Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Ancona Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Ancona: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Ancona unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Ancona.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Entdecken Sie Ancona, eine Stadt der Kunst und des Meeres an der Adriaküste

Ancona, historische Gebäude im Zentrum
Ancona, historische Gebäude im Zentrum

Von oben gesehen ist es gut zu sehen, dass Ancona auf den Hügeln gebaut wurde und dass der Hafen in der Bucht geschützt bleibt. Direkt in der Bucht entwarf der Architekt Luigi Vanvitelli die Insel und das Militärgebäude, das als Mole Vanvitelliano bekannt ist. Es war ein wunderschönes Projekt, die fünfeckige Struktur musste durchgehend autark sein und konnte bis zu 2.000 Personen aufnehmen. Es wurde 1733 in der wohlhabendsten Zeit der Stadt gebaut. Die Idee, es außerhalb der Stadt zu bauen, mitten im Wasser hatte mehr als einen Grund. Ancona war damals ein wichtiger Hafen, in dem Menschen und Güter aus der ganzen Welt kamen.

Der Lazaretto, so hieß es in Wirklichkeit, diente der Quarantäne von Menschen, diente auch als Warenhaus und war eine Einrichtung. Verteidigung des Hafens sowohl für Feinde als auch für Stürme. Sogar die Wasserversorgung war von der Stadt getrennt. Es wurde ein System von unterirdischen Tanks geschaffen, das noch im Innenhof sichtbar ist.
Der Maulwurf ist über eine einzige Passage mit dem Festland verbunden, wird seit Jahren als Gefängnis und auch als Zuckerfabrik genutzt, wird aber heute als Kulturzentrum genutzt. Für Ausstellungen und Veranstaltungen.
Der Trajansbogen ist das älteste Zeugnis von Ancona und ist in guter Verfassung, auch wenn er im Laufe der Jahrhunderte seine Reiterstatue von Trajan an der Spitze und die anderen Bronzestatuen und -dekorationen verloren hat, die Feinde im Dienst hatten. Es war ein Bau, der als Dankeschön an Kaiser Trajan errichtet wurde, der den Hafen und die Befestigungsanlagen erweitert hat. Die Inschriften sind immer noch auf dem Marmorbogen sichtbar. Bei einem schönen Spaziergang über den Stadtmauern können Sie den Blick auf den Hafen bewundern und dieses römische Denkmal erreichen.

Die Merchants Lodge, in der Nähe des Hafens, stammt aus der 500 mit einer schönen Fassade mit 4 Statuen, die Hoffnung, Festung, Gerechtigkeit und Nächstenliebe darstellen. Die Händler befanden sich dort, um die Waren zu besprechen und sich mit ihnen zu befassen, die durch den Hafen der Stadt gingen.

geschrieben von Leon Baumann - Letzte Änderung: 14/10/2021
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.

Wasserspiele

Fontana Calamo

Der Calamo-Brunnen ist ein historisches Denkmal. Der Bau stammt aus dem Jahr 1560 durch den Architekten Pellegrino Tibaldi. Es ist auch als Springbrunnen der 13 Zimten bekannt und stellt einen der symbolischen Orte des Zentrums von Ancona dar. Es wird Brunnen von 13 Zimten genannt, weil es aus 13 Masken, 12 Bronzen und 1 in Stein besteht, die Satyrn und Faunen darstellen. Um nach einer Tradition in die Stadt zurückzukehren, sollten Sie das Wasser trinken, das aus dem Brunnen fließt.

Museen

Museo Archeologico Nazionale delle Marche

Das MANM ist eine Synthese des historisch-archäologischen Wissens der Region Marken, von der ältesten Vorgeschichte bis zu den Schwellenwerten der Romanisierung, dokumentiert durch Funde, die ausschließlich aus Ausgrabungen stammen. Seit 1978 als Museum genutzt, arbeitet es als Museum, wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut und ursprünglich als Palazzo Ferretti bekannt. In diesem Museum finden wir ein großes archäologisches Erbe, eine Dokumentation der Zivilisationen, die in der gesamten Region Marken von der Altsteinzeit bis zum Hochmittelalter folgten, wie Bronzevasen und -schilde, Vasen figurative Penthäuser, Silber usw. Im Erdgeschoss befinden sich Elemente der römischen Sektion .

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo del Senato

Es ist ein historisches Gebäude in der Stadt Ancona, das im zwölften Jahrhundert erbaut wurde und als Sitz des Senatoriums errichtet wurde. Zwischen 1943 und 1944 erlitt er Bombenanschläge, die ihn schwer beschädigten. Im Jahr 1952 wurde es restauriert und ist heute Sitz der Superintendenz für Architektur- und Umwelterbe der Marken. Es hat einen hohen und schmalen Bogen an der Steinfassade sowie zwei Ordnungen von Pfostenfenstern mit eleganten Säulen, die mit runden Rahmen bedeckt sind.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo del Governo

Es wurde seit Mitte des 13. Jahrhunderts als neuer Hauptsitz der Stadtregierung erbaut und befindet sich auf der Piazza del Plebiscito. Im Jahr 1470 wurde der Bogen des Rastello initialisiert, der auch der Haupteingang des Hofes ist. Im Jahr 1484 hat Francesco di Giorgio Martini das gesamte Gebäude neu gestaltet und ihm ein Renaissance-Aussehen verleiht. Stattdessen wurden die Fresken von Melozzi da Forlì 1690 aufgrund des Erdbebens durch den Zusammenbruch der Ratshalle zerstört, die das Innere geschmückt hatte. Von 1860 bis heute ist es Sitz der Präfektur Ancona.

Mauern, Türme und Tore

Porta Pia

Die Tür wurde im 18. Jahrhundert von Papst Pius VI. errichtet, von dem sie auch ihren Namen erhielt. Damals funktionierte es als Zugang zum Eintritt in Ancona, agiler und einfacher. Die Struktur wurde von Filippo Marchionni erbaut, der der Tür einen typischen Barockstil aus istrischem Stein verlieh. Die ursprüngliche Fassade enthielt das päpstliche Wappen, wurde aber während der napoleonischen Zeit gemeißelt. Heute werden mehrere zeitgenössische Ausstellungen innerhalb der Tür ausgestellt.

Parks und Naturreservate

Orto Botanico Ancona

Der Botanische Garten befindet sich im Wald von Gallignano und wird von der Polytechnischen Universität Marken verwaltet. Es umfasst eine Fläche von 134.000 Quadratmetern. Im Inneren befindet sich der Botanische Garten, der Wald gilt als „geschütztes floristisches Gebiet“ und gilt als „botanisch-vegetationaler Notfall von außergewöhnlichem Interesse“. Darüber hinaus ist es seit 1998 die „Wild- und Jagdoase“ der Provinz nach dem Bericht der Gemeinde Ancona.

Archäologische Stätten

Anfiteatro Romano (I sec)

Das römische Amphitheater von Ancona wurde zwischen Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. und Anfang des zweiten Jahrhunderts nach Christus errichtet. Das Amphitheater konnte 7.000 bis 10000 Zuschauer aufnehmen. Später wurde es nicht mehr als Performance-Gebäude genutzt, sondern übernahm die Rolle einer Festung. Derzeit ist das Amphitheater das einer laufenden Baustelle aufgrund der historischen und städtischen Schichtung des Gebiets mit der Überlappung von Gebäuden wie der Kirche San Gregorio und dem Kloster San Bartolomeo.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Fortino Napoleonico

Das napoleonische Fort wurde 1810 in Portonovo von General Beauharnais errichtet und hatte die Aufgabe, die Südflanke der Stadt Ancona zu schützen und den Militärblock an der Adria des Verkehrs in der Adria auszuführen. Geschäfte des englischen Feindes. Es wurde mit recycelten Steinen aus dem alten Benediktinerkloster Santa Maria di Portonovo gebaut. In den 1960er Jahren wurde das Fort unter Berücksichtigung der ursprünglichen architektonischen Linien komplett restauriert.

