Campobasso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Monforte Das Schloss Monforte stammt aus dem Mittelalter und wurde genau im 15. Jahrhundert erbaut. Dies wurde nach Nicola Monteforte benannt, die im Jahr 400 großartige Restaurierungsarbeit geleistet hat. Seit dieser Renovierung hat sich das Erscheinungsbild des Gebäudes komplett verändert: Heute sind nur noch wenige Spuren der mittelalterlichen Pflanze übrig. Am Eingang kann man leicht das Wappen der Manforte-Lords bemerken. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich. In seinem großen Turm befindet sich die Meteorologische Station. Die Terrasse bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung.
Cerro al Volturno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Pandone Das Schloss Pandone wurde auf einer bereits bestehenden lombardischen Struktur erbaut, die das Obervalle di Volturno dominiert. Seine Konstruktion wurde von Federico Pandone gesucht, der ihm die Form gab, die es derzeit bewahrt. Im Hof des Schlosses gibt es zwei jahrhundertealte Maulbeeren mit weißen und roten Farben, die die Farben des Pandone-Schildes darstellen.
Termoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Svevo Die schwäbische Burg von Termoli ist ein beeindruckendes Gebäude und liegt in der Nähe des Meeres. Es wurde im dreizehnten Jahrhundert erbaut und von Friedrich II. von Schwaben entworfen; aus diesem Grund ist die Struktur als Schwäbische Burg bekannt. Das Gebäude wurde mehrmals renoviert, so dass es strategisch bereit war, sich gegen Schusswaffen zu verteidigen. Im Jahr 1885 wurde das Schloss als Nationaldenkmal benannt und darüber hinaus zu den historischen Museen eingestuft.
Castropignano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello d'Evoli Diroccato Während der Herrschaft der Langobarden im 11. Jahrhundert wurde das Schloss gebaut. Es wurde dann von den Normannen modifiziert. Die ursprüngliche Struktur war auch Teil eines Grabens, in dem sich eine Stadtmauern und zwei Türme befanden. Darüber hinaus sind viele Legenden und Geschichten mit dieser Konstruktion verbunden. Heute ist von all der beeindruckenden Konstruktion nur noch der zentrale Teil übrig.
Campobasso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo San Giorgio Der Palazzo San Giorgio befindet sich in Campobasso und ist San Giorgio gewidmet. Das Gebäude besteht aus Bögen und quadratischen Säulen und einer Uhr. Das Gebäude war in drei Etagen unterteilt. Die ursprüngliche Farbe des Gebäudes war graubraun. Derzeit beherbergt das Gebäude das Rathaus von Campobasso.
Campobasso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Comunale De Capoa Die Villa Comunale De Capoa stammt aus der Zeit des '700. Der Eingang überblickt die Piazza Savoia mit einem Park im klassischen Stil mit kleinen und großen Alleen, Statuen, Marmorsitzen und einer eleganten Balustrade, die der Umgebung Schönheit und Harmonie verleihen. Besondere Bedeutung sind auch die Pflanzenarten, die wir im Park finden.
Campobasso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Magno Der Palast wurde Mitte des neunzehnten Jahrhunderts von dem Besitzer Merkur Merkur dem Großen erbaut, von dem er auch seinen Namen erhielt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es der Provinz Campobasso übergeben und wurde Sitz mehrerer Regierungsinstitutionen. Heute beherbergt der Palast die Provinz Campobasso und darin finden wir mehrere Ausstellungen von G. Felice, Trivisonno und Pettinicchi.
Acquaviva d'Isernia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello del Carmignano Das Schloss hat eine strategische Lage im Zentrum der Stadt. Das Gebäude wurde vor der Kirche gebaut, um militärische Bedürfnisse zu gewährleisten, aber auch um die Macht der Kirche in Frage zu stellen. Das Schloss hat drei Stockwerke und wurde von einer Militärfestung in ein stattliches Gebäude umgewandelt. Das Erdbeben von 1805 und 1984 sowie der Zweite Weltkrieg haben es beschädigt. Es wurde auch in den letzten Jahren zahlreichen Renovierungsarbeiten unterzogen.
