Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Urlaub in La Spezia, Ferien in La Spezia - Wochenende und Tipps für eine Kulturreise

0/100

Herzlich willkommen in La Spezia, der italienischen Kunststadt. Planst du ein Wochenende oder einen Urlaub inLa Spezia? Suchst du Vorschläger für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Touristinformationen von La Spezia? Entdecke Monumente, Denkmäler, Nobel-Viertel und Paläste, mittelalterliche Schlösser, Kirchen, Museen, Parkanlagen, Strassen, Plätze und vieles mehr. Konsultiere interessante Vorschläge für ein Wochenende inLa Spezia, Ideen und Reiseanregungen um Golfplätze zu finden,Touren mit dem Mountainbike, auch mit Kindern, zu machen. Auf Naturwegen wandern, Spaziergänge in der Natur machen, sowie Besichtigungen von Weinkellereien undVerkostungen von Speisen und Weinproduktionenin der Umgebung von La Spezia.

Reiseführer und Videos

Tipps zum Schlafen in La Spezia

Hotel Shelley e delle Palme - >Lerici
Lerici (6 Km) - Via Lungomare Biaggini, 5
Top Lage am Strand und in Hafennähe Das HOTEL SHELLEY E DELLE PALME liegt an der Ligurischen Riviera, unmittelbar der Bucht von Lerici mit direktem Strandzugang. Einkaufmöglichkeiten, Restaurants und Cafés befinden sich in Hotelnähe. Zum Hafen sind es nur wenige Gehminuten. La Spezia liegt in rund 12 km Entfernung. Das HOTEL SHELLEY E DELLE PALME verfügt über einen Empfangsbereich mit Rezeption, Mietsafes, Lobby mit kostenlosem WLAN, Bar mit TV-Ecke, Restaurant und eine großzügige Sonnenterrasse mit Panoramasicht. Das hoteleigene Spa-Center bietet Massagen und Schönheitsanwendungen. Zu den weiteren Serviceleistungen zählen eine Gepäckaufbewahrung, ein Zimmerservice sowie gebührenpflichtige Parkplätze. Die insgesamt 47 Hotelzimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, WC und Föhn, Telefon, Sat.-TV, kostenfreies WLAN und Blick auf den Golf von La Spezia und die mittelalterliche Burg der Stadt. Die kleine Hotelanlage empfiehlt sich für Paare und kulturinteressierte Individualurlauber.
Affittacamere Casa Danè - >La Spezia
La Spezia - Via Paleocapa, 4
B&B Ca' Dei Merli - >Vezzano Ligure
Vezzano Ligure (3 Km) - Via Termo 59 - Prati Di Vezzano
ALBERGO AL CARUGIO - >Monterosso al Mare
Monterosso al Mare (15 Km) - Via Roma 100
CAMPING VILLAGGIO VALDEIVA - >Deiva Marina
Deiva Marina (26 Km) - Loc. Ronco

Kunst und Kultur

Castello San Giorgio - >La Spezia

Castello San Giorgio

La Spezia

Das Schloss von San Giorgio wurde 1252 dank Niccolò Fieschi erbaut. Der Bau seiner Mauern stellt heute ein Zeugnis von etwa 300 Metern dar. Der Innenraum wirkt dank der charakteristischen Ghibelline-Zinnen und der Gehwege der Wachen exzentrisch. Im Jahr 1606 wurde das Schloss von den Genuesern erneut renoviert. Das Anwesen befindet sich in der Stadt La Spezia und hat einen Eingang nach Norden und einen im Westen. Heute ist das Schloss Teil des Archäologischen Museums von Ubaldo Formentini.

Museo Tecnico Navale - >La Spezia

Museo Tecnico Navale

La Spezia

Das Technische Marinemuseum hat sehr alte Ursprünge und stellt das wichtigste der italienischen Marinemuseen dar. Anfangs wurde es in den mechanischen Werkstätten innerhalb des Militärwerks positioniert, später wurde es neben dem Haupttor zum Militärarsenal platziert. Das Gebäude im Inneren ermöglicht es Ihnen, alte Waffen, Taucher und andere Modelle des Ersten Weltkriegs zu bewundern.

Museo Civico Archeologico - >La Spezia

Museo Civico Archeologico

La Spezia

Das Museum befindet sich im Schloss von San Giorgio. Hier sehen wir die Funde aus der ganzen Region, von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter. Lange Zeit war es das einzige Museum in der Gegend.

Museo Civico Amedeo Lia - >La Spezia

Museo Civico "Amedeo Lia"

La Spezia

1996 eingeweiht, dank der Familie Amadeo, die ihre Privatsammlung für Ausstellungen ausgeliehen hat. Sie können Gemälde und Miniaturen von XIII. bis XVIII sehen. Jahrhundert. Sie können auch Statuen und alte und mittelalterliche Objekte sehen.

Chiesa Abbaziale di Santa Maria Assunta - >La Spezia

Chiesa Abbaziale di Santa Maria Assunta

La Spezia

Die Abteikirche Santa Maria Assunta befindet sich im historischen Stadtzentrum auf der Piazza Giulio Beverini und ist der Hauptgottesort der Stadt. Die Kirche ist in große Schiffe unterteilt, die durch Säulen unterbrochen sind, und hat drei sehr charakteristische Eingangsportale.

