Mit den Provinzen Neapel, Caserta, Benevent und Avellino ist die Region Kampanien reich an Sehenswürdigkeiten und gilt als eines der beliebtesten Reiseziele. Ein Urlaub von Kunst und Kultur in Kampanien lohnt sich das ganze Jahr über. Viele alte Bauwerke, Kirchen, Schlösser und Denkmäler ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Ein schönes Ausflugsziel sind die Faraglioni von Capri. Es handelt sich hierbei um eine Felsformation die sich vor den Inseln im Golf von Neapel befinden und ein tolles Panorama bilden. In der Nähe von Neapel ragt der Vesuv in den Himmel, der bei vielen Menschen immer noch eine Faszination ausübt. Die Provinz Avellino lädt alle Besucher zu einem Museumbesuch im Museum of Irphina ein. Es handelt sich hierbei um ein Museum für Kunst und Archäologie, welches zahlreiche Funde und Exponate ausgestellt hat. Für Kinder dürfte das Naturkundemuseum in Avellino Museo Zoologico degli Invertebrati sehr interessant sein. Aber auch der Nationalpark Cilento und Vallo di Diano in Kampanien verfügt über zahlreiche bedeutende antike Stätten, die für die ganze Familie geeignet sind. Der Nationalpark wurde 1998 bereits zum UNESCO Welterbe erklärt. Viele alte Stätten verzaubern die Touristen in eine andere Welt wie zum Beispiel Pompeji, Torre Annunziata und Herculaneum. In der Region Kampanien in der Nähe von Neapel ist die antike Stadt Pompeij ein wichtiges historisches Zeugnis der europäischen Geschichte. Nordöstlich von Neapel befindet sich der Palast von Caserta. Er ist einer der größten und schönsten Schlösser Europas. Er wurde als Residenz der Bourbonen für die Herrschaft über die Königreiche Sizilien und Neapel errichtet.
Der Golf Urlaub Kampanien ist bei Anfängern und Profis sehr beliebt. Die Region bietet schöne Küstenlandschaften, viel Kultur und eine quirlige Hauptstadt. Dazwischen befinden sich einige Golfplätze, die zu kleinen Turnieren einladen. Beim Golf auf dem schönen 9-Golfplatz, Par 70 in Napoli kann man herrlich entspannen. Der Platz Napoli verfügt über einige Hindernisse, haushohe Pinien und bietet eine herrliche Aussicht auf dem Vulkan Vesuv. Dieser Golfplatz liegt in einem alten Krater des Vesuvs, was ihn für viele Urlauber so besonders macht. Die Fairways sind etwas wellig und sorgen immer für ein spannendes Spiel auf dem Green. Aber auch der Golfclub Voturnogolf hat den Spielern einiges zu bieten. Er ist vor allem für gediegene Golfreisen geeignet. Der Golf Urlaub Kampanien kann ideal mit einem Strandurlaub verknüpft werden. Direkt am Strand stehen hierfür viele noble Golfhotels für die Golfspieler bereit. Die Hotels sorgen für einen angenehmen Aufenthalt und für internationale Stärkungen in den Restaurants. Auf dem Golfplatz in unmittelbarer Nähe durchqueren die Fairways viele schattige Wälder mit Pinien, bevor sie sich wieder öffnen. Zum Meer hin geht der Platz in den weißen Sandstrand über. Der Charakter der Anlage wird vor allem durch die Wasser- und Sandhindernisse bestimmt. Auf dem Platz können Anfänger trainieren und die Fortgeschrittene kleine Turniere abhalten.
Die Tradition des guten Geschmacks Kulinarische Reisen in Kampanien sind eine Bereicherung und ein echtes Erlebnis, denn kaum in einer anderen Region wird so gerne gegessen, wie im wundervollen Kampanien. Ob traditionelle Pizza, süßer Limoncello oder süße Desserts: Auf einer Kulinarische Reisen in Kampanien bekommen Urlauber einen umfangreichen Einblick in die traditionelle Küche, die fasziniert, begeistert und vorzüglich schmeckt. Vollmundiger Wein aus vulkanischer Erde Bei Kulinarische Reisen in Kampanien darf eine Weintour nicht fehlen. Von Neapel, Ravello oder Amalfi aus können tolle Ausflüge in die Weinregion Irpinien oder Amalfi unternommen werden. Das Weinbaugebiet rund um den Vesuv blickt auf eine 3000 Jahre alte Historie zurück. Heutzutage werden etwa 45.000 Hektar Rebfläche auf vulkanischen Böden bewirtschaftet, die kräftigen Rotweine machen den überwiegenden Teil der Weinerzeugung aus und sollten bei einer Kulinarische Reisen in Kampanien in jedem Fall in einer der zahlreichen Keltereien probiert werden. Wer seine eigene Pizza backen möchte, der sollte nach Sorrent fahren und sich in das Geheimnis des Pizzabackens einweihen lassen. Die Stadt ist ebenfalls berühmt für die Limoncello Herstellung und die Produktion von delikater Mozzarella, die hier auf traditionelle Weise zubereitet wird. Pasta in Gragnano und kulinarische Leckerbissen in Neapel Gragnano ist sehr berühmt für die Herstellung von Teigwaren von hoher Qualität und gilt als Heimat der besten getrockneten Pasta in Italien, der sogenannten Makkaroni. Im lebhaften Neapel warten zahlreiche Lokalitäten darauf, von Urlaubern und Besuchern entdeckt zu werden. Das überaus vielfältige Angebot begeistert und echte Gourmets könnten wohl Monate lang in der Hauptstadt verbringen, um alle Spezialitäten auszuprobieren. Auf einer kulinarische Reisen in Kampanien sollte der Tag unbedingt mit dem typischen Sfogliatella, den Rum-Kuchen Babà und einen leckeren Cappuccino gestartet werden. Ein Spaziergang über den Fischmarkt bietet interessante Einblicke in die neapolitanische Fischertradition. Die malerische Insel Capri ist bekannt für italienisches Gelato. Hier kommen Gourmets in den Genuss von leckerem Eis, dass wohl nirgendwo so gut schmeckt, wie an diesem Ort. Im Nationalpark Cilento locken besondere, kulinarische Entdeckungen: Auf einer Bio-Büffelfarm kann die Käseproduktion bestaunt und sich ganz frischer, saftiger mozzarella di bufala auf der Zunge zergehen lassen werden. Herrlich!
