Convento dei Padri Domenicani
Cavallino Treporti
(738 Km)
Das Kloster der Dominikanerväter und die angrenzende Klosterkirche wurden zwischen 1626 und 1635 auf Geheiß des Marquis Francesco Castromediano und seiner Frau Beatrice Acquaviva von Aragon erbaut. Das Kloster wurde den Dominikanern gespendet, aber jetzt ist es Eigentum der Gemeinde geworden, die es kürzlich restauriert hat und es zu einer funktionalen Struktur für die Feierlichkeiten des Jubiläums 2000 und der Aufnahmephase der „Pilger auf dem Weg nach Jerusalem“ gemacht hat.
Pozzo di San Domenico
Cavallino Treporti
(738 Km)
Im Jahr 1636 gab die Frau Marquise Beatrice Acquaviva von Aragon den Cavallinesi ein öffentliches Werk, einen Brunnen, der auf dem Platz vor der Mutterkirche gegraben wurde. Darauf ließ er die Steinstatue des heiligen Dominikus von Guzman errichten, der er sich tief widmete. Man sagt, dass aus diesem Brunnen die Frauen des Landes reines und frisches Quellwasser zogen, während aus den Brunnen der Häuser hinter der Statue des Heiligen ein dickes und brackiges Wasser kam.
Chiesa di Maria SS. Assunta
Cavallino Treporti
(738 Km)
Die Mutterkirche von Cavallino, die Maria SS gewidmet ist. Assunta wurde 1630 auf den Überresten eines früheren Baus gebaut. Die Struktur ist im Barockstil gehalten und mit Statuen und einem bemerkenswerten Glockenturm mit einer Bürgeruhr geschmückt. Von großer Bedeutung sind auch das Grab des Castromediano, das Baptisterium und die Bestattungskapelle, die heute dem Heiligen Herzen Jesu gewidmet ist.
Cappella della Madonna del Monte
Cavallino Treporti
(739 Km)
Die Hingabe der Cavallinesi für Madonna del Monte ist im Laufe der Jahrhunderte stark geblieben und war ein Symbol für die Religiosität des Landes. Jedes Jahr, am ersten Sonntag im Mai, findet das Fest der Jungfrau statt, wo Hymnen gestimmt werden und die Prozession, die von der Friedhofskapelle der Madonna bis zur Pfarrei führt, in der sie wieder zur Hymne und der Heiligen Messe führt, gefeiert wird und dann ins Dorf zurückkehren und das Feuerwerk besuchen.
Museo Diffuso
Cavallino Treporti
(738 Km)
Das Diffuse Museum von Cavallino wurde 2003 gegründet, um die von der Universität Lecce realisierte Initiative der School of Archäology Shipyard abzuschließen. Die Intervention zielt darauf ab, die Erhaltung und Neuinterpretation bestimmter Aspekte des Kultur- und Umwelterbes des Gebiets zu entwickeln und zu verbessern.
Santuario della Madonna dell'Angelo
Caorle
(17 Km)
Das Heiligtum Unserer Lieben Frau von der Angelo wurde 1751 erbaut und stellt einen Ort dar, der den Bewohnern von Caorle am Herzen liegt. Im Inneren befindet sich die Holzstatue des Beschützers der Jungfrau Maria der Fischer. Das außerhalb der Kirche angebrachte Kreuz erinnert an das Wunderkind, das 1727 stattfand, als während einer beängstigenden Flut trotz der offenen Türen kein Wassertropfen in das Heiligtum eindrang.
I Casoni
Caorle
(21 Km)
Die Casoni stammen aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus und wurden in letzter Zeit während der Kriegszeit von Familien genutzt, die aus Angst vor den Bombenanschlägen aus den Ländern weggezogen waren. Heute ist es möglich, diese Einrichtungen zu besuchen, die Objekte der Vergangenheit beherbergen.
Chiesa di San Donato
Musile di Piave
(0 Km)
Chiesa di San Giovanni Battista
Meolo
(7 Km)
Chiesa di San Martino
Torre di Mosto
(6 Km)
Chiesa di San Mauro
Noventa di Piave
(10 Km)
Chiesa di San Vitale
Ceggia
(12 Km)
Oratorio Bragadin
Jesolo
(12 Km)
Piazza Mazzini
Jesolo
(11 Km)
Die Piazza Mazzini in Jesolo ist der Hauptplatz der Stadt, wo es mehrere Geschäfte gibt, in denen Sie einkaufen gehen können, Bars und trendige Orte, um lustige Abende zu verbringen. Es ist einen Zwischenstopp wert, wenn auch nur für den modernen Brunnen, der sich an der Seite des Platzes befindet.
