Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Como: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Como unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Como. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Volta-Tempel, auch Museum, Como
Como ist eine kleine Stadt ganz im Norden der Lombardei. Sie liegt am Ufer des gleichnamigen Sees, zwischen den südlichsten Bergen der Alpen und ist eine sehr bezaubernde Stadt.
Wenn man nach Como mit dem Auto fährt, kann man in einem der Tiefgaragen im Zentrum parken und so die Altstadt mit einer tollen Fußgängerzone zu Fuß entdecken. Das historische Zentrum ist nicht so groß. Es gibt aber sehr viele Monumente zum Ansehen. Die Hauptsehenswürdigkeit ist natürlich der Dom. Laut einer Legende, soll im Inneren des Domes ein Hühnchen versteckt sein; in irgendeiner Form. Entweder auf einem Bild, als Freske, Statue oder Relief. Man weiß nicht wo, aber wer es findet, wird ein Leben lang glücklich sein. Ich suche das Tierchen jedes Mal. Aber bis jetzt leider ohne Erfolg. Vielleich werdet Ihr mehr Glück haben! Nicht zu vergessen: lebenslang!
Nach dem Besuch der tollen Altstadt, die von den Resten der antiken Stadtmauer umgeben ist, kann man an der Promenade entlang im Hafen spazieren gehen. Man findet den Park, wo auch der Volta-Tempel steht. Ein Museum, das Alessandro Volta, dem berühmten Physiker, gewidmet ist. Er stammte aus Como.
Im Hafen kann man auch ein Linienschiff nehmen und in die anderen, kleineren Ortschaften in der Nähe fahren. Sehr zu empfehlen. Oder mit den Motorbooten eine Mini-Kreuzfahrt machen. Oder im Sommer auch ein Tretboot mieten. In den letzten Jahren wurde ein Teil der Promenade neugebaut und fertiggestellt. Denn es war stets ein Problem im Frühling, zur Zeit der Schneeschmelz, dass die Uferstraße unter Wasser stand. So wurde jetzt der ganze Hafen neu gestaltet.
geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 29/12/2021