Man kann behaupten, dass die Rialtobrücke die bekannteste Brücke der Welt ist und dass sie eine wichtige Rolle für das Stadtleben seit ihrer Gründung spielte. Sie war die erste und bis zum 18. Jahrhundert auch die einzige Brücke über den Kanal Grande, ital. canale grande.
Die erste Übergang auf dem Kanal Grande war eine Bootsbrücke im 12.Jahrhundert. Erbaut von dem selben Architekt, der die Säulen der Piazzetta San Marco aufgestellt hat, Nicolò Barattieri. Der Name dieser Brücke war „Brücke der Münze“ und bezog sich auf die Münzprägerei, was an ihrer Ostseite stand. Bereits in dieser Zeit konzentrierte sich hier das wirtschaftliche Leben der Stadt und die Zone hieß Rio Alto.
Um 1250 wurde die Brücke durch eine Holzbrücke ersetzt, die in der Mitte geöffnet werden konnte, um die Schiffe auf dem Kanal Grande durchfahren lassen zu können. Diese Holzstruktur ist mehrmals abgebrannt und dann neu aufgebaut worden. In dieser Zeit nahm die Brücke den Namen Rialto an und spielte eine durchaus wichtige Rolle für das Marktleben. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts sind viele Geschäfte auf den beiden Seiten der Brücke errichtet worden. Die erste steinerne Brücke wurde im 16.Jahrhundert erbaut aufgrund eines Beschlusses der Stadtverwaltung. Bekannte Architekten, wie Jacopo Sansovino, Andrea Palladio und Vignola haben ihre Entwürfe eingereicht. Die waren von klassischer Inspiration, mit mehreren Arkadenreihen. Der Gewinner war jedoch das Projekt von Andrea da Ponte. Es sah der alten, hölzernen Brücke ähnlich. Im Jahr 1591 vollendet wurde es dann vollendet.
Die beiden Kanalufer sind mit 6000 Eichenholzpfälen befestigt worden, um die Arkaden halten zu können. Die Arkaden sind 7,50 Meter hoch und 28 Meter lang. Und in drei Treppenreihen aufgeteilt, mit jeweils zwei Reihen aus Geschäften an beiden Seiten. Auch heute ist dort eines der wirtschaftlichen Zentren der Stadt, mit den vielen Touristen, die in den Souvenirläden fleissig einkaufen.