Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Isole Tremiti Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Isole Tremiti: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Isole Tremiti unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Isole Tremiti.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Tremiti Inseln Anreise

Hinter dem bereits malerisch anmutenden Namen Tremiti Inseln (Isole Tremiti) verbirgt sich eine Inselgruppe im Adriatischen Meer. Der bereits angesprochene Name verweist auf die Seebeben, die in dieser Region gehäuft auftraten. Auch wurden die Inseln unter Mussolini als Gefängnisinseln für politische Häftlinge genutzt.

Sie können also auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Heute bilden sie aufgrund ihrer Schönheit einen Teil des Gargano Nationalparks und stellen ein äußerst beliebtes Reiseziel dar. Jeden Sommer strömen etwa 100,000 Urlauber hierher, was vor allem auf die besonders für die Adria ausgezeichnete Wasserqualität zurückzuführen ist. Die Inseln sind leicht mit der Fähre vom Festland aus zu erreichen. Hierfür kommen vor allem die Häfen Foggia, Termoli, Vieste sowie Rodi Garganico e Capoiale in Frage.

Die Fährzeit, etwa von Termoli, beträgt generell zwischen 50 Minuten und etwas über einer Stunde. Verschiedene Fährlinien bieten Services an, wie zum Beispiel Navigazione Libera del Golfo oder Tirrenia. Es gibt also mindestens zwei Transporte pro Tag in jede Richtung. Allerdings ist darauf zu achten, ob Autos mitgeführt werden dürfen. Dies ist bei den beiden oben genannten Linien nicht der Fall. Von Vieste aus gibt es die Möglichkeit, per Katamaran auf die Inseln zu gelangen, außerdem gibt es Motorboote, die zwischen Termoli und den Isole Tremiti verkehren. Von Foggia aus sind die Inseln darüber hinaus mit dem Helikopter zu erreichen, der zweimal täglich diese Strecke fliegt. Dies ist mit einem Flugpreis von 50 € pro Person zwar ein extravagantes, aber durchaus leistbares Vergnügen.

Darüber hinaus besitzt die Insel San Domino auch einen Flughafen, der sowohl von anderen Städten in Deutschland als auch von internationalen Flughäfen aus angeflogen wird.
geschrieben von Andrzej Friedemann - Letzte Änderung: 07/08/2019

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello dei Badiali

Es ist die Arbeit der weiteren Befestigung der Insel, die Charles D'Anjou unter dem Befehl der Zisterzienser wollte, externe Angriffe abzulehnen. Die Festung ist von den hohen Mauern der Stadt umgeben. Bemerkenswert ist ein langer Tunnel, dessen Auslass nicht genau bekannt ist, wahrscheinlich ein weiterer Fluchtweg für die Brüder im Falle eines Angriffs oder einer geheimen Lagerung von Schmuck und Wertsachen. Schön zu sehen ist auch die CD-Zisterne. Sonnenuhr, vielleicht um die Zeit zu zeigen und etwa 17 Meter tief.

Höhlen

Grotta del Bue Marino

Unter anderem ist es das ausgesprochen suggestivere, weil es sich von 6 auf 14 Meter erweitert und mit der Bildung eines charakteristischen Strandes endet. Die minimale Wassertiefe ermöglicht es Ihnen, einen sauberen und hellen Hintergrund zu sehen, der den Blick der Besucher verzaubert. Die Sonne, die durch ein Lichtspiel in das klare Wasser eindringt, erzeugt eine schöne türkisfarbene Farbe an den Wänden der Höhle, die sich am Fuße des Ripa dei Falconi befindet, und ist genau der Treffpunkt einiger seltener Falkenarten, die direkt zwischen diesen Felsen nisten.

Kirchen und Kultstätten

Abbazia di S. Maria a Mare

Zuerst ein Meisterwerk der Benediktiner und dann der Lateran-Kanons, das 1045 an der Stelle erbaut wurde, die durch einen Einsiedler gekennzeichnet ist (dank der Erscheinung Unserer Lieben Frau), wie dem, in dem der Schatz der Diomedes zu finden ist. Einige Jahre später mit dekorativen Motiven der Renaissance veneto-toskana perfektioniert, besteht es aus drei Schiffen und wird hauptsächlich im Inneren gefunden: Das Holzkreuz, das das Leiden Christi darstellt, ist die hölzerne Statue der Jungfrau und des Kindes, byzantinischer Inspiration; das hölzerne Polyptychon des Hochaltars und der bekannte und bewunderte Mosaic Floor.

Denkmäler

Relitti isole Tremiti

Der Meeresboden der Insel ist reich an „Schätzen“ und Wracks verschiedener Epochen. Das älteste stammt aus dem ersten Jahrhundert vor Christus 1550, ist stattdessen ein türkisches Boot, das zusammen mit Bronzekanonen gefunden wurde. Zu den wichtigsten Wracks gehört ein Dampfer der Flotte von Garibaldi und die Tausend, die 1864 in diese Gewässer versunken sind. Anfang der 1980er Jahre wurde stattdessen ein Schiff entdeckt, das für den Handel im Mittelmeer genutzt wurde. Es trug etwa 900 Amphoren. Heute befindet es sich an diesen kostbaren Meeresbetten.

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER