Wunderschönes Lazium Neben der geschichtsträchtigen Hauptstadt Rom bietet Latium grandiose Landschaften und viel unberührte Natur. Ein Urlaub auf dem Land Lazio lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Entdeckungs-Touren und Wanderstecken. Die einmalige Region ist ein Highlight für alle Kulturliebhaber, denn die Landschaft ist gezeichnet von der spannenden etruskischen Geschichte, die vom Aufstieg Roms bis ins Mittelalter reicht. In den Provinzen außerhalb Roms liefern zahlreiche Zeugnisse interessante Einblicke in die historischen Epochen. Antike Klöster und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten Die Klöster von Casamari, Fossanova, Montecassino und Subiaco faszinieren ebenso, wie die abwechslungsreiche Landschaft aus weiten Ebenen, Bergen, Seen und Hügeln. Im Norden Latiums in der Region Tuscia ragt der Monti Vulsini um den Bolsenasee, der Monti Cimini um den Vicosee und der Monti Sabatini um den Braccianosee empor. Kletterer und Aktivurlauber haben die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft und die Panoramen auf Trekking-Touren und Klettertouren zu erkunden. Latium ist auch im Landesinneren ein Traumziel für Wasserfreunde. Baden und Golfen Der Bolsena See und der Braccianer See begeistern mit ihren unverbauten Ufern und den malerischen Städtchen, die es lohnt zu besuchen. Auch Golfer kommen in der Region voll auf ihre Kosten. Ein Urlaub auf dem Land Lazio bietet die Möglichkeit, im Schatten bedeutender Kulturgüter den Schläger zu schwingen. Hier machen Pitt und Putt mit Blick auf ein römisches Aquädukt in der herrlich mediterranen Landschaft ganz besonderen Spaß. Nordöstlich beeindruckt der Monte Terminillo mit stolzen 2213 Metern. Im Süden bestimmen Olivenhaine und Weinberge das Landschaftsbild. Familien und Gruppenreisende haben die Möglichkeit, sich in einer der zahlreichen Landhäuser zu erholen. Abwechlungsreiche Landschaften Die bedeckten Hügel der Albaner Berge, die vulkanischen Ursprungs sind, beherbergen ehemalige Krater und die Seen von Albano und Nemi. Die Region Latium ist der Spitzenreiter an Sehenswürdigkeiten, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Urlauber, die Naturschätze hautnah erleben möchten, bieten die zauberhaften Naturparks zu jeder Jahreszeit pure Erholung.
Urlaub in den Bergen Lazio ist ein Highlight für die ganze Familie. Der Ort Latium liegt mitten im Zentrum der italienischen Halbinsel. Die Region ist sehr abwechslungsreich mit Berge, Meere, Hügel, Seen und Ebenen. Besonders die Berge sind ein beliebtes Ausflugsziel. Die schönsten Berge sind Monte Cavo, Monte Guardia, Mons Sacer, Monte Soratte und Monte Terminillo. Der Monte Cavo ist mit 950 m die zweithöchste Erhebung der bekannten Albaner Berge. Ein nicht öffentliche Straße mit einer bewachten Schranke für zum Plateau des Gipfels. Der größte Teil des Berges befindet sich aber im militärischem Besitz. Viel schöner dagegen ist der Monte Guardia: er ist ideal für einen Urlaub in den Bergen Lazio geeignet. Er liegt auf der schönen pontinischen Insel direkt am tyrrhenischen Meer. Er befindet sich im südlichen Teil der Insel und hat eine Höhe von 279 Meter. Er bietet eine tolle Ausblick, sollte aber in Steinschlagzeiten nicht begangen werden. Die kleine Erhöhung ist etwa 60 Meter über dem Meeresspiegel. Der Berg ist mit einer lockeren Wohnbebauung versehen. Der Berg Monte Soratte ist ein Berg in einer Höhe von 691 m Höhe. Er liegt nicht weit von Rom entfernt und kann daher ideal mit einem Besuch in Rom verknüpft werden. Dieser Berg ist besonders für Familien sehr geeignet. Die Aussicht des Berges ist atemberaubend schön. Während am Fuß einige Kalksteinbrüche zu finden sind, streckt sich kurz vor dem Gipfel das alte Kloster San Silvestro von 748 in die Höhe. Einer der schönen Berge im Apenningebirges in Mittelitalien ist der Monte Terminillo, der sich 20 km von Rieti befindet. Der Urlaub in den Bergen Lazio dient vor allem der Ruhe und zur Entspannung. Wer etwas mehr Action benötigt, der sollte in die anliegenden Städte bzw. nach Rom fahren.
