Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Vicopisano: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Vicopisano unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Vicopisano. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Die Gemeinde Vicopisano, ein charakteristisches mittelalterliches Dorf, erhebt sich zwischen dem Arno-Tal und dem Monte Pisano. Der Ort liegt in der Provinz von Pisa, in der Toskana.
Bei einem Spaziergang durch die ruhigen Gassen können Sie nicht nur entspannen, sondern auch kleine Geschäfte und ein vielfältiges künstlerisches Erbe aus dem Mittelalter entdecken: von den dreizehn noch erhaltenen Türmen ist der Uhrenturm aus dem 12. Jahrhundert zu nennen, der heute als Kirchturm dient.
Sehenswert ist auch die Burg von Vicopisano, Rocca del Brunelleschi, im Jahr 1438 von Brunelleschi entworfen. Sie dominiert über die gesamte Ebene des Territoriums. Auch Kinder werden begeistert sein den höchsten Bereich betreten zu können, der ein einzigartiges Panorama bietet.
Sammlerfreunde werden vom Sammlermarkt überzeugt, der jeden zweiten Sonntag im Monat (außer im August) stattfindet. Auf seinen Theken werden über hundert Antiquitäten, moderne Antiquitäten, Sammlerstücke und Kunsthandwerk ausgestellt.
Für ein ganz besonderes Ereignis können Sie Vicopisano in der ersten Septemberwoche besuchen, wenn das traditionelle Mittelalterfest stattfindet. Das Gefühl, das Sie bei diesem Ereignis bekommen, ist das Gefühl in eine unwirkliche Atmosphäre katapultiert zu werden, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart schwebt.
Die Schönheit des historischen Zentrums, die genaue Rekonstruktion der Umgebung, die Musiker, die Lager, die historischen Kostüme und schließlich ein "zeitgemässes" Abendessen auf dem Gipfel des Hügels sind wirklich ein einzigartiges Erlebnis. Natürlich gilt im Mittelalter die Etikette: man muss alles mit den Händen essen!
geschrieben von Sonja Hackenberg - Letzte Änderung: 24/01/2022