Urlaub auf dem Land Molise wird auch für Kinder nicht langweilig. Molise ist eine reizende Region, die direkt an der südlichen Adria liegt. Neben dem Tourismustrubel bietet der Ort immer noch viele Gegenden, in den die unberührte Natur genossen werden kann. Lange Fahrradtouren oder Wanderungen stehen bei vielen Familien in Molise auf der Tagesordnung. Die Gegend führt vorbei an Wiesen, Wäldern und kleinen Hügeln, an denen kleine Kinder Blumen pflücken können. Sehenswert ist besonders die Hauptstadt Campobasso. Sie verfügt über alte Straßen und bietet als Ausflugsziel Burg Monforte. Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert und übt auch auf Kinder einen besonderen Reiz aus. Molise ist eine gute Mischung aus Gebirgs- und Hügellandschaften. Sie werden von den charakteristischen Tratturi durchzogen. Die alte Strecke der Transhumanz führt von den Abruzzen bis hin zu Apulien. Für Familien mit Kindern ist der Nationalpark Abruzzen-Latium-Molise ein schönes Ausflugsziel. Er offenbart tolle Landschaften und eine einheimischen Pflanzen- und Tierwelt. Im Winter sind die Wintersportorte Capracotta und Campitello Matse von urwüchsiger Natur umgeben. Quer durch die Region gibt es viele Wanderwege, die auch für Kinder gut geeignet sind. Zum Ausgleich kann an der Küste an einem der zahlreichen Sandstrände die Seele baumeln gelassen werden. Die Wasserqualität vor Ort ist sehr gut. Molise bietet allen Urlaubern viel Abwechslung und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Der Ort verfügt über eine tausendjährige Geschichte, die sich in den alten archäologischen Ausgrabungen, Abteien und vielen Burgen nachvollziehen lässt. Ein besonderes Merkmal der Region ist die alte Tradition, die im Bereich des Handwerks immer noch fortbesteht. Häufig darf man den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter sehen.
Die Region Molise in Italien ist die wohl im Bereich Golf am wenigsten ausgestattete Region. Golfer kommen nur im Golfclub Varvarusa auf ihre Kosten. Es ist der einzige Golfplatz in der Nähe, der perfekt für alle Übungseinheiten ist. Golfkurse können pauschal zu einem Hotelaufenthalt gleich mitgebucht werden. Auf dem renommierten Golfplatz gibt es neben einem Training natürlich auch die Möglichkeit, dass Golfspielen von der Pike auf zu erlernen. Der schöne 9-Loch Golfplatz in Filigano ist beim Golf Urlaub Molise gerade für Neueinsteiger bestens geeignet. Er ist ganzjährig geöffnet und sehr gepflegt. Der Platz hat eine schöne Lage und ist das ganze Jahr über gut besucht. Neben Übungsplätzen gibt es vor Ort auch Putting Green, Übungsbunker, ein Clubhaus, Tennis und ein einladendes Restaurant. Das Clubhaus bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Kursteilnehmern oder Urlaubern zu treffen, um gemeinsam über den Golfsport zu klönen. Das Restaurant vor Ort bietet als stärkung viele landestypische Gerichte zum guten Preis an. Im angrenzenden Hotel kann sich nach einem harten Golftraining entspannt und frisch gemacht werden. Einsteiger im Golfsport werden in Molise viel lernen und Spaß haben. Für Profis ist ein Golf Urlaub Molise nicht geeignet. Für größere Plätze oder spannende Golf Turniere müssten schon einige Kilometer bis in die nächste Region gefahren werden.
Entdeckungsreise auf den Spuren regionaler Spezialitäten Kulinarische Reisen in Molise sind eine echte Entdeckungsreise auf den Spuren alter Traditionen, die bis heute fest im Leben der Hirten und Bauern verankert sind. Im Zeichen der guten, alten Tradition Bei einer Kulinarische Reisen in Molise werden Feinschmecker die Vorzüge der einfachen Gerichte, die mit den Jahreszeiten wechseln, kennenlernen. Neben der traditionellen Zubereitungsweise der weltberühmten Pasta zeichnen unendlich viele Erzeugnisse die Vielfalt und Qualität der molisischen Küche aus. Regionale Produkte, Zutaten aus dem Meer, Fischspezialitäten, und insbesondere die berühmte Fischsuppe aus Termoli, Brodetto alla termolese di tornola sollten bei der Kulinarische Reisen in Molise unbedingt probiert werden. Die Ortschaft Ripalimosani ist bekannt für das leckere Brot. Entlang des Biferno gelangen Urlauber zu den weiten Weinreben des nach Petrella Tifernina. Das 380 Hektar große Weinanbaugebiet ist das wichtigste der Region und erzeugt rote, weiße und rosè Traubenmischungen. Tiefer im Inland von Molise liegen zwischen Olivenhainen und Hügeln versteckt die Ölstätten der Region: Colletoro und Casacalenda. Hausgemachte Wurst und weite Weinreben In Guglionesi haben Besucher die Möglichkeit, die leckere Saggiciotto, eine Räucherwurst vom Schwein aus dem benachbarten Montenero di Bisaccia, und die Ventricina, eine hausgemachte Wurst vom Schwein mit Peperoni, Chili und Wildfenchel, zu kosten, die in dieser Region fester Bestandteil der Gastronomie-Tradition sind. Unweit von Termoli befindet sich Campomarino, ein Landstrich mit zahlreichen Weinreben. Von hier stammt der Biferno Doc, ein Wein in weißer, roter und rosè Variation, der Ende Juli beim traditionellen Weinfest probiert werden kann. Wer das Glück hat während der Kulinarische Reisen in Molise an einer Hochzeit in einem der kleinen Dörfer in Molise teilnehmen zu können, muss mit einem Hochzeitsmahl mit fünfzehn Gängen oder mehr rechnen. Traditioneller Auflauf Bei einer kulinarischen Reise durch Molise sollte auf jeden Fall der traditionelle Agnello all'uovo e limone bestellt werden. Der köstliche Auflauf aus Lamm, Käse und Eiern wird mit einer Sauce aus Pecorino-Käse, der schon seit Jahrhunderten hier verzehrt wird, serviert.
Molise, zwischen dem Apennin und der Adria gelegen, ist eine beliebte Urlaubsregion in Italien mit wunderschönen Sandstränden auf einer Länge von ca. 40 Kilometern. Die zweitkleinste Region Italiens hat etwa 320.000 Einwohner und besteht aus den Provinzen Isernia und Campobasso. Da der Massentourismus diese fast unberührte Region noch nicht erreicht hat, finden sich hier noch viele ursprüngliche kleine Bergdörfer. Die Region grenzt im Norden an die Abruzzen und im Süden an Kampanien. Die Landschaft ist im Hinterland sehr zerklüftet, mit Bergen von etwa 1.600 bis 2.000 Metern Höhe, zum Meer hin wird das Land jedoch sanft flacher. In den zahlreichen Badeorten, wie etwa Termoli oder Campomarino, kann man das azurblaue Wasser genießen und einen erholsamen Urlaub am Strand verbringen. Vor der Küste der Region sind die Tremiti-Inseln gelegen, die leicht mit einer Fähre zu erreichen sind. Hier finden Taucher und Wassersportler ideale Bedingungen vor. Doch Molise bietet nicht nur Wassersportfreunden gute Bedingungen, auch Wandern und Biken lässt sich hier hervorragend. Zum Beispiel im "Parco nazionale d'Abruzzo, Lazio e Molise", dem Nationalpark der Region, in dem etwa 100 Bären leben. Oder auf Radwanderwegen am Meer, auf denen man lange Ausflüge in unberührter Natur unternehmen kann. Im Winter ist Molise im Übrigen auch eine beliebte Region zum Skifahren oder Langlaufen. Am Abend oder Zwischendurch lässt man sich dann zur Stärkung am Besten in einem der urigen Lokale in den zahlreichen kleinen Ortschaften nieder. Dort kann man die Köstlichkeiten der Region, wie etwa Cauciuni (gefüllter Kichererbsenkuchen), Cippilatti (Ravioli mit Sauerkirschen gefüllt) oder Polenta maritata genießen und dazu einen der regionalen Weine Biferno und Pentro trinken.