Museo Civico di Storia Naturale
Jesolo
(6 Km)
Das Stadtmuseum für Naturgeschichte von Jesolo wurde 1989 gegründet. Die Struktur beherbergt auf einer Fläche von über 1000 Quadratmetern zahlreiche Sammlungen der bedeutendsten Fauna im europäischen und paläarktischen Bereich. Das Museum besteht aus zehn Räumen, die verschiedene Abschnitte wie die Dinosaurier-Ära, die Meeresbiologie oder die der europäischen Säugetiere umfassen.
Centro storico
Jesolo
(6 Km)
Das Zentrum von Jesolo hat relativ moderne Ursprünge und hat mehrere Sehenswürdigkeiten, die von Touristen sehr geschätzt werden. Nicht zu verpassen ist ein Spaziergang zwischen den verschiedenen Plätzen der Stadt: Piazza Drago, Piazza Trieste, Piazza Aurora und die berühmteste Piazza Mazzini, das schlagende Herz von Jesolos sozialem Leben.
Forte Treporti
Cavallino Treporti
(23 Km)
Das Treporti Fort ist ein sehr altes Gebäude, das aus rotem Backstein und weißem Stein aus Istrien gebaut wurde. Es wurde von den Österreichern zwischen 1845 und 1851 aus Verteidigungsgründen gebaut. Die Befestigung wurde während des Ersten Weltkriegs modifiziert und ist die am besten erhaltene in der nördlichen Lagune.
Batteria Vettor Pisani
Cavallino Treporti
(22 Km)
Die Vettor Pisani-Batterie wurde 1912 gebaut. Sein Bau war der Erinnerung an den Kommandanten gewidmet, der die Genuesen im Krieg von Chioggia besiegte. Die Festung hatte eine solide Struktur, bestehend aus sechs Haubitzen und zwei Türmen, die verwendet wurden, um Feinde zu erkennen.
Cattedrale di Santa Maria ad Equilium
Jesolo
(6 Km)
Die Kathedrale wurde auf den Überresten einer frühchristlichen Kirche erbaut, die San Mauro geweiht ist und von der einige Überreste sichtbar sind.
Mura cittadine
Jesolo
(6 Km)
Noch heute schützen die alten Stadtmauern das historische Zentrum von Jesolo. Der Name leitet sich aus der Tatsache ab, dass die Überreste der Kathedrale noch sichtbar sind, die jetzt auf ein kurzes Distanzhoch der Südostapsis und einige Mauerwerte reduziert werden.
Pinacoteca "A. Martini"
Oderzo
(26 Km)
Die Kunstgalerie „A. Martini“ stellt Werke aus, die zu Alberto Martini gehören. Die Sammlung besteht aus 80 Werken des großen Künstlers und 700 Werken anderer Maler, die die Galerie der Opitergine-Maler zum Leben erweckt haben.
Museo Archeologico "Eno Bellis"
Oderzo
(26 Km)
Das Archäologische Museum „Eno Bellis“ in der Gemeinde Oderzoa stammt aus dem Jahr 1876. Von 1957 bis 1997 befand sich das Museum in einem kleinen Gebäude neben dem Rathaus. Im Jahr 1999 wurde das Museum in die Räume des Palazzo Foscolo verlegt. Alle Werke des Museums sind in acht Räumen ausgestellt, die die Geschichte der Stadt seit prähistorischen Zeiten demonstrieren. Das Museum erhielt diesen Namen in Erinnerung an den großen Gelehrten der Geschichte der Stadt Eno Bellis.
Museo "Brandolini" e "Giol"
Oderzo
(26 Km)
Das Brandolini Museum befindet sich in den Räumen der Schule „Brandolini Rota Giol“. Das Museum wurde 1970 von der Gemeinde Ravenna erbaut. Dieses kleine Museum ist in einige Abschnitte unterteilt, in denen Fossilien aus jeder geologischen Ära ausgestellt werden, die aus dem alpinen und voralpinen Bogen stammen. Darüber hinaus gibt es auch Ausstellungen von Schmetterlingen, Weichtieren, Vögeln usw. aus Italien, Amerika und Afrika.
Campanile Cilindrico
Caorle
(17 Km)
Der zylindrische Glockenturm stellt eines der architektonischen Symbole von Caorle dar. Es besteht aus Steinbasen und einem höheren Teil aus Ziegelsteinen. Seine Glocken stammen aus dem siebzehnten Jahrhundert.
Porta San Giorgio
Cavallino Treporti
(739 Km)
Parco Archeologico dei Messapi
Cavallino Treporti
(739 Km)
Castello Cavallino
Cavallino Treporti
(738 Km)