Mauern, Türme und Tore

Torre Clementina

Der Clementine Tower oder der sogenannte Wachtturm stammt aus dem Jahr 1716 von Papst Clemens XI. Es diente dem Schutz und Schutz vor dem Phänomen des Piratenbanditismus. Es steht in Portonovo, einem Weiler der Gemeinde Ancona, der in einer strategischen Position errichtet wurde. Nach der Vereinigung Italiens wurde der Clementine-Turm Eigentum der Familie De Bosis. Das Gebäude verfügt über spezielle dekorative architektonische Elemente, die typisch für edle Residenzen sind. Heute ist es möglich, es zu bewundern.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Cresci Antiqui

Trotz des Ursprungs des Gebäudes aus dem Jahr 400 wurde das Gebäude im Jahr 700 auf Geheiß von Francesco Cresci Antiqui bemerkenswert renoviert, der die Loggia im ersten Stock in Geschäfte verwandeln wollte. Die Architektur ist etwas Besonderes und das Gebäude kann bereits von den verzierten Bögen im Erdgeschoss bewundert werden. Ein Zeugnis von der Zeit, in der es gebaut wurde, wird durch Fresken zu einem christlichen und mythologischen Thema dargestellt.

Museen

Pinacoteca Comunale

Die Municipal Art Gallery oder die sogenannte Pinacoteca Francesco Podesta' befindet sich im Palazzo Bosdari. Der Palazzo Bosdari stammt aus dem Jahr 1973 und ist einer der wichtigsten in der Region. Derzeit beherbergt es eine große Sammlung von Werken mit hundert Gemälden von Künstlern wie Francesco Podesti, Carlo Camerino, Erzengel von Cola und zahlreichen Künstlern der vergangenen Jahrhunderte. Ein anderer Teil der Kunstgalerie beherbergt moderne Kunst mit Werken von Cagli, Campigli, Cassinari und anderen wichtigen zeitgenössischen Künstlern. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist kostenlos.

Museen

Museo Diocesano

Das Gebäude wurde 1834 erbaut und befindet sich derzeit im Besitz der Erzdiözese und zeugt von der christlichen Geschichte der Stadt. Anfangs hatte das Museum nur bescheidene Werke wie Sarkophage, Grabsteine und Platten. Anschließend begrüßte das Museum mehrere Kunstwerke aufgrund der Schließung der Kirchen oder ihrer Zerstörung aus Kriegen. Darüber hinaus bewahrt das Museum auch eine Sammlung von Münzen und Medaillen aus der römischen und mittelalterlichen Zeit.

Tipps zum Schlafen in Ancona

Hotel Giardino Suite&Wellness - >Numana
Numana (14 Km) - Via Circonvallazione 19
Das Hotel Giardino Suite&Wellness in Numana hat eine schöne Lage. Der Hauptstrand und das Meer sind nicht weit entfernt. Der Strand ist sehr sauber und bietet den Besuchern viel Platz zum Relaxen und Sonnenbaden. Das schöne Hotel verfügt über möblierte Appartements, die mit jeglichem Komfort ausgestattet sind. Es befindet sich inmitten grüner Hügel und einer sauber gepflegten Außenanlage. Ein großer Wellnessbereich steht für alle Besucher zur Verfügung. Hier kann sich herrlich vom Alltagsstress erholt werden. Im anliegenden Restaurant stehen täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten zur Verfügung. Viele der angebotenen Gerichte sind landestypisch. Die Gegend lädt abends zum Spaziergang ein.
HOTEL RESIDENCE IL CONERO MARE - >Numana
Numana (15 Km) - Via Litoranea 55
Ankon Hotel - >Ancona
Ancona - Via Loreto, 13/A
Le Vergare - >Offagna
Offagna (11 Km) - Via Traversa Massa 3
B&B L'Infinito Di Baleani Simone - >Sirolo
Sirolo (11 Km) - Via Mortarolo 1
HOTEL CRISTOFORO COLOMBO - >Osimo
Osimo (14 Km) - S.S.16 Km. 310
Hotel Giardino - >Numana
Numana (14 Km) - Via Circonvallazione 19
Hotel Parco - >Castelfidardo
Castelfidardo (16 Km) - Via Donizetti 2
San Gabriele - >Loreto
Loreto (20 Km) - Via Marconi 22
IL POSTO PERFETTO - >Santa Maria Nuova
Santa Maria Nuova (21 Km) - Via Guaina 3
HOTEL CRISTALLO - >Senigallia
Senigallia (26 Km) - Lungomare Alighieri 2
HOTEL BOLOGNA - >Senigallia
Senigallia (26 Km) - Lungomare Mameli 57
La Cantinella - >Ostra
Ostra (29 Km) - Via G. Amendola 5
FEDERICO II HOTEL - >Jesi
Jesi (24 Km) - Via Ancona 92

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER