Duomo - Cattedrale Santa Maria del Fiore
Florenz
(20 Km)
Eine der größten Kathedralen des Christentums aus dem vierzehnten Jahrhundert wurde im gotischen Stil in einer traditionellen florentinischen Konstruktion mit reichlich Räumen, horizontalen Linien und Dekorationen in verschiedenen Farben erbaut.
Battistero
Florenz
(20 Km)
Das Baptisterium neben der Kathedrale ist ein romanisches Gebäude, das für seine Bronzetüren bekannt ist. Vor der Kathedrale befindet sich das Goldene Tor, das von Ghilberti auch als „Tor des Himmels“ bekannt ist, mit Szenen aus dem Alten Testament.
Piazza del Duomo
Florenz
(20 Km)
Die Piazza del Duomo befindet sich im Herzen des historischen Zentrums von Florenz. Es wird von der Größe der Kathedrale und verwandten Gebäuden wie dem Glockenturm von Giotto und dem Baptisterium San Giovanni dominiert, auch wenn die hypothetische Linie zwischen der Via de' Martelli und der Via Calzaiuoli den Platz in zwei Abschnitte teilt, wobei das Baptisterium auf der gleichnamigen Piazza San Giovanni liegt.
Basilica di Santa Croce
Florenz
(20 Km)
Die Franziskanerkirche aus dem 14. Jahrhundert befindet sich auf dem gleichnamigen Platz. Die höchste Darstellung der italienischen Gotik bewahrt ein Erbe von Fresken von Gaddi, Giotto und Donatello, aber vor allem heißt es „Tempel der ital Ruhm“ für die Gräber der berühmten Florentiner aus Michelangelo, Rossini, Machiavelli und Galileo Galilei. Neben der Kirche können Sie auch das Museum von Santa Croce besuchen.
Piazza della Signoria
Florenz
(20 Km)
Die Piazza della Signoria ist ein wichtiger Punkt für die Stadt Florenz, da sie die Geschichte und den Ursprung der Florentinischen Republik repräsentiert. Es hat seinen Ruf beibehalten, da es das politische Zentrum der Stadt Florenz ist. Die Leute halten hier Treffen ab, da es voller Touristen ist. Es befindet sich vor dem Palazzo Vecchio.
Ponte Vecchio
Florenz
(20 Km)
Die Ponte Vecchio ist die älteste Brücke in Florenz und eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Brücke überquert den Fluss Arno an seiner engsten Stelle und besteht aus drei abgesenkten Bogenpässen. Im Zentrum der Brücke werden die Geschäfte von zwei Panoramaterrassen unterbrochen, von denen aus Sie einen Teil des schönen Vasarikorridors bewundern können. Ein weiteres bemerkenswertes Element ist die Büste von Benvenuto Cellini, dem berühmtesten Goldschmied in Florenz.
Palazzo della Galleria degli Uffizi
Florenz
(20 Km)
Eine der schönsten Kunstgalerien der Welt, hier können Sie die Entwicklung der italienischen Malerei von Anfang bis zum 17. Jahrhundert verfolgen. Der Renaissance-Palast wurde im Jahr 1560 von Vasari erbaut.
Galleria degli Uffizi
Florenz
(20 Km)
Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1560 zurück. Es ist die berühmteste italienische Galerie und eine der berühmtesten der Welt. Seine Sammlung besteht aus einem immensen künstlerischen Erbe vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Campanile di Giotto
Florenz
(20 Km)
Der freistehende Glockenturm vom vierzehnten. Century wurde nach Giottos Plänen gebaut und ist 82 Meter hoch. Unten ist es mit Reliefs (Kopien) von Andrea Pisano und Luca della Robbia verziert.
Corridoio Vasariano
Florenz
(20 Km)
Der Korridor führt von den Uffizien, in denen sich die ehemaligen Verwaltungsbüros befanden, zum Palazzo Pitti. Antike Skulpturen, Sarkophage, Statuen und Büsten des Römischen Reiches sind im Korridor zu sehen.
Piazzale Michelangelo
Florenz
(19 Km)
Die große Terrasse befindet sich auf einem Hügel am linken Ufer des Arno. Berühmt für seinen Blick auf das historische Zentrum und die Ponte Vecchio, die auch in vielen Postkarten verewigt wird. In der Mitte des Platzes befindet sich eine Kopie von David.
Palazzo Vecchio
Florenz
(20 Km)
Der Palast ist ein Symbol für die Macht von Florenz, er war Regierungssitz, bis Florenz die Hauptstadt war (bis 1871). Jetzt ist es ein Museum, in dem Sie Gemälde und Skulpturen bewundern können.
Loggia dei Lanzi
Florenz
(20 Km)
Galleria dell'accademia
Florenz
(20 Km)
Porta del Paradiso
Florenz
(20 Km)
Casa di Bettino Ricasoli
Florenz
(20 Km)
Der Palast stammt aus dem 17. Jahrhundert und erhielt seinen Namen von Bettino Ricasoli, der in seinem Inneren lebte. Die Struktur ist typisch florentinisch und hat einfache dekorative Elemente. Im Laufe der Jahre veranstaltete der Palast viele politische Treffen, die von Ricasoli organisiert wurden. Derzeit hat die Cassa di Risparmio di Firenze ihren Hauptsitz.
Chiostro di San Lorenzo
Florenz
(20 Km)
Der Kreuzgang der Basilika San Lorenzo wurde von Brunelleschi entworfen und von seinem Studenten Antonio Manetti geschaffen. Das Gebäude verfügt über eine doppelte Loggia mit Rundbögen im unteren Stockwerk und im Obergeschoss. Zuvor wurden die Häuser der Kanonen und die Umgebungen des Klosterlebens aufgestellt.
Palazzo Salviati
Florenz
(20 Km)
Der Palast stammt aus dem Jahr 400, er wurde 1456 von Jacopo Salviati gekauft, von dem er auch seinen Namen erhielt. Im Laufe der Jahre hatte das Gebäude zahlreiche Eigentümer und 1709 beherbergte es den König von Dänemark, Friedrich IV. Im Inneren befinden sich Kunstwerke aus verschiedenen Epochen, Fresken, Gemälde, Skulpturen, Werke großer Künstler wie Donatello, Cellini und Bronzino. Heute beherbergt das Gebäude die Banca Toscana.
Palazzo Pucci
Florenz
(20 Km)
Der Palast wurde im 16. Jahrhundert von Bartolomeo Ammannati erbaut. Es erhielt seinen Namen von Lorenzo und Roberto Pucci, die den Bau in Auftrag gaben. Die Struktur enthält Elemente der neoklassizistischen und architektonischen Dekorationen des '800, kombiniert mit antiken Werken, die zur Familie gehören. Derzeit beherbergt es eine Einkaufsgalerie.
Palazzo Soldani
Florenz
(20 Km)
Der Palast, auch bekannt als „Palazzo Vita“, wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut und erhielt seinen Namen von der Familie Soldani, die ihn 1480 kaufte. Das derzeitige Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen aus dem Jahr 1908, die die gesamte Fassade veränderten und der Struktur neue Elemente gaben, die sich sehr von denen des '300 unterscheiden. Der Palast gilt als nationales Kunsterbe.
Palazzo Borghese
Florenz
(20 Km)
Der Borghese-Palast stammt aus der neoklassischen Zeit und ist eines der wichtigsten Gebäude der Stadt. Im Inneren hat es heute noch schöne Fresken. Die Struktur gehörte der Familie Borghese, von der sie auch ihren Namen erhielt. Im Jahr 1843 wurde es von Luigi Cappelli gekauft. Derzeit beherbergt es eine Unterkunftseinrichtung.
Loggia del Pesce
Florenz
(20 Km)
Die Loggia del Pesce ist eine 1567 von Cosimo l entworfene Struktur. Es wurde eingerichtet, um die Verkäufer von Fischen, die von der Ponte Vecchio gejagt wurden, zuzuteilen, da der Vasari-Korridor gebaut werden musste. Die Loggia besteht aus zwei Reihen mit je 9 Bögen und aus Säulen toskanischen Ordens, die von Gewölben mit einer Muschel bedeckt sind. In den Jahren 1885 bis 1895 wurde es durch die Wiederherstellung der am besten erhaltenen Teile wieder aufgebaut.
Cenacolo di San Salvi
Florenz
(20 Km)
Der Upper Room, ein für die Klöster von Florenz typisches Fresko, wurde im 16. Jahrhundert geboren. Es wurde von Andrea del Sarto, einem der berühmtesten Künstler der Renaissance, geschaffen. Dies ist das letzte Abendmahl, eine der bekannten Episoden der Bibel, die sehr sorgfältig gearbeitet hat. Derzeit befindet es sich im gleichnamigen Museum.
Villa Medicea di Poggio Imperiale
Florenz
(18 Km)
Die Villa wurde im Jahr '500 gebaut. Im Laufe der Jahre wurde die Struktur mehreren Restaurationen unterzogen, was ihr ein völlig anderes Aussehen als das ursprüngliche gab. Das Gebäude wurde verstärkt und mit neoklassizistischen Dekorationen bereichert. Heute beherbergt die Villa ein religiöses weibliches College.
Porta Romana
Florenz
(19 Km)
Die römische Tür stammt aus dem Jahr 1326. Wie alle anderen Türen wurde es im Laufe der Jahre Interventionen unterzogen, die das ursprüngliche Erscheinungsbild der Tür völlig verändert haben. Im Inneren befinden sich Fresken und Dekorationen von großer historischer Bedeutung.
Casa Ridolfi
Florenz
(20 Km)
Casa Ridolfi wurde im Jahr 300 erbaut, aber sein heutiges Aussehen ist das Ergebnis einer tiefen Restaurierung des 19. Jahrhunderts. Es erhielt seinen Namen von seinen Besitzern, dem Ridolfi di Piazza, zu dessen Ehren sich auch das Wappen an der Fassade befindet. Die Struktur ist solide und aus starkem Stein mit einfachen Dekorationen.
Palazzo Guadagni
Florenz
(20 Km)
Der Palast wurde 1502 auf Geheiß von Riniero di Bernardo Dei, einem Seidenhändler, erbaut. Die Struktur unterscheidet sich im Renaissance-Stil sehr von den anderen benachbarten Einrichtungen. Die Einnahmen, von denen es auch seinen Namen erhielt, waren seit dem 600 Eigentümer der Struktur und verwandelten den Palast in ein Drei-Sterne-Hotel. Heute finden wir immer noch alle alten dekorativen Elemente erhalten.
Monumento a Cosimo Ridolfi
Florenz
(20 Km)
Die Statue wurde im Jahr 800 von Raffaello Romanelli geschaffen und dem berühmten georgophilen Cosimo Ridolfi gewidmet, der einen großen Beitrag zur Landwirtschaft geleistet hat. Es wurde kürzlich zum 180-jährigen Jubiläum der Cassa di Risparmio in Florenz restauriert.
Casa di Filippo Lippi
Florenz
(20 Km)
Es wird davon ausgegangen, dass es um das fünfzehnte Jahrhundert gebaut wurde, und es war das Gebäude, in dem der große Künstler Filippp von Tommaso Lippi geboren und gelebt wurde. Die Struktur ist einfach, klein, aber gut gepflegt. An der Fassade befindet sich auch der Grabstein, der Lippi gewidmet ist. Derzeit ist das Haus Eigentum der Karmeliten-Väter.
Castello di Querceto
Greve in Chianti
(5 Km)
Der Bau des Schlosses Querceto geht auf die lombardische Ära zurück. Seit 1897 ist es Teil des Eigentums der Familie Francois. Das Schloss wurde in eine Weinhandlung umgewandelt, in der hochwertiger Wein produziert wird. Das Gebäude kann zusammen mit dem Unternehmen besichtigt werden.
Borgo Castello di Lamole
Greve in Chianti
(6 Km)
Das Schloss von Lamolesi wurde zwischen dem zehnten und zwölften Jahrhundert erbaut. Seine Struktur ist elliptisch und 600 Meter lang. Das Schloss wird als eine Gruppe von Häusern präsentiert, die zusammen eine Verteidigungsmauer bilden. Derzeit gibt es im Schloss ein kleines Restaurant und ein Geschäft, in dem landwirtschaftliche Produkte verkauft werden.
Castello di Montauto
Impruneta
(14 Km)
Das Schloss von Montauto wurde 980 n. Chr. mit hauptsächlich Verteidigungszwecken des Ortes gebaut, an dem es stand. Auf einem konischen Hügel gelegen und von einem großen Park mit Zypressen umgeben, beherbergte es im 13. und 14. Jahrhundert die Zusammenstöße und Kämpfe zwischen Guelphen und Ghibellines. Gegen 1550 wurde das Schloss vom Architekten Domenico di Baccio d'Agnolo umgewandelt und erweitert. Es gibt daher Ornamente und Fresken von großer Eleganz und Kostbarkeit, die dem Gebäude Pracht und Glanz verleihen.
Castello di Cafaggio
Impruneta
(10 Km)
Das Schloss von Cafaggio wurde um 1300 in der Nähe von San Casciano im Greve-Tal erbaut. Die Struktur bestand aus mehreren Häusern und Arbeitsräumen und bildete so ein unabhängiges Dorf, in dem Produkte verschiedener Art angebaut und bearbeitet wurden. Tatsächlich befand sich das Schloss in einem Wald, der auf etwa hundert Hektar verteilt war und es gab nicht nur Holz, sondern auch Blumen, Pilze und Pflanzen. Um 1700 war diese Festung die Heimat des bekannten Musikers Giacomo Puccini.
Cimitero Americano di Firenze
Impruneta
(14 Km)
Der amerikanische Friedhof in Florenz wurde 1959 erbaut und 1961 von den amerikanischen Architekten McKim, Mead und White eingeweiht. Der Friedhof erstreckt sich über 28 Hektar und beherbergt die Überreste des amerikanischen Militärs, das während des Zweiten Weltkriegs und während der Befreiung Italiens gestorben ist.
Borgo Castello di Monteriggioni
Monteriggioni
(24 Km)
Nur 10 Minuten mit der Autobahn von Siena entfernt, bleibt der Rand von Monteriggioni eines der berühmtesten italienischen Dörfer, noch intakt, es ist möglich, es mit Reiseführern zu besuchen. Mit Wänden, die mit 14 Türmen übersät sind, ist es auch in der Göttlichen Komödie in Erinnerung geblieben.
Torre Longobarda Diroccato
Montevarchi
(23 Km)
Der Turm lombardischen Ursprungs wurde aus Verteidigungsgründen auf den Hügeln von Montevarchi gebaut. Es genoss eine strategische Position, von der aus er die gesamte Umgebung kontrollierte.
Cassero
Poggibonsi
(20 Km)
Der Cassero mit fünfeckigem Plan ist ein bisher renoviertes Gebäude mit Blick auf die umliegenden Hügel. Umgeben von einer beeindruckenden Kronenwand. Es ist möglich, es an Wochentagen und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr zu besuchen.
Villa Castello Bonsi
Reggello
(19 Km)
Die Villa Castello di Bonsi gehörte zur Familie Bonsi della Ruota. Im achtzehnten Jahrhundert wurde die Villa an die Brüder des Klosters Carmine in Florenz übergeben, bevor sie von den Gattai Puddings gekauft wurde. Diese, immer noch die Besitzer der Villa, verwandelten sie in ein Schloss. Ein Teil seiner Restaurierung wurde vom Maler Raphael Sorbi durchgeführt.
Castello di Torre del Castellano
Reggello
(14 Km)
Das Schloss von Torre del Castellano erhebt sich auf einem Hügel und dominiert vor allem aus dem Nachbargebiet. Der Bau stammt aus dem Mittelalter und wurde ursprünglich von Gräfin Willa durchgeführt. Später ging er an das Castellano über, von dem es seinen Namen hat. Seine Hauptfunktion bestand darin, sich gegen Feinde zu verteidigen. Nach den Restaurierungsarbeiten wird es heute als Agrotourismusunternehmen eingesetzt.
Castello Poggio Castellare
Reggello
(22 Km)
Das Schloss Poggio Castellare ist ein sehr altes Gebäude. Tatsächlich ist es heute nur über einen Weg zugänglich, den man durchlaufen kann, und wir können nur die Ruinen beobachten, die im Laufe der Jahrhunderte geblieben sind.
Castello di Leccio
Reggello
(17 Km)
Das Schloss von Leccio oder Sammezzano wurde 1605 im Auftrag der Ximenes von Aragon im maurischen Stil erbaut. Im Jahr 1878 beherbergte es König Umberto I. Während des zwanzigsten Jahrhunderts, nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde es in ein Luxushotel umgewandelt. Es befindet sich derzeit in einem Zustand der Vernachlässigung, behält aber immer noch seine Pracht. Seit einem Jahr arbeiten wir daran, es wieder in seine ursprüngliche Schönheit zu bringen.
Castello dell'Acciaiolo
Scandicci
(21 Km)
Das Schloss wurde im Jahr 300 errichtet und im 16. Jahrhundert von Senator Roberto Acciaioli gekauft, von dem es auch seinen Namen erhielt. Die heutige Struktur ist das Ergebnis einer Reihe von Interventionen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden. Heute beherbergt es „Bistrot der Welt“.
Badia di Settimo
Scandicci
(27 Km)
Die Abtei, auch bekannt als „Abtei von St. Salvatore und Lorenzo“, stammt aus dem zehnten Jahrhundert. Die Struktur hat architektonische Elemente verschiedener Stile, von Romanik bis Gotik und Renaissance. Die Innenräume sind sorgfältig eingerichtet und enthalten zahlreiche liturgische Objekte und Werke der sakralen Kunst. Die Abtei ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eremo Carmelitano S.Maria degli Angeli
Scandicci
(22 Km)
Das Kloster stammt aus dem Jahr 1987 und heißt eine Gruppe von Karmeliter-Nonnen willkommen. Das Gebäude, in dem verschiedene liturgische Rituale durchgeführt werden, ist mit Bescheidenheit und Einfachheit eingerichtet. In seinen Innenräumen sind verschiedene Ikonen, Porträts und zahlreiche religiöse Objekte erhalten, die dem Kloster eine spirituelle Natur verleihen.
Museo dell’Opera del Duomo
Florenz
(20 Km)
Ein interessantes Ziel, um mehr über die florentinische Skulptur zu erfahren. Bekannt sind das Modell von Brunelleschis Kuppel, die Statuen, die die Fassade des Doms schmückten, der Santa Maria del Fiore gewidmet war, und die Marmorgruppe von Michelangelos Pietà. Ein Muss aufhören.
Casa Museo di Dante
Florenz
(20 Km)
Im Dante's House Museum erfahren Sie mehr über das Leben, die Werke des Dichters und die Geschichte seiner Familie. Eine Reise durch das Florenz seiner Zeit. Ein Bildungsmuseum, eine Reise ins Mittelalter alles zu sehen!
Cappelle Medicee
Florenz
(20 Km)
Ein Weg, um Umgebungen von großem historischen und architektonischen Interesse zu bewundern, wo Sie auch das Mausoleum der Großherzöge der Medici-Familie finden. Nicht zu verpassen ist die Neue Sakristei, die Arbeit von Michelangelo begann 1521.
Teatro della Pergola
Florenz
(20 Km)
Ein Theater unnachahmlicher Akustik, das ursprünglich dem Gericht vorbehalten war. Seit 1718 für die Öffentlichkeit zugänglich waren dort Werke großer Komponisten wie Vivaldi vertreten. Heute ist das Theater ein Kulturzentrum, das sein großes Ansehen behält.
Teatro Puccini
Florenz
(24 Km)
Es wurde zwischen 1939-1940 erbaut und ist ein Beispiel für italienischen Rationalismus. Heute finden im Theater komische und satirische Aufführungen mit Schauspielern von nationalem Ruhm statt. Es hat den Namen des Platzes, der dem großen Meister von Lucca gewidmet ist.
Teatro del Maggio Musicale Fiorentino
Florenz
(21 Km)
Es ist das Theater, in dem Ende des 16. Jahrhunderts ein Melodram geboren wurde. Heute ist der Hauptsitz das Teatro Comunale und gilt als Zentrum der florentinischen Musik. Hier findet das Maggio Musicale statt: das älteste Musikfestival Europas.
Cenacolo di Andrea del Sarto
Florenz
(20 Km)
Es stammt aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Hier ließen sich die Klosternonnen der seligen Demut nieder. Der obere Raum wurde von Andrea del Sarto mit Fresken versehen und beherbergt heute auch die Werke seiner Zeitgenossen und seiner Anhänger.
Palazzo Medici Riccardi
Florenz
(21 Km)
In diesem Palast decken wir vier Jahrhunderte in der Kunstgeschichte ab. Das Juwel des Palastes ist die Kapelle der Könige: ein berühmter Freskenzyklus des Florentiner Benozzo Gozzoli, einem Schüler des Seligen Angelico. Darf man sich nicht entgehen lassen!
Casa Martelli
Florenz
(20 Km)
Eine Kunstreise, die Werke von Donatello und Caravaggio beinhaltet. Die Martelli-Familiensammlung entstand in den Jahren von 1668 bis 1669. Eine Galerie von Gemälden und Skulpturen von großem Wert: zu sehen!
Casa Torre dei Ghiberti
Florenz
(20 Km)
Der Turm der Ghiberti, auch bekannt als „Witwen“, stammt aus dem Jahr 200. Es erhielt seinen Namen von der Familie Ghiberti, die es 1259 kaufte, und änderte auch die Struktur. Die Anlage verfügt über einfache architektonische Elemente aus Stein und Schmiedeeisen, die während der 900 restauriert wurden. Es beherbergte mehrere Nachkommen der Familie, darunter auch den berühmten Künstler Lorenzo Ghiberti.
Castello di Meleto
Gaiole in Chianti
(18 Km)
Das Castello di Meleto steht majestätisch in der bezaubernden Chianti-Landschaft am Ende einer angenehmen Allee, die von Zypressen und Wacholdern flankiert wird. Die Unterkunft befindet sich mitten in den von der Sonne geküssten Feldern und Weinbergen, 1 km von Gaiole in Chianti entfernt...
Chiesa di Santa Maria Novella
Florenz
(20 Km)
Eine der schönsten italienischen Basiliken mit der unvergleichlichen und berühmten Renaissance-Fassade, die von Leon Battista Alberti entworfen und gebaut wurde.
Parco Archeologico Citta' Etrusco-Romana
Fiesole
(23 Km)
Der Archäologische Park der etruskisch-römischen Stadt enthält Gebäude und Funde aus dem 2. und 3. Jahrhundert nach Christus. Die Ausgrabungen begannen 1809 auf Geheiß von Baron Friedman Schellersheim. Die Überreste des antiken römischen Theaters mit einem Durchmesser von 34 Metern, der Terme di Fiesole und einem etruskischen Grab mit verzierten Säulen wurden ans Licht gebracht.
Castello di Vicchiomaggio
Greve in Chianti
(2 Km)
Castello di Verrazzano
Greve in Chianti
(3 Km)
Pieve di San Vincenti
Gaiole in Chianti
(17 Km)
Le Mura
Radda in Chianti
(13 Km)
Palazzo del Podestà
Radda in Chianti
(13 Km)
Chiesa di San Salvatore
Castellina in Chianti
(14 Km)
Chiesa di San Martino a Cispiano
Castellina in Chianti
(1 Km)
Chiesa di San Giorgio alla piazza
Castellina in Chianti
(8 Km)
Die 1084 geweihte Kirche San Giorgio befindet sich auf der Piazza nel Comune di Castellina in Chianti.
Pieve di Sant'Agnese in Chianti
Castellina in Chianti
(1 Km)
Seit 1046 befindet sich die Pfarrkirche Sant'Agnese in einem befestigten Komplex, zu dem die Kapelle des Unternehmens, der Glockenturm, das Pfarrhaus und das Kloster gehören. Die Fassade wurde unter Berücksichtigung des ursprünglichen Profils wieder aufgebaut, während das Innere in der nach dem letzten Krieg verliehenen Form präsentiert wird und aus drei Schiffen besteht, die durch fünf Bögen geteilt sind, die auf Säulen ruhen. Südlich des Kreuzgangs befindet sich ein Glockenturm, der in der Vergangenheit ein Turm der Verteidigung war.
Museo Archeologico del Chianti Senese
Castellina in Chianti
(15 Km)
Das Museum befindet sich in Castellina im Chianti. Im Inneren ist es möglich, viele archäologische und historische Funde aus dem Chianti-Gebiet zu sehen. Das Museum ist auch Teil der Musei Senesi Foundation.
Necropoli del Poggino
Castellina in Chianti
(18 Km)
Tumulo di Montecalvario
Castellina in Chianti
(14 Km)
Accademia delle Arti del Disegno
Florenz
(20 Km)
Die Academy of Artists ist der Ort, an dem Konferenzen, Kunstausstellungen, Buchpräsentationen, Konzerte und Präsentationen wichtiger Künstler aus der ganzen Welt stattfinden. Dies ist ein Ort für Kunstliebhaber.
Basilica di San Lorenzo
Florenz
(20 Km)
Im Herzen der Stadt befindet sich eine der größten Kirchen in Florenz, ein Ort, an dem die Fürsten der Familie Medici begraben sind. Es ist ein Ort, an dem Sie viel über Geschichte lernen und mittelalterliche Architektur sehen können.
Abbazia di Vallombrosa
Reggello
(24 Km)
Die Abtei von Vallombrosa befindet sich im schönen Wald, der im Laufe der Jahrhunderte von den Mönchen geschaffen und kuratiert wurde, bis sie 1973 zum „Natürlichen Biogenetischen Reserve“ erklärt wurde. Die imposante Konstruktion, die vom Turm und dem hohen Glockenturm von 1200 dominiert wird, besitzt das Aussehen eines Schlosses. In der Abtei sind zahlreiche Kunstwerke erhalten. Rund um die Abtei, im Wald, gibt es Kapellen und Laubhüttenhütten, die mit Episoden aus dem Leben von Gualberto, dem Obersten des Mönchs von Vallombrosa, verbunden sind. Die Wege, die zu diesen kleinen religiösen Gebäuden führen, bieten dem Besucher mehrere Möglichkeiten zur Meditation.
Pieve di San Pietro a Cascia
Reggello
(19 Km)
Die Pfarrkirche San Pietro a Cascia befindet sich in Cascia, in der Gemeinde Reggello. Es ist eine der interessantesten Pfarrkirchen Valdarno für die Qualität der Skulpturen und für die romanische architektonische Struktur, die sich auf das späte zwölfte Jahrhundert bezieht. Im Inneren sind die drei Schiffe durch monolithische Säulen geteilt.
Museo Masaccio
Reggello
(19 Km)
Das Masaccio-Museum enthält Gemälde und Objekte sakraler Kunst aus der Zeit vom 15. Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert, die aus Cascia und anderen Kirchen von Reggello stammen.
Chiesa di Sant'Agata
Reggello
(20 Km)
Die Kirche von Sant'Agata gehört zu den verschiedenen von Matilde di Canossa gesuchten Kirchen. Es wird angenommen, dass dies auf das Jahr 1230 zurückgeht. Der architektonische Komplex besteht aus der Kirche, dem Glockenturm, dem Pfarrhaus und einem zusammenhängenden Kreuzgang.
Pieve di San Pietro
Bagno a Ripoli
(17 Km)
Die Pfarrkirche San Pietro befindet sich in Bagno a Ripoli in der Provinz Florenz. Die Kirche befindet sich im Zentrum des Pleban-Komplexes von Ripoli und besteht aus einer Basilika mit drei Schiffen, die mit einer halbkreisförmigen Apsis enden Schiffen. Ein wunderschöner Kreuzgang ist ebenfalls Teil des Plebanon-Komplexes.
Villa di Lappeggi
Bagno a Ripoli
(13 Km)
Die Medicea Villa von Lappeggi befindet sich in einem Weiler von Bagno a Ripoli. Es wird auch Appeggio oder The Worble genannt und hat seinen Namen von dem Bergrücken des Hügels, auf dem es aufsteigt. In alten Zeiten beherbergte es die Familie Bardi, die nach mehreren Eigentümerwechseln 1569 an Prinz Francesco de' Medici verkauft wurde. Die Lage des Anwesens war besonders angenehm: in der Nähe der Stadt, aber umgeben von Landschaft.
Pieve di San Pietro
Loro Ciuffenna
(25 Km)
Centro Storico
Florenz
(20 Km)
Es wird als der Ort beschrieben, an dem Architektur und Kunst der Renaissance geboren wurden. Es ist ein Ort, der die Geschichte von Florenz und Italien im Allgemeinen repräsentiert. Heute ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
La Specola
Florenz
(19 Km)
La Specola, das älteste wissenschaftliche Museum Italiens und in ganz Europa, ist auch als Museum für Zoologie und Naturgeschichte bekannt. Es befindet sich in Florenz, in der Nähe des berühmten Pitti-Palastes.
Museo Galileo
Florenz
(20 Km)
Das Galileo-Museum, das 1927 gegründet wurde. Es beherbergt Hunderte von Sammlungen, darunter der berühmte Finger von Galileo. Das Museum beherbergt auch zahlreiche Artefakte, von denen viele als Pioniere in der wissenschaftlichen Welt bekannt sind, es gibt den Globus, verschiedene Teleskope und Navigationsgeräte.
Chiesa di Ognissanti
Florenz
(20 Km)
Die Allerheiligenkirche hat eine reiche Geschichte, sie ist auch ein architektonisches Meisterwerk, das sich von den mittelalterlichen Gebäuden abhebt. Die Kirche ist bekannt für ihre Barockkunst und die schönen Skulpturen, die auffallen. Hier haben Besucher nicht nur die Möglichkeit, mit der Vergangenheit in Kontakt zu treten, sondern auch spirituelle Erfüllung zu erlangen.
Ospedale degli Innocenti
Florenz
(20 Km)
Das Gebäude wurde zunächst als Waisenhaus für Kinder begonnen, später in ein Krankenhaus umgewandelt und nach seiner Schließung in ein Museum umgewandelt, das derzeit die Kunst der Renaissance beherbergt.
Palazzo Spini Feroni
Florenz
(20 Km)
Der Palazzo Spini befindet sich auf der Piazza Santa Trinita und wurde ab 1289 für den sehr reichen Kaufmann und Politiker Geri Spini erbaut. Es ist einer der beeindruckendsten mittelalterlichen Paläste in der Stadt Florenz. Seit 1995 beherbergt der Palast ein Museum, das dem berühmten Designer Salvatore Ferragamo gewidmet ist
Piazza della Repubblica
Florenz
(20 Km)
Heute ist die Piazza della Repubblica berühmt für ihre historischen literarischen Cafés, Treffpunkte für Wissenschaftler und Künstler oder im Grunde für Männer der Kultur. Es ist ein Ort, an dem regelmäßig spontane Ausstellungen stattfinden.
Basilica di Santa Maria del Carmine
Florenz
(20 Km)
Die Basilika Santa Maria del Carmine wurde 1268 mit Änderungen in den Jahren 1328 und 1464 erbaut. Es wurde im 16. und 17. Jahrhundert im Barockstil renoviert. Nachdem es 1771 durch einen Brand zerstört wurde, wurde es im Rokoko-Stil wieder aufgebaut. Das Innere der Kirche zeigt mittelalterliche Skulpturen und Gemälde.
Basilica della Santissima Annunziata
Florenz
(20 Km)
steigt dort auf, wo es einst das Oratorium der Diener Mariens gab. Die Kirche wurde zwischen 1440 und 1481 dank Michelozzo, der den ersten Kreuzgang baute, und Alberti, der einige Änderungen vorgenommen hatte, wieder aufgebaut. Darin befindet sich das Gemälde von Andrea del Sarto „Die Geburt der Jungfrau“. Es wird gesagt, dass der Künstler eingeschlafen sei, nachdem er den Engel gezeichnet hatte und den Albtraum hatte, keine bessere Jungfrau machen zu können als der Engel, den er gezeichnet hatte. Aber als er aufwachte, war das Gemälde bereits durch eine „Wunderhand“ vervollständigt worden.
Basilica di Santo Spirito
Florenz
(20 Km)
Ein großartiges Beispiel für Renaissance-Architektur ist die Art der Beschreibung, die der Basilika Santo Spirito gegeben werden kann. Die im dreizehnten Jahrhundert erbaute Kirche gilt als einer der schönsten mittelalterlichen Paläste im Stadtteil Oltramo von Florenz
Museo Stibbert
Florenz
(22 Km)
Auf dem Hügel von Montughi befindet sich Florenz das Stibbert Museum, das mehr als sechsunddreißigtausend Funde aus westlichen und östlichen Zivilisationen hat. Diese Artefakte wurden vom Gründer des Federico Stibbert Museums gesammelt.
Teatro Verdi
Florenz
(20 Km)
Das Teatro Verdi wurde 1854 als Teatro Pagliano gegründet, später aber 1901 zu Ehren von Giuseppe Verdi umbenannt. Es hat eine Kapazität für 806 Personen, einschließlich eines Rollstuhlraums.
Galleria Gentili
Florenz
(46 Km)
Cappella Brancacci
Florenz
(20 Km)
Es befindet sich in der Kirche S. Maria del Carmine in Florenz. Um zu dieser Kapelle zu gelangen, müssen Sie das nahe gelegene Kloster passieren. Im Inneren gibt es intensive Fresken-Szenen, die von Masolino und Masaccio, alt und jung, Lehrer und Schüler nach dem Willen von Felice Brancacci, dargestellt werden.
Casa Buonarroti
Florenz
(20 Km)
Das Haus kann als Denkmäler-Museum definiert werden. Hier können Sie die Kunstsammlungen von Michelangelos Familie bewundern. Ort, wo man die skulpturalen Werke der Jugendzeit des Meisters schätzen kann. Ein vollständiges Eintauchen in Michelangelos Leben, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Casa Museo "R. Siviero"
Florenz
(19 Km)
Das Gebäude war zuvor die Residenz des Intellektuellen Radolfo Siviero. Im Inneren können wir die Skulpturen und Landschaftsmalereien des '400 des flämischen Jan Frans Van Bloemen bewundern. Siviero, leidenschaftlich für die Sammlungen, hat im Laufe der Jahre viele Werke antiker Kunst gesammelt, darunter: Etruskische Funde, römische Statuen, goldene Hintergrundbilder aus der Renaissance und des Barock, Terrakotta, Bronzen, Möbel usw. Angesichts der Bedeutung der darin enthaltenen Werke, die Toskana Region vertraute das Museum dem Verband der Freunde der Florentiner Museen an.
Collezione "Loeser"
Florenz
(20 Km)
Die Loeser-Kollektion befindet sich in den monumentalen Vierteln des Palazzo Vecchio in Florenz. Diese Sammlung umfasst dreißig Kunstwerke- und Möbelstücke aus dem Mittelalter und der Renaissance, die 1928 vom Kunsthistoriker Charles Loeser an den Stadtrat gespendet wurden. Dies sind Skulpturen und Gemälde vom vierzehnten Jahrhundert bis zum sechzehnten Jahrhundert, insbesondere toskanischer Künstler.
Museo "S. Ferragamo"
Florenz
(20 Km)
Nach dem Willen von Wanda Ferragamo und ihren Kindern wurde 1995 das Salvatore Ferragamo Museum eingeweiht, das sich im selben Hauptsitz des Unternehmens befindet. Der Zweck der Gründung des Museums ist es, die Geschichte seines Gründers und die von ihm geschaffenen Kreationen „Made in Italy“ zu verbreiten. Das Museum verfügt über eine reiche Sammlung von mehr als 10.000 Schuhen.
Museo Agrario Tropicale
Florenz
(21 Km)
Das Tropische Landwirtschaftsmuseum befindet sich im Agronomischen Institut für Übersee. Im Inneren befindet sich eine reiche Sammlung von Kunsthandwerk, Kleidung und Musikinstrumenten aus Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien. Es gibt auch Elemente der Flora und Fauna wie eine riesige Sammlung tropischer und subtropischer Insekten. Darüber hinaus ist es möglich, Gewächshäuser mit tropischen Pflanzen zu besuchen.
Casa di Andrea del Sarto
Florenz
(21 Km)
Das Gebäude wurde 1520 im Auftrag von Andrea del Sarto gebaut, von der es auch seinen Namen erhielt. Im Laufe der Jahre wurde es Eigentum mehrerer Charaktere, die die Struktur veränderten. Fresken wurden hinzugefügt, das Wappen und die Fassade wurden ebenfalls restauriert. Sie können leicht die Plakette erkennen, die Andrea del Sarto gewidmet ist, außerdem befindet sich im Inneren auch eine Sammlung von Kunstwerken aus dem '600.
Convento di San Marco
Florenz
(21 Km)
San Marco ist ein religiöser Ort, der eine Kirche und ein Kloster beherbergt. Das Kloster wurde in ein Museum umgewandelt. Es war einst die Heimat der berühmten Dominikanerbrüder, Fra Angelico, des Malers und Fra Girolamo, dem Prediger. Das Kloster beherbergt auch die Sammlung von wertvollen Manuskripten.
Porta San Gallo
Florenz
(21 Km)
Die Porta San Gallo wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist Teil der florentinischen Mauern. Es war berühmt, weil viele mächtige Charaktere der Zeit darunter vergingen, wie König Friedrich IV. von Dänemark. Im Inneren befinden sich Grabsteine, die Teile der Geschichte von Florenz dokumentieren.
Teatro Comunale
Florenz
(21 Km)
Das Teatro Comunale di Firenze befindet sich in einem Gebäude, das ursprünglich 1862 als Open-Air-Amphitheater erbaut wurde. Das Theater hat eine Kapazität von 2000 Personen, es ist berühmt für die Musik- und Kulturfestivals, die jedes Jahr organisiert werden.
Casa alla Rovescia
Florenz
(20 Km)
Das Overhead House hat eine ganz besondere architektonische Struktur. Der Balkon wird von stark genug Stützen getragen, aber die Bauelemente werden auf den Kopf gestellt: ein Detail, das für das Wetter ziemlich bizarr ist. Von vielen wurde es zunächst als „Witz“ des Architekten angesehen.
Palazzo Rucellai
Florenz
(20 Km)
Der Palazzo Rucellai ist eine prächtige Residenz aus dem 15. Jahrhundert in Florenz. Es wird angenommen, dass der Palast in den Jahren zwischen 1146 und 1451 von Leon Battista entworfen wurde. Prächtiges Gebäude ist dank seiner Entwürfe eine große Attraktion für Besucher.
Ponte Santa Trinità
Florenz
(20 Km)
Die Brücke wurde 1252 zwischen Ponte Vecchio und Ponte alla Carraia gebaut und verbindet die Piazza Santa Trinità und die Piazza de' Frescobaldi. Diese Brücke wird als eine der schönsten Brücken Italiens und eine der elegantesten in Europa bezeichnet. Eleganz durch eine geschwungene Linie für die Bögen, die die Mode des Barock vorausahnen, sowie der vier Statuen, die die Ecken schmücken und die vier Jahreszeiten symbolisieren. Im Laufe der Jahre wurde es mehrmals zerstört und dann umstrukturiert, wobei das ursprüngliche Projekt von Bartolomeo Ammannati respektiert wurde.
Fontana del Porcellino
Florenz
(20 Km)
Der Brunnen wurde 1612 erbaut und erhielt diesen Namen von der Statue des Wildschweins, den er tatsächlich präsentiert. Anfangs hatte es nur eine dekorative Funktion und brachte dann Wasser zu den Händlern in der Nähe des Neuen Marktes. Die ursprüngliche Statue des Wildschweins befindet sich im Bardini-Museum, während die auf dem Platz eine Kopie ist, die einige Jahre später gebaut wurde. Es gibt Aberglauben über das Wildschwein: Durch Berühren seiner Nase wird angenommen, dass es Glück bringt.
Chiesa di Orsanmichele
Florenz
(20 Km)
Orsanmichele ist eine Kirche und ein Museum, berühmt für seine Skulpturen mit Heiligen. Das Gebäude wurde ursprünglich als Getreidemarkt erbaut und später in eine Kirche umgewandelt. Die Skulpturen, die sich im Museum befinden, sind Kopien, da die Originale entfernt und an anderer Stelle platziert wurden.
Palazzo Strozzi
Florenz
(20 Km)
Der Palazzo Strozzi ist ein Palast aus dem 15. Jahrhundert, der von Benedetto Maiano erbaut wurde. Es ist ein wahres Meisterwerk der florentinischen Zivilarchitektur der Renaissance und wurde auf Geheiß von Filippo Strozzi begonnen, einem reichen Kaufmann einer der reichsten Familien in Florenz, der traditionell der Medici-Fraktion feindlich gegenübersteht. Er wollte einen riesigen Ort, an dem er weiterhin die Bedeutung seiner Familie zeigen konnte. Das Gebäude beherbergt heute das Institut für Humanistische Studien.
Il giardino di Archimede
Florenz
(22 Km)
Der Garten von Archimedes, der sich in der Stadt Florenz befindet, ist ein Museum, das zur Verwaltung der Mathematik eingerichtet wurde. Diese Struktur wäre das einzige Museum seiner Art in Italien. Innerhalb des Gebäudes befinden sich Dokumente von erheblicher historischer und wissenschaftlicher Bedeutung.
Museo archeologico Nazionale
Florenz
(20 Km)
Das 1870 erbaute und an seinen heutigen Standort verlegte Museum bewahrt Tausende von Sammlungen aus verschiedenen Teilen der Welt. Hier können Besucher die ersten Sammlungen der Medici, die berühmten etruskischen Sammlungen, römische Funde und die riesigen Sammlungen des antiken Griechenlands sehen.
Cenacolo di Sant'Apollonia
Florenz
(21 Km)
Der obere Raum von Sant'Apollonia befindet sich im Kloster Sant'Apollonia, das zu den größten weiblichen Klöstern der Stadt Florenz gehörte. Es wurde 1339 von Piero di Ser Mino als Widmung an den Heiligen Märtyrer Apollonia gegründet. Im Jahr 1447 wurde die Rückwand des Refektoriums mit dem Letzten Abendmahl, der Kreuzigung, der Deposition und der Auferstehung freskiert. Andere Fresken aus dem Kloster befinden sich ebenfalls im Museum.
Galleria Rainaldo Carnielo
Florenz
(21 Km)
Die Galerie befindet sich in einem Gebäude, das das Hausstudio des Bildhauers Rinaldo Carnielo war und am besten von der Arbeit des Meisters zeugt. Das Gebäude wurde gebaut, in dem Florenz die Hauptstadt Italiens war. Die Arbeiten zeichnen sich durch die Vielfalt der künstlerischen Strömungen des zweiten neunzehnten Jahrhunderts aus. Die zahlreichen Reliefs sind ein Zeichen für die Reinheit der Renaissance-Formen und erklären damit den Einfluss, den der Künstler von der Florentiner Kunst des '400 hatte.
Galleria dello Spedale degli Innocenti
Florenz
(20 Km)
Die Galleria dello Spedale degli Innocenti wurde Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts von Filippo Brunelleschi entworfen. Das Gebäude befindet sich in einem der wichtigsten architektonischen Gegenden von Florenz, in der oberen Loggia des Klosters, dem Kinderwohnzimmer. In der Galerie können wir Werke und Objekte wie Gemälde auf dem Tisch, Fresken, Möbel, Möbel und eine Reihe von beleuchteten Codes aus dem 14. und 15. Jahrhundert bewundern. Das Krankenhaus selbst sollte die verlassenen Kinder willkommen heißen.
Museo della Casa Fiorentina Antica
Florenz
(20 Km)
Das Museo dell'Antica Casa Fiorentina befindet sich im Palazzo Davanzati und wurde 1956 von der großen Antiquarin Elia Volpi eingeweiht, die den Palast 1904 kaufte. Das Museum wurde unter seinem jetzigen Namen eingeweiht, da es das Aussehen eines alten florentinischen Hauses mit Möbeln vom vierzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert widerspiegelt. Im Museum finden wir eine Vielzahl von Sammlungen, von der Sammlung archaischer Keramik und Handwärmer des 18. Jahrhunderts in Form eines Schuhs bis hin zu Skulpturen, Gemälden, Möbeln, Spitzen usw.
Museo della Fondazione Horne
Florenz
(20 Km)
Palazzo Pitti: Galleria d'Arte Moderna
Florenz
(19 Km)
Die Galerie für Moderne Kunst befindet sich im zweiten Stock des Pitti-Palastes. In der Galerie gibt es Kunstwerke im neoklassizistischen Stil, die die italienische Kunst von den 700 bis Anfang des 20. Jahrhunderts bis zu den Jahren des Ersten Weltkriegs widerspiegeln. Unter den Werken können wir das Gemälde des sächsischen Eids, den Eingang von Karl VIII. und die Skulpturen von Calliope, Psyche und des berühmten Abel bewundern. Die Sammlung wurde von den besten Werken der Wettbewerbe der Akademie der Künste und Zeichnung ausgewählt.
Museo Nazionale del Bargello
Florenz
(20 Km)
Seit 1865 beherbergt der Palazzo del Bargello das gleichnamige Museum mit Werken von Michelangelo, Donatello, Giambologna und Cellini. Es bewahrt renommierte Sammlungen von Majolika, Möbeln, Bronzetti, die das Ergebnis privater Spenden oder aus den Medici-Sammlungen sind.
Museo di Palazzo Vecchio
Florenz
(20 Km)
Das Museum von Florenz ist ein Gebäude aus dem 14. Jahrhundert im Alten Palast. Zu seinen Ursprüngen hieß es „Palazzo dei Priori“ und änderte später mehrmals seinen Namen. Im Museum gibt es wunderbare Räume, in denen die großartigen Werke von Donatello, Verrocchio usw.
Museo di S.Marco
Florenz
(21 Km)
Die Ursprünge des Museums von San Marco reichen bis ins fünfzehnte Jahrhundert zurück. Das Nationalmuseum befindet sich in einem alten Dominikanerkloster auf der Piazza San Marco in Venedig. Im Museum können wir Gemälde aus dem 16. Jahrhundert bewundern, die zur besten Gemäldesammlung der Welt gehören. Dies sind Werke von außergewöhnlicher Schönheit, darunter einige von Blessed Angelico. Viele faszinierende Fresken finden sich in den Zellen, die einst die Mönche beherbergten.
Museo del Tesoro di Santa Maria
Impruneta
(11 Km)
Das Schatzmuseum von Santa Maria wurde 1987 eingeweiht und befindet sich in der Basilika Santa Maria dell'Impruneta. Das Museumsgelände ist durch eine Tür auf der linken Seite der Fassade der Basilika zugänglich. Die bedeutendsten Schätze werden durch das „Reliquiar des Heiligen Kreuzes“ von Cosimi Merlini the Elder und ein stilvolles Kreuz von Lorenzo Ghiberti repräsentiert.
Museo "Venturino Venturi"
Loro Ciuffenna
(25 Km)
Dieses Museum wurde zu Ehren des Künstlers Venturino Venturi gegründet. Im Inneren können wir alle seine Bildhauer- und Bildwerke bewundern. Das Museum bietet viele Dienstleistungen an, darunter Führungen, Buchhandlungen und Einrichtungen, die Behinderten erleichtern. Mit diesem Institut wollen wir mehr Bedeutung beimessen und uns an einen großartigen Künstler aus diesem Bereich erinnern.
Museo "Ernesto Galeffi"
Montevarchi
(21 Km)
Das Ernesto Galeffi geweihte Museum wurde 2001 eingeweiht. Es beherbergt eine große Sammlung von Werken moderner Kunst, das Werk des Künstlers selbst. Es gibt Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, die eine Sammlung von großer kultureller und künstlerischer Bedeutung ausmachen. Das Museum steht allen Interessierten zur Verfügung.
Museo Paleontologico dell'Accademia Valdarnese del Poggio
Montevarchi
(22 Km)
Das Paläontologische Museum ist Teil der Valdarnesischen Akademie von Poggio. Die ursprüngliche Sammlung wurde 1809 dank der Spende der ersten Sammlung durch das Monaco von Vallombrosa, Luigi Molinari, gegründet. Die Materialien wurden im neunzehnten Jahrhundert eingerichtet, wobei vierzig Fenster in drei Galerien ausgestellt sind. Das Museum beherbergt 1600 Exponate. Unter ihnen finden wir pflanzliche Fossilien und eine interessante Sammlung tierischer Fossilien zwischen dem Alter des Oberen Pliozäns und dem Unteren Pleistozän.
Antiquarium di Sant'Appiano
Tavernelle
(17 Km)
Das bekannte Antiquarium wurde 1991 im Pfarrhaus des Pieve di Sant'Appiano untergebracht. Die Ausstellungshallen sammeln Materialien aus dem archäologischen Gebiet von Semifonte und aus der Nekropole San Martino ai Colli. Von großer Bedeutung ist es ein heidnisches Idolet aus Stein, das auf das zweite Jahrhundert nach Christus zurückgeht.
Oratorio Santa Caterina
Bagno a Ripoli
(16 Km)
Das Oratorium von Santa Caterina delle Ruote wurde zwischen 1348 und 1387 von der Familie Alberti erbaut. Das Gebäude hat eine einfache rechteckige Struktur im gotischen Stil. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude restauriert. Derzeit befindet sich das Oratorium im Besitz der Gemeinde Bagno a Ripoli und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Pieve di Ripoli
Bagno a Ripoli
(17 Km)
Der Pieve di Ripoli wurde 1394 von Mariotto di Nardo gebaut. Die Kirche erlitt nach dem starken Erdbeben von 1895 mehrere Schäden. Nach den Restaurationen nahm er einen romanischen Stil an. Das Gebäude hat eine quadratische Struktur mit sechs Stockwerken und im Inneren befinden sich Fresken aus dem fünfzehnten Jahrhundert.
Torre Arnolfo di Cambio
Castelfranco di Sopra
(19 Km)
Der Torre Arnolfo di Cambio ist ein Symbol der Stadt Castelfranco und war Teil eines schönen Schlosses von Arnolfo di Cambio, von dem er auch seinen Namen erhielt. Derzeit ist der einzige Teil, der intakt geblieben ist, der Turm, der im Laufe der Jahre mehrmals restauriert wurde. Im Jahr 1500 wurde der Struktur oben eine Uhr und eine Glocke hinzugefügt, von der aus Sie eine schöne Aussicht genießen können.
Castello Montedomenichi ruderi
Cavriglia
(16 Km)
Das Schloss Montedomenichi wurde auf einer bestehenden Struktur erbaut, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Es wird angenommen, dass es seinen Namen von der Domeniche-Familie übernommen hat. Wir wissen nicht, wann es gebaut wurde, aber bereits im vierzehnten Jahrhundert führte es zu schriftlichen Dokumenten. Es war mehrmals Schauplatz von Kriegen und Zusammenstößen, so dass es 1483 von den Florentinern zerstört wurde. Heute sind nur kleine Teile seiner massiven Struktur vorhanden.
Castello di Vincigliata
Fiesole
(21 Km)
Das Schloss von Vincigliata wurde um 1031 von den Visdomini erbaut, einer der reichsten Familien der Gegend zu dieser Zeit. Später wurde es Usimbards. Im Laufe der Jahre wurden Restaurationen vorgenommen, die es ermöglichten, das Gebäude in gutem Zustand und für Besucher offen zu halten. Heute wird es als Hauptsitz eines Service-Centers und für verschiedene Konferenzen genutzt.
Castel di Poggio
Fiesole
(23 Km)
Im Jahr 1348 wurde das Schloss von der Signoria von Florenz zerstört. Im Jahr 1469 wurde der verbleibende Teil der Struktur von den Alessandri übernommen, die es wieder aufbauten und es in ein stattliches Zuhause verwandelten. Die letzten Besitzer, die Baduels, spendeten das Schloss einer Stiftung. Heute beherbergt die Struktur ein Kulturzentrum, das von der Stiftung selbst verwaltet wird.
Cattedrale di San Romolo
Fiesole
(23 Km)
Die Kathedrale von San Romolo wurde 1028 von Bischof Jacopo il Bavaro erbaut. Im Laufe der Jahre wurde die Kathedrale einigen Restaurationen unterzogen. Die Fassade des Gebäudes wurde von San Rimolo im romanischen Stil erbaut.
Mura Etrusche
Fiesole
(24 Km)
Die etruskischen Mauern von Fiesole wurden um das 4. Jahrhundert vor Christus in etruskischer und römischer Zeit erbaut. Die Mauern wurden gebaut, um die Stadt vor Feinden zu schützen. Ein Teil davon wurde 1125 während des Krieges um die Eroberung von Florenz zerstört. Der andere Teil, der innerhalb des archäologischen Gebiets, befindet sich immer noch in ausgezeichnetem Zustand.
Casa di Bianca Cappello
Florenz
(20 Km)
Der Palast wurde im 16. Jahrhundert auf Wunsch von Francesco I de' Medici für seine Geliebte Bianca Cappello errichtet. Das Projekt wurde von Bernardo Buontalenti durchgeführt, und im Laufe der Jahre gab es groteske Dekorationen und viele andere architektonische Details des '600. An der Fassade befindet sich das Wappen der Familie Cappello. Derzeit beherbergt das Gebäude die Labors und das Cabinet Vieusseux-Archiv.
Casa Agostini
Florenz
(20 Km)
Casa Agostini, auch bekannt als „Palazzo Agostini Suarez“, war die Residenz der gleichnamigen Familie. Der Agostini gab seinen Bau in Baccio d'Agnolo in Auftrag, das damals für andere Werke des Genres bekannt war. Die Struktur hat dekorative Elemente von rechteckiger oder quadratischer Form, und an der Fassade befindet sich ein Wappen der Kunst von Calimala.
Palazzo Pitti
Florenz
(19 Km)
Der Palazzo Pitti hat eine lange Geschichte, die ursprünglich im Besitz eines bekannten italienischen Bankiers, Luca Pitti, war. Es wurde dann von der Familie Medici gekauft und wurde der Hauptwohnsitz des Großherzogs. Hier finden Besucher viele Museen verschiedener Natur.
Torre dei Marsili
Florenz
(20 Km)
Der fragliche Turm ist eine Struktur des mittelalterlichen Typs. Es wird vermutet, dass der Bau des Turms auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, als er sich außerhalb der Mauern befand. Es hat seinen Namen von der gleichnamigen und ältesten Familie der Stadt. Im neunzehnten Jahrhundert wurde der Turm mit Terrakotta verziert. Die Befestigung hat eine rechteckige Form und ist in fünf Stockwerke unterteilt. Das große Zimmer, das sich in der obersten Etage befindet und von dem Sie den schönen Panoramablick genießen können, ist der jüngste Teil des Turms.
Casa di Galileo Galilei
Florenz
(19 Km)
Das Haus hieß „Galileo Galilei“, da es 1634 vom Wissenschaftler gekauft wurde. Die ursprüngliche Struktur stammt aus dem Jahr 300, wurde aber im Laufe der Jahre zahlreichen Restaurationen unterzogen. An der Fassade befindet sich das Wappen mit dem Bild von Galilei und ein Grabstein, der vom Besuch von Ferdinand II., einem Großherzog der Zeit, im Palast zeugt.
Casa Nasi Già Quaratesi
Florenz
(19 Km)
Das Gebäude stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert, als Vereinigung alter Pflanzen, die bereits in der Gegend existieren. Es erhielt seinen Namen von der Familie Nasi, die viele Jahre in ihrem Inneren lebte. Die Struktur hat Elemente des Florentiners nach der Renaissance, und an der Fassade befindet sich eine Gedenktafel, die Carlo Torrigiani, einer Persönlichkeit des 800, gewidmet ist. Derzeit beherbergt es mehrere Kunstausstellungen in der Umgebung.
Basilica di San Miniato al Monte
Florenz
(19 Km)
Eine romanische Struktur, die an einem der höchsten Punkte der Stadt Florenz steht.
Porta San Giorgio
Florenz
(19 Km)
Porta San Giorgio stammt aus dem Jahr 1324, einer Zeit, in der auch der sechste florentinische Mauerkreis errichtet wurde. Das ursprüngliche Projekt wurde von Andrea Orcagna durchgeführt, wurde aber im Laufe der Jahre aus militärischen Gründen modifiziert. Von besonderem Interesse ist ein Flachrelief der 300 an der Fassade und im Inneren ein Fresko religiösen Charakters.
Forte Belvedere
Florenz
(19 Km)
Porta San Frediano
Florenz
(20 Km)
Die Tür wurde im vierzehnten Jahrhundert zusammen mit dem sechsten Mauerkreis der Stadt gebaut. Aus seiner Struktur kann man sagen, dass es die größte Tür in der Gegend sein sollte, aber aus Kriegsgründen wurde es im Laufe der Jahre mehreren Restaurationen unterzogen, die Pläne änderten. An der Fassade befindet sich auch das Steinwappen von Florenz.
Porta alla Croce
Florenz
(20 Km)
Die Tür stammt zur gleichen Zeit mit den Mauern von Florenz im Jahr 200. Es erhielt diesen Namen vom Kreuz „al Gorgo“, das sich in der Nähe befand, und war sehr berühmt für eine Legende aus der Gegend. Im Inneren befinden sich Fresken und Grabsteine, Zeugnisse der florentinischen Geschichte.
Porta San Miniato
Florenz
(19 Km)
Die Porta San Miniato wurde im vierzehnten Jahrhundert zusammen mit dem sechsten florentinischen Mauerkreis erbaut. Der derzeitige Auftritt ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurierungsarbeiten von 1996 bis 2005. Im Laufe der Jahre diente er als Verteidigung und Überwachung. Auf der Struktur gibt es zwei Steinwappen der Gemeinde.
Villa la Petraia Sesto Fiorentino (FI)
Florenz
(25 Km)
Die Villa La Petraia befindet sich in der hügeligen Gegend von Castello. Es ist eine Medici-Villa und hat seit ihrer Errichtung mehrmals die Hände übergeben. Im Jahr 1364 gehörte es der Familie Brunelleschi, 1422 wurde es von Palla Strozzi gekauft und dann an die Familie Salutati verkauft, bevor es sich endgültig an die Familie Medici niederließ.
Monastero Santa Marta
Florenz
(23 Km)
Die erste Struktur des Klosters wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut, im Auftrag des Willens von Lottieri Davanzati. Wegen des erlittenen Schadens wurde das Gebäude von Giovanni Davanzati komplett restauriert, der beschloss, es S. Marta zu widmen. Im Inneren befinden sich Fresken aus dem 19. Jahrhundert, die biblische Geschichten darstellen.
Opificio delle Pietre Dur
Florenz
(20 Km)
Es ist eine öffentliche Einrichtung, die für die Wiederherstellung der Kunst bekannt ist und ein Forum für den Kunstunterricht bietet. Das Institut verfügt über eine Bibliothek, in der Besucher über die erhaltenen Edelsteine lesen können. Es gibt auch ein wissenschaftliches Labor, in dem Forschungs- und Diagnosedienste durchgeführt werden.
Cimitero degli Inglesi
Florenz
(20 Km)
Der Englische Friedhof, auch als „Protestant“ bekannt, wurde 1827 für Nichtkatholiken und Nichtjuden gegründet, da sie zu dieser Zeit nur in Livorno begraben werden konnten. Die ursprüngliche Struktur wurde von Carlo Reishammer entworfen, dann war es Giuseppe Poggi, der es transformierte und ihr aktuelles Aussehen verlieh. Von den verschiedenen vergrabenen Persönlichkeiten können wir erwähnen: Elizabeth Barrett Browning, Beatrice Shakespeare, Robert Davidsohn und viele andere berühmte Namen. Der Friedhof kann zu festgelegten Zeiten frei besichtigt werden.
Galleria d'Arte Poggiali E Forconi
Florenz
(21 Km)
Aurelio Stefanini Studio D'Arte
Florenz
(20 Km)
Galleria d'Arte Mentana
Florenz
(20 Km)
Frittelli Arte Contemporanea
Florenz
(24 Km)
Santo Ficara Arte Moderna e Contemporanea
Florenz
(20 Km)
Daniele Ugolini Contemporary
Florenz
(20 Km)
Brancolini Grimaldi Arte Contemporanea
Florenz
(20 Km)
Bagnai
Florenz
(19 Km)
Tornabuoni Arte
Florenz
(19 Km)
Antico Borgo Medioevale San Giusto
Figline Valdarno
(9 Km)
Altes mittelalterliches Dorf, dann Kloster von Vallombrosane Nonnen mit der Kirche, die dem Heiligen gewidmet ist, der der Farm noch Namen gibt: San Giusto.Mit dem napoleonischen Edikt, in dem er über die Beschlagnahme der Vermögenswerte der Kirche nachdachte.
Mostra Perm. del 900 Toscano Grafica e Letteratura
Florenz
(20 Km)