Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Venedig: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Venedig unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Venedig. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Venedig, Gondeln auf dem Canal Grande
Venedig ist etwas ganz Besonderes. Jeder hat seine eigene Vorstellung wie es sein könnte. Man muss diese zauberhafte Stadt einfach selbst gesehen haben. Die Stadt wird auch als die Königin der Adria genannt, ist die Provinzhauptstadt der italienischen Region Veneto (Region Venetien) und die meistbesuchte Stadt Italiens. 12 Millionen Besucher kommen jedes Jahr nach Venedig. Die Hauptsaison ist im Sommer, obwohl der berühmte Karneval im Winter stattfindet. Wenn man ein bisschen nachrechnet, bedeutet das, daß im Durchschnitt täglich dreißig tausend Touristen in der Lagunenstadt unterwegs sind.
Venedig ist eine meiner Lieblingsstädte, weil es eine besondere Atmosphäre hat. Es liegt in der Lagune, ist von kleinen Inseln umgeben und man kann auch eine Inselrundfahrt mit Motorbooten machen. Außerdem ist es in Venedig immer spannend. Auch wenn man schon zwanzigmal in der Stadt war, kann es einfach vorkommen, dass man sich in den kleinen Gassen wieder verirrt. Nur zwischen dem Markusplatz und der Rialtobrücke findet man die Anweisungen, die die Richtungen zeigen. Aber wenn man die „wirkliche“ Stadt und seine Einwohner kennenlernen möchte, kann es vorkommen, dass man den Weg zurück nicht mehr findet! Ein Stadtplan hilft bei der Orientierung auch nicht viel, da die Straßen keine Namen haben. Die gesamte Stadt ist nur in Zonen und Hausnummern aufgeteilt. Am besten fragt man die Einheimischen, die sich in diesem Chaos auskennen.
Um zum Markusplatz zu kommen, nimmt man auf der Insel Tronchetto ein Boot und in einer halben Stunde kann man schon den Zauber von Venedig genießen!
geschrieben von Nicolas Agustoni - Letzte Änderung: 10/12/2021