Castello Coderone ruderi - >La Spezia

Castello Coderone ruderi

La Spezia

Das Schloss befindet sich etwas außerhalb der Stadt Biassa. Es hat eine große quadratische Konstruktion. Das Schloss wurde im 15. und 16. Jahrhundert umgebaut, als es mit dem Verlust von strategischer Bedeutung in eine stattliche Residenz umgewandelt wurde und dann zur Familie von Biassa gehörte, Präzedenzfälle des Viano di Carpena.

Palazzo delle Poste Centrali - >La Spezia

Palazzo delle Poste Centrali

La Spezia

Die ehemalige Rente der Ritter von Malta, die 1875 erbaut wurde, beherbergte jahrelang die königliche Familie von Savoyen.

Museo Civico Ubaldo Formentini - >La Spezia

Museo Civico "Ubaldo Formentini"

La Spezia

Das Ubaldo Formentini Civic Museum befindet sich seit 1873 im Schloss San Giorgio. Das Museum organisiert das Paleofestival, eine Veranstaltung, die den Lebensstil „der Antike“ zeigt. Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen; Im ersten Stock können Sie den Lebensstil des Territoriums in verschiedenen Epochen der Geschichte sehen, und in der zweiten befinden sich die römischen Funde des Gebiets Luni.

Museo Civico del Sigillo - >La Spezia

Museo Civico del Sigillo

La Spezia

Das Museum of the Seal bietet Besuchern die vollständigste Sammlung, die jemals gesammelt wurde. Tatsächlich sind mehr als 1.500 Siegel erhalten, von Epochen vom vierten Jahrtausend v. Chr. bis heute. Die Sammlung wurde vor einigen Jahren von den Ehepartnern Lilian und Euro Capellini an die Gemeinde Spezia gespendet.

Menhir - Arte Contemporanea - >La Spezia

Menhir - Arte Contemporanea

La Spezia

Punto Arte - >La Spezia

Punto Arte

La Spezia

Galleria d’Arte Vallardi - >La Spezia

Galleria d’Arte Vallardi

La Spezia

Porta Castellazzo - >La Spezia

Porta Castellazzo

La Spezia

Das Tor stammt aus dem Jahr 1887, in Auftrag gegeben von Domenico Chiodo, dem Kapitän der Zeit der Marine. Während des Krieges wurde es schwer beschädigt und blieb infolgedessen völlig im Stich. Es war Stefano Tinto, sein derzeitiger Besitzer, der es restaurierte und zum heutigen Auftritt brachte. Heute befindet sich eine gleichnamige Unterkunft im Türschuppen, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Mura Trecentesche - >La Spezia

Mura Trecentesche

La Spezia

Die Mauern der Stadt La Spezia aus dem 14. Jahrhundert stammen aus dem Mittelalter und sind heute deutlich sichtbar. Für was noch übrig ist, wurden die Mauern von dem Unkraut und der schwarzen Patina befreit, die es bedeckte. Sie gehören zu den typischen Monumenten der Seestadt.

Porta Principale dell'arsenale - >La Spezia

Porta Principale dell'arsenale

La Spezia

Die Haupttür des Arsenals von La Spezia ist eine der wichtigsten und ältesten Stützpunkte der italienischen Marine. Die Tür befindet sich im Golf von La Spezia, im zentralen westlichen Bereich, ganz in der Nähe des historischen Zentrums der Stadt. Diese Konstruktion wurde nach Belieben und Intuition von Napoleon Bonaparte gebaut.

Monumento al Generale Chiodo - >La Spezia

Monumento al Generale Chiodo

La Spezia

Das Denkmal von General Domenico Chiodo befindet sich in der Stadt La Spezia. Domenico Chiodo war sowohl General als auch italienischer Architekt. Er wurde 1823 in Genua geboren und starb 1870 in La Spezia. Er entwarf das Maritime Military Arsenal von La Spezia.

Monumento a Giuseppe Garibaldi - >La Spezia

Monumento a Giuseppe Garibaldi

La Spezia

Das Denkmal von Giuseppe Garibaldi befindet sich in der Stadt La Spezia. Das etwa 60 Tonnen schwere Bronzdenkmal wurde vom italienischen Bildhauer Antonio Garella entworfen und im Juni 1913 eingeweiht. Nach der Einweihung fanden drei Tage hintereinander Feierlichkeiten statt.

Cattedrale di Cristo Re - >La Spezia

Cattedrale di Cristo Re

La Spezia

Der Bau der Kathedrale geht auf das Jahr 1975 an einem strategischen Punkt der Stadt zurück, um die historischen Bezirke mit den östlichen zu vereinheitlichen. Die Außenseite hat die Form eines Hyperboloids zu einer Klappe. Die Trommelabdeckung mit 50 m Durchmesser stützt die Wand und entlastet das Gewicht in Richtung der Stahlkonstruktion der Gelenke. Der Innenraum erhält Licht vom Glasfenster des Auges in der Mitte der Kuppel, was in Kombination mit den ursprünglichen Fresken die Kathedrale zum wichtigsten katholischen religiösen Ort der Stadt macht.

