Isernia - Mauern, Türme und Tore Torre Civica o Arco di San Pietro Der Civic Tower oder Arch von San Pietro wurde um die zweite Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts erbaut. Obwohl der Turm im Laufe der Jahrhunderte mehrere Veränderungen erfahren hat, bleiben die wichtigsten und bedeutendsten Teile sichtbar. Die Struktur besteht aus spitzen Bögen auf einem quadratischen Sockel im gotischen Stil und oben befindet sich die große Uhr.
Sepino - Mauern, Türme und Tore Porta Bojano Porta Bojano ist Teil des großen Komplexes von Befestigungen und Schutzwänden, die 2 v. Chr. und 4 n. Chr. in Sepino erbaut wurden. Die Struktur des Tores besteht aus einem Gewölbe, in dem die männliche Figur des Herkules ist. Die Außenseite hat Statuen von Gefangenen Barbaren, während unten rechts eine Episode ist, die die Strafe für diejenigen darstellt, die die Herden gestohlen haben.
Termoli - Mauern, Türme und Tore Torre del Sinarca Der Turm der Sinarca wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit dem Orden von Don Pietro di Toledo errichtet. Im Laufe der Jahre erlebte es mehrere Veränderungen in seiner Struktur; die letzte war 1963. Die letztere Restaurierung, die von ihren derzeitigen Eigentümern in Auftrag gegeben wurde, gab ihr heutiges Aussehen. Im Moment gibt es im Turm ein Restaurant, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Venafro - Mauern, Türme und Tore Torre del Mercato Der Marktturm befindet sich in der Gemeinde Venafro. Es wird vermutet, dass der Kapitän des Volkes in diesem Gebäude wohnte. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Restaurationen durchgeführt, bei denen einige Portale hinzugefügt wurden.
Miranda - Mauern, Türme und Tore Torre del Castello Das Schloss Miranda wurde Ende des 13. Jahrhunderts nach dem Willen von König Dinis erbaut. Im Jahr 1762 wurde das Gebäude von den Truppen Karls III., des Königs von Spanien, zerstört. Heute sind nur noch ein paar Ruinen übrig, wie die Eingangstür und der Turm. Die Ruinen sind von einem schönen Garten umgeben, tatsächlich wurde das gesamte Gebiet zum Nationaldenkmal erklärt.
Petacciato - Mauern, Türme und Tore Torre di Petacciato Der Petacciato Tower war ein Küstenturm mit einer quadratischen Grundstruktur. Derzeit befindet sich die Struktur in einem Zustand völliger Aufgabe und nur die Ruinen sind sichtbar. In der Nähe des Turms befindet sich eine Badeanstalt.
Campobasso - Mauern, Türme und Tore Porta Sant'Antonio Abate Das Tor des heiligen Antonius des Abt gehört zu den sechs Türen, die in der Krone dargestellt sind, die sich im ersten Teil des Wappens der Stadt Campobasso befindet. Diese Tür, die Teil des alten Schlosses der Stadt ist, ist zusammen mit der Tür von Santa Cristina, San Paolo und dem kalten Tor noch erhalten. Der von Sant'Antonio zusammen mit seinen beiden Türmen stammt aus dem Jahr 1463.
Campobasso - Mauern, Türme und Tore Porta Mancina Die Ursprünge der Porta Santa Cristina reichen bis ins Mittelalter zurück. Auch bekannt als „Linkshänder“, neben der Kirche, die den Zugang zu den Feldern ohne Hindernisse ermöglichte. Es war Teil des Schlachtfeldes der Kriege in der Gegend. Heute befindet es sich jedoch in einem guten Erhaltungszustand.