Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Catanzaro: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Catanzaro unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Catanzaro. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Catanzaro, die Hauptstadt von
Kalabrien wird auch als die Stadt der drei Hügel genannt. Sie liegt im Herzen der Region, am
Ionischen Meer und ist auch als Universitätsstadt bekannt. Dank dieser besonderen Lage, kann es bei schönem Wetter passieren, dass man von einigen Stadtteilen das
Thyrennische und Ionische Meer, die Insel Stromboli und die Äolische Inseln gleichzeitig sieht. Die Altstadt wurde auf den Hügeln erbaut, die bis zu 600 Meter hoch sind, so kann es vorkommen, dass es hier im Winter ab und zu schneit.
Catanzaro hat einen 8 Kilometer langen
Strand, der vor allem unter den jugendlichen sehr beliebt ist. Man findet auch einen
touristischen Hafen. Die Stadt wurde mit einer Stadtmauer umgeben, einige strategische Türme kann man immer noch sehen. Oberhalb der Altstadt steht der
Monumentalkomplex San Giovanni, unter dem viele unterirdische Wege gebaut wurden, die man auch besichtigen kann.
Bei einem Urlaub sollte man die
örtliche Küche auf jeden Fall probieren. Bei den traditionellen Gerichten wird oft scharfe Peperoni und aromatische Pflanzen wie Origano, Basilikum oder Lorbeer verwendet.
Morzeddhu ist Kalbfleisch in scharfe Tomatensauce. Die
Vermituri sind die Schnecken, die werden hier auch scharf serviert.
geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 31/05/2020