Ponte del Diavolo
Borgo a Mozzano
Die Teufelsbrücke oder Ponte della Maddalena liegt aus dem 14. Jahrhundert am Fluss Serchio. Es heißt „Teufelsbrücke“ dank der Legende, die sah, dass sich der Baumeister mit dem Teufel auseinandergesetzt hat. Diese Vereinbarungen sahen vor, dass die Brücke in einer Nacht abgeschlossen werden konnte, solange der Baumeister ihm im Gegenzug die erste Seele brachte, die sie überquerte. Ich rannte, um diesen Pakt dem Pfarrer des Landes zu melden, der Baumeister entwickelte einen Trick, bei dem zuerst ein Hund auftauchte, der vom Teufel in die Gewässer des Flusses geworfen wurde. Die Geschichte wird immer noch weitergegeben, dass der Hund am Oktoberabend auf der Brücke vorbeikommt.
Borgo di Montecarlo
Montecarlo
(17 Km)
Das historische Zentrum von Montecarlo aus dem Jahr 1333 liegt auf einem abgelegenen Hügel und ist von einer schönen Stadtmauer umgeben. Der Monte-Carlo-Hügel ist besonders berühmt für die Herstellung von Öl von bemerkenswertem Qualitätsöl und erlesenen DOC-Weinen.
Sculture d'Acqua
Montecatini Terme e Tettuccio
(21 Km)
Das wasserwichtige Element von Montecatini Terme wird von zahlreichen Brunnen nicht nur innerhalb der Thermalbäder, sondern auch entlang der Arterien und auf den Hauptplätzen gefeiert. Der Tourist wird vom Ortseingang mit der Fontana Mazzoni auf dem Platz des Bahnhofs begrüßt. Dann fahren Sie mit dem Guidotti-Brunnen auf der Piazza del Popolo und mit dem von Shingu fort. Die Route endet mit dem Pol Bury Fountain an der Spitze der Thermalparks.
Teatro di San Girolamo
Lucca
(16 Km)
Dieses Theater stammt aus dem Jahr 1819 und ist mit dem Teatro del Giglio-Komplex verbunden. Das Publikum hat 174 Plätze und das Programm der Plakatwand bietet Konzerte, Prosa und Oper. Renoviert und reorganisiert vom Architekten Giovanni Lazzarini.
Teatro Comunale Accademico
Lucca
(13 Km)
Es wurde 1790 gebaut. Es hat wichtige Opern- und Prosa-Shows veranstaltet. Es ist ein typisch italienisches Theater (eiförmiges Publikum mit 29 Bühnen, die in zwei Bestellungen und eine Loggia unterteilt sind). Heute finden Prosa-Shows, Oper und Konzerte statt.
Auditorium del Suffragio
Lucca
(16 Km)
Das Zimmer stammt aus dem 17.-17. Jahrhundert. Es hat eine Kapazität von mehr als 200 Plätzen. Es beherbergt Theater- und Musikdarbietungen, die vom Boccherini-Konservatorium, einer berühmten Institution in Lucca, organisiert werden.
Pinacoteca "Lorenzo Viani"
Lucca
(19 Km)
Es ist Teil des Civic Museums der Villa Paolina, Sommerresidenz von Paolina Borghese Bonaparte. Die Kunstgalerie hat Gemälde aus dem zwanzigsten Jahrhundert.
Galleria d'Arte Moderna e Contemporanea
Lucca
(28 Km)
Sie befindet sich in dem historischen Palazzo delle Muse, mit einer Kollektion von über 3000 Werken von großen Meistern des 20. Jhs. Der größte Bestandteil der Werke besteht aus Graphiken.
Museo di Arte Contemporanea
Lucca
(15 Km)
Das Museum befindet sich im Palazzo Boccella, einem alten Gebäude, nur wenige Schritte von der berühmten Piazza Mercato entfernt. Hier finden Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst statt. Zu besuchen!
Museo della Figurina di Gesso e dell' Emigrazione
Coreglia Antelminelli
(10 Km)
Das Museum für Kreidefigur und Auswanderung wurde 1975 auf Geheiß der Stadtverwaltung gegründet. Es entstand als Folge des Migrationsphänomens des Verkaufs von Kreidefiguren, das zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert im Serchio-Tal stattfand. Ein großer Teil ist Figuren und Kopien griechisch-römischer Skulpturen von großem Wert aus dem 18. Jahrhundert gewidmet.
Museo della Gente dell'Appennino Pistoiese
Abetone
(21 Km)
Das Volksmuseum der Pistoia Apennin wurde geschaffen, um am Leben zu erhalten und vor allem die Kultur der Menschen in diesem Teil des Apennins zu vermitteln. In den 1970er Jahren wurden Materialien gesammelt, was bedeutete, dass wir heute eine beträchtliche Anzahl von Objekten beobachten können. Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, eine enge Beziehung zu den Menschen des Landes aufrechtzuerhalten. Unter den verschiedenen Abschnitten zeichnen sich das Spielzeuglabor und die Didaktische Abteilung für Wolle hervor.
Museo Civico di Storia Naturale del Liceo Classico "N. Machiavelli"
Lucca
(16 Km)
Das Stadtmuseum für Naturgeschichte der High School „Nicolò Machiavelli“ befindet sich im klassischen Gymnasium Nicolò Machiavelli der Gemeinde Lucca. Das Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist das älteste Gymnasium der Provinz. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Botanik, Zoologie und Mineralogie. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Gipsoteca dell'Istituto d'Arte "Augusto Passaglia"
Lucca
(16 Km)
Die Passaglia Gipsoteca, die sich im Staatlichen Institut für Kunst „A.Passaglia“ befindet, ist aus dem 18. Jahrhundert stammt. Es verfügt über eine große Sammlung von Dokumenten und Mythologiewerken aus Gips, die direkt aus den archäologischen Gebieten gefunden wurden. Es stellt einen ziemlich wichtigen kulturellen Punkt in Lucca dar, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Casa Museo 'Giacomo Puccini'
Lucca
(16 Km)
Der Geburtsort, in dem Giacomo Puccini am 22. Dezember 1858 geboren wurde und in dem der Komponist alle Jahre seiner Kindheit lebte, wurde 1979 in ein Museum umgewandelt, wurde am 13. September 2011 nach größeren Restaurierungsarbeiten für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. Das Museum beherbergt originale Möbel, wertvolle Objekte, darunter das Steinway & Sons Klavier, auf dem Turandot komponierte, Autogramme von Jugendkompositionen, viele Briefe, Gemälde, Fotografien, Skizzen, Erinnerungsstücke und wertvolle Dokumente, die von der Arbeit des Komponisten zeugen.
Museo del Risorgimento
Lucca
(16 Km)
Es nimmt einen Teil des Dogenpalastes ein und veranschaulicht die Zeit zwischen der Einheit Italiens und dem Ersten Weltkrieg. Eine reiche Sammlung, in der Sie Waffen aus verschiedenen Epochen aus verschiedenen Ländern beobachten können.
Museo della Cattedrale
Lucca
(16 Km)
Seit 1992 sind im Museum der Kathedrale von Lucca die Einrichtungsarbeiten der Kathedrale von San Martino erhalten geblieben. Die Arbeiten sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet, um historische Veränderungen der Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. Ein Raum ist dem Heiligen Gesicht gewidmet, das in der Kathedrale von San Martino erhalten wurde. Das Museum der Kathedrale von Lucca befindet sich in einem Gebäudekomplex.
Museo e Pinacoteca Nazionale di Palazzo Mansi
Lucca
(16 Km)
Das Museum und die Nationale Kunstgalerie befinden sich im Palazzo Mansi. Der Palast stammt aus dem 16. Jahrhundert. Das Museum wurde eingerichtet, um der Öffentlichkeit eine Sammlung des Familienerbes der Familie Mansi zu präsentieren, die seit 1616 Eigentümer des Gebäudes ist. Der Palast wurde einer tiefen Restaurierung unterzogen, die 1977 fertiggestellt wurde. Diese Arbeiten gaben dem Gebäude ein sehr luxuriöses Aussehen.
Museo della Liberazione 1943-45
Lucca
(15 Km)
Das Befreiungsmuseum 1943 — 1945 befindet sich in einigen Räumen des Palazzo Guinigi im historischen Zentrum von Lucca. Das Museum wurde 1988 von einer Gruppe von Veteranen des Zweiten Weltkriegs erbaut. In den fünf Räumen des Museums gibt es Fotografien und Schriften, Uniformen und Reliquien, die den Beitrag der Bürger von Lucca zur Befreiung des Territoriums der Provinz Lucca veranschaulichen.
Antiquarium
Massarosa
(21 Km)
Die ersten Entdeckungen des archäologischen Gebiets wurden im 18. Jahrhundert gemacht. Das Civic Antiquarium Museum of Massarosa befindet sich derzeit in einer ehemaligen Grundschule und präsentiert: Töpferfragmente aus dem 11. bis 16. Jahrhundert, Funde, Münzen und architektonische Fragmente aus der Römerzeit, Keramik Mittelalter und Renaissance. Derzeit ist das Museum aus Restaurierungsgründen für die Öffentlichkeit geschlossen.
Casa Museo dei Puccini
Pescaglia
(11 Km)
Das Hausmuseum von Puccini befindet sich im alten Haus aus dem 16. Jahrhundert, das den Vorfahren des bekannten italienischen Komponisten Giacomo Puccini gehörte, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Genau aus diesem Grund möchte das Museum Materialien und Relikte ausstellen, die das Leben des großen Künstlers in chronologischer Reihenfolge erzählen.
Museo del Castagno
Pescaglia
(7 Km)
Die erste Sammlung des Museums, die vom Anbau von Kastanien zeugt, wurde 1979 ausgestellt. Seitdem wurden mehrere Werkzeuge aus Kastanienholz gesammelt und in zwei Abschnitten ausgestellt. Das Gebiet, das dem Anbau von Kastanien für Lebensmittel gewidmet war, war sehr interessant.
Teatro Del Giglio
Lucca
(16 Km)
Ein traditionelles Theater, das die besten italienischen Unternehmen mit Konzerten, Tänzen und Melodramen beherbergt hat. Das Unternehmen Teatro del Carretto im Teatro del Giglio produziert Shows von weltweiter Bedeutung.
Palazzo Brancoli Busdraghi
Lucca
(15 Km)
Der Bau des Palazzo Brancoli stammt aus dem 17. Jahrhundert und im Inneren befindet sich ein riesiger privater Garten. In den alten Dokumenten der Stadt erschien der Garten 1843 zum ersten Mal mit einer ganz besonderen Struktur. Heutzutage hat es eine unregelmäßige Form mit Zugang zur Nordseite und zahlreichen blühenden Arten sowie einem kleinen Rosengarten. Derzeit ist es der Hauptsitz einer Beherbergungseinrichtung, die allen Interessenten zur Verfügung steht.
Porta di Borgo
Lucca
(15 Km)
Das Tor von Borgo ist eine Tür der alten Mauern, die die Stadt Lucca umgeben. Es ist nach Norden ausgerichtet und wurde zwischen 1198 und 1265 gebaut. Das Tor befindet sich in Richtung Porta Santa Maria, am Ende der Via Fillungo. Das Tor hat eine Struktur, in der sich zwei Seitentürme und eine zentrale Öffnung befinden. Beide Teile des Tores werden heute als Privathaus genutzt. Darüber hinaus befindet sich in der Tür das Fresko, das die Madonna mit Kind darstellt.
Porta Santa Maria
Lucca
(15 Km)
Die Porta Santa Maria wurde zwischen 1549 und 1592 gegründet und ist Teil des Renaissance-Mauerkreises von Lucca. Die Tür ist der Jungfrau Maria gewidmet und zeigt tatsächlich eine Marmorstatue der Madonna, die in eine Nische an der Tür selbst eingefügt ist. Ursprünglich gab es nur eine Öffnung und später wurden die beiden seitlichen Öffnungen hinzugefügt. Außerdem können Sie die Statuen sehen, die jeweils einen Panther darstellen, das Symbol der Stadt Lucca.
Baluardo San Martino
Lucca
(15 Km)
Der Baluardo San Martino stammt gleichzeitig mit den Stadtmauern von Lucca bis ins sechzehnte Jahrhundert. Es ist eine Zufluchtsbefestigung, die viel über die Geschichte von Lucca erzählt. Heute ist es in einem guten Erhaltungszustand für diejenigen, die es besuchen möchten.
Porta di San Jacopo
Lucca
(15 Km)
Die Porta San Jacopo wurde um 1930 gebaut. Es ist auch als Porta IV Novembre bekannt und eine der toskanischen Touristenattraktionen in der Gemeinde Lucca. Im Inneren beobachten wir eine Schrift aus der faschistischen Ära, die heute noch teilweise lesbar ist.
Baluardo San Pietro
Lucca
(15 Km)
Porta San Pietro ist eine Tür der Mauern von Lucca, die zwischen 1565 und 1566 von Alessandro Resta errichtet wurde und Teil des Renaissance-Mauerkreises ist. Die Porta San Pietro öffnet sich mit drei Türen, die in der Mitte von einem Schild mit dem Wappen des heiligen Petrus mit der Gravur „Libertas“ gekrönt sind und an den Seiten zwei Löwen in Nischen eingefügt sind.
Acquedotto Storico Lorenzo Nottolini
Lucca
(17 Km)
Das Aquädukt von Lorenzo Nottolini stammt aus dem ersten Teil des neunzehnten Jahrhunderts, der von der Herzogin von Lucca in Auftrag gegeben wurde. Seine Länge erstreckt sich über fast 3,2 km und zeichnet sich durch über 400 Bögen aus. Es hatte damals eine sehr wichtige Funktion für das Gebiet, verlor aber nach einigen Jahren aufgrund des Baus der Autobahn A11 sechs seiner Säulen. Heute hat das Aquädukt nur eine monumentale Funktion und ist für Besucher frei zugänglich.
Baluardo San Salvatore
Lucca
(15 Km)
Das Bollwerk, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist Teil des Systems der Mauern von Lucca. Im Laufe der Jahre wurde es restauriert und modifiziert, da sich im Inneren eine Festung namens „Bastard“ befand, deren Spuren noch heute gesehen und beobachtet werden können. Es befindet sich derzeit in einem guten Erhaltungszustand.
Porta Elisa
Lucca
(15 Km)
Porta Elisa wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut. Es ist eine neoklassische Struktur mit dorischen Elementen, die Elisa Baciocchi, Napoleons Schwester, gewidmet ist. Damals funktionierte es wie ein kleiner „Arc de Triomphe“ und ermöglichte den Zugang zur Via Elisa. Es ist derzeit in gutem Zustand und kann entlang der Piazzale Don Aldo Mei festgestellt werden.
Santuario di Santa Gemma
Lucca
(16 Km)
Das Heiligtum wurde 1771 zu Ehren von Santa Gemma Galgani erbaut. Das Projekt begann mit Italo Baccelli und wurde aus Kriegsgründen von Adriano Marabini abgeschlossen. Das Innere des Heiligtums ist das Ergebnis der Arbeit vieler Künstler dieser Zeit, die berühmte Werke geschaffen haben: die beiden Mosaiken und das Altarbild. Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Castello di Nozzano
Lucca
(19 Km)
Das Schloss von Nozzano stammt aus dem zwölften Jahrhundert und wurde Matilde di Canossa zugeschrieben. Das aus defensiven Gründen erbaute Gebäude war viele Jahre lang Teil der kontinuierlichen Kriege zwischen der Lucca und den Pisanern. Infolgedessen wurde das Schloss zweimal zerstört und wieder aufgebaut. Heute finden wir es jedoch in gutem Zustand, auch wenn nur der äußere Teil besichtigt werden kann.
Villa Oliva
Lucca
(8 Km)
Die ersten Dokumente stammen aus dem sechzehnten Jahrhundert, als die Villa zu den Buonvisi gehörte. Die Villa erlitt während des Zweiten Weltkriegs mehrere Schäden und die Restaurierung war auf den Ingenieur Cesare Oliva zurückzuführen. Der Garten der Villa zeichnet sich durch eine doppelte Neigung aus und die Verbindung erfolgt über kleine Treppen. Das gesamte Grundstück ist in drei Zonen unterteilt. Im Jahr 1770 wurde es von Francesco Buonvisi restauriert.
Borgo Fortificato di Cascio
Molazzana
(15 Km)
Das Dorf dominiert die Serchio-Eintrittsschleife in der Ebene des Mitteltals. Die Wände sind dick und massiv und haben eine beträchtliche Höhe. Es hat auch eine hervorstehende Steilhaut und einen Bordstein. Es besteht aus fünf halbkreisförmigen Türmen mit Tonhöhen, Kanonieren und Garitte für die Wachen. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand gehalten.
Rocca di Sillico
Pieve Fosciana
(19 Km)
Die Rocca di Sillico wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut, aber leider gibt es kein bestimmtes Datum. In der Tat wurde angenommen, dass sie bei der Analyse der Struktur auf diesen Zeitraum zurückgeht. Es hat dicke Wände und Steigungen, Lamellen und Artilleriestrukturen. Der Bau hatte die Funktion, feindliche Angriffe zu verteidigen und zu schützen. Deshalb gibt es auch einen quadratischen Turm darin. Heute ist das gesamte Gebäude in gutem Zustand.