Im Herzen von Campania befindet sich der Cilento. Er liegt circa 100 km von Neapel entfernt und ist einer der größten italienischen Nationalparks in Italien. Aber die Region Campania hat noch viel mehr zu bieten. Sie ist ein ideales Urlaubsziel für die ganze Familie. Für Kinder gibt es viele Attraktionen am Strand wie zum Beispiel Sandburgen bauen oder eine Runde Tretboot. Als sportliche Aktivitäten sind Beachvolleyball, Minigolf und eine Fahrradtour durch die Dörfer der Umgebung sehr interessant. Die über 100 km lange Küste bietet ihren Besuchern alles, was man von einem Urlaub in Italien erwartet. Wer keine Lust auf einen Strandtag hat, sondern lieber eine Bergtour unternehmen möchte, der kann dies auf den Bergen (bis 1.900 Meter) tun. In kleineren Orten ist außer im Juli und August der Strand menschenleer und es kann herrlich entspannt werden. Kinder finden dann genügend Platz für eine Runde Ping Pong oder Federball. In größeren Orten wie Neapel tobt dagegen das Nachtleben. Viele Restaurants und Cafés laden tagsüber mit regionalen Gerichten zum Verweilen ein. Eines der schönsten Urlaubsziele ist die große Ortschaft Almafi. Gemeinsam mit Positano und Ravello bieten sie eine atemberaubende Landschaft direkt an der Küste. Jeder der kleinen Orte in der Umgebung hat einen eigenen Charakter. Während Vietri sul Mare vor allem durch die Keramik-Kunst bekannt ist, glänzen Minori und Maiori vor allem durch ihre Eleganz und ihre langen Strände. Klippen und Riffs sind in Atrani zu besichtigen. Amalfi dagegen ist ein freundliches Städtchen, das mit einer glorreichen Vergangenheit lockt. Wer gerne malerische und idyllische Orte besucht, der ist in Praiano und Positano genau richtig. Alles in allem ist die Region Campania sehr vielseitig und einladend, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein Urlaub auf dem Land Kampanien bedeutet Erholung für die ganze Familie. Viele Bauernhöfe in Kampanien sorgen für das passende Ambiente. Ein schönes Urlaubsgebiet befindet sich zwischen Amalfi und Sorrent. Hierbei handelt es sich um einen schönen Abschnitt der thyrrenischen Küste, die zu ausgedehnten Fahrradtouren einlädt. Im südlichen Teil Kampanien befindet sich eine urtümliche Gebirgslandschaft des Cilento. Dieses Gebiet wurde 1997 zum Weltkulturerbe durch die UNESCO erklärt. Der Nationalparkt vor Ort ist auch für Kinder sehr interessant. Wanderwege über die verkarsteten Bergrücken bieten ein tolles Panorama mit freiem Blick auf das Meer. Die Wege führen durch dichte Buchen- und Kastienwälder, die an heißen Tagen für etwas Schatten sorgen. Für Fahrradtouren und Wanderungen stehen zahlreiche Weidewege, Pilgerpfade und Wege an den Salbei- und Lavendelfeldern zur Verfügung. Da viele Gegenden in Kampanien noch unberührt sind, befinden sich hier auch keine Wegeschilder. Schöne Ausblicke bietet auch die unberührte Natur und die wohltuende Ruhe bietet auch die Gegend auf der Halbinsel Sorrent in der Provinz Napoli. Rund um Punta Campanella stehen viele Wanderwege für Spaziergänge und Fahrradtouren bereit. Hier ist eine Wanderung vom Termini bis zum Punta Campanella möglich, die die Spitze der Halbinsel bildet. Auf dem Naturpfad geht es mit Blick auf das tiefblaue Meer vorbei an einzelnen kleinen Ortschaften. Für Kinder ist besonders ein Spaziergang vom Ortszentrum Massa Lubrense bis hin zum Hafen Marina della Lobra geeignet. Flaniert wird zwischen Zitronenhainen, alten Häusern und Mauern. Am Hafen kann man herrlich entspannen und den Schiffen und Booten beim Anlegen zusehen. Vor Ort befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafes, die mit landestypischen Gerichten locken.