhof gibt es auch zahlreiche Judengräber aus Spanien und Portugal.
Ospizio dei Trovatelli
Pisa
(18 Km)
Das Gebäude des Trovatelli Hospiz wurde 1315 nach der Schlacht von Montecatini erbaut. Anfangs hieß das Gebäude Peace and Prince's Hospital. Später, zu Beginn des 14. Jahrhunderts, wurde das Krankenhaus für verlassene Kinder ins Krankenhaus eingeliefert. Der aktuelle Standort stammt aus dem Jahr 1921. Die Fassade, die wir heute sehen, deren Haupttür mit einem Kind in Bands verziert ist, ist die Neugestaltung der ursprünglichen mittelalterlichen Fassade in der Renaissance.
Palazzo Reale
Pisa
(18 Km)
Der Palast wurde Ende 500 im Auftrag von Francesco I de' Medici errichtet. Der Florentiner Meister B. Buontalenti wurde für das Projekt beauftragt. Das Gebäude befindet sich in einer prestigeträchtigen Gegend von Pisa, in der viele Jahrhunderte vor den Marquisen von Tuscia lebten. Außerdem war es Pietro Leopold Is Lieblingshaus, um den Winter zu verbringen. Die Restaurationen, die während der Jahrhunderte stattfanden, gaben ihm sein aktuelles Aussehen.
Palazzo da Scorno
Pisa
(18 Km)
Das Gebäude befindet sich im Zentrum von Pisa und hat mittelalterliche Ursprünge. Berichten und Dokumenten zufolge stammt das Gebäude aus dem zwölften Jahrhundert, wurde es jedoch erst im 17. Jahrhundert in ein Gebäude umgewandelt. An der Fassade können wir zwei große Bögen aus Verrucana-Stein beobachten. Während des Wiederaufbaus der 1960er Jahre wurden die beiden Pfostenfenster im Erdgeschoss wieder aufgebaut, während die zentrale Säule im ersten Stock durch eine andere mit einer bestimmten und charakteristischen Marmorkapital ersetzt wurde.
Gabinetto di Disegni e Stampe
Pisa
(17 Km)
Seit 2007 wurde die öffentliche Sammlung zeitgenössischer Grafiken im Museum of Graphics ausgestellt. Das Kabinett bietet Wissenschaftlern die Möglichkeit, nicht nur wichtige Kerne moderner und zeitgenössischer Grafiken zu konsultieren, sondern auch eine reichhaltige bibliographische und dokumentarische Dokumentation von den 1950er bis in die siebziger Jahre. Das Museum beherbergt die gesamte Sammlung des Kabinetts für Zeichnungen und Drucke, das 150.000 Werke enthält, darunter Zeichnungen, Fotografien, Gravuren und Miniaturen.
Palazzo dell'arcivescovado
Pisa
(18 Km)
Der Palast stammt aus dem Jahr 400 und steht auf den Überresten eines noch älteren Gebäudes, das mindestens ins zwölfte Jahrhundert zurückreicht. Es befindet sich auf der Piazza dell'Archbiscovado und ist sicherlich einer der beeindruckendsten Paläste in Pisa. Der Stil ist typisch florentinisch und hat eine einfache Fassade, die an den Rändern und Fenstern mit freiliegenden Steinprofilen verziert ist. Im Innenhof können Sie die Büsten einiger Erzbischöfe von Pisa und in seiner Mitte eine Statue aus dem 18. Jahrhundert sehen, die Moses darstellt.
Palazzo Vitelli
Pisa
(18 Km)
Der Palazzo Vitelli ist wie viele andere Paläste mit Blick auf den Arno das Ergebnis der Fusion aus der Zerstörung der vor dem elften Jahrhundert erbauten Altersturmhäuser. Während der Restaurierung des Gebäudes fanden Archäologen die Überreste von mindestens sechs für das Mittelalter typischen Turmhäusern, von denen einige noch im Hof sichtbar sind. Derzeit beherbergt das Gebäude die Büros der Universität Pisa.
Palazzo dell'orologio Torre del Conte Ugolino
Pisa
(18 Km)
Der Palazzo dell'Orologio im nördlichen Teil der Piazza dei Cavalieri wurde 1968 von der Scuola Normale Superiore gekauft und in den 1970er Jahren renoviert, seit 1982 ist er Hauptsitz der Schulbibliothek.
Museo dell'Istituto di Anatomia Umana Normale
Pisa
(18 Km)
Das Museum für menschliche Anatomie wurde unter Leopold II von Lothringen gegründet. Im Inneren befinden sich Sammlungen von Osteologie, Syndesmologie, Ssplanchnologie, Angiologie, Archäologie wie Mumien und Bestattungskits und Wachsmodelle. Einige dieser Erkenntnisse sind sehr wichtig für Forschung und Studium.
Museo Anatomico della Facoltà di Veterinaria
Pisa
(17 Km)
Das Tierärztliche Anatomische Museum von Pisa wurde 1818 von Vincenzo Mazza, Tierarzt der Großen Napoleonischen Armee, gegründet. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Museum beschädigt und viele Vorbereitungen gingen verloren, von denen ein Teil wertvoll war. Das Museum wurde 1965 in den derzeitigen Hauptsitz der Veterinärmedizinischen Fakultät verlegt. Das Museum erfüllt institutionelle Funktionen der Forschung, Lehre und Kulturförderung.
Gipsoteca del Dipartimento di Scienze Archeologiche
Pisa
(18 Km)
Die Gipsoteca des Instituts für Archäologische Wissenschaften wurde im neunzehnten Jahrhundert am Hauptsitz der Universität Pisa gegründet. Es beherbergt eine von Gherardo Gherardini gesuchte Kreidesammlung, die später von Lucio Mariani und Silvio Ferri erweitert wurde. Die Installation wurde an die Kirche San Paolo all'orto übertragen, in der Funde vorgeschlagen wurden, die vom griechischen archaischen Zeitalter bis hin zu Exemplaren des hellenistischen und römischen Zeitalters reichen.
Domus Mazziniana
Pisa
(18 Km)
Domus Mazziniana ist das Gebäude, in dem der italienische Politiker, Philosoph und Journalist Giuseppe Mezzanini lebte. Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Studien und Werke des Charakters durch die Sammlung von Dokumenten zu seinem Leben zu verbreiten und zu vertiefen. Das Haus wurde am 20. April 1910 zum Nationaldenkmal erklärt.
Collezioni Egittologiche dell'Università di Pisa
Pisa
(18 Km)
Die ägyptologischen Sammlungen der Universität Pisa stammen aus dem Jahr 1962. Die erste Sammlung wurde von der Familie von Ippolito Rosellini, dem italienischen „Vater der Ägyptologie“, gestiftet. Anschließend bildete der Lehrstuhl für Ägyptologie der Universität Pisa durch Spenden, Einkäufe sowie Ausgrabungen und Forschungsarbeiten in Ägypten eine Sammlung von großem Vermögenswert, sowohl wegen ihrer Konsistenz als auch wegen ihrer historischen und archäologischen Bedeutung, sowohl für die didaktische Relevanz.
Museo Nazionale degli Strumenti per il Calcolo
Pisa
(19 Km)
Das Museum of Calculation Instruments wurde 1989 mit dem Ziel gegründet, die uns erhaltenen wissenschaftlichen Instrumente zu erhalten und wiederherzustellen. Die Ausstellung ist in drei Teile unterteilt: wissenschaftliche Instrumente, Taschenrechner und große Rechner. Die Ausstellung wird von umfassenden Erklärungen begleitet, die dem Besucher helfen, die Route besser zu verstehen.
Museo Nazionale di Palazzo Reale
Pisa
(18 Km)
Das Königspalastmuseum, Residenz der Großherzoglichen Dynastien der Medici und Lothringen, bewahrt Sammlungen auf, die einige im Besitz der Medici-Lothringen und anderen von Einzelpersonen sind. Eine reiche Sammlung mit Gemälden italienischer Künstler zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert.
Museo Nazionale di San Matteo
Pisa
(17 Km)
Interessant ist die Geschichte der Sammlungen dieses Museums. Dies ist die Kultur der antiquarischen Erholung der Stadt vom 18. Jahrhundert bis Anfang des neunzehnten Jahrhunderts und der Sammlungen des Camposanto und der Akademie der bildenden Künste seit 1816.
Museo delle Sinopie
Pisa
(18 Km)
Es befindet sich im Ospedale Nuovo Gebäude (1257). Die Sinopien (große Vorbereitungszeichnungen: Die ursprüngliche Idee der Meister) wurden unter den Fresken des Camposanto gefunden. Sie sind nützlich, um Meisterwerke zu studieren.
Borgo di Montecarlo
Montecarlo
(19 Km)
Das historische Zentrum von Montecarlo aus dem Jahr 1333 liegt auf einem abgelegenen Hügel und ist von einer schönen Stadtmauer umgeben. Der Monte-Carlo-Hügel ist besonders berühmt für die Herstellung von Öl von bemerkenswertem Qualitätsöl und erlesenen DOC-Weinen.
Palazzo Agostini
Pisa
(18 Km)
Der Palast ist einer der schönsten an der pisanischen Promenade, die seit Ende des Jahres 400 der Familie Agostini gehört. Die Fassade des Gebäudes ist mit anthropomorphen Terrakotta-Elementen und heraldischen Symbolen verziert und ist eines der Beispiele gotischer Architektur in der Toskana. Neben dem Wappen der Agostini gibt es im Palast auch die Wappen der anderen Familien, die im Palast lebten.
Statua di Kinzica
Pisa
(18 Km)
Die Kinzica-Statue ist ein Flachrelief eines Sarkophags aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Kinzica de' Sismondi war die Tochter eines Adligen, der der Legende nach die Stadt Pisa vor der Invasion der Sarazenen rettete. Das Gesicht der Statue wurde im zwölften Jahrhundert überarbeitet, als beschlossen wurde, die Statue Kinzica De' Sismondi zu widmen.
Palazzo Toscanelli
Pisa
(18 Km)
Der Palazzo Toscanelli hat Ursprünge aus dem 16. Jahrhundert mit einer eleganten weißen Fassade und einem rustikalen Portal aus Marmor. Es wurde von der Familie Lanfranchi im Jahr '500 für ein Projekt von Michelangelo in Auftrag gegeben, auch wenn die Dokumente, die dies aussagen, noch nicht gefunden wurden. Der gegenwärtige Auftritt wird ihr durch die Renovierung des '800 gegeben. Im Jahr 1821 beherbergte der Palast den berühmten englischen Dichter George Byron. Es ist derzeit der Hauptsitz des Staatsarchivs.
Sinagoga
Pisa
(18 Km)
Die Synagoge von Pisa stammt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Es wurde erstmals 1785 modifiziert und 1863 von Marco Treves komplett renoviert. Nach dem Bau der Fassade wurde der Innenraum ebenfalls renoviert, wobei jedoch die gleiche Aufteilung der Räume beibehalten wurde.
Palazzo Ruschi
Pisa
(18 Km)
Der heutige Palast wurde auf sehr alten Strukturen errichtet, was durch die großen Säulen bezeugen, die noch gut im Erdgeschoss erhalten sind. Bis vor 50 Jahren wurde es von der Familie Ruschi bewohnt, den einzigen Eigentümern des Gebäudes.
Palazzo Roncioni
Pisa
(17 Km)
In diesem historischen Gebäude lebten sie wichtige Persönlichkeiten, darunter Vittorio Alfieri, Madame de Stael und Ugo Foscolo, die sich hier in die schöne Isabella Roncioni verliebt haben, aber auch seine Enttäuschung über die Liebe erlitten haben, dass ich ihn dazu inspiriere, das Buch „Letzte Briefe von Iacopo Ortis“ zu schreiben. Im Erdgeschoss können wir die Fresken des Malers Tempesti und einen Marmorkamin des Bildhauers Baratta beobachten. Dieses Gebäude ist das einzige am Lungarno, das den Flughafen am Fluss bewahrt.
Chiesa di Santo Stefano dei Cavalieri
Pisa
(18 Km)
Es wurde 1565-68 auf einem Projekt von Giorgio Vasari als Kirche der Ritter des Ordens des Heiligen Stephanus erbaut.
Chiesa di San Rocco
Pisa
(18 Km)
Palazzo Blu
Pisa
(18 Km)
Torre dell'Orologio
Vicopisano
(3 Km)
Der Uhrenturm wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Die Struktur hat eine bemerkenswerte Höhe von 25 Metern und wird trotz aller Schäden, die sie im Laufe der Jahrhunderte erlitten hat, als Glockenturm genutzt. Die Uhr wurde einige Jahrhunderte nach dem Bau mit dem Gebäude verbunden und mehrmals modifiziert.
Torre del Soccorso
Vicopisano
(3 Km)
Der Torre del Soccorso, Teil der Rocca Estense von Lugo, stellt ein wichtiges kulturelles und architektonisches Erbe dar. Der Turm hat im Laufe der Jahrhunderte mehrere Funktionen erfüllt. Derzeit beherbergt das Gebäude die Gemeindeämter darin.
Torre di Federico II
San Miniato
(19 Km)
Der Turm ist das bekannteste Denkmal in der Stadt San Miniato. Es wurde zwischen 1217 und 1223 im Auftrag Friedrichs II. von Schwaben für Verteidigungsfunktionen erhoben. Im Jahr 1944 wurde es von den Deutschen vollständig zerstört. Später, im Jahr 1958, wurde es vom Architekten Renato Baldi und dem Ingenieur Emilio Brizzi wieder aufgebaut.
Castello Montebicchieri
San Miniato
(14 Km)
Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert errichtet, und im Laufe der Jahre ging das Gebäude in die Hände mehrerer Eigentümer über, die die Struktur leicht veränderten. Heute beherbergt das Schloss die gleichnamige Kirche, die dekorative und architektonische Elemente aus dem 14. Jahrhundert präsentiert.
Mura antica
Pisa
(18 Km)
Die Wand ist immer noch irgendwo sichtbar. Der Hauptbereich der Stadt, rund um die Piazza del Duomo, wurde damit verbunden. Die Porta della Parlascio ist die schönste der Stadtmauern.
Chiesa di Santa Maria della Spina
Pisa
(18 Km)
In der kleinen gotischen Kirche am Ufer des Arno wurde in der Vergangenheit bei der Kreuzigung ein Dorn der Krone Christi erhalten. Die Kirche wurde viele Male restauriert.
Piazza dei Cavalieri
Pisa
(18 Km)
Der Platz beherbergt die Scuola Normale di Pisa. Der Carovana-Palast wurde nach den Plänen von Giorgio Vasari gebaut. Auf dem Platz befinden sich die Kirche der Ritter von Santo Stefano, eine Reiterstatue von Cosimo I. und der Uhrenturm.
Il Furetto
Santa Croce Sull'Arno
(12 Km)
Museo di Arte Sacra
Bientina
(5 Km)
Das Museum für sakrale Kunst verfügt über Sammlungen heiliger Einrichtungsgegenstände aus Edelmetall aus dem 16. bis 17. Jahrhundert. Es wurde am 4. Dezember 1993 eröffnet und verfügt über über 120 Exponate mit schönen Kunstwerken. Es hat auch kostbare liturgische Gewänder aus der Zeit zwischen dem XVI-17. Jahrhundert. Darüber hinaus sind die 20 hölzernen Reliquien, die in der Metta des 18. Jahrhunderts datiert sind.
Demiart
Palaia
(563 Km)
Torri e Mura Nord
Vicopisano
(3 Km)