Via Fillungo
Lucca
(15 Km)
Es ist die Hauptstraße des Stadtzentrums innerhalb der Mauern und eines der repräsentativsten Symbole der Stadt als Zentrum und Herz der touristischen, kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten von Lucca.
Duomo
Lucca
(16 Km)
Die Kathedrale von Lucca ist San Martino, dem Heiligen, der für die Episode des Mantels bekannt ist, gewidmet und befindet sich auf dem gleichnamigen Platz. In der Kirche befindet sich der Tempel des Heiligen, ein sehr wichtiger Kiosk, der 1484 mit achteckigem Plan erbaut wurde und mit 8 Säulen ausgestattet ist.
Mura di Lucca
Lucca
(16 Km)
Der Zugang ist innerhalb der Stadt erlaubt, die die Mauern durch sechs Tore passieren, die von Norden und im Uhrzeigersinn beginnen: Porta Santa Maria, Porta San Jacopo, Porta Elisa, Porta San Pietro, Porta Sant'Anna und Porta San Donato.
Museo di Palazzo Mansi
Lucca
(16 Km)
Es beherbergt eine wichtige nationale Kunstgalerie im Palast, die bis zum Ende des '500 zurückreicht, später wurden die ursprünglichen Möbel, Fresken und Wandteppiche an den Wänden geborgen.
Castello
Buggiano
(18 Km)
Mittelalterliches Dorf mit Schloss und Palazzo Pretorio aus dem Jahr 1200
Castiglione Garfagnana "Castrum Leonis"
Castiglione di Garfagnana
(22 Km)
Der befestigte Komplex von Castiglione kann immer noch als eines der wichtigsten und eindrucksvollsten Beispiele für „lebendes Schloss“ des Serchio-Tals angesehen werden.
Claudio Poleschi
Lucca
(16 Km)
Gio' Art
Lucca
(15 Km)
Flora Bigai Arte Contemporanea
Lucca
(25 Km)
Sortita Porta San Pietro
Lucca
(16 Km)
Die Sortita Porta di San Pietro in der Stadt Lucca gehört zu den ältesten Toren desselben. Die Tür trägt diesen Namen, da sie vergrößert wurde, um den Straßenbahnkonvois den Durchgang zu ermöglichen. Der Ausgang von den Mauern erfolgt gerade dank dieser kurzen Galerie, die noch existiert und heute auch von Touristen besucht wird.
Casermetta San Paolino
Lucca
(16 Km)
In den Mauern, die die Stadt Lucca umgeben, gibt es zahlreiche Gebäude, die einst für den Krieg genutzt wurden und heute stattdessen als Bars, Restaurants, Kreise genutzt oder einfach verlassen werden. Eines dieser Gebäude ist genau die Casermetta Baluardo San Paolino.
Baluardo San Paolino
Lucca
(16 Km)
Das Bollwerk von San Paulino ist so genau zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt benannt. Er war der Erste, der die Stadt evangelisierte und wurde dann im inneren Kern der Mauern begraben. Das Bollwerk hat eine regelmäßige Form mit gleichen Flächen und Winkeln. Heute erfolgt der Zugang vom Eingang der Kaserne aus. Das Internationale Zentrum für das Studium der städtischen Kreise (CISCU) befindet sich seit 1967 in der antiken Bollwerkskaserne.
Piazza Napoleone
Lucca
(16 Km)
Die Piazza Napoleone wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut und ist der Hauptplatz von Lucca. Es waren Lazzarini und Bienimé, die es entworfen haben. Es nahm den Namen des Kaisers an, weil es von seiner Schwester Elisa Bonaparte Baciocchi in Auftrag gegeben wurde. Der Platz wurde im Laufe der Jahre mehreren Restaurationen unterzogen und seine Fassade von der ursprünglichen geändert. Heute beherbergt es den Dogenpalast und mehrere lokale Veranstaltungen.
Palazzo Ducale
Lucca
(16 Km)
Das Gebäude wurde 1401 erbaut und beherbergte im Laufe der Jahre mehrere sehr wichtige Einrichtungen sowie die Heimat von Adelsfamilien. Der letzte Aspekt, den wir heute sehen, ist das Ergebnis von B. Ammannatis Arbeit im Jahr 1578. Heute ist es weiterhin Sitz der Provinzverwaltung, einschließlich anderer wichtiger Büros in der Stadt.
Porta Vittorio Emanuele
Lucca
(16 Km)
Die Porta Vittorio Emanuele wird wegen ihrer Nähe zur gleichnamigen Kirche auch Sant'Anna genannt. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eröffnet, um die Verkehrslage in dem oben genannten Gebiet zu verbessern. Heute hat es zwei Passagen für Autos und zwei für Fußgänger.
Palazzo Pretorio
Lucca
(16 Km)
Dieses Gebäude wurde an der Ecke mit der Via Vittorio Veneto erbaut und ist das bemerkenswerteste Beispiel für die Renaissance in Lucca. In der Loggia können Sie das Denkmal für Matteo Civitali, Designer dieses Gebäudes, und die Büsten des Entdeckers Carlo Piaggia und des Garibaldino von Lucca Tito Stroocchi bewundern.
Palazzo Orsetti
Lucca
(16 Km)
Der Orseti-Palast wurde von der Familie Diodati erbaut. Heute befindet sich die Gemeinde im Palast von Orsetti. Außerhalb des Gebäudes beobachten wir einen schönen Garten, in dem sich Bäume und in der Mitte ein Brunnen befinden. Der Garten grenzt an hohe Mauern. Im Erdgeschoss sehen Sie einige schöne Zimmer mit Wandgemälden aus dem 19. Jahrhundert. Im ersten Stock gibt es schöne Zimmer, unter denen die wichtigsten die von Mirrors und der Music Room sind.
Antica Porta San Donato
Lucca
(16 Km)
Das antike Tor von San Donato wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut. Die Struktur wurde von Vincenzo Civitali entworfen und hat spätromanische Elemente, die von den Wänden stammen (die beiden Marmorlöwen). Es ist Teil des großen Mauersystems von Lucca und beherbergt heute die Touristeninformationsbüros in der Umgebung.
Palazzo Tucci
Lucca
(15 Km)
Der Palazzo Tucci ist eine Struktur des 16. Jahrhunderts, obwohl er 1779 von Giuseppe Tucci radikal restauriert wurde und infolgedessen nichts vom mittelalterlichen Aspekt übrig geblieben ist. Das Restaurierungsprojekt wurde Diodati, einem der besten Architekten der Zeit, übergeben, der dem Palast einen vollständig barocken Stil verlieh. Heute beherbergt der Palast ein Hotel, das viele Touristen beherbergt, die es besuchen möchten.
Baluardo di San Donato
Lucca
(15 Km)
Der Baluardo San Donato ist Teil des Systems der Mauern von Lucca und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es ist eine alte Festung, die zusammen mit den anderen Bollwerken der Gegend viel über die Geschichte von Lucca erzählt. Der Erhaltungszustand ist ziemlich gut. Darüber hinaus ist die Unterkunft leicht zu besuchen.
Palazzo Pfanner
Lucca
(15 Km)
Dieser Palast befindet sich am Rande der Mauern von Lucca und wurde 1660 erbaut. Es ist bekannt für seine wunderschönen Gärten, in denen es neben saisonalen Blüten Dachspflanzen, Kiefern, Obstbäumen und Magnolien gibt. An den Seiten des Holzportals befinden sich zwei Nischen, die rechts die Herkulesstatue und links die von Cibele enthalten. Aufgrund seiner seltenen Schönheit wurde dieser Palast auch als Set für zahlreiche Filmfilme genutzt.
Baluardo Santa Croce
Lucca
(15 Km)
Das Bollwerk von Santa Croce ist das letzte, das in der Stadt Lucca gebaut wurde und stammt aus dem Jahr 1547. Seine Struktur dient dazu, die Bewegung in ihm zu erleichtern und effektiver zu machen. Im Laufe der Jahre hat das Bollwerk seine Funktion geändert. Tatsächlich befindet sich die Camillo Aita Outdoor-Schule seit dem frühen zwanzigsten Jahrhundert auf der internen Plattform, deren Klassenzimmer im Pavillon auch entlang des angrenzenden Damms in Richtung S. Giustina verteilt sind.
Baluardo Santa Maria
Lucca
(16 Km)
Das Bollwerk von Santa Maria ist Teil des imposanten Verteidigungskreises der Mauern von Lucca. Es heißt so, weil es ein Bildnis darstellt, das Maria an einer der Ecken darstellt. Die Mauern wurden zusammen mit den Bollwerken und Türmen in der Renaissance gebaut. Entlang der gesamten Route gibt es Reihen von Zierbäumen, die den Umfang zum schönsten Spaziergang der Stadt machen.
Baluardo San Colombano
Lucca
(16 Km)
Das Bollwerk ist Teil der Stadtmauern von Lucca. Es ist eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die sich heute in ein elegantes Café-Restaurant verwandelt hat.
Baluardo San Regolo
Lucca
(16 Km)
Dieses Bollwerk erhebt sich in der Gegend, die im alten „Piaggia Romana“ genannt wird, das ursprünglich für den Friedhof der Geplagten, zum Tode und Ketzer verurteilt und anschließend für das Fußballspiel genutzt wurde. Diese Struktur wurde aus defensiven Gründen angesprochen. Das Innere des Bollwerks wurde 1966 wieder aufgebaut und ist vom Botanischen Garten aus zugänglich. Im Bollwerk sehen Sie die Räume für den Lagerraum von Waffen und Pulverboxen.
Palazzo Micheletti
Lucca
(16 Km)
Es wurde Mitte des sechzehnten Jahrhunderts von Bartolomeo Ammannati erbaut und verfügt über eine Balusterwand, die einen grünen Garten umschließt. Der Palast ist mit der Kirche San Giovanni (eine der ältesten der Stadt) verbunden, mit dem Garten des Palastes und der Casa dell'Opera del Duomo aus dem 14. Jahrhundert, heute Sitz der Banca del Monte di Lucca.
Piazza Antelminelli
Lucca
(16 Km)
Der Platz ist aus dem 14. Jahrhundert und hieß Anteminelli wegen der gleichnamigen Häuser, die abgerissen wurden, um Platz für den Platz zu schaffen. Es unterscheidet sich von dem Brunnen im Zentrum, der 1932 von Nottolini entworfen und gebaut wurde. Heute ist es umgeben von zahlreichen historischen Denkmälern, wichtigen Punkten in der Umgebung und viel von Touristen besucht.
Palazzo Gigli
Lucca
(16 Km)
Der Palazzo Gigli hat eine authentische und sehr interessante Struktur. Im Laufe der Zeit können wir, selbst wenn sie wiederhergestellt werden, das ursprüngliche System sehen. Der Palast gehörte bis 1661 der Familie Gigli. Heute beherbergt es die Cassa di Risparmio di Lucca.
Palazzo Cenami
Lucca
(16 Km)
Der Palazzo Cenami wurde im Jahr '500 von Nicolao Civitali im Auftrag der Familie Arnolfini erbaut. Siebzig Jahre später wurde der Palast von der Familie Cenami gekauft. Seine Struktur ist typisch für das 16. Jahrhundert und Sie können florentinische Elemente bemerken. Derzeit beherbergt der Palast mehrere lokale Ausstellungen und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Oratorio di San Benedetto in Gottella
Lucca
(16 Km)
Das Oratorium stammt aus dem 13. Jahrhundert und seine mittelalterlichen Elemente sind gut bemerkenswert. Es ist eine Steinstruktur voller presbyteraler Dekorationen und Fragmente aus dem frühen Mittelalter, die im Laufe der Jahre das Gebäude erreicht hat. Es ist derzeit Sitz der katholischen Bruderschaft von Legnaioli, der der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Palazzo Mazzarosa
Lucca
(16 Km)
Der Palast wurde im Jahr '500 erbaut und erhielt seinen Namen 1597 von seinem Besitzer, Alessandro Mazzarosa. Letzterer änderte es und verwandelte es in eine typische aristokratische Residenz, deren Elemente noch heute wahrgenommen werden. An der Fassade befindet sich das Wappen der Familie, das Porträt des Heiligen Gesichts und viele andere des '500.
Porta Santi Gervasio e Protasio
Lucca
(16 Km)
Die Porta San Gervasio und Protasio oder die sogenannte Porta dell'Annunziata stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde zwischen 1255 und 1260 gebaut. Das Gebäude hat spezielle architektonische und dekorative Elemente aus dem Mittelalter. Es besteht aus einer Lücke und es gibt zwei Türme. Die Lücke ist 8 m hoch. Es wurde 2006-2007 restauriert.
Palazzo Bernardini
Lucca
(16 Km)
Der Palazzo Bernardini befindet sich auf dem gleichnamigen Platz und wurde im 16. Jahrhundert von Nicolao Civitali entworfen. Das Gebäude ist mit florentinischen Architekturschemata verbunden. Eine Neugier: Einer der Steine im Fenster rechts von der Tür ist merkwürdig gewölbt. Nach einer einzigartigen Volkslegende würde sich dieser „Teufelsstein“ weigern, sich an die Fassade zu halten, um sich an die Zerstörung eines heiligen Bildes zu erinnern, das an diesem Ort vor dem Aufstieg des Palastes entstanden ist.
Villa Bottini
Lucca
(16 Km)
Es wurde Mitte des 16. Jahrhunderts im historischen Zentrum von Lucca erbaut. Eine Zeit lang war es Eigentum von Napoleons Schwester Elisa Bonaparte. Die Form ist von einem Parallelepiped, das so positioniert ist, dass Sie einen Garten voller Grünflächen haben können. Im Laufe der Zeit wurde der Garten auch nach den Vorlieben der Zeit modifiziert. Heute ist die Struktur der Ort der Vertretung für die Gemeinde und Sitz des Kulturamtes für Lucca. Es ist derzeit geöffnet und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Oratorio di Santa Giulia
Lucca
(16 Km)
Das Oratorium von Santa Giulia ist rechteckig in verputztem Mauerwerk. Es ist eines der religiösen Gebäude in der Toskana. Seine Ursprünge reichen bis ins 13. bis 14. Jahrhundert zurück. Seine Fassade ist aus gotischem Marmor. Im Inneren kann man ein großes Kreuz aus dem dreizehnten Jahrhundert bewundern, das auf den Tisch gemalt wurde.
Torre delle Ore
Lucca
(15 Km)
Der Torre delle Ore befindet sich in Lucca und ist der höchste der Stadt. Die erste Uhr wurde 1390 gebaut, aber dank der technologischen Entwicklung wurde die Uhr mehrmals modifiziert, indem sowohl das Zifferblatt als auch die Glocken gewechselt wurde. Heute gehört es zu den meistbesuchten Denkmälern der Stadt.
Torre e Palazzo Guinigi
Lucca
(15 Km)
Der Guinigi-Turm wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und gehörte Nicolao Guinigi, einem Mitglied einer reichen Händlerfamilie. Das 44,25 Meter hohe Gebäude wurde aus Stein und Ziegeln gebaut und ist etwas Besonderes, da sich oben ein hängender Garten befindet, der von den Guinigi als Symbol der Wiedergeburt gesucht wird. Es ist einen Besuch wert, da wir neben dem Garten auch das herrliche Panorama der Stadt und der umliegenden Berge bewundern können.
Palazzo Santini
Lucca
(15 Km)
Der Palazzo Santini ist ein sehr wichtiges Element der Geschichte von Lucca. Es ist eine ganz besondere architektonische Struktur: Stuckdekorationen, heraldische Embleme und Wappen von Lucca (einschließlich des Wappens der Santini), die es zu einem historischen Interessenpunkt für alle Lucca machen, aber nicht nur. Derzeit beherbergt das Gebäude verschiedene Strukturen der Gemeinde Lucca.
Piazza dell'Anfiteatro
Lucca
(15 Km)
Die Piazza Anfiteatro wurde auf den Überresten des antiken römischen Amphitheaters des 2. Jahrhunderts erbaut und befindet sich in der Stadt Lucca. Der Platz wurde im Mittelalter geboren und hieß „Ich spreche“, was auf den Ort hinweist, an dem Bürgerversammlungen abgehalten wurden. Bis heute ist der Boden des Platzes im Vergleich zur römischen Arena um etwa 3 Meter angehoben. Der Platz wird normalerweise von Touristen besucht, die seine Geschichte und Struktur schätzen.
Madonna dello Stellario
Lucca
(15 Km)
Die Säule Unserer Lieben Frau vom Stellario ist das Werk des Bildhauers Giovanni Lazzoni und ist eine barocke Einlage von großer Bedeutung. Die Statue wurde 1687 über der Säule platziert und scheint das erste Denkmal für die in Italien erbaute Unbefleckte Empfängnis zu sein.
Gabinetto di St.Naturale e Fisica
Lucca
(230 Km)
Mostra Permanente Archeologica 'Il Mesolitico'
Castelnuovo di Garfagnana
(18 Km)
Mostra Permanente Archeologica "I Liguri Apuani"
Castelnuovo di Garfagnana
(19 Km)