Die Region Lazio liegt auf halber Höhe des italienischen Stiefels. Sie besteht aus dem Kalksgebirge, den Abruzzen und zahlreichen Seen. Der Albaner See, Bolsenasee, Braccianosee, Martignano See, Nemisee, Regillus Iacus oder der Vicosee ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen in ihren Bann. Der Albaner See liegt in den Albaner Bergen und wird durch den Monte Cavo mit dem benachbarten Nemisee getrennt. Die Umgebung bietet viel Ruhe und Erholung für einen Urlaub am See Lazio. Seit einigen Jahren ist der Wasserstand deutlich gesunken. Der Albaner See hat eine Fläche von 6 km und ist durch die schlechte Wasserqualität nicht zum Baden geeignet. Für einen Spaziergang am See lohnt sich ein Besuch aber auf jeden Fall. Der Bolsenasee dagegen befindet sich ca. 90 km nördlich von Rom. Hier befinden sich zahlreiche Campingplätze und Hotels. Schwimmen, Surfen und Segeln ist im schönen Bolsenasee möglich. Viele Touristen nutzen jedes Jahr die zahlreichen Wassersportangebote, um einen erlebnisreichen Urlaub zu erleben. Auch Mountainbiker werden viel Freude an der hügeligen Umgebung rund um den Bolsenasee haben. Der Braccianosee ist ein kreisförmiger See in der schönen Region Latium. Er ist ein begehrtes Urlaubsziel und bietet Familien mit Kindern viel Spaß und Abwechslung. Wenn das Thermometer steigt, dann nutzen viele Touristen die zahlreichen Segel- und Tauchkursangebote. Auch Boote stehen für Bootstouren bereit. Zum großen Naturschutzgebiet gehört neben dem Braccianosee auch der Martignano See. Beide Seen wurden vom gleichen Vulkan generiert, wenn auch von unterschiedlichen Kratern. Der Martignano See ist umzäunt von vielen Wellness- und Romantikhotels, die ideal für einen See-Urlaub mit der ganzen Familie geeignet sind. Im Sommer ist am See einiges los, denn baden, Boot fahren und tauchen ist erlaubt. Boote und Schiffe befinden sich auch auf dem Nemisee. In diesem See darf nicht gebadet werden, aber ein Spaziergang mit Blick auf dem See kann auch sehr entspannend sein.
Zwischen Hochkultur und Kulinarik Die vielseitige Provinz Lazio bietet Feinschmeckern und Freunden des guten Geschmacks eine abwechslungsreiche Küche, die wie in kaum einer anderen Region Bella Italia repräsentiert. Auf einerkulinarische Reisen in Lazio ist ein Besuch der imposanten Hauptstadt Rom auch ein kulinarischer Höhepunkt. Buntes, schmackhaftes Rom Bei einem Besuch der zahlreichen Trattorias, Osterias, Spaghetterias, Pizzerias, Enotecas, Cafés und Gelaterias kommen Gourmets in den Genuss von authentischer, römischer Küche, wie beispielsweise der Bollito Misto, dem typischen Eintopf mit Rind und Huhn. Multikulturell und jung ist das Viertel Pigneto mit etlichen Weinbars und Restaurants, welche die typisch italienische Speisefolge anbieten. Auf derkulinarische Reisen in Lazio sollte dem Campo de' Fiori unbedingt ein Besuch abgestattet werden, denn auf dem Markt rund um das Denkmal von Bruno Giordano werden viele Köstlichkeiten der Region angeboten. In der Gegend von Cerveteri ist bekannt wegen dem Anbau von Artischocken, die Umgebung von Nemi ist für ihre Erdbeeren berühmt und in Lariano und Genzano kommen Besucher in den Genuss von erstklassigem Brot. Spanferkel in Aricchia Das Spanferkel ist in Ariccia in den Fraschette eine Spezialität und wird in den typischen, schlichten und gemütlichen Gasthäusern serviert. In Palombara Sabina sollten bei einer kulinarische Reisen in Lazio die frischen Kirschen probiert werden. Entlang der Küstenlinie gibt es einige schmackhafte Rezepte für Meeresfrüchte und Fische aus dem Mittelmeer. Besonders der Tiber-Aal ist dabei sehr zu empfehlen. Vollmundige Weine und kulinarische Spezialitäten Zu den bekannten, kulinarischen Spezialitäten Roms und des Latiums zählen unter Anderem auch die Zuppa di Fagioli e Cipolle, eine Suppe aus Bohnen und Zwiebeln mit Bauchspeck, die Pancotto, eine delikate Brotsuppe, das Frittata all'aglio, ein Omelett mit Knoblauch und der Coda alla Vaccinara, Ochsenschwanz in Wein, Tomaten und Pfefferschoten. Auf der kulinarische Reisen in Lazio sollten die berühmten Wurstspezialitäten aus Monte San Biagio und den vielen kleinen Dörfern der Provinz Latina probiert werden. Die Provinz ist natürlich auch bekannt für die zahlreichen DOC-Weine, die hier erzeugt werden, wie beispielsweise der Aprilia Trebbiano,der Aprilia Merlot und der Circeo Trebbiano. In Frosione geht es rustikal und schmackhaft zu und die Calascioni passen bestens zum Aperitif. Hausgemachte Pasta und Kastanien Die hausgemachten Eiernudeln, Maccaruni und die mit Tomaten-oder Fleischsauce servierten, sehr dünn geschnittenen Fettuccine "fini fini" lassen Urlaubern bei der kulinarische Reisen in Lazio das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ein Besuch der Region Rieti lässt Liebhaber von Kastanien voll auf ihre Kosten kommen. Insbesondere die Kastanien von Antrodoco, sowie Pilze, Beeren, Wacholder und weiße und schwarze Trüffel bestimmen in dieser Region den Speiseplan. Der leicht bitteren Schafskäse aus Amatrice ist unbedingt einen Versuch wert und zu den vielen typischen Produkten des Gebietes zählen die Kartoffeln von Leonessa, die hier besonders schmackhaft zubereitet werden.
Ein Golf Urlaub Lazio kann sehr abwechslungsreich gestaltet werden. Einer der schönen Golfplätze in Lazio ist der La Foresteria Golf Platz. Er ist 25 km vom Strand entfernt und bietet ein schönes Ambiente. Insgesamt stehen in Lazio 17 Golfplätze zur Verfügung. Einige sind auch für Anfänger gut geeignet. Der Golf Club Fiuggi Terme hat einen 18 Loch Platz und viele natürliche Hindernisse. Der Platz hat eine gute Lage und ist im Sommer sehr gut besucht. Ein anderer Platz ist der Circolo del Golf die Roma Ascquasanta. Er besteht aus zwei Golfplätzen. Der 18 Loch Parcours kann auch von Anfängern bewältigt werden. Der 18 Loch Golfplatz Golf Nazionale ist der frühere Golfplatz Golf Le Querce und lockt viele Besucher mit seinem Greenfree Wochenende. Er befindet sich in der Nähe der Golfplätze Olgiata Golf Club und Golf Club Arco Di Costantino. Die Auswahl an Plätzen in Latium ist groß. Während die einen von Olivenhainen begrenzt sind, sind die anderen Golfplätze direkt mit Meerblick ausgestattet. Die Golfplätze sind so unterschiedlich in ihren Schwierigkeitsgraden, so dass für jeden etwas Passendes dabei ist. Auch Anfänger sollten auf einen speziellen Hinweis auf dem Golfplatz achten, dass sich Golflehrer auf dem Platz befinden, die Anfängern etwas beibringen können.
Urlaub von Kunst und Kultur in Lazio kann das ganze Jahr über genossen werden. Die Region Latium wird in fünf Provinzen unterteilt: Rom, Viterbo, Latina, Rieti und Frosinone. Wer einen Urlaub von Kunst und Kultur in Lazio plant, der sollte sich vorab einen Plan über die unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiete, Touristenziele und Veranstaltungen machen. Das Angebot ist sehr vielfältig, so dass sich jeder Tag gut mit Besuchen von Kunst und Kultur gefüllt werden kann. Für Rom sollten gleich einige Tage eingeplant werden. Das Kolosseum Rom ist heute das meistbesuchteste Denkmal der Geschichte. Es ist geprägt von den blutigen Kämpfen, die hier geführt wurden. Zum UNESCO Weltkulturerbe gehören die Nekropolis von Cerveteri, Basilika Sankt Paul vor den schönen Mauern der römischen Altstadt, die berühmte Villa Adriana und die Villa d´Este in Tivoli. Die Villa Adriana verfügt über zahlreiche Gartenanlagen aus der Barockzeit und ist ein einzigartiges Bauwerk. Die Provinz Frosinone hat eine schöne Umgebung und bietet einige Hügel und Grotten, wie zum Beispiel die Grotte von Pástena mit seinen spektakulären Stalaktiten, unterirdischen Seen und Stalagmiten. Die Grotten von Collepardo bieten bizarre Skulpturen, die durch Wassertropfen geformt wurden. Die wichtigsten Städte der Provinz sind Anagni, in der eine prächtige romanische und später gotisch gestaltete Kathedrale mit hübschen Fresken besichtigt werden kann und der Ort Ferentino, der über einen romanischen Dom und vielen Ruinen verfügt. Die Stadt Alatri ist umgeben von polygonalen Mauern und hat viele guterhaltende Bauwerke, die einen Besuch wert sind. Da die Umgebung sehr viele Sehenswürdigkeiten bietet, ist die Reise für kleine Kinder sehr anstrengend. Ältere Kinder dagegen werden viel über die Geschichte Italiens lernen. Sie dürfte auch der Ort Ninfa interessieren, der seit vielen Jahrhunderten in eine Art Dornröschchenschlaf gefallen sein muss und bietet mit ihrer schönen Natur ein tolles Ausflugsziel.