Pieve di San Venerio - >La Spezia

Pieve di San Venerio

La Spezia

Die Pfarrkirche S. Venerio stammt aus dem Mittelalter mit romanischem Grundriss, der in einem früheren Gebäude umgebaut wurde. Es hat eine einfache Fassade und einen Glockenturm, der später gebaut wurde. Einige Details der Konstruktion lassen sich bis in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts zurückverfolgen.

Accademia lunigianese di scienze - >La Spezia

Accademia lunigianese di scienze

La Spezia

Es ist eine kulturelle Institution im Jahre 1919 unter dem Namen von "Lunigianense Society of Natural History" gegründet.

Castello di San Terenzo - >Lerici

Castello di San Terenzo

Lerici (5 Km)

Erbaut auf einem felsigen Gebiet von den Bewohnern des Dorfes um 1400 auf einem alten bestehenden Turm, der dazu diente, das Meer vor Pirateninvasionen zu schützen. Zu verschiedenen Zeiten hat sich das Schloss verändert. Im Laufe der Jahrhunderte war das Schloss ein echter Verteidiger von Angriffen aus dem Meer. Heute ist die ursprüngliche Struktur mit drei kreisförmigen Türmen, dem Eingang und einem viereckigen Turm geblieben. Das Schloss ist für öffentliche Besichtigungen geöffnet.

Castello di Lerici - >Lerici

Castello di Lerici

Lerici (5 Km)

Die auf polygonaler Basis basierende Struktur befindet sich auf dem felsigen Vorgebirge von Lerici in einer beherrschenden Stellung. Das 1152 erbaute Schloss wurde zur Zeit der Seerepubliken Genua und Pisa, die Eigentum übernehmen wollten, mehrfach umgebaut und renoviert. Im Jahr 1555 trat das Gebäude nach Willen des Büros von St. George auf, und nach Abschluss der Arbeiten wurde ein heute noch sichtbarer Grabstein freigelegt.

Villa romana di Bocca di Magra - >Ameglia

Villa romana di Bocca di Magra

Ameglia (13 Km)

Es ist eine Villa am Meer auf abschüssigem Terrassen des ersten Jahrhunderts vor Christus, in Panoramalage am Hang des Berges Caprione gebaut.

Chiesa della Santissima Annunziata  - >Levanto

Chiesa della Santissima Annunziata

Levanto (20 Km)

Die Kirche der Santissima Annunziata ist ein religiöses Gebäude auf der Piazza Nostra Signora Annunziata in Levanto. Der Komplex aus dem 15. Jahrhundert befindet sich außerhalb des historischen Zentrums von Levanto, nicht weit vom Bahnhof Levanto entfernt. Dies stellt eine typische Struktur im franziskanischen Stil dar. An der Fassade befindet sich ein Flachrelief aus weißem Carrara-Marmor aus dem fünfzehnten Jahrhundert.

Loggia Comunale  - >Levanto

Loggia Comunale

Levanto (19 Km)

Die städtische Loggia ist ein Gebäude in Levanto aus dem 16. Jahrhundert. Dieser liegt etwa einen Meter von der Vorderseite der Piazza del Popolo entfernt, einem historischen Gebiet des mittelalterlichen Dorfes, das bereits in der Vergangenheit den Namen Piazza della Loggia annahm. Die Struktur bewahrt ein Fresko und andere Kunstwerke im Inneren.

Torre di Guinigi - >Ortonovo

Torre di Guinigi

Ortonovo (17 Km)

Der Guinigi-Turm wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut und stellt sich heute als Glockenturm der Kirche San Lorenzo di Ortonovo heraus und war Teil eines Schlosses, das in der heutigen Kirche stand. Die Art der Konstruktion erinnerte an die lunigischen Türme von kreisförmiger Form mit Beccatelli zur Verteidigung.

Antica Città Romana di Luni - >Ortonovo

Antica Città Romana di Luni

Ortonovo (15 Km)

Die antike römische Stadt Luni wurde 177 v. Chr. von zweitausend römischen Siedlern während der Kriege mit den Apuanischen Liguren gegründet. Seine strategische geographische Lage bedeutete, dass der Hafen der Stadt zu einem wichtigen Handelshafen für den Transport des weißen Marmors der Apuanischen Inseln nach Rom wurde. Nach der verschiedenen Zerstörung, die im Laufe der Jahrhunderte stattfand, sind noch einige Teile der antiken Stadt erhalten, wie das Capitolum, die paläo-christliche Basilika Santa Maria di Luni und das Amphitheater aus dem ersten Jahrhundert nach Christus.

Castello di Podenzana - >Podenzana

Castello di Podenzana

Podenzana (14 Km)

Die ersten Informationen über das Schloss von Podenzana kamen im fernen '884 dank einer Dokumentation der Abtei von Aulla zu uns. Die Unterkunft ermöglicht es Ihnen, eine herrliche Aussicht zu bewundern. Die Festung war lange Zeit zwischen dem Luni und der Malaspina umstritten. Das heutige Schloss ist als Privatbesitz für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Porta Romana - >Sarzana

Porta Romana

Sarzana (10 Km)

Die Porta Romana di Sarzana ist ein wunderschönes Beispiel für Architektur, die noch völlig intakt ist. Es wurde mit dem Ziel gebaut, Feinde daran zu hindern, in die Stadt zu gelangen.

Cittadella Firmafede - >Sarzana

Cittadella Firmafede

Sarzana (10 Km)

Der Bau wurde 1487 auf Geheiß von Lorenzo dem Prächtigen gebaut, als er beschloss, die alte Zitadelle zu Fall zu bringen. Seine Struktur umfasst sechs Bollwerke und einen Keep. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand und kann in seiner ganzen Pracht bewundert werden.

Fortezza di Sarzanello - >Sarzana

Fortezza di Sarzanello

Sarzana (10 Km)

Es ist eine Konstruktion, die bis ins zehnte Jahrhundert zurückreicht. Sein Zweck war schon immer der militärische Zweck. In der Vergangenheit gehörte es Kaiser Otto I. Seine Struktur besteht aus zwei Teilen: Der erste wird von der echten Burg und der zweite durch einen Zauber gegeben, der die Form eines befestigten Damms hat. Heute ist es in gutem Zustand völlig für Besucher geöffnet.

Chiesa di San Giovanni Battista - >Monterosso al Mare

Chiesa di San Giovanni Battista

Monterosso al Mare (16 Km)

Die Kirche San Giovanni Battista wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut. Seine Fassade ist im ligurischen gotischen Stil gehalten und erzeugt einen schönen Zwei-Ton-Effekt mit dem Wechsel von weißen und dunklen Murmeln. Das Hauptportal ist mit einem großen Rosenfenster geschmückt, das dem gesamten Gebäude Eleganz verleiht.

Chiesa di San Francesco - >Monterosso al Mare

Chiesa di San Francesco

Monterosso al Mare (16 Km)

Die Kirche und das angrenzende Kloster wurden Anfang 600 erbaut und sind im franziskanischen Stil gehalten. Mit napoleonischer Herrschaft wurde die Kirche beschlagnahmt und als Kaserne genutzt. In der Kirche gibt es einige wertvolle Gemälde, darunter eine Kreuzigung, die einige Gelehrte dem berühmten flämischen Maler Antoon van Dyck zuschreiben.

Chiesa di Santa Margherita - >Vernazza

Chiesa di Santa Margherita

Vernazza (13 Km)

Ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut, wurde es im 13. Jahrhundert im genuesisch-romanischen Stil umgebaut.

Chiesa di San Lorenzo - >Manarola

Chiesa di San Lorenzo

Manarola (9 Km)

Es wird allgemein als „Kirche von San Lorenzo bezeichnet und 1338 durch Meister Antelami erbaut. Die Kirche gilt als wichtiges Denkmal im gotischen Stil.

Chiesa di San Pietro - >Corniglia

Chiesa di San Pietro

Corniglia (11 Km)

Es befindet sich in der Via Fieschi, im kleinen Weiler Corniglia. Es wurde 1334 von den Meistern Comancini gebaut.

Via Fieschi - >Corniglia

Via Fieschi

Corniglia (11 Km)

Die gesamte Stadt Corniglia ist auf der Via Fieschi verbreitet. Es führt von der Pfarrei San Pietro zur Terrazza di Santa Maria, die das ganze Land durchquert.

Chiesa di San Giovanni Battista - >Riomaggiore

Chiesa di San Giovanni Battista

Riomaggiore (8 Km)

Die Kirche San Giovanni Battista ist ein religiöses Gebäude in der Via Pecunia in Riomaggiore. Im Inneren gibt es viele berühmte Werke, darunter: ein Triptychon im rechten Gang, das dem Meister Benedetto Antelami oder seiner skulpturalen Schule zugeschrieben wird, ein Gemälde, das die Predigt Johannes des Täufers darstellt.

Santuario della Madonna di Montenero - >Riomaggiore

Santuario della Madonna di Montenero

Riomaggiore (9 Km)

Calandra Arte - >Manarola

Calandra Arte

Manarola (9 Km)

Cardelli e Fontana Arte Contemporanea - >Sarzana

Cardelli e Fontana Arte Contemporanea

Sarzana (9 Km)

Santuario Nostra Signora di Soviore - >Monterosso al Mare

Santuario Nostra Signora di Soviore

Monterosso al Mare (15 Km)

Das Heiligtum liegt 4 km von Monterosso entfernt und wurde im vierzehnten Jahrhundert mit dem Beitrag der Bewohner der Region gegründet: Es ist wahrscheinlich das älteste Marien-Heiligtum Liguriens. In der schönen Kirche befindet sich eine kostbare Orgel, die von Agati gestiftet wurde und zum Protagonist zahlreicher Konzerte wird.

Museo Geopaleontologico del Castello - >Lerici

Museo Geopaleontologico del Castello

Lerici (7 Km)

Das Museum wurde aufgrund einer Entdeckung von Ilario Sirigu geschaffen, der fossile Spuren auf einer felsigen Oberfläche fand. Diese Entdeckungen werden sowohl von der Universität Rom als auch von Pisa bestätigt. Das Geopaleontologische Museum befindet sich im Schloss von Lerici, im Inneren finden wir wertvolle fossile Mineralien, Felsen und Spuren von Dinosauriern, die in Italien ans Licht kamen.

Museo Etnografico - >Ortonovo

Museo Etnografico

Ortonovo (17 Km)

Das Ethnographische Museum wurde im siebzehnten Jahrhundert erbaut und ist ein Colombara-Gebäude in der Ortschaft Casano. Das Museum begrüßt Materialien, die die Geschichte der Ölmühle durch jahrhundertealte Maschinen und Geräte erzählen. Die Route erstreckt sich über zwei Etagen, einen Ort, an dem die Oliven gepresst wurden und in den Spezialpressen gepresst wurden. Es gibt auch Maschinen zur Verarbeitung von Mais und Gegenständen, die dem Pressen von Trauben gewidmet sind.

Museo Archeologico Nazionale - >Ortonovo

Museo Archeologico Nazionale

Ortonovo (15 Km)

Das Nationale Archäologische Museum von Ortonovo befindet sich im Bereich der Ausgrabungen der Ortschaft Luni und wird von der Superintendenz für archäologisches Erbe von Ligurien kuratiert. Der Museumsbereich beherbergt Artefakte wie Statuen, Geschirr und Glas bei den Ausgrabungen sowie Rekonstruktionen des Domus Lunensi. Ein bestimmter Abschnitt ist der heiligen Architektur des Kapitoliums und dem Heiligtum der Mondgöttin gewidmet.

Museo di Storia Naturale della Lunigiana - >Aulla

Museo di Storia Naturale della Lunigiana

Aulla (15 Km)

Das Naturhistorische Museum von Lunigiana befindet sich in der Festung von Brunella in der Ortschaft Aulla in der Provinz Massa Carrara. Die Festung stammt aus der Zeit zwischen dem vierzehnten und sechzehnten Jahrhundert und gehört zur Renaissance-Ära. Das Museum wurde 1981 mit dem Ziel gegründet, eine umfangreiche Sammlung von Naturwissenschaften zu sammeln und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Heute ist das Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.

Torre di Montemarcello - >Ameglia

Torre di Montemarcello

Ameglia (12 Km)

Der Turm von Montemarcello in der Provinz Ameglia befindet sich im gleichnamigen Schloss. Der Turm gibt in Richtung Nordeingang der Stadt. Es wird angenommen, dass die Struktur auf Geheiß von Bischof Luni Enrico aus rein defensiven Zwecken auf das Jahr 1286 zurückgeht. Heute befindet sich das Anwesen in ausgezeichnetem Zustand und ist öffentlich zugänglich und für die Öffentlichkeit zugänglich.

Torre Obertenghi - >Arcola

Torre Obertenghi

Arcola (5 Km)

Der Obertenghi-Turm mit fünfeckigem Plan wurde im zehnten Jahrhundert errichtet. Seine Höhe übersteigt 20 Meter, da es aus Überwachungsgründen verwendet wurde. Noch heute bemerken wir die römischen Elemente, trotz der Restaurationen, die sie im Laufe der Jahre durchgemacht haben. Es wurde durch die Bombenanschläge während des Krieges schwer beschädigt, wodurch das derzeitige Erscheinen das Ergebnis einer Reihe von Verbesserungen ist.

Castello di Trebiano Diroccato - >Arcola

Castello di Trebiano Diroccato

Arcola (6 Km)

Das Schloss ist mittelalterlichen Ursprungs (es wird angenommen, dass es bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht) und befindet sich im gleichnamigen Dorf. Zu seinen Ursprüngen wurde es vom Bistum Luni benutzt. Das Gebäude hat eine fünfeckige Struktur und hat keine Fenster, nur Lamellen. Leider befindet sich das Schloss heute in einem Zustand völliger Verlassenheit und es ist nicht möglich, es zu besuchen.

Castello di Bigliolo ruderi - >Aulla

Castello di Bigliolo ruderi

Aulla (22 Km)

Das Schloss von Bigliolo war eine der Befestigungsanlagen des großen Bischofshofs von Lunigiana, das unter verschiedenen Ereignissen im Zusammenhang mit Kriegen im dreizehnten Jahrhundert litt, wie denen zwischen dem Bischof und der Malaspina in Val von Aulellà, die das Schloss in die Hände der Marquisen von Filattiera übergaben. Im Jahr 1412 wurde die Biglioli-Dynastie ausgestorben und 1418 ging Bigliolo unter die Herrschaft von Florenz. Bigliolo wurde 1523 von Giovanni de' Medici angegriffen. Im Jahr 1568 teilten die Söhne des Lazarus I. das Marquisat in zwei Teile.

Fortezza della Brunella - >Aulla

Fortezza della Brunella

Aulla (15 Km)

Die Festung besteht aus wunderschöner Militärarchitektur und ist von einem wunderschönen Park und einem langen botanischen Weg umgeben. Im Zentralgebäude der Festung wurde seit 1997 ein Museum eingeweiht, das aus vier Räumen besteht, die eine vollständige und innovative Beschreibung der lunigischen Landschaft bieten und die Aufmerksamkeit des Besuchers auf das Verhältnis zwischen den menschlichen Aktivitäten der Agrarwald-pastoralen Zivilisation und natürliche Ressourcen.

Castello di Bibola Diroccato - >Aulla

Castello di Bibola Diroccato

Aulla (14 Km)

Das Schloss von Bibola ist das Ergebnis mehrerer Gebäude, die in vier verschiedenen Phasen erkennbar sind: Die erste Phase, konstruktiv, stammt aus dem 13.-13. Jahrhundert. Die allgemeine Struktur des Schlosses lässt sich auf die zweite Bauphase zurückführen, die bis ins vierzehnte Jahrhundert zurückreicht. Die dritte Phase geht auf das Gebäude des Turms in der südöstlichen Ecke mit einem Durchmesser von etwa 6 Metern zurück. Einige gut erhaltene architektonische Elemente, die auf die vierte Bauphase zurückgehen, sind an der südöstlichen Vorderseite der Fassade zu sehen, wo sich eine Öffnung öffnet, die von einer Sechs-Beendigung dominiert wird - achtzehntes Jahrhundert.

Castello di Pallerone resti - >Aulla

Castello di Pallerone resti

Aulla (16 Km)

Das Schloss von Pallerone nahm seit dem fünfzehnten Jahrhundert eine gewisse Konsistenz an. Befestigungsanlagen, die im 16. Jahrhundert zum Schutz der Siedlung errichtet wurden, bleiben nur wenige Spuren der Mauern und nur ein Turm. Im Turm befindet sich eine der ältesten mechanischen Krippen Italiens, von 1935, ein Meisterwerk der Volkskunst, das auf einem aufwendigen elektromechanischen und hydraulischen System basiert.

Castello di Olivola - >Aulla

Castello di Olivola

Aulla (20 Km)

Das Schloss von Olivola, das von der Spitze eines Hügels aus das gesamte hügelige System zwischen Tavarone und Aulella dominierte, gehörte bereits zur Malaspina und bildete im vierzehnten Jahrhundert zu einem Lehen, bewahrt heutzutage einige Spuren der imposanten Konstruktion unter den Ruinen seiner mächtigen Mauern sowie zwei große kreisförmige Türme.

Torre di Caprigliola - >Aulla

Torre di Caprigliola

Aulla (10 Km)

Der Turm von Caprigliola stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Es befindet sich in Caprigliola, einem Weiler von Aulla in der Provinz Massa und Carrara, in der Toskana. Der Turm befindet sich im Herzen des Dorfes Caprigliola. Es ist aus Stein direkt auf dem Felsen gebaut. Es steigt aus einer kreisförmigen Pflanze. Es ist ein charakteristisches Merkmal der Burgense-Gebäude. Seine Höhe beträgt 28,80 m.

Borgo di Caprigliola - >Aulla

Borgo di Caprigliola

Aulla (10 Km)

Es wird vermutet, dass die Ursprünge des Borgo di Caprigliola bis ins zwölfte Jahrhundert zurückreichen. Die Sommerresidenz der Bischöfe befand sich in diesem Dorf, und auch eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert war Teil davon. Die bischöfliche Residenz befindet sich im oberen Teil des Hügels. Im 16. Jahrhundert bauten die Florentiner befestigte Mauern. Das Dorf Caprigliola ist bekannt für sein reiches künstlerisches Erbe, charakteristisch sind die Wappen und Portale

Castello di Calice o Doria-Malaspina - >Calice al Cornoviglio

Castello di Calice o Doria-Malaspina

Calice al Cornoviglio (14 Km)

Es ist ein Gebäude, das um das 11. Jahrhundert zu Verteidigungszwecken gebaut wurde. Heute beherbergt das Schloss Kommunen, Tourismusbüros und das Umwelterziehungszentrum. Es beherbergt aber auch andere Institutionen. In den übrigen zwei Etagen befinden sich das Imkereimuseum, die David Beghe Picture Gallery und das Pietro Rosa Museum. Es ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand, Touristen können es in seiner ursprünglichen Struktur sehen.

Pinacoteca David Beghè  - >Calice al Cornoviglio

Pinacoteca "David Beghè"

Calice al Cornoviglio (15 Km)

Die Kunstgalerie „David Beghè“ befindet sich im Schloss Doria Malaspina in Calice. Das Museum wurde am 7. Juli 1992 gegründet, um die Kunstwerke des großen Malers David Beghe zu unterstützen. 28 Ölwerke werden ausgestellt, während für seine Fresken der größte Teil fotografiert und dann ausgestellt wurde.

Castello Malaspina - >Carrara

Castello Malaspina

Carrara (21 Km)

Das Schloss Malaspina befindet sich im mittelalterlichen historischen Zentrum der Stadt. Es nimmt diesen Namen genau in Bezug auf die Familie, die ihn bauen ließ. Es hat eine quadratische Struktur und ein sehr elegantes Querschiff aus dem 16. Jahrhundert. Das Gebäude gilt sowohl für die Art der Konstruktion als auch für die Art des verwendeten Materials wie weißem und rosa Marmor als echte Schönheit.

Castello di Moneta Diroccato - >Carrara

Castello di Moneta Diroccato

Carrara (19 Km)

Das Schloss von Moneta stammt aus der Römerzeit, einer Zeit, in der Sie Nachrichten davon als rustikale Villa haben. Die Konstruktion wurde für verschiedene Funktionen und Verwendungszwecke verwendet und auf verschiedene Besitzer umgestellt. Seine Vergangenheit hat dafür gesorgt, dass wir heute nur wenige Teile davon bewundern können, von denen einige sehr verschlechtert sind.

Fortezza di Avenza - >Carrara

Fortezza di Avenza

Carrara (19 Km)

Der Bau stammt aus dem 8. Jahrhundert und wurde aus defensiven und strategischen Gründen errichtet. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Änderungen an ihr vorgenommen, da sie sich im Besitz mehrerer historischer Persönlichkeiten befand. Es gehört zu den symbolischen Denkmälern der Stadt. Heute ist der Turm der einzige Teil, der intakt bleibt. Der Besuch der Öffentlichkeit ist kostenlos.

Castello di Castelnuovo - >Castelnuovo Magra

Castello di Castelnuovo

Castelnuovo Magra (14 Km)

Das Castello di Castelnuovo befindet sich in der Provinz La Spezia. Der Bau stammt aus dem Ende des 13. Jahrhunderts. In der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts, während der Herrschaft der Medici, wurde das Gebäude restauriert. Derzeit ist die mittelalterliche Struktur die beiden kreisförmigen und viereckigen Türme und einige Reste der Mauern geblieben.

Castello Malaspina - >Fosdinovo

Castello Malaspina

Fosdinovo (14 Km)

Das Malaspina Castle in Fosdinovo, das auf die zweite Hälfte des zwölften Jahrhunderts zurückgeht, liegt nördlich der Toskana zwischen den Apuanischen Alpen und der Küste des Tyrrhenischen Meeres. Heute ist dies ein Museum, ein Kulturzentrum für zeitgenössische Kunst, eine Residenz für Künstler und Schriftsteller und ein kleines Bed & Breakfast.

Cappella di Santa Anastasia - >Lerici

Cappella di Santa Anastasia

Lerici (9 Km)

Es feierte immer noch Massen und Hochzeiten und befindet sich im Schloss von Lerici. Darin sind die Kreuzgewölbe und die typische zweifarbige Dekoration aus schwarzem Stein und weißem Marmor im pisan-genuesischen Stil des 13. Jahrhunderts gut erhalten.

Santuario di Nostra Signora degli Angeli - >Arcola

Santuario di Nostra Signora degli Angeli

Arcola (5 Km)

Die Geburt des Heiligtums ist mit einem angeblichen Erscheinen der Jungfrau Maria verbunden, die nach Volkstradition am 21.5.1556 stattfand; Die Muttergottes und 2 Engel erschienen 5 Schwestern der Fiamberti-Familie.

Castello di Arcola - >Arcola

Castello di Arcola

Arcola (5 Km)

Das Schloss Obertengo war ein Verteidigungsgebäude und eine stattliche Residenz in der Feudalzeit des mittelalterlichen Dorfes. Nach den Restaurationen im Jahr 1884 ist das Gebäude heute Sitz des Rathauses.

Zona Archeologica di Luni - >Ortonovo

Zona Archeologica di Luni

Ortonovo (15 Km)

Die archäologische Zone von Luni befindet sich im Zentrum der Alluvialebene, die von Sarzana bis zum Meer führt. Die Stadt Luni hatte die doppelte Funktion eines Hafens und eines militärstrategischen Punktes zur Kontrolle der ligurischen und toskanischen Küste. Seine geografische Lage machte ihn zu einem der wichtigsten Häfen für den Apuanischen Handel mit weißem Marmor. Der Umfang der Mauern ermöglicht einen Besuch der paläo-christlichen Basilika Santa Maria und des Capitolum.

Chiesa di Sant'Andrea - >Levanto

Chiesa di Sant'Andrea

Levanto (20 Km)

Die Kirche von Sant'Andrea Apostolo ist ein religiöses Gebäude in Levanto. Sie wissen nicht genau das Datum, das den Beginn seiner Konstruktion markierte. Die Fassade ist etwas ganz Besonderes, da sie Bänder aus weißem Carrara-Marmor mit grünem Serpentinit abwechselt, einem dekorativen Motiv, das typisch für die genuesische gotische Architektur ist. Sehr schön ist das große Marmorrosenfenster sowie die mehrfach restaurierte Fassade und das Innere der Kirche.

Borgo ForTorre Ponzanello - >Fosdinovo

Borgo ForTorre Ponzanello

Fosdinovo (14 Km)

Meer

Velagiovane - >La Spezia

Velagiovane

La Spezia

Dea dei Mari - >La Spezia

Dea dei Mari

La Spezia

Oasi Blu - >La Spezia

Oasi Blu

La Spezia

Sea Services Sas - >La Spezia

Sea Services Sas

La Spezia

Soprasotto - >La Spezia

Soprasotto

La Spezia

Cinque Terre Charter & Broker - >La Spezia

Cinque Terre Charter & Broker

La Spezia

Marina del Fezzano S.r.l. - >La Spezia

Marina del Fezzano S.r.l.

La Spezia

Bagno Arcobaleno - >Ameglia

Bagno Arcobaleno

Ameglia (14 Km)

Bagno Neda - >Ameglia

Bagno Neda

Ameglia (14 Km)

Fiascherino Beach - >Lerici

Fiascherino Beach

Lerici (8 Km)

Locanda & Stabilimento balneare Eco del Mare - >Lerici

Locanda & Stabilimento balneare Eco del Mare

Lerici (8 Km)

Spiaggia dell'Eco del Mare - >Lerici

Spiaggia dell'Eco del Mare

Lerici (8 Km)

Spiaggia di Monterosso al Mare - >Monterosso al Mare

Spiaggia di Monterosso al Mare

Monterosso al Mare (16 Km)

Spiaggia di Punta Corvo - >Ameglia

Spiaggia di Punta Corvo

Ameglia (11 Km)

Spiaggia di Guvano - >Vernazza

Spiaggia di Guvano

Vernazza (11 Km)

Spiaggia di Vernazza - >Vernazza

Spiaggia di Vernazza

Vernazza (13 Km)

Bagno Ambra  - >Sarzana

Bagno Ambra

Sarzana (15 Km)

Bagni Il Brigantino - >Sarzana

Bagni Il Brigantino

Sarzana (13 Km)

Spiaggia Fiascherino Beach - >Lerici

Spiaggia Fiascherino Beach

Lerici (7 Km)

Baia Blu Pozzuolo - >Lerici

Baia Blu Pozzuolo

Lerici (4 Km)

Wellness und Spa

Land

Essen und Trinken

Sport und Fun

Shopping

Dienstleistungen und touristische Informationen

Porto La Spezia

La Spezia

A.P.T. Azienda di Promozione Turistica

La Spezia

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

La Spezia

A.P.T. 5 Terre Golfo dei Poeti

La Spezia

Marina del Fezzano S.r.l.

La Spezia

Assonautica (pontile) la Spezia

La Spezia

Porto Mirabello Ufficio Porto

La Spezia

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

Levanto (20 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

Porto Venere (7 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

Brugnato (17 Km)

Porto di Porto Venere

Porto Venere (7 Km)

Porto di Porto Venere

Porto Venere (7 Km)

Porto Levanto

Levanto (20 Km)

Porto Monterosso al Mare

Monterosso al Mare (16 Km)

Porto Lerici

Lerici (7 Km)

Porto Turistico Iron Gate - Marina 3B

Sarzana (12 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Ameglia

Ameglia (11 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Beverino

Beverino (11 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Bolano

Bolano (10 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Borghetto Di Vara

Borghetto di Vara (16 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Carrodano

Carrodano (21 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Castelnuovo Magra

Castelnuovo Magra (14 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Follo

Follo (6 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Pignone

Pignone (12 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Podenzana

Podenzana (13 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Riomaggiore

Riomaggiore (8 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Rocchetta Di Vara

Rocchetta di Vara (17 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Santo Stefano Di Magra

Santo Stefano di Magra (8 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Tresana

Tresana (17 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Vernazza

Vernazza (13 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica Vezzano Ligure

Vezzano Ligure (5 Km)

Porto Vernazza

Vernazza (13 Km)

Pro Loco Castelnuovo Magra

Castelnuovo Magra (14 Km)

Ufficio Informazioni

Aulla (15 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

Calice al Cornoviglio (15 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

Fosdinovo (14 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

Lerici (6 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

Sarzana (9 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni E di Accoglienza Turistica

Arcola (5 Km)

Ufficio Informazioni

Carrara (18 Km)

Ufficio Informazioni

Carrara (18 Km)

Ufficio Informazioni (stagionale)

Aulla (15 Km)

A.A.S.T. Azienda Autonoma di Soggiorno e Turismo

Lerici (7 Km)

GAL aree rurali della Spezia

Beverino (11 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica / Proloco

Monterosso al Mare (16 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica

Arcola (5 Km)

I.A.T. Ufficio Informazioni e di Accoglienza Turistica (stagionale)

Fosdinovo (14 Km)

I.A.T. Uffico Informazioni e di Accoglienza Turistica

Lerici (6 Km)

Porto Marina di Carrara

Carrara (18 Km)

Ziele in der Nähe

Arcola

Arcola

Es ist 8,7 km entfernt - in ca. 12 Minuten

Lerici

Lerici

Es ist 9,3 km entfernt - in ca. 14 Minuten

Vezzano Ligure

Vezzano Ligure

Es ist 9,4 km entfernt - in ca. 14 Minuten

Follo

Follo

Es ist 9,9 km entfernt - in ca. 17 Minuten

Santo Stefano di Magra

Santo Stefano di Magra

Es ist 10,6 km entfernt - in ca. 12 Minuten

Ricco'Del Golfo

Ricco'Del Golfo

Es ist 11,6 km entfernt - in ca. 16 Minuten

Porto Venere

Porto Venere

Es ist 13,6 km entfernt - in ca. 25 Minuten

Bolano

Bolano

Es ist 14,2 km entfernt - in ca. 24 Minuten

Ameglia

Ameglia

Es ist 15,1 km entfernt - in ca. 20 Minuten

Manarola

Manarola

Es ist 15,6 km entfernt - in ca. 20 Minuten

Beverino

Beverino

Es ist 17,1 km entfernt - in ca. 22 Minuten

Riomaggiore

Riomaggiore

Es ist 17,1 km entfernt - in ca. 24 Minuten

 
 
 
UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER