Die Residenz "Galleria Gran Mado" ist eine neue Appartement-Unterkunft in einem der gefragtesten Feriengebiete Italiens. Die Ferienresidenz besticht durch ihre moderne Ausstattung. Die Wohnungen bieten Platz für 2 bis 8 Personen.... fortsetzen
Beim Hotel Marilù in Eraclea Mare steht Gastfreundlichkeit ganz oben. Hier soll der Gast noch König sein und sich rundum wohl fühlen. Eraclea Mare wird auch als grüne Perle der Adria bezeichnet und ist einer der beliebtesten... fortsetzen
Das Hotel Marilù in Eraclea Mare liegt in der italienischen Provinz Venedig an der Adria. Das Gebiet ist hier aufgrund seiner vielen Pinienwälder auch als "grüne Perle" bekannt. Das Hotel Marilù liegt... fortsetzen
Ein Urlaub in Eraclea Mare bietet sich gerade in den warmen Monaten an. Der Ort Eraclea Mare ist nur wenige Gehminuten von der Adria entfernt. Hier können sich alle Urlauber herrlich in der Sonne entspannen und Kinder haben genügend... fortsetzen
Der Markusplatz ist ein der schönsten und bekanntesten Plätzen der Welt. Seine Besonderheit besteht in dem, was er repräsentiert und was ihm die architektonische Harmonie verleiht: die gloriose Vergangenheit der Republik von Venedig. Was wir heute... fortsetzen
Der erste fürstliche Palast ging auf das 9. Jh. zurück, als der Angelo Partecipazio den Sitz der Verwaltung von der Malamocco-Insel ins Gebiet der heutigen Rialto verlegt hat. Wir haben keine Daten über wie dieses Gebäude aussah aber es erhob sich... fortsetzen
Die erste Übergang auf dem Kanal Grande war eine Bootbrücke in dem 12. Jh, erbaut von dem selben Architekt, der die Säule der Piazzetta San Marco aufgestellt hat, Nicolò Barattieri. Der Name dieser Brücke war „Brücke der Münze“, und bezog sich auf... fortsetzen
Die Venedig von Antonio Vivaldi (1678-1741), dem Roten Priester ist eine gebildete, enthemmte, aber auch gläubig, wo die Priester komponiert und dirigiert haben und Chöre von jungen Mädchen führten Konzerte aus, die Gänsehaut kommen ließen. Wenn man... fortsetzen
Er wurde für den Kaufmann Marin Contarini, Sohn des Prokuratoren von San Marco, Antonio Contarini, in der ersten Hälfte des 15. Jhs. Der bereits hier stehende Palast ist abgeschafft und zum teil eingebaut worden. Das Ca' d'Oro ist kein großer... fortsetzen
Die erste Kirche der gloriösen Madonna und das dazugehörende Franziskanerkloster ist im 13. Jh. erbaut worden, nachdem das Gebiet trockengelegt wurde. Zu der Zeit war sie eine kleine Kirche, die in den darauffolgenden 100 Jahren zwei Mal vergrößert... fortsetzen
Der Sestier Cannaregio erstreckt sich auf quasi dem ganzen, von dem Kanal Grande nördlich liegenden Stadtteil. Grenzt an den Sestier San Marco und an den von Castello. Sein Hauptwasserweg ist der Cannareggio-Kanal, welcher ihn mit Kanal Gande... fortsetzen
Dieser ist der Sestier (Bezirk von Venedig) von der größten Ausdehnung und liegt auf der Westseite der Stadt. In Nordosten grenzt an den Sestier Cannaregio, an Südosten an den von San Marco. Mit diesem ist er durch die „Strohbrücke“ Ponte della... fortsetzen
Die Markus-Basilika ist die Kathedrale der Stadt und ist Sitz des Patriarchen, aber erst seit 1807. Bis zu dieser Zeit, seit ihrer Gründung, war sie die Dogenkapelle. Mit der legendären Ankunft der Gebeine des hl. Markus nach Venedig im 828 begann... fortsetzen
Ihren romantischen Namen bekam sie wegen dem Gedanke der letzten Seufzen der Verurteilten bevor sie den Rest ihres Lebens im Neuen Gefängnis verbracht hätten. In dem 16. Jh Antonio da Ponte bestellte den Bau des Neuen Gefängnisses, was von Antonio... fortsetzen
Im Herbst 1750 beschloss der Senat für die Eröffnung der Institut mit 36 Professoren, von denen jedes Jahr die Lehrer für die vier Materien gewählt wurden. Diese waren die „Figur“, „Skulptur“, „Portrait“ und „Landschaft“, und zu diesen wurde im 1768... fortsetzen
Dieser Stadtteil wird weniger von den Touristen aufgesucht als die anderen, ist aber sehr sehr sehenswert. Wunderschöne alte Häuser, Paläste, Brücken und Kirchen kann man hier finden. Die wohl schönste Kirche ist die Santa Maria dei Miracoli – die... fortsetzen
Der Name Dorso duro bedeutet harter Rücken und weist auf den Umstand hin, dass es sich um festen, teilweise felsigen Untergrund handelte, auf dem der Stadtteil errichtet worden ist. Zum Stadtteil Dorsoduro gehören auch die Inseln San Giorgio... fortsetzen
Hier gebe ich noch ein paar Tipps zu Venedig: Reisezeit: Die beste Reisezeit für Venedig ist eindeutig Frühling oder Herbst; erstens hat es weniger Touristen und zweitens kann es im Sommer durch die Hitze in der Stadt oft zu unangenehmen Gerüchen... fortsetzen
Sträßchen und Einbahnstraßen und das liegt nicht daran, dass ich keine Karte lesen kann, sondern dass Männer immer Abkürzungen suchen – so auch mein Mann. Sonst stört mich diese Eigenschaft, aber in Venedig bin ich immer froh darum, da die... fortsetzen
Alles, was Sie gesehen und gelesen haben , ist wahr: der Carnevale ist ein großes, schönes Fest, die magische Atmosphäre der alten Stadt zieht Sie in Bann. Charaktere mit allen Arten von Masken und prächtigen Kostümen, die speziell für diesen Anlass... fortsetzen
Kontakte
Bedingungen
Fragen Sie Geschäftsinformationen über unsere Online-Dienste direkt an unsere Experten.
Oder rufen Sie uns an
von montag bis freitag
von 9.00 bis 13.00 Uhr
von 14.00 bis 18.00 Uhr