
Die Idee, in der Stadt
Mestre einen großen Wald zu schaffen, beginnt 1984 von einer Umweltgruppe mit der Absicht, das Gebiet vor einem Bau zu schützen, der in der Nähe des Hains von Carpendo geplant war.
So wurden einige bewaldete Kerne auf privaten Flächen für insgesamt 20 Hektar gepflanzt. Im Jahr 2001 wurde der
Verband für den Wald von Mestre gegründet und 2005 trat ein allgemeiner Masterplan in Kraft, mit dem er 1200 Hektar Wald, teilweise öffentlich und im privaten Teil, erreichen soll.
Dieser Wald besteht hauptsächlich aus einigen Gebieten unterschiedlicher Breite, einige andere in der Nähe, die etwas weiter voneinander entfernt sind. Diese ursprünglich landwirtschaftlichen Gebiete wurden mit dem Projekt reformiert, alle durch Rad-Fußgängerwege verbunden zu sein.
Der Mestre-Wald besteht aus dem Ottolenghi-Wald, der sich zwischen Favaro Veneto und Dese, dem
Carpenedo-Wald, dem Osellino-Wald und den < STRONG> Querini-Gebieten befindet, die zur Gemeinde Venedig gehören.
In den bereits eingeweihten Gebieten gibt es Feuchtgebiete, Erholungsgebiete, Kultur- und Naturpfade.
Darüber hinaus werden dank der Zusammenarbeit mit dem
Facilitated Reading Project der Stadt Venedig Werkzeuge in den Wäldern von Mestre untersucht, die es den Menschen auch ermöglichen, die Sehkraft und die motorischen Fähigkeiten zu beeinträchtigen, die Schönheiten des Waldes zu genießen.
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.