Bagnoli del Trigno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello ducale di San Felice Eine imposante mittelalterliche Festung ist derzeit Protagonist eines ehrgeizigen Renovierungs- und Sanierungsprojekts.
Bonefro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Bonefro Renoviert und erweitert während der normannischen Herrschaft (was ihm den typischen quadratischen Plan gab) und Aragonesisch.
Castelpetroso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Castelpetroso trasformato Castelpetroso Castle befindet sich in der Region Molise. Es ist eine mittelalterliche Struktur und gehört zusammen mit der Kirche und den Plätzen zum historischen Zentrum der Stadt. Eine der faszinierenden Attraktionen in der Nähe des Schlosses ist das Heiligtum der Heiligen Sorgen Maria. Es wird vermutet, dass der Bau des Schlosses auf das 1000 Jahrhundert, die Kirche, statt auf das 13. Jahrhundert zurückgeht. Das Schloss hat seinen Namen genau von den reichen Steinen, die es bilden.
Tufara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Tufara Das Schloss von Tufara befindet sich im gleichnamigen Ferienort. Es wird angenommen, dass es von den Langobarden oder zumindest zu dieser Zeit gebaut wurde, aber wir haben immer noch keine bestimmten Daten darüber. Nach verschiedenen Hypothesen wird angenommen, dass das Schloss die Struktur im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, weil es verschiedene Funktionen hatte. Glücklicherweise ist es heute in gutem Zustand und behält eine massive Struktur bei. Es gilt als eines der wichtigsten in der Region.
Vastogirardi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Vastogirardi Das Schloss Vastogirardi ist ein struktureller Komplex, der in Form eines Dorfes gebaut wurde. Tatsächlich hat es nicht wie andere Nachbargebäude die Hauptfestung. Im 17. Jahrhundert wurde es modifiziert und in diesen Dokumenten ist es ein Zeichen, das sich darin befindet. Das Schloss ist durch eine riesige Tür zugänglich. Heute ist es in ausgezeichnetem Zustand. Aufgrund seiner Form gehört es zu den besondersten und besuchten in der Gegend.
Venafro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello del Pandone Das Schloss Pandone ist eine massive Konstruktion, die auf das zehnte Jahrhundert zurückgeht, das von den Angevins bestellt wurde. Seine Struktur steht auf den Überresten anderer Gebäude, hat eine viereckige Basis und ist von mehreren Türmen umgeben. Im Schloss gibt es eine Vielzahl von Zimmern und Innenräumen, wie den Salone dei Conti und den Sala del Teatrino.
Frosolone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Baronale Der Baronial Palace befindet sich im historischen Zentrum des Dorfes. Es gehört seit 1771 zur Familie Zampini. Im Jahr 1305 wurde das Schloss in ein Gericht der Inquisition umgewandelt. Im Inneren gibt es eine sehr große Anzahl von Fresken, die von großer historischer Bedeutung sind.
Isernia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo San Francesco Der Palazzo San Francesco ist ein monumentales Gebäude, das in der Gotik erbaut wurde und heute das Rathaus beherbergt.
Monteroduni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Pignatelli Das Schloss Pignatelli wurde während der lombardischen Ära erbaut. Es hatte die Funktion, die Via Latina zu überwachen. Das Schloss besteht aus vier zylindrischen Türmen und ist von einer Außenmauer umgeben.
Pescolanciano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello d'Alessandro Alexanders Schloss wurde im zehnten Jahrhundert erbaut. Das Gebäude war zunächst im Besitz der Familie Carafa. 1567 wurde es von D'Alessandro gekauft, der es in eine stattliche Festung verwandelte. Das Schloss wurde auch mit dem Nobelpreis Teodoro Mommsen nominiert. Heute können Sie nur einen Teil des Gebäudes zum Jahrestag des Festes des Heiligen Alexanders besuchen, das jedes Jahr am 26. August stattfindet.
Riccia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Il castello Das Schloss steht am Rande eines felsigen Überhangs. Fast zwanzig Meter hoch, hat es einen zylindrischen Plan und bewahrt oben eine Krönung aus Steinbeccatelli.