Inmitten der wunderschönen Toskana, zwischen dem Arno, den Pisaner Bergen und den Weißen Bergen, befindet sich der Thermalpark Uliveto, der seit dem Mittelalter für seine Thermalquellen mit heilenden Eigenschaften bekannt ist.
Besonders geschätzt für seine Behandlung von Epidermiskrankheiten. Eingebettet im Grünen, umgeben von sanften Hügeln sind die Terme di Uliveto ein Ort, der dem psychophysischen Wohlbefinden und der Entspannung gewidmet ist. Der Kurpark wurde durch die schrecklichen Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs zerstört und dann nach einem stark modernen und innovativen Konzept wieder aufgebaut.
Das Thermalwasser von Uliveto fließt aus den Tiefen des Untergrunds (mit einer Temperatur zwischen 23°C und 34°C). Es ist aus mikrobiologischer Sicht pures Wasser und wird aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung als "Bicarbonat-Calcium-Erde" bezeichnet. Heute wird das Olivenhainwasser ausschließlich für Trinktherapien verwendet und wird wegen seiner Verdauungsfunktion (es ist sehr reich an wichtigen Mineralien in ionischer Form) und zur Behandlung von Leber-, Nieren- und Magen-Darm-Erkrankungen und -Störungen sehr geschätzt. Das Wasser aus den Quellen von Uliveto übt eine wichtige harntreibende und hepatoprotektive Wirkung aus und wirkt auch auf die Leberverdauung von Fetten und die Darmresorption.
Die Terme di Uliveto mit ihrem riesigen Park sind der ideale Ort für diejenigen, die sich einer Hydropin-Behandlung unterziehen oder einfach nur Zeit für sich selbst haben möchten, sich entspannen und sein psycho-physisches Wohlbefinden wiederfinden möchte.
Wer, unabhängig vom Alter, seine beste Form finden möchte, kann den Well-Being-Pfad beschreiten. Der Well-Being-Pfad ist aus der Zusammenarbeit zwischen den Terme di Uliveto und dem "II Level Master in Well-being, Nutrition, Sleep and Thermal Medicine" der Universität Pisa entstanden. Es ist ein wichtiges und innovatives Modell zur Personalisierung von Wohlbefinden und Gesundheitsversorgung. Dank der Hilfe eines Wellbeing-Tutors (einer professionellen Person, die die psychophysische Situation eines Individuums verstehen und beurteilen kann) werden alle gesundheitsschädlichen Gewohnheiten geändert. Im Rahmen des Well-Being-Programms können sich die Gäste einem Check-up, verschiedenen Beratungen (dermatologisch, physio- und diätetisch), einer Stressanalyse und Entspannungssitzungen im Wasser unterziehen.
Unter den vielen Wellness-Vorschlägen weisen wir auf: "REMISE EN FORME"-Weg: um seine Form und sein psychophysisches Wohlbefinden durch Hydroponik-Behandlungen, Sitzungen im Pool und die Beratung durch ein persönliches Training wiederzuerlangen.
"ACQUARELAX"-Pfad: der Ihnen auch ein entspannendes und verjüngendes Erlebnis im Wasser ermöglicht.
"ANTISTRESS"-Pfad, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Stressgrad zu verstehen und ihm mit einer personalisierten Ernährung zu begegnen.
Wir erinnern Sie daran, dass die Terme di Uliveto auch durch ein schönes Schwimmbad ergänzt wird. Dieses dient oft als Rahmen für kulturelle und sportliche Veranstaltungen. Das Schwimmbad (normalerweise von 9 bis 19 Uhr geöffnet) verfügt über 5 breite Bahnen und ist sowohl für diejenigen geeignet, die schwimmen möchten als auch für diejenigen, die sich durch lustige Wassergymnastik wieder in Form bringen möchten.
Besuchen Sie den Thermalpark Uliveto. Uliveto Terme ist ein Teil der pisanischen Gemeinde Vicopisano. Wer von Norden kommt, kann die Autobahn "Firenze-Pisa-Livorno" nehmen, bei Cascina abfahren und der Beschilderung nach Uliveto folgen. Wer von Süden kommt, kann die Autobahn "Firenze-Pisa-Livorno" nehmen, bei Navacchio abfahren und der Beschilderung nach Uliveto folgen.
Der Thermalpark Uliveto ist das ganze Jahr über geöffnet.