Mostra Permanente della Civiltà Contadina
Montefoscoli
Museo-Casa "F. Busoni"
Empoli
(22 Km)
Das Museum-Haus „F. Busoni“ befindet sich im zweiten Stock von Ferruccio Busonis Geburtsort. Die Struktur beherbergt verschiedene Objekte, die der Musiker während seiner Arbeit benutzt hat. Das Museum stellt eine Vielzahl von Dokumenten und Familienfotos aus und das Klavier, das ihm von der Familie gespendet wurde, an der er während seiner Vergangenheit in Empoli praktizierte.
Museo della Collegiata di Sant' Andrea
Empoli
(22 Km)
Das Museum der Stiftskirche von Sant'Andrea wurde vom Empoli Vincenzo Salvagnoli gegründet. Das Museumsgelände ist in acht Räume unterteilt, die auf zwei Etagen angeordnet sind, von denen die Werke von Giovanni Pisano mit seiner „Madonna und Kind“ und der „Verkündigung“ von Francesco Botticini hervorstechen.
Museo Civico di Paleontologia
Empoli
(22 Km)
Das Civic Museum of Paläontology of Empoli verdankt seine Ursprünge der paläontologischen und mineralogischen Gruppe Empoli, die 1989 beschloss, ein Museum zu errichten, das die zahlreichen im Laufe der Jahre gesammelten Funde begrüßte. Die Räume bewahren und zeigen Objekte aus, die die Geschichte der Erde mit etwa 30.000 Fossilien aus der ganzen Welt dokumentieren.
Museo delle Miniere
Montecatini Val di Cecina
(21 Km)
Die thematischen Räume des Bergbaumuseums befinden sich im Palazzo Pretorio aus dem 14. Jahrhundert. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Ressourcen des Untergrunds des Val di Cecina, in dem seine Kupfermine im neunzehnten Jahrhundert zu einer der größten in Europa wurde. Das Museum bietet im Erdgeschoss einen Bereich für Bergbau und Galerien, die im Bergbau ausgegraben wurden.
Pinacoteca di Volterra
Volterra
(21 Km)
Der Minucci Solaini Palast beherbergt die Pinacoteca di Volterra. Seit 1982 ist es Sitz der 1905 von Corrado Ricci bestellten Städtischen Bildgalerie. Ihm gehören Werke mit unterschiedlichem Hintergrund. Eine Sammlung von Kunstwerken aus der Stadt.
Galleria d'Arte Moderna e della Resistenza
Empoli
(22 Km)
Die Galerie für Moderne Kunst und Widerstand wurde 1974 vom Gemeinderat von Empoli gegründet. Von Anfang an hatte es die Funktion, das Interesse junger Menschen und Bürger in Bezug auf den Widerstand und die moderne Kunst zu wecken. Es ist in drei verschiedene Räume unterteilt, die Werke von Sineo Geminiani, Virgilio Carmignani und Arbeiten im Zusammenhang mit dem Widerstand begrüßen. Es gibt viele Gemälde von empolesischen Künstlern, die mit ihren Werken die lokale Geschichte und Kultur von Empoli repräsentieren.
Torre di Federico II
San Miniato
(14 Km)
Der Turm ist das bekannteste Denkmal in der Stadt San Miniato. Es wurde zwischen 1217 und 1223 im Auftrag Friedrichs II. von Schwaben für Verteidigungsfunktionen erhoben. Im Jahr 1944 wurde es von den Deutschen vollständig zerstört. Später, im Jahr 1958, wurde es vom Architekten Renato Baldi und dem Ingenieur Emilio Brizzi wieder aufgebaut.
Castello Montebicchieri
San Miniato
(8 Km)
Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert errichtet, und im Laufe der Jahre ging das Gebäude in die Hände mehrerer Eigentümer über, die die Struktur leicht veränderten. Heute beherbergt das Schloss die gleichnamige Kirche, die dekorative und architektonische Elemente aus dem 14. Jahrhundert präsentiert.
Torre dell'Orologio
Vicopisano
(19 Km)
Der Uhrenturm wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Die Struktur hat eine bemerkenswerte Höhe von 25 Metern und wird trotz aller Schäden, die sie im Laufe der Jahrhunderte erlitten hat, als Glockenturm genutzt. Die Uhr wurde einige Jahrhunderte nach dem Bau mit dem Gebäude verbunden und mehrmals modifiziert.
Torre del Soccorso
Vicopisano
(19 Km)
Der Torre del Soccorso, Teil der Rocca Estense von Lugo, stellt ein wichtiges kulturelles und architektonisches Erbe dar. Der Turm hat im Laufe der Jahrhunderte mehrere Funktionen erfüllt. Derzeit beherbergt das Gebäude die Gemeindeämter darin.
Porta San Francesco
Volterra
(21 Km)
Die Porta San Francesco ist eines der wichtigsten Tore zur Stadt. Die Struktur wurde im Mittelalter während des Baus der neuen Stadtmauern erbaut, die von der Gemeinde Volterra beraten wurden. In der Vergangenheit hatte die Tür eine andere Konfession und war als Porta Santo Stefano oder Pisana bekannt. Von allen Volterrane-Türen ist Porta San Francesco die einzige, die noch Spuren von Fresken auf dem inneren Bogen bewahrt.
Porta San Felice
Volterra
(21 Km)
Die Porta San Felice ist einer der interessantesten und attraktivsten Orte der Stadt und befindet sich in einer malerischen Lage mit Blick auf das Meer. Das Tor ist mit einem einfachen Barbogen gebaut und hebt sich von den anderen Türen ab, da es sich zwei dissoziierten Stämmen von Mura Castellane nähert.
Porta all'Arco
Volterra
(21 Km)
Das Tor zum Bogen wurde im Vlll Jahrhundert v. Chr. von den Etruskern als Teil der Stadtmauern erbaut. Das Tor wurde mit Tuffblöcken gebaut und hat einen lebhaften Schatten, da drei Gesteinsarten verwendet wurden. Es wird mit verschiedenen architektonischen Elementen hergestellt, um von den zahlreichen Veränderungen im Laufe der Jahre zu zeugen.
Torre del Porcellino o Podestà
Volterra
(21 Km)
Der Porcellino-Turm ist Teil des Palazzo Priori. Der Turm überblickt den Palast und ist einer der ältesten. Es wird davon ausgegangen, dass der Palast und der Turm in der Zeit der Gemeinden um das zwölfte Jahrhundert gebaut wurden. Heutzutage gehört es zu den schönsten Denkmälern der Gegend. Die Immobilie befindet sich derzeit in ausgezeichnetem Zustand.
Porta Fiorentina
Volterra
(21 Km)
Porta di Docciola
Volterra
(21 Km)
Die Porta di Dasciola wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es wurde gebaut, um die Stadt mit dem umliegenden Tal zu verbinden. Es besteht aus einem internen und einem externen Rundbogen. Das Wasser, das in der Vergangenheit darunter floss, diente den mittelalterlichen Mühlen als treibende Kraft für die Verarbeitung von Wolle.
Rocca Nuova
Volterra
(22 Km)
Die Rocca Nuova von Volterra wurde 1472 von der Medici-Familie erbaut. Es wurde entworfen, um eine Festung mit einer quadratischen Form mit vier Türmen zu sein. Es scheint ein individueller Komplex zu sein, aber er verbindet sich mit dem sogenannten Rocca Vecchia mit einem System von Balkonen und Wänden, die eine einzigartige und besondere Architektur schaffen. Die Festung wurde als Militärbasis ausgebeutet und wurde später seit der Medici-Ära als Gefängnis genutzt.
Rocca Vecchia
Volterra
(22 Km)
Die Rocca Vecchia wurde 1292 auf Geheiß der Gemeinde Volterra erbaut. Das Gebäude wurde dem bereits bestehenden Bischofsschloss hinzugefügt. Im vierzehnten Jahrhundert wurde eine fünfeckige Struktur erbaut, die das dreizehnte Jahrhundert umfasste. Die Rocca Vecchia ist mit der später entworfenen Rocca Nuova mit einem System von Balkonen und Wänden verbunden.
Rocca di Berignone o Torraccia
Volterra
(22 Km)
Die Festung von Berignone, auch bekannt als „La Torraccia“, befindet sich im Waldkomplex von Berignone. Nach einem Stück SS68 ist es nur zu Fuß erreichbar. Es wurde als Wohnsitz der Bischöfe von Volterra genutzt. Später wurde es während des Krieges zwischen Guelphs und Ghibellines als Zufluchtsort genutzt. Heute bleibt nur ein Teil des Turms und Mauerfragmente übrig, während das Dorf im umliegenden Wald verschwindet.
Castello di Pignano
Volterra
(24 Km)
Es wird vermutet, dass das Schloss von Pignano bis ins zwölfte Jahrhundert zurückgeht. Seine Struktur war im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Kriegs- und Kriegsangriffen ausgesetzt. Heute können wir sagen, dass es in gutem Zustand ist und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es wurde als stattliche Villa und Bauernhof genutzt, obwohl es ursprünglich ein ländliches Schloss war.
Teatro Romano
Volterra
(21 Km)
Il Furetto
Santa Croce Sull'Arno
(16 Km)
Museo di Arte Sacra
Bientina
(18 Km)
Das Museum für sakrale Kunst verfügt über Sammlungen heiliger Einrichtungsgegenstände aus Edelmetall aus dem 16. bis 17. Jahrhundert. Es wurde am 4. Dezember 1993 eröffnet und verfügt über über 120 Exponate mit schönen Kunstwerken. Es hat auch kostbare liturgische Gewänder aus der Zeit zwischen dem XVI-17. Jahrhundert. Darüber hinaus sind die 20 hölzernen Reliquien, die in der Metta des 18. Jahrhunderts datiert sind.
Torri e Mura Nord
Vicopisano
(19 Km)
Demiart
Palaia